Na mindestens, dass sie Vereinsmitglieder sind und als solche verantwortlich den Vorstand mitwählen.m.vw1969 hat geschrieben:
Was haben eigentlich die Spieler mit dem Vorstand am Hut? Ist für Spieler nicht die Trainerfrage viel wichtiger? Oder helfen in Düsseldorf die Spieler aktiv in der Vereinsarbeit mit...
Düsseldorf Panther Läster Thread
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22830
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Zu- und Abgänge Saison 2019
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Zu- und Abgänge Saison 2019
Kundenberater hat geschrieben: ↑Di Jan 22, 2019 13:56 Daher kommt der Football in Deutschland auch nicht voran.
In Deutschland (im Gegensatz zu USA) entspringen die gewachsenen Strukturen/Organisationsformen aus den Sportvereinen. Die mal klein anfingen und heute noch ehrenamtlich strukturiert sind.
Mit Leistungssport sind Vereine völlig überfordert und die Vereine sind größtenteils unfähig, die "Hürde Leistungssport" zu überspringen.
Von daher wird der Football in Deutschland noch Jahre vor sich hindümpeln ...Wie fighti schon feststellt: was willst Du erwarten???
Wir sind hier offtopic aber ich hab grundsätzlich eine andere Meinung bzw. sagen wir mal eher nen anderen Lösungsweg.
Den das schreien nach möglichst schnellen Profistrukturen, hat bisher nix dauerhaftes gebracht nur diverse Pleiten und verbrannte Erde und verlust der Glaubwürdigkeit des Sports.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Re: Düsseldor Panther Läster Thread
Ich war mal so frei einen neuen Fred für die Panther zu erstellen.
Wenn der Name doof ist, kann der gerne noch geändert werden...
Wenn der Name doof ist, kann der gerne noch geändert werden...
Das Ende der Welt ist nah!
Re: Düsseldor Panther Läster Thread
Wie wäre es mit der Düsseldorf Panther (eigentlich haben wir euch lieb) Thread
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Re: Düsseldor Panther Läster Thread
Oder "Die Chaos-Panther können nix dafür, das liegt an der Vereins DNA"

@ Booya unbd Kundenberater:
Der "Schrei nach Professionalität" geht (noch) am Thema vorbei.
Die Panther (und auch ein paar andere Vereine) müssten zunächst mal solide Amateur-Strukturen
aufbauen. Da sind die Lichtjahre von entfernt.
Warum hauen denn so viele Spieler ab?
Die Führung der Panther hat das Niveau eines Fussball C-Kreisligsten.

@ Booya unbd Kundenberater:
Der "Schrei nach Professionalität" geht (noch) am Thema vorbei.
Die Panther (und auch ein paar andere Vereine) müssten zunächst mal solide Amateur-Strukturen
aufbauen. Da sind die Lichtjahre von entfernt.
Warum hauen denn so viele Spieler ab?
Die Führung der Panther hat das Niveau eines Fussball C-Kreisligsten.
Re: Düsseldor Panther Läster Thread
Die Frage könnte auch sein: Warum haut da nicht mal mehr ein Kölner drauf!
Wenn sie dieses Niceau hätten, wären sie wahrscheinlich unter den Top3 in Europa.
Man muss immer mit allem rechnen!
- Pittiplatsch
- Defensive Back
- Beiträge: 704
- Registriert: Mi Jul 07, 2010 09:14
- Wohnort: Frankfurt
Re: Düsseldor Panther Läster Thread
Noch liegt ihr 987 Seiten hinten, aber das kann noch was werden 

