Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Generalmanager2 hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:Vong Tellerrand her.

Woher kommen andere?

Ganz guter Thread, wenn man quengelnde Footballpuristen ausblendet.
Ich bin kein quengelnder Footballpurist, lege aber Wert darauf die Dinge beim Namen zu nennen. Wenn mit "Woher kommen andere?" andere Sportarten gemeint sind, kann man den Thread auch entsprechend benennen...

Gut, daß das jemand nach 9 Jahren Thread gemerkt hat. Ich schlage eine Namensfindungskommission vor.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Generalmanager2

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Generalmanager2 »

_pinky hat geschrieben:
Generalmanager2 hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:Vong Tellerrand her.




Ganz guter Thread, wenn man quengelnde Footballpuristen ausblendet.
Ich bin kein quengelnder Footballpurist, lege aber Wert darauf die Dinge beim Namen zu nennen. Wenn mit "Woher kommen andere?" andere Sportarten gemeint sind, kann man den Thread auch entsprechend benennen...

Gut, daß das jemand nach 9 Jahren Thread gemerkt hat. Ich schlage eine Namensfindungskommission vor.
Namensfindungskommission... bist du der AFVD?!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Generalmanager2 hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:
Generalmanager2 hat geschrieben:
Das Ziel muss es doch sein, dass Sponsoren - mit steigender Beliebtheit des Sports - das Geld auch ohne physische Gegenleistung in die Vereine buttern, und sich mit der namentlichen Nennung im Stadionheft, auf Plakaten/Bannern, oder durch den Stadionsprecher begnügen.
Wenn ich das mit Basketball vergleichen darf: Die Imports von Alba Berlin leeren außerhalb der Trainingszeiten ja auch keine Mülltonnen...
Willst du damit sagen, man fängt am Besten am Ziel an?

Was haben die Imports von Alba gemacht, bevor die sich Vollprofis leisten konnten?
Ja, man fängt am besten am Ziel an. Dann definiert man den Weg dorthin.

Sehr schön.
Ziel ist die Imports hauptamtlich als Vollprofis zu beschäftigen. Definiert. Klar.
Was machen wir solange mit unseren Spielern, bis wir uns das leisten können? Wir holen keine?

Ziel ist, daß Sponsoren uns Geld ohne physische Gegenleistung zur Verfügung stellen. Definiert. Klar.
Was machen wir, solange die Gegenleistung verlangen? Wir verzichten auf sie?


Was wäre deine Definition vom Weg dorthin? Rein fiktiv natürlich.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Generalmanager2 hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:
Generalmanager2 hat geschrieben: Ich bin kein quengelnder Footballpurist, lege aber Wert darauf die Dinge beim Namen zu nennen. Wenn mit "Woher kommen andere?" andere Sportarten gemeint sind, kann man den Thread auch entsprechend benennen...

Gut, daß das jemand nach 9 Jahren Thread gemerkt hat. Ich schlage eine Namensfindungskommission vor.
Namensfindungskommission... bist du der AFVD?!

Du bist ja gar nicht so neu im Geschäft :up:
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Kundenberater
Guard
Beiträge: 1935
Registriert: So Jul 23, 2017 13:11

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Kundenberater »

Wenn ich die Gesamtheit aller Forumsthemen hier lese und auch selbst kommentiere unterstreicht das meine Einstellung.
Auch das Gebaren der Vereine, des Verbandes und sonstige Verantwortlichen.
American Football ist und bleibt eine Randsportart in Deutschland und wird aus dieser Niesche nicht herauskommen.
Das versuchen ganz andere Sportarten mit ihren Verbänden und scheitern. Der DFB und alle Rundballtreter werden schon dafür sorgen, dass sie Volks- und Mediensport Nr. 1 bleiben.
Wo die GFL hingeht und wen sie mitnimmt ist mir so was von egal. Football ist ein toller Sport. Gerade in Braunschweig.
Aber wenn bei den Lions die Lichter ausgehen sollten, werde ich es nicht ändern können und dann ist es halt so. Da würde es außerhalb Braunschweigs nicht mal ne Pressemitteilung geben. Und siehe da: die Welt geht nicht unter. So wie in Frankfurt: würde es nicht den Lästerthread geben, wo ich aus Braunschweig mal was lese, in der hiesigen Presse steht da nichts -weil es keinen außer den paar Fans aus Frankfurt interessiert. Das ist doch die Wahrheit, bzw. der Weg.
Ich vermisse vielmehr Konzepte für eine Gesamt-GFL-Strategie oder den berühmten Strang, an dem ALLE ziehen.
Aber selbst hier im Forum wird kritisiert, gelästert, besser gewusst etc.pp ... so wird es auch bleiben. Mannschaften kommen und gehen ...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22853
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von skao_privat »

