Bayerischer Football 2017

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
Teddybearli
Rookie
Beiträge: 32
Registriert: Mo Nov 14, 2016 12:40

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von Teddybearli »

Balu#50 hat geschrieben:Die Black Pirates Murach lösen sich auf...
...habe es gerade mit Bestürzung gelesen! Was ist denn da los.? :( :( :( :keule: :down:
"Not All Are Able To Play In The Trenches, But Those Who Are, Will Never Be Broken!"
Benutzeravatar
Balu#50
OLiner
Beiträge: 293
Registriert: Di Jul 30, 2013 21:53
Wohnort: Amberg
Kontaktdaten:

Bayerischer Football 2017

Beitrag von Balu#50 »

Nicht nur du. Ich glaub keiner von uns Spielern hat gedacht das die wirklich auflösen... Was genau passiert ist, da gehen die Meinungen weit auseinander, deswegen behalte ich meine für mich...
back
OLiner
Beiträge: 369
Registriert: Mi Mär 06, 2013 13:06

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von back »

@ Balu, jeder ist sehr interessiert an den Gründen der Auflösung und es gibt viele Gerüchte.Könnte nicht jemand Stellung beziehen ?
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2845
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von MIB #65 »

https://de.wikipedia.org/wiki/Oberviechtach
Knapp unter 5000 Einwohner direkt vor Ort. Umliegend nicht viel besser. Damit hast den schwierigsten Punkt für eine dauerhafte Positionierung wohl schon gefunden. Der ganze Landkreis hat 144k Einwohner, was sich durchaus auch mit Bamberg, Schweinfurt oder Bayreuth deckt. Die Fahrstrecken sind halt schon deutlich unterschiedlich.
Ich finde es sehr schade, bin immer gern dort gewesen und hoffe, dass sie sich nur eine Verschnaufpause nehmen, anstatt ganz zu verschwinden.
No pain, no gain!
Biene
Safety
Beiträge: 1381
Registriert: Do Jul 20, 2006 14:31
Kontaktdaten:

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von Biene »

quatsch mit sosse ...

ein kleiner ort ist nicht zwingend ein knock out ...
allerdings viele vereine innerhalb einer region sind des hasen tot ...

jetzt mit weiden und amberg sind natürlich im umkreis von 50 km jetzt wieder zwei neue vereine entstanden und kümmersbruck nimmt auch wieder anlauf nach 3 jahren. oft ist es dann halt das trotzdem aufkeimende footballinteresse auf die schnelle nicht zu kompensieren.

wenn die ansagen stimmen kann ja weiden sogar schon einen 9er tackle, amberg einen 11er tackle jugendbetrieb melden. alles tolle sachen aber halt schwierig für das umland die früher vielleicht leute aus deren einzugsbereichen hatten ...

dasselbe passiert gerade mit kulmbach, bayreuth und hof sowie in der anderen ecke mit ballbearings, gladiators, bulldogs und tigers ...
augsburg scheint ja zu laufen mit seinen 4 vereinen im umfeld ...

für unseren bayerischen football wünsche ich mir, dass alle bestehen bleiben und unseren sport weiter nach vorne bringen und uns alle bekannter machen ... hoffe die muracher nehmen neu anlauf und gehen nicht endgültig über die planke ... soviel in so kurzer zeit geschafft und die jugend ist auch eine tolle truppe gewesen!
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Cover2
Rookie
Beiträge: 74
Registriert: Do Jul 11, 2013 14:33

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von Cover2 »

Welches 4.team zählst du zu Augsburg?
Und woran machst du "laufen" fest? Ich finde keine der Mannschaften (Augsburg und königsbrunn) überzeugt. Im Gegenteil, nachdem die ants mehrere Male im Finale waren und unbedingt in die Regio wollten, haben sie-da angekommen-so eine Bauchlandung hingelegt das es einfach sagenhaft ist.und Die Raptors haben die Klasse auch nur gehalten weil es andere gab die NOCH schlechter waren, gut, des verwundert auch nicht, nachdem es ja schon zum Aufstieg sportlich nicht gereicht hat Und Storm hat einen neuen Trainer der bei Facebook um Hilfe ruft, und haben 2 spiele gewonnen und sind nur deshalb nicht letzter weil gerolzhofen aus der Wertung ist.
Zusammen haben die Augsburger Mannschaften eine Bilanz von 8-18. meiner Meinung nach läuft da gar nix in und um Augsburg.
Benutzeravatar
Rich#77
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo Jun 28, 2010 19:05

