Frankfurt Universe Läster-Thread

Die höchste deutsche Spielklasse...
oldtimer2
Rookie
Beiträge: 69
Registriert: Do Mär 22, 2018 10:48

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von oldtimer2 »

ChrisMe hat geschrieben: Di Apr 10, 2018 10:33
WR #83 hat geschrieben: Di Apr 10, 2018 10:07
mpov1 hat geschrieben: Mo Apr 09, 2018 20:03 aber alternative fakten gibt es aus ffurt ja immer mal wieder...
Ist Dir der Aluhut zu eng geworden? Vervierfachung hatte ich nie geschrieben, das mit der GFL hatte ich bereits relativiert. Aber gut, Du pickst Dir ja immer nur das raus was in Dein krudes Weltbild passt...

Zurück zur Ausgangsfrage, ob der Ausfall eines Heimspiels gegen SFU nachteilig wäre für den gastgebenden Verein wäre: im Großen und Ganzen ja, denn - bezogen auf die Saison 2017 - 4 Teams müssten auf die zuschauerstärksten Spiele verzichten, und damit auf die Einnahmen aus Eintritt und Catering.
So ganz simple kann man diese Zahlen nicht nehmen. Natürlich ist jeder Gegner, der an der Spitze mitspielt (wie die sFU eben letztes Jahr) ein attraktiverer Gegner als ... sagen wir mal ein Team bei dem es "um nichts geht". Aber auch das Wetter und andere parallele Veranstaltungen spielen da eine Rolle.
Wenn Du bitte einmal die Zuschauerzahlen von 2016 mit in Deine Kalkulation miteinbeziehst wirst Du feststellen, dass in Kempten die zuschauerstärksten Spiele, die gegen München und Marburg waren. Letztes Jahr hatte man in Kempten noch die Hoffnung ganz oben mitzuspielen und da war das Spiel gegen sFU eben wegweisend. Sobald man aber die ersten Spiele verloren hatte, ging leider auch das Interesse am Event zurück. Außerdem hatte ich letztes Jahr auch nicht den Eindruck, dass das halbe kemptener Stadion plötzlich mit lila ausgefüllt war. Da kamen etwa 2013 in der GFL2 sogar noch mehr (damals war es das Spiel im Platz 1 in der Liga)
Die zahlenden Lilanen waren in Kempten letztes Jahr zum vernachlässigen, da sind mehr "Funktionsträger" akkreditiert mit Freikarten da gewesen. Der Einnahmeausfall wäre zu 99% wegen den eigenen Fans die ein Spiel weniger besuchen könnten. :joint:
moss84
Rookie
Beiträge: 67
Registriert: Mo Jan 16, 2012 16:27

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von moss84 »

habe gehört der neue Sponsor aus England bringt Dan Marino mit als CEO ??? falls der Laden wieder Pleite geht steht er gleich als Backup da und macht den Geldbeutel auf :popcorn:

Lt. Facebook soll es ja zwischen Mittwoch und Freitag eine Info geben, ob das Ei in Frankfurt fliegen wird. Werden hier im Forum wieder ein paar einen Herzstillstand bekommen die nächsten Tagen :-)
mpov1

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von mpov1 »

WR #83 hat geschrieben: Di Apr 10, 2018 10:07
mpov1 hat geschrieben: Mo Apr 09, 2018 20:03 aber alternative fakten gibt es aus ffurt ja immer mal wieder...
Ist Dir der Aluhut zu eng geworden? Vervierfachung hatte ich nie geschrieben, das mit der GFL hatte ich bereits relativiert. Aber gut, Du pickst Dir ja immer nur das raus was in Dein krudes Weltbild passt...

Zurück zur Ausgangsfrage, ob der Ausfall eines Heimspiels gegen SFU nachteilig wäre für den gastgebenden Verein wäre: im Großen und Ganzen ja, denn - bezogen auf die Saison 2017 - 4 Teams müssten auf die zuschauerstärksten Spiele verzichten, und damit auf die Einnahmen aus Eintritt und Catering.
tatsächlich ist es so, dass ich da anstelle verfielfachen verfierfachen gelesen hatte, das ja in der von dir begonnenen reihe verdoppeln, verdreifachen als verfierfachen auch an der richtigen stelle stünde. mein fehler. korrigierte zahlen findest du unten.
ich frage mich nur, was du mit verfielfachen meinst? verdoppeln, verdreifachen hattest du ja schon genannt, also wofür steht verfielfachen? kleinstmögliche noch nicht genannte verfielfachung wäre ja vervierfachen....oder meinst du gar verzehnfachen?
aber egal....ich hatte es falsch gelesen, was du damit gemeint hast, wird ein geheimnis bleiben.

