Bdawk20 hat geschrieben:Essen hat mit den stärksten deutschen Kader in der Liga. Durch die Verbindungen des HCs zur NRW auswahl und Nationalmannschaft spielen dort zahlreiche Ex-Jugendauswahlspieler. Dass der Erfolgt trotzdem ausbleibt und dass man sogar um den Abstieg spielt , lässt einem stark an der Qualität des Coachings zweifeln
Den stärksten deutschen Kader? Woran machst du das fest?
Unwissender hat geschrieben:Nicht jeder, der in der Jugend mal Auswahl(egal ob NRW oder AFVD) spielen durfte, ist auf seiner Position einer der besten NRWs, geschweige denn Deutschlands. Selbst jetzt bei den World Games standen da Leute im Aufgebot, die niemals berücksichtigt worden wären, wenn die eigentlich gesetzten Starter an dem Turnier hätten teilnehmen wollen. Ist halt nicht mit Rundball zu vergleichen ...daraus, dass da so mancher mal NRW-Auswahl spielen durfte zu schlussfolgern, dass da in den Herren leistungsträger rauskommen ist ein bisschen naiv, Essen tritt in der Regel undiszipliniert und nicht konsequent genug auf(beides nur teilweise Coaches-Sache) und steht deshalb da, wo sie jetzt stehen.
Ich denke das trifft es ziemlich.
Da sind Jungs dabei, die sicherlich GFL/GFL2 spielen können.
Und es sind einige dabei, die meinen, sie könnten GFL/GFL2 spielen.
Es gibt Positionsgruppen, die sind nur auf dem Papier gut besetzt aber die Zahlen (=Stats) sprechen eine ganz andere Sprache. Aber das wurde weiter oben ja schon mal erläutert.
Vieles können die Trainer nicht beeinflussen. Verletzungen, No Shows und auch viele Disziplinlosigkeiten sind schwer durch Trainer zu beeinflussen. Und da das zum Teil auch der Staff aus den erfolgreicheren Regio Jahren 2014 und 2015 war, weiß man, dass sie das grds. können.
So oder so, im Kader muss es wohl nach der Saison einen größeren Umbruch geben. Einige werden und sollten das Team wechseln. Zum einen, um Ruhe in den Kader zu bekommen, um die Chance auf die Natio zu bewahren und für manche auch, um auf den Boden der Tatsachen zurück zu kommen. Ich bin schwer gespannt was passieren wird.