Ist aber ein Totschlag-Post. Und wenn du tatsächlich die Gesamtheit der Forumeinträge lesen möchtest, wünsche ich dir viel Spaß. Aber diese "Randsport-Art" "es wird immer so bleiben" Posts gibt es seit fast zwanzig Jahren immer wieder. American Football ist (selbst in Deutschland) keine Randsportart, sondern etwas, mit dem diverse Branchen tatsächlich Geld verdienen. Dieses Argument zieht so nicht, es ist schlichtweg falsch. Damit lässt sich das Problem weder definieren und schon gar nicht lösen.
Ich kann mich übrigens noch ganz vage an zwei Ereignisse erinnern, die waren sogar bundesweit in allen Tickern und sind vielfach in allen möglichen Medien aufgetaucht. Eins war mit einem Fußball-Schiedsrichter. Und das andere hatte was mit Tieren zu tun. Elefant war es nicht. Ich glaube es war Kuh oder so...
Kein einziges Football-Spiel hatte jemals ein größere Reonanz/Verbreitung als das letztgenannte Ereignis. In vielerlei Hinsicht traurig aber wahr.
Fußball in der "Amateurbreite" bringt im Schnitt weniger Zuschauer in die Stadien, als zu einem fünftklassigen Footballspiel erscheinen. Bei so einem Spiel ist dann der Kasten Bier nach dem Spiel in der Kabine das einzig unterhaltsame bei diesem "Event".
Ich finde es dennoch spannend, über den Tellerrand zu schauen. Welche Probleme haben andere und vor allem: wie sehen deren Lösungsansätze aus.

Nebenbei: kann jemand aus einer NichtHandballStadt den Handballbundestrainer benennen? Oder die letze Startaufstellung? Gegen wen war das letzte Spiel des der Frauennationalmannschaft (gerne auch beim Fußball) soweit zu dem BS/Frankfurt Vergleich...

Wer ist denn der Tabellenführer der dritten Liga?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Kundenberater
Guard
Beiträge: 1935
Registriert: So Jul 23, 2017 13:11

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Kundenberater »

skao_privat hat geschrieben: American Football ist (selbst in Deutschland) keine Randsportart, sondern etwas, mit dem diverse Branchen tatsächlich Geld verdienen.
hahaha ... klar ist American Football eine Randsportart. Welche Branche verdient denn wieviel Geld??? Stimmt, selbt 5,60 € ist ein Verdienst. Beim German Bowl merke ich jedenfalls nix davon.
Ist ja auch ein geiles Stadion, der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ...

Klopf-klopf ... aufwachen McFly ... jemand zu Hause ...
Kundenberater
Guard
Beiträge: 1935
Registriert: So Jul 23, 2017 13:11

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Kundenberater »

Einen noch zum Thema Randsport.
Die Lions sind ja Rekordmeister im American Football - 11 x Deutscher Meister und 5 x. Eurobowlsieger. Die Eintracht-Kicker gerade mal 1 x Deutscher Meister(vor 50 Jahren).
Ratet mal wer beim mieten des Stadions die Nase vorn hat .... na???
Erraten, die Rundballtreter. Die wesentlich erfolgreicheren Footballer dürfen sich schön nach dem Plan der Rundballtreter richten. Und auch wenn die DFL das kurzfristig festlegt.
Generalmanager2

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Generalmanager2 »