die korrigierten zahlen sind wie folgt: eine von dir genannte verdreifachung ist zur tatsächlichen "steigerung" um 32% ist lediglich der 9,375te bruchteil, in prozenten ausgedrückt knapp 11%.
es ändert sich also nichts an der tatsache, dass du hinsichtlich der zahlen, die man aus statistiken herausinterpretieren kann maßlos übertrieben hast, ganz nach der in ffurt herrschenden sitte...
obwohl du dich explizit auf die gfl bezogen hattest, willst du, nachdem dein fehler aufflog, davon nichts mehr wissen udn schreibst, dass sich das auf die unteren ligen bezogen haben soll...solches verhalten kennt man eher von den altbekannten populisten, die es mit der wahrheit auch nicht so genau nehmen: afd, trump, brexiteers etc.
grundsätzlich begehst du den frankfurttypischen fehler, einnahmen mit gewinn gleichzusetzen. die ausgaben vergißt du in deiner rechnung. sowas soll schon mal der einen oder anderen gmbh das genick gebrochen haben....
lies dir das, was chris, arak und oldtimer schreiben mal durch, bevor du das nächste mal wieder in die tasten haust...und vor allem: schau dir mal die entrittspreise an, die die anderen außer ffurt aufrufen: die sind wesentlich geringer...
:ugly:
mpov1

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von mpov1 »

sach ma walterer, es hieß doch immer, die personalplanung sei von der anstehenden sparmaßnahmen nicht betroffen, nun kommen aber wohl einige imports nicht, in eurem forum ist von sparmaßnehmen als grund die rede...wie isn das nu?
twolf
Linebacker
Beiträge: 2177
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von twolf »

skao_privat hat geschrieben: Di Apr 10, 2018 14:01
twolf hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben: Di Apr 10, 2018 10:49 Haben aus jetzt eine Lizenz oder ist das AFVD Präsidium mit der ran-Affäre beschäftigt. Ist ja auch wichtiger. Geht da um sind Existenz...
Kannst du, wenn du Nüchtern bist, Das nochmal Schreiben? :popcorn:
„Sie“ wurde zu „Aus“. Eventuell freudsche Fehlleistung des Korrekturprogramms...

Das „sind“ statt „die“? Sein als Existenz? Keine Ahnung...
:up:
happy-pig
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Do Mär 29, 2018 12:54

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von happy-pig »

Gibt es eigentlich immer noch nichts offizielles?
Wäre so langsam auch mal für die Cowboys interessant ob die nächste Woche spielen können :?
mpov1

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von mpov1 »

happy-pig hat geschrieben: Di Apr 10, 2018 15:27 Gibt es eigentlich immer noch nichts offizielles?
Wäre so langsam auch mal für die Cowboys interessant ob die nächste Woche spielen können :?
was interessieren die äppelwoischlotzer die cowboys...man hält es ja nicht mal für nötig, die eigenen mitglieder und die kartenbesitzer als gläubiger der gmbh (ist die nun eigentlich insolvent?), der man aus eigenem antrieb gekündigt hat zu informieren.
glaubst du wirklich, die scheren sich um münchner?
Trolli
Rookie
Beiträge: 26
Registriert: Mi Apr 04, 2018 18:41

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Trolli »

Hallo an alle,

nachdem ich hier doch schon einige Jahre mitlese kann ich nicht mehr anders und muss mal was loswerden:

Wieso gibt es eigentlich einen offiziellen Spielplan, wenn es eine Mannschaft gibt, die im Spielplan aufgeführt ist und trotzdem offiziell keine Lizenz hat? Oder anders gefragt: Könnte theoretisch jeglicher Verein auf einem Spielplan der GFL stehen, obwohl er die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nicht nachgewiesen hat oder geht das nur mit einem hessischen Verein und einem hessischen Verbandschef? Und nochmal anders gefragt: kann eine Mannschaft, die keine Lizenz hat, die trotzdem aber auf dem Spielplan steht, tatsächlich Spiele durchführen? Oder gibt es einen Stichtag, zu dem die Lizenz erteilt sein muss, andernfalls die Mannschaft aus dem offiziellen Spielplan fliegt? Und gibt es dann einen neuen, noch offizielleren Spielplan? Und ab wann muss der im offiziellen Spielplan aufgeführte Gegner sich sicher sein können, dass die Mannschaft ohne Lizenz auch tatsächlich zum Spiel antritt (mit oder ohne Lizenz)?

