Kundenberater hat geschrieben:Einen noch zum Thema Randsport.
Die Lions sind ja Rekordmeister im American Football - 11 x Deutscher Meister und 5 x. Eurobowlsieger. Die Eintracht-Kicker gerade mal 1 x Deutscher Meister(vor 50 Jahren).
Ratet mal wer beim mieten des Stadions die Nase vorn hat .... na???
Erraten, die Rundballtreter. Die wesentlich erfolgreicheren Footballer dürfen sich schön nach dem Plan der Rundballtreter richten. Und auch wenn die DFL das kurzfristig festlegt.
Ich glaube der Vermieter entscheidet nicht nach Sportart, oder wieviele Titel ein Verein hat, sondern geht rein nach den Zahlen.
Die Lions hatten vergangene Saison 9 Heimpsiele, die Eintracht (ohne DFB-Pokal) 17. Alleine anhand dieser Zahlen lässt sich relativ leicht erkennen, wer der Hauptnutzer ist. Und das ein Hauptnutzer gewisse Vorrechte besitzt, ist meistens so.
Sicherlich ist es jedoch auch so, dass die Eintracht als Hauptnutzer eine deutlich höhere Meite zu bezahlen hat, und/oder der Vermieter an den Eintrittsgeldern beteiligt wird (Vermutung, da ich die Verhältnisse in anderen Städten kenne).
Wenn ich mir die folgenden Zahlen ansehe, wird der Unterschied noch deutlicher:
- Lions: Zuschauerschnitt 3.420 / Gesamt (Saison) 30.780
- Eintracht: Zuschauerschnitt 21.422 / Gesamt (Saison) 364.174
Nicht zu vergessen die deutlich höheren Ticketpreise...
Gerne kochen bei Vergleichen zu Fußballvereinen die Emotionen hoch, und man begibt sich - als Randsportart - in die Opferrolle. Gewisse Zusammenhänge sollte man aber nüchtern betrachten.