Kundenberater hat geschrieben:Einen noch zum Thema Randsport.
Die Lions sind ja Rekordmeister im American Football - 11 x Deutscher Meister und 5 x. Eurobowlsieger. Die Eintracht-Kicker gerade mal 1 x Deutscher Meister(vor 50 Jahren).
Ratet mal wer beim mieten des Stadions die Nase vorn hat .... na???
Erraten, die Rundballtreter. Die wesentlich erfolgreicheren Footballer dürfen sich schön nach dem Plan der Rundballtreter richten. Und auch wenn die DFL das kurzfristig festlegt.
Ich glaube der Vermieter entscheidet nicht nach Sportart, oder wieviele Titel ein Verein hat, sondern geht rein nach den Zahlen.
Die Lions hatten vergangene Saison 9 Heimpsiele, die Eintracht (ohne DFB-Pokal) 17. Alleine anhand dieser Zahlen lässt sich relativ leicht erkennen, wer der Hauptnutzer ist. Und das ein Hauptnutzer gewisse Vorrechte besitzt, ist meistens so.
Sicherlich ist es jedoch auch so, dass die Eintracht als Hauptnutzer eine deutlich höhere Meite zu bezahlen hat, und/oder der Vermieter an den Eintrittsgeldern beteiligt wird (Vermutung, da ich die Verhältnisse in anderen Städten kenne).
Wenn ich mir die folgenden Zahlen ansehe, wird der Unterschied noch deutlicher:
- Lions: Zuschauerschnitt 3.420 / Gesamt (Saison) 30.780
- Eintracht: Zuschauerschnitt 21.422 / Gesamt (Saison) 364.174
Nicht zu vergessen die deutlich höheren Ticketpreise...

Gerne kochen bei Vergleichen zu Fußballvereinen die Emotionen hoch, und man begibt sich - als Randsportart - in die Opferrolle. Gewisse Zusammenhänge sollte man aber nüchtern betrachten.
Kundenberater
Guard
Beiträge: 1935
Registriert: So Jul 23, 2017 13:11

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Kundenberater »

Es wurde in Braunschweig mal überlegt, Leichtathletik-Meisterschafen im Stadion auszutragen (weil sehr gute Leichtathletikbedingungen) auszutragen.
Der einstige Sportdezernent hat das abgelehnt, Leichtathletik hat keinen Stellenwert!!! Die Leichtathleten in Braunschweig nicht amüsiert.
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von twolf »

Beim DFB ist die Bevorzugung der Stadion Belegung bestandteil des Licenz Vertrages !

Also ohne Vorrang, Keine DFL 1 oder 2!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Kundenberater hat geschrieben:Es wurde in Braunschweig mal überlegt, Leichtathletik-Meisterschafen im Stadion auszutragen (weil sehr gute Leichtathletikbedingungen) auszutragen.
Der einstige Sportdezernent hat das abgelehnt, Leichtathletik hat keinen Stellenwert!!! Die Leichtathleten in Braunschweig nicht amüsiert.

Und das sagt jetzt genau was? Daß für den Sportdezernent Leichtathletik keinen Stellenwert hatte? Mehr nicht.

Er hat scheinbar nicht mal gesagt, daß Randsportarten an sich keinen Stellenwert haben.




Am Ende ist es egal, was du als Randsportart definierst. Es kommt darauf an, wen du kennst, wieviel Geld du hast und was für ein Parteibuch du hast.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Last Minute Fan
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mi Okt 16, 2013 19:58
Wohnort: Braunschweig

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Last Minute Fan »

Fußball ist in Deutschland Sportart Nr.1 und danach kommt lange nichts. Der Spielplan hat aufgrund der hier bereits genannten Gründe Vorrang.
In BS kommen Eintracht und Lions glücklicherweise inzwischen gut miteinander aus, was auch den Stadionvermieter, die Stadt BS, freut. Im Übrigen gab es bereits deutsche Meisterschaften der Leichtathletik in BS und dies vor ausverkauften Haus. Die Stadt würde sicherlich gerne wieder eine Meisterschaft in BS durchführen, aber letztendlich entscheidet dies der Verband.
Football ist eine Randsportart mit positiver Entwicklung, wenn auch auf kleinem Niveau.
"Winning is not everything--but making effort to win is."
Vince Lombardi
Kundenberater
Guard
Beiträge: 1935
Registriert: So Jul 23, 2017 13:11

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Kundenberater »

Nein. Wer das Stadion mietet entscheidet die Stadt, seinerzeit der Dezernent!!!
Kein Verband (außer vielleicht der DFB) kann die Stadt als Betreiber/Eigentümer/Vermieter dazu verpflichten zu vermieten.
Generalmanager2

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Generalmanager2 »

Er wollte damit sagen, dass der Verband entscheidet, wo er seine Meisterschaft ausrichtet (bzw. ausrichten möchte).

Da jedoch die Zahl der Leichtathletik-Stadien in Deutschland stetig sinkt, stehen die Chancen für BS künftig garnicht so schlecht. :)
Antworten