Da alle diese Fragen noch elf Tage vor dem ersten Spieltag überhaupt so gestellt werden können, bekomme ich nicht unbedingt den Eindruck, dass der Spielbetrieb in der GFL gut organisiert ist. Das Ziel des Verbandes sollte (muss?) doch sein, dass die Sportart sich in Deutschland entwickelt. Verbände sind dazu da, die Rahmenbedingungen zu setzen und dafür zu sorgen, dass ein fairer Wettbewerb und ein gutes Umfeld für die positive Entwicklung des Sports geschaffen werden. Nur in einem fairen, gut organisierten und in einem bestimmten Ausmaß transparenten Umfeld kann sich Sport gut entwickeln.

Und nur in einem guten Umfeld fühlen sich auch die dringend benötigte Sponsoren wohl. Oder glaubt jemand, dass sich Sponsoren darum reißen, in einem solch unsicherem Umfeld zu investieren? Was sagen denn eigentlich die gegnerischen Vereine ihren Sponsoren? "Äh ja, äh, wir wissen noch nicht genau, wie viele Heimspiele wir haben werden. Aber nächste Woche ist das erste. Wahrscheinlich. Äh, vielleicht."

Ernsthaft?

Ich erwarte nicht wirklich Antworten, aber vielleicht das eine oder andere stille Nachdenken, wie groß ein Kasperletheater eigentlich sein darf vor dem Hintergrund, dass wir hier nicht mehr über Kleingeld sprechen.

LG Trolli
mpov1

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von mpov1 »

Trolli hat geschrieben: Hallo an alle,

nachdem ich hier doch schon einige Jahre mitlese kann ich nicht mehr anders und muss mal was loswerden:

Wieso gibt es eigentlich einen offiziellen Spielplan, wenn es eine Mannschaft gibt, die im Spielplan aufgeführt ist und trotzdem offiziell keine Lizenz hat? Oder anders gefragt: Könnte theoretisch jeglicher Verein auf einem Spielplan der GFL stehen, obwohl er die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nicht nachgewiesen hat oder geht das nur mit einem hessischen Verein und einem hessischen Verbandschef? Und nochmal anders gefragt: kann eine Mannschaft, die keine Lizenz hat, die trotzdem aber auf dem Spielplan steht, tatsächlich Spiele durchführen? Oder gibt es einen Stichtag, zu dem die Lizenz erteilt sein muss, andernfalls die Mannschaft aus dem offiziellen Spielplan fliegt? Und gibt es dann einen neuen, noch offizielleren Spielplan? Und ab wann muss der im offiziellen Spielplan aufgeführte Gegner sich sicher sein können, dass die Mannschaft ohne Lizenz auch tatsächlich zum Spiel antritt (mit oder ohne Lizenz)?
berechtigte fragen...aber antwort wirst du im wirkungsbereich des afvd nicht bekommen...alles ist dehnbar, selbst die eigenen regularien...
Trolli hat geschrieben: Da alle diese Fragen noch elf Tage vor dem ersten Spieltag überhaupt so gestellt werden können, bekomme ich nicht unbedingt den Eindruck, dass der Spielbetrieb in der GFL gut organisiert ist. Das Ziel des Verbandes sollte (muss?) doch sein, dass die Sportart sich in Deutschland entwickelt. Verbände sind dazu da, die Rahmenbedingungen zu setzen und dafür zu sorgen, dass ein fairer Wettbewerb und ein gutes Umfeld für die positive Entwicklung des Sports geschaffen werden. Nur in einem fairen, gut organisierten und in einem bestimmten Ausmaß transparenten Umfeld kann sich Sport gut entwickeln.
"sollte sein" unterscheidet sich eben von "ist"...
richterlich wurde ja festgestellt, was mit einem großen teil der finanzmittel, die dem afvd von den vereinen (die ja nicht mal mitglieder des afvd sind) zur verfügung gestellt werden (müssen) passiert. dass diese finanzmittel viel besser in der von dir beschriebenen art und weise angelegt wären...wer will das bestreiten?
Trolli hat geschrieben: Und nur in einem guten Umfeld fühlen sich auch die dringend benötigte Sponsoren wohl. Oder glaubt jemand, dass sich Sponsoren darum reißen, in einem solch unsicherem Umfeld zu investieren? Was sagen denn eigentlich die gegnerischen Vereine ihren Sponsoren? "Äh ja, äh, wir wissen noch nicht genau, wie viele Heimspiele wir haben werden. Aber nächste Woche ist das erste. Wahrscheinlich. Äh, vielleicht."
wie recht du hast....und das ist bei ffurt ja nicht das erste mal, dass das so ist...
aber die denke in ffurt ist nun mal so: egal welchen mist man baut: hauptsache, man sichert sich vorher finanziell in einer art und weise ab (gmbh), dass es immer die anderen ausbaden müssen und dass die tatsächlich verantwortlichen stets ihre hände in unschuld waschen und mit vermeintlichem unwissen von sich ablenken und statt dessen auf andere zeigen können. stichwort bauernopfer (das im falle des friseurs zum immer noch aktuellen feindbild nr. 1 aufgebaut wurde, das man selbst für die momentane situation immer noch verantwortlich macht).
Trolli hat geschrieben: Ernsthaft?
ernsthaft.
obwohl es eigentlich lächerlich (aber nicht zum lachen) und zum heulen ist...
Trolli hat geschrieben: Ich erwarte nicht wirklich Antworten, aber vielleicht das eine oder andere stille Nachdenken, wie groß ein Kasperletheater eigentlich sein darf vor dem Hintergrund, dass wir hier nicht mehr über Kleingeld sprechen.
ab und an hat sich in der vergangenheit der eine oder die andere bemüßigt gesehen, hier zu antworten. zwischenzeitlich alle mundtot. assimiliert ins zum schweigen verpflichtete kollektiv....in teilen italiens gibts als pendant die omerta...
Trolli hat geschrieben: LG Trolli
moss84
Rookie
Beiträge: 67
Registriert: Mo Jan 16, 2012 16:27