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von Rich#77 »

Cover2 hat geschrieben:Welches 4.team zählst du zu Augsburg?
Und woran machst du "laufen" fest? Ich finde keine der Mannschaften (Augsburg und königsbrunn) überzeugt. Im Gegenteil, nachdem die ants mehrere Male im Finale waren und unbedingt in die Regio wollten, haben sie-da angekommen-so eine Bauchlandung hingelegt das es einfach sagenhaft ist.und Die Raptors haben die Klasse auch nur gehalten weil es andere gab die NOCH schlechter waren, gut, des verwundert auch nicht, nachdem es ja schon zum Aufstieg sportlich nicht gereicht hat Und Storm hat einen neuen Trainer der bei Facebook um Hilfe ruft, und haben 2 spiele gewonnen und sind nur deshalb nicht letzter weil gerolzhofen aus der Wertung ist.
Zusammen haben die Augsburger Mannschaften eine Bilanz von 8-18. meiner Meinung nach läuft da gar nix in und um Augsburg.
Zunächst einmal waren die Ants auch eine der wenigen Mannschaften in der Regionalliga Süd, die keinen Import hatten und so schlecht angestellt haben sie sich auch nicht. Nach einigen erfolgreichen Bayernligasaisonen ist es also verwerflich, es in der höheren Liga zu versuchen und dem Motto "kein Import" treu zu bleiben?

Die Raptors haben sich/mussten sich eine Woche vor Saisonstart von ihrem Trainer trennen, haben dann noch einmal nach gelegt und haben die Klasse letzten Endes verdient gehalten. Weil nicht andere "noch schlechter" waren, sondern die Raptors besser.

Der Storm hat 5 von den 6 möglichen Partien gespielt. davon 2 gewonnen und 3 verloren. Alle drei Niederlagen waren, in der jeweiligen Höhe auch verdient. Für ein Team, in dem etwa 10 Spieler über mehr als ein Jahr Footballerfahrung haben, gar keine so schlechte Sache. Also immer schön auf dem Boden bleiben.

Also, es läuft schon einiges in und um Augsburg. Klar kommt jetzt wieder einer ums Eck und sagt, wenn es nur einen Verein gäbe, wäre das richtig erfolgreich, das stimmt aber nicht unbedingt. Wie (übrigens seltene) Wechsel zwischen den drei Teams zeigen, ist eben nicht jede Herangehensweise an Football für jeden geeignet.
:trink:
EMIR_P
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jun 10, 2016 14:50

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von EMIR_P »

Cover2 hat geschrieben:Welches 4.team zählst du zu Augsburg?
seit jahren wird landsberg in diesem forum zur region augsburg gezählt. wird dadurch zwar auch nucht richtigert, aber das kriegen einige hier im forum nicht in ihre hirne. :keule:
EMIR_P
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jun 10, 2016 14:50

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von EMIR_P »

Rich#77 hat geschrieben:
Cover2 hat geschrieben:Welches 4.team zählst du zu Augsburg?
Und woran machst du "laufen" fest? Ich finde keine der Mannschaften (Augsburg und königsbrunn) überzeugt. Im Gegenteil, nachdem die ants mehrere Male im Finale waren und unbedingt in die Regio wollten, haben sie-da angekommen-so eine Bauchlandung hingelegt das es einfach sagenhaft ist.und Die Raptors haben die Klasse auch nur gehalten weil es andere gab die NOCH schlechter waren, gut, des verwundert auch nicht, nachdem es ja schon zum Aufstieg sportlich nicht gereicht hat Und Storm hat einen neuen Trainer der bei Facebook um Hilfe ruft, und haben 2 spiele gewonnen und sind nur deshalb nicht letzter weil gerolzhofen aus der Wertung ist.
Zusammen haben die Augsburger Mannschaften eine Bilanz von 8-18. meiner Meinung nach läuft da gar nix in und um Augsburg.
Zunächst einmal waren die Ants auch eine der wenigen Mannschaften in der Regionalliga Süd, die keinen Import hatten und so schlecht angestellt haben sie sich auch nicht. Nach einigen erfolgreichen Bayernligasaisonen ist es also verwerflich, es in der höheren Liga zu versuchen und dem Motto "kein Import" treu zu bleiben?