Re: Düsseldor Panther Läster Thread
Wer so dilletantisch operiert und den Laden gegen die Wand fährt hat auch kein "f" verdient...
Wo gestern meine Leber war ist heute eine Minibar.
Re: Düsseldor Panther Läster Thread
Das ich als Pantherfan die Sache sehr kritisch sehe ,
sollte bekannt sein .
Frage mich allerdings welcher Verein in 1/2 Jahr
hier einen Extrathread erhält ?
Wenn wieder mal einer Bankrott gegangen ist.
Was sagen eigentlich die Vereine 3-5 im Süden
dazu , das Frankfurt an den Playoff's teilnehmen durfte ?
Frankfurt macht einfach so weiter als wäre nichts passiert .
Die Panther sind in den letzen 10 Jahren indirekt 2x Opfer
solcher Kriminellen geworden.
Damals war das Gras bei den Mavericks u. den Falcons grüner

sollte bekannt sein .
Frage mich allerdings welcher Verein in 1/2 Jahr
hier einen Extrathread erhält ?
Wenn wieder mal einer Bankrott gegangen ist.
Was sagen eigentlich die Vereine 3-5 im Süden
dazu , das Frankfurt an den Playoff's teilnehmen durfte ?
Frankfurt macht einfach so weiter als wäre nichts passiert .
Die Panther sind in den letzen 10 Jahren indirekt 2x Opfer
solcher Kriminellen geworden.
Damals war das Gras bei den Mavericks u. den Falcons grüner


Re: Düsseldor Panther Läster Thread
Vermutlich hat das "F" auch schon in Köln unterschrieben. Man überlegt aber noch, wo man es einbauen kann. Als Starter wird das aber warscheinlich nix. Aber die Falcons haben wohl schon Interesse angemeldet...

Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 632
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: Zu- und Abgänge Saison 2019
Mit Leistungssport sind die meisten deutschen FOOTBALL-Vereine überfordert.. sollte es korrekterweise heißen.Kundenberater hat geschrieben: ↑Di Jan 22, 2019 13:56 Daher kommt der Football in Deutschland auch nicht voran.
In Deutschland (im Gegensatz zu USA) entspringen die gewachsenen Strukturen/Organisationsformen aus den Sportvereinen. Die mal klein anfingen und heute noch ehrenamtlich strukturiert sind.
Mit Leistungssport sind Vereine völlig überfordert und die Vereine sind größtenteils unfähig, die "Hürde Leistungssport" zu überspringen.
Von daher wird der Football in Deutschland noch Jahre vor sich hindümpeln ...Wie fighti schon feststellt: was willst Du erwarten???
Mal abgesehen von den großen Sportarten/Profiorganisationen spucken jede Menge Vereine Olympiateilnehmer, Weltmeister, Europameister usw aus.. und das mit der gleichen Vereinsstruktur wie alle andern auch.
Es KANN also nicht an der Rechtsform eines Vereins hängen....
-
- Guard
- Beiträge: 1928
- Registriert: So Jul 23, 2017 13:11
Re: Düsseldor Panther Läster Thread
es liegt halt daran, wie die Ehrenamtlichen, die mehr oder weniger nebenberuflich einen Verein als Vorsitzender leiten, den Leistungssport bewältigen. Die meisten machen das eher schlecht als recht.
Olympiateilnehmer trainieren außerhalb ihres Heimatvereines im Bundeskader in den eingeführten Bundesleistungszentren. Und diese Leistungszentren werden nicht von ehrenamtlichen geführt. Oder diese tolle Sportkompanie der Bundeswehr *lach* Sportler bekommen einen Dienstgrad und können den ganzen Tag für Olympia trainieren ...
Wo ist denn für Football das Bundesleistungszentrum, das die Athleten betreut, trainiert, unterstützt, bezahlt etc.???
Olympiateilnehmer trainieren außerhalb ihres Heimatvereines im Bundeskader in den eingeführten Bundesleistungszentren. Und diese Leistungszentren werden nicht von ehrenamtlichen geführt. Oder diese tolle Sportkompanie der Bundeswehr *lach* Sportler bekommen einen Dienstgrad und können den ganzen Tag für Olympia trainieren ...
Wo ist denn für Football das Bundesleistungszentrum, das die Athleten betreut, trainiert, unterstützt, bezahlt etc.???