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von moss84 »

mpov1 hat geschrieben: Di Apr 10, 2018 14:45 sach ma walterer, es hieß doch immer, die personalplanung sei von der anstehenden sparmaßnahmen nicht betroffen, nun kommen aber wohl einige imports nicht, in eurem forum ist von sparmaßnehmen als grund die rede...wie isn das nu?
wie Imports kommen nicht... Löwenjagt war geplant :keule: und im FB und mehrere Zeitungen haben geschrieben es wurde ein Haus angemietet in dem 12 Imports wohnen sollen???
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14056
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von _pinky »

Ein paar Sachen kann man ganz einfach beantworten:
Wieso gibt es eigentlich einen offiziellen Spielplan, wenn es eine Mannschaft gibt, die im Spielplan aufgeführt ist und trotzdem offiziell keine Lizenz hat?
Woher weißt du, daß sie keine Lizenz haben. Wahrschinlich haben sie eine, bei der einige Auflagen nicht erfüllt sind oder es haben sich grundlegende Sachverhalte ergeben, die einer Neubewertung bedürfen.
Könnte theoretisch jeglicher Verein auf einem Spielplan der GFL stehen, obwohl er die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nicht nachgewiesen hat oder geht das nur mit einem hessischen Verein und einem hessischen Verbandschef?
Wenn er vorher sportlich und wirtschaftlich qualifiziert war, ja. Frankfurt hat wahrscheinlich vor dem Gerichtsurteil seine Leistungsfähigkeit nachgewiesen. Es dürfte egal sein, aus welchem Bundesland die Lizenzgebühr fließt.
Und nochmal anders gefragt: kann eine Mannschaft, die keine Lizenz hat, die trotzdem aber auf dem Spielplan steht, tatsächlich Spiele durchführen?
Wie gesagt, haben sie tatsächlich keine Lizenz? Zumindest hat man nicht gehört, daß sie entzogen wurde. Falls sie entzogen wird, können sie nicht mehr spielen. Wenn sie nie eine erhalten haben, können sie nicht spielen.
Oder gibt es einen Stichtag, zu dem die Lizenz erteilt sein muss, andernfalls die Mannschaft aus dem offiziellen Spielplan fliegt?
Dito
Und gibt es dann einen neuen, noch offizielleren Spielplan?
Ja
Und ab wann muss der im offiziellen Spielplan aufgeführte Gegner sich sicher sein können, dass die Mannschaft ohne Lizenz auch tatsächlich zum Spiel antritt (mit oder ohne Lizenz)?
Wenn einer beim Passcheck durchgezählt hat, ob das auch genügend Leute sind.
Da alle diese Fragen noch elf Tage vor dem ersten Spieltag überhaupt so gestellt werden können, bekomme ich nicht unbedingt den Eindruck, dass der Spielbetrieb in der GFL gut organisiert ist.