Die Raptors haben sich/mussten sich eine Woche vor Saisonstart von ihrem Trainer trennen, haben dann noch einmal nach gelegt und haben die Klasse letzten Endes verdient gehalten. Weil nicht andere "noch schlechter" waren, sondern die Raptors besser.

Der Storm hat 5 von den 6 möglichen Partien gespielt. davon 2 gewonnen und 3 verloren. Alle drei Niederlagen waren, in der jeweiligen Höhe auch verdient. Für ein Team, in dem etwa 10 Spieler über mehr als ein Jahr Footballerfahrung haben, gar keine so schlechte Sache. Also immer schön auf dem Boden bleiben.

Also, es läuft schon einiges in und um Augsburg. Klar kommt jetzt wieder einer ums Eck und sagt, wenn es nur einen Verein gäbe, wäre das richtig erfolgreich, das stimmt aber nicht unbedingt. Wie (übrigens seltene) Wechsel zwischen den drei Teams zeigen, ist eben nicht jede Herangehensweise an Football für jeden geeignet.
ants stimme ich zu. sie haben auch nie was anderes erzählt oder sich wichtig gemacht. guter ansatz für die footballentwicklung. mit den spartans damit schon zwei vorbilder in der regio. :respekt:

raptors hatten zwei bezahlte imports und die angeblcih beste offense deutschlands. für ihre vor der saison verkündetgen ansprüche waren sie scheiße. wieweit das an ihrem damaligen coach lag, keine ahnung. und dank des neuen trainers haben sie die kurve gerade noch einmal gekriegt. aber verdient? da war viel glück dabei...frag mal erding.

storm hat wenig spielerfahrung - was ist da die neuigkeit in der aufbaulliga? dies trifft bis auf landshut auf alle teams dieses jahr zu. und zu seinen spielen antreten ist noch kein grund für jubel, sondern eigentlcih iregendwie zu erwarten. und den eigenenen ansprüchen, alles besser zu machen läuft der storm auch hinterher. ich hab nur ein spiel gesehen, aber mehr brauchts dazuz auch nicht. von umfassender grundausbildung oder körperliche leistungsfähigkleit war bei den mesiten spielern genau null zu sehen. und wenn jemand für die aufbauliga nicht fit genug ist und bereits da nur rumgeschubst oder überlaufen wird, sollte er halma spielen oder sich madden zulegen.
EMIR_P
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jun 10, 2016 14:50

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von EMIR_P »

und drei vereine in der region sind bei einigen hunderttausend einwohnern nicht zu viel. und es stimt, dass es - zumindest laut der veröffentlichten roster - wenig wechsel gibt.

sportlioch kommt der football allerdings seit vielen jahren in augsbrug nicht voran. die meisten der guten spieler und trainer zieht es irgendwann in alle himmelsrichtungen nach landsberg, kempten, münchen/ffb, neu-ulm oder ingolstadt. wäre mal interesant, bei denen eine umfrage zu machen, um die gründe zu erfahren. das kann doch nuicht immer nur an den egos liegen :irre:
Neerel
Rookie
Beiträge: 82
Registriert: Mo Aug 03, 2009 08:22
Wohnort: Friedberg

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von Neerel »

Es ist immer wieder herrlich wie hier die eigene subjektive Wahrnehmung als Tatsache dargestellt wird.

