Moin,Cushtime#56 hat geschrieben: ↑Mo Apr 23, 2018 19:30 Erstens heißt die scheiße Hudl
Zweitens natürlich ist das völlig überflüssig und gerade in unteren Ligen wo Offense Playbooks teilweise aus 5-10 Plays bestehen, kein Hilfe bei der Vorbereitung, Autsch
Kuchen und Crailsheim werden durchgereicht, weil sich der Football in Deutschland weiterentwickelt hat, schneller geworden ist und man eben nicht mehr nur stupide durch die mitte rennt.
Diese zwei Teams haben den Absprung schlichtweg einfach verpasst.
Über das Trainier-Lizenzen System lässt sich streiten, eine A-Lizenz macht einen noch lang nicht zum guten Coach!
danke für die Info wie das System richtig heißt, anscheinend hast du aber auch so verstanden um was es mir geht. Also ist noch nicht alles verloren. Man kann Trainings, Spiele etc. auch so filmen und besprechen aber das währe dann nicht so Mainstream


Mit deiner Aussage zum Spielsystem der beiden Mannschaften hast du dich ganz ehrlich gerade selbst als nicht informiert dargestellt, tut mir echt leid dir das zu sagen aber so ist es. Wann hast du das letzte mal ein Spiel der beiden Mannschaften vor Ort gesehen? Bitte sag mir jetzt nicht 2017 oder 2018 denn sonst muss ich an deinen Augen und an deinem Sachverstand ernsthaft zweifeln

Ich kenne darüber hinaus auch durchaus Teams die es mit 10 Spielzügen im Playbook bis in die Regionalliga geschafft haben und sich dort nun schon ein paar Jährchen behaupten, mal schauen ob es nach der harten Offseason diese Jahr noch so ist. Es kommt nicht darauf an ob man 10, 20, 50 oder 100 Spielzüge zur Auswahl hat. Es kommt darauf an wie diese gespielt werden. Sind sie gut trainiert, passt das Timing, sind die einzelnen Spieler für die Defense lesbar etc.
Wenn dass alles passt kann eine Mannschaft in diesen Ligen auch mit 10 Spielzügen gut bestehen.
Es reicht als Defense nicht den Spielzug der Offense zu kennen, du musst ihn auch stoppen können

Richtig, eine Führerschein alleine macht auch noch keinen guten Autofahrer, aber er beweist, dass sich die Person mit dem Thema auseinander gesetzt hat und anerkannte Normen und Vorgaben kennt und anwenden kann. Eine große Klappe und nur getrolle in einem Forum macht einen aber auch noch nicht zu einem respektierten Kritiker oder Fachkundigen

Vielleicht sollte sich der Verband überlegen ob er eine Ausbildung zum lizenzierten Team und Coaching Beobachter anhand von Informationen dritter und sozialer Medien einführt. Beim Aufbau der Lehrinhalte kannst du dich dann gerne beteiligen, falls das nicht zu viel Arbeit ist.

@DrillInstructor