Naja. Nur weil du sie stellst, macht das die Liga nicht schlecht.
Das Ziel des Verbandes sollte (muss?) doch sein, dass die Sportart sich in Deutschland entwickelt. Verbände sind dazu da, die Rahmenbedingungen zu setzen und dafür zu sorgen, dass ein fairer Wettbewerb und ein gutes Umfeld für die positive Entwicklung des Sports geschaffen werden. Nur in einem fairen, gut organisierten und in einem bestimmten Ausmaß transparenten Umfeld kann sich Sport gut entwickeln.
Here Ziele sind ehrenvoll. Rauchst du gerade was?
Und nur in einem guten Umfeld fühlen sich auch die dringend benötigte Sponsoren wohl. Oder glaubt jemand, dass sich Sponsoren darum reißen, in einem solch unsicherem Umfeld zu investieren?
Gibt schon welche. Wobei viele das eher als Spenden denn als Invest ansehen.
Was sagen denn eigentlich die gegnerischen Vereine ihren Sponsoren? "Äh ja, äh, wir wissen noch nicht genau, wie viele Heimspiele wir haben werden. Aber nächste Woche ist das erste. Wahrscheinlich. Äh, vielleicht."
So oder so ähnlich.
Ernsthaft?
Ernsthaft!
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
mpov1

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von mpov1 »

moss84 hat geschrieben: Di Apr 10, 2018 17:21
mpov1 hat geschrieben: Di Apr 10, 2018 14:45 sach ma walterer, es hieß doch immer, die personalplanung sei von der anstehenden sparmaßnahmen nicht betroffen, nun kommen aber wohl einige imports nicht, in eurem forum ist von sparmaßnehmen als grund die rede...wie isn das nu?
wie Imports kommen nicht... Löwenjagt war geplant :keule: und im FB und mehrere Zeitungen haben geschrieben es wurde ein Haus angemietet in dem 12 Imports wohnen sollen???
na deswegen die frage an walterer...im ffurter forum wird geschrieben, dass mehrere imports wohl nicht kämen...
dort steht, dass markus persson bei helsinki unterschrieben habe (von fans im forum wird ihm daher vertragsbruch vorgeworfen),
karlis brauns habe in köln unterschrieben.
mpov1

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von mpov1 »

@pinky:
und woher weißt du, dass frankfurt eine lizenz hat, bzw. was macht es in deinen augen zumindest wahrscheinlich, dass sie eine haben?
wenn ich die meldung beim afvd lese, dass das lizenzierungsverfahren noch nicht abgeschlossen sei, sondern sich noch in der prüfung befände, dann kann man mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass eben noch keine lizenz erteilt wurde.

man hat nicht gehört, dass ffurt die lizenz entzogen wurde...hast du denn gehört, dass sie erteilt wurde, um überhaupt entzogen werden zu können?
schau mal nach der ente im ffurter forum bzgl. der erteilten lizenz aus 2016, das würde schneller hierher durchbrennen als du universe sagen kannst...falls es so wäre...

dass ffurt vor dem gerichtsurteil seine wirtschaftliche leistungsfähigkeit nachgewiesen haben soll, halte ich für ein gerücht.
zudem sind mit der kündigung der gmbh eh alle nachweise, die diese gmbh erbracht hat (oder auch nicht) hinfällig und irrelevant für die lizenzerteilung.

wo gibt es einen ofizielleren als den offiziellen spielplan?

welches team sollte ein "gfl-spiel" gegen ein team bestreiten, das gar keine gfl-lizenz hat?
da gibt es auch keinen passcheck. da gibt es grünen rasen, sonst nichts
illegaler spielbetrieb?

was macht die organisation des spielbetriebs der gfl denn gut?
wochenlang auswärtsspiele hintereinander ohne ein heimspiel, wie in der vergangenheit?
grandios!
Benutzeravatar
Last Minute Fan
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mi Okt 16, 2013 19:58
Wohnort: Braunschweig

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Last Minute Fan »

Wen interessiert denn die Lizenz außer einigen Usern hier im Forum? Gibt es in den kommenden Tagen einen Investorenvertrag in Frankfurt, dann hebt Hubi den Daumen und die Spiele können beginnen. Sollte es noch schief gehen, dann stürzt das Kartenhaus ein.

Da am Wochenende das Big6/4 Spiel in Amsterdam ansteht, werden wohl morgen oder übermorgen die Würfel fallen. Nach Stand der Dinge wird das Universum weiter existieren und die beiden Einspar-Abgänge fallen qualitativ wohl kaum ins Gewicht.
"Winning is not everything--but making effort to win is."
Vince Lombardi
Benutzeravatar
broncofan
Rookie
Beiträge: 91
Registriert: So Mai 03, 2009 12:42
Wohnort: Nibelungen Stadt

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von broncofan »

Welche Importe kommen nicht ( Europäer)
Nur die zwei ... und die waren sowieso keine Starter....
Für welche Sponsoren soll dir gfl Süd interessant sein... da weiss man vor der Saison, wer erster und zweiter wird...
Langeweile.....
Antworten