Um mal nur bei den Fakten zu bleiben:
In Augsburg bzw. Umgebung spielen 3 Teams, Ants, Raptors, Storm.
Der X-Press gehört nicht dazu... und falls das manche doch noch glauben sollten, schaut mal ab und an auf eine Landkarte.

Alle 3 Teams haben in 2016 ihre Saison gespielt, Ants und Raptors hatten sogar mehrer Jugendteams im Ligabetrieb.
Ants: Regio (höchste bayerischer Liga), Rapotrs: Bayernliga (2. höchste bayerischer Liga) und Storm: Aufbauliga.
Ich frage mich ernsthaft wo hier vom 'Rumkrebsen' die Rede sein kann und welcher Maßstab hier angesetzt wird?

Und auch in unserer Footballwelt ist das Thema Ehrenamt (fast) nichts mehr Wert. Das Sprichwort: Geld macht Geld trifft es auf den Punkt, zumeist sind die Vereine mit ordentlichem Budget auch die erfolgreichsten.

Um mal ganz ketzerisch Würzburg in den Ring zu ziehen. Darf man den Gerüchten glauben, haben die für den Aufstieg ordentlich Geld in die Hand genommen - was in meinen Augen völlig legitim ist und es freut mich, dass sie das Geld dafür hatten. Leider gibts immer noch genug Vereine die gerade so die nötigen Mittel aufbringen können um den Vereinsbetrieb aufrecht erhalten zu können.

Als 'Randsportart" bei der es inzwischen auch um Geld geht, konkurieren wir um so mehr mit Fussball, Handball, Eishockey.
Mir tut es von Herzen leid um jeden Verein der sein Spielbetrieb absagen oder ganz schließen muss. Jeder Spieler egal wo ist ein Gewinn für unseren Sport und trägt dazu bei diesen populär zu machen damit es auch weiterhin attraktive und spannende Spiele gibt und nicht nur in den Großstädten.
Cover2
Rookie
Beiträge: 74
Registriert: Do Jul 11, 2013 14:33

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von Cover2 »

"So schlecht haben sich die ants nicht angestellt"
1-9. 2x deutlich gegen den vorletzten verloren!
"Dafür haben die ants keine Imports!"
ACH SO ! NA DANN ! Vielleicht lag darin ja ein Grund des schlechten abschneidens ! Und ich hab gerade nachgesehen: A Jugend bei den ants hat sogar alles verloren !!! biene meinte es "scheint zu laufen"
Sieht des für euch aus als würde es "laufen"???
Cover2
Rookie
Beiträge: 74
Registriert: Do Jul 11, 2013 14:33

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von Cover2 »

Und die Raptors habens jetz nach geschlagenen 15 Jahren mal in die bayernliga geschafft. Sportlich nicht, denn das finale ging verloren! Und sie haben nur erding hinter sich gelassen, die sich ebenfalls nie sportlich für die bayernliga qualifiziert haben. Deswegen waren sie nicht "besser" sondern andere noch schlechter! Sieht des aus als würde es laufen ?
Cover2
Rookie
Beiträge: 74
Registriert: Do Jul 11, 2013 14:33

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von Cover2 »

langfristig gesehen geht mindestens ein Verein unter, 3 sind zu viel !
Benutzeravatar
Rich#77
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo Jun 28, 2010 19:05

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von Rich#77 »

Ja, läuft. so ist Sport nun einmal. Manchmal geht es Berg auf, manchmal Berg ab. Hat heuer für die Ants halt nicht gereicht in der Regionalliga. Nächstes Jahr Bayernliga und wenn es passt kann wieder aufgestiegen werden. Oder sie steigen gleich noch einmal ab. Das ist das Schöne. Niemand weiß es jetzt.
Alle drei Clubs sind wieder im Trainingsbetrieb und bereiten sich auf ihre nächste Saison vor. Da werden wir dann alle sehen, ob es erfolgreicher ist als dieses Jahr, oder nicht.

Dieses ständig negative brauchen manche wohl, um sich selbst hoch zu ziehen. :respekt:
:trink:
Antworten