Demnächst in Düsseldorf-Garath.
Interessanterweise näher an den Langenfeldern dran als an Düsseldorf selbst, die Horns freuen sich bestimmt wenn es soweit ist mit den Panther Megastadion und den einkaufswütigen 4000 Zuschauern.
Und nicht zu unterschätzen, die 90 Spieler die so ein GFL-Team laut Pantehrvorstand hat.
Das wird dann mal so richtig voll
2019 wird in BENRATH gespielt und 2020 so oder so vermutlich auch .
Da die Hoffnung bekanntlich zum Schluß stirbt , warte ich mal ein
1/2 Jahr . Vielleicht hat sich dieser Thread ja dann genauso
in Luft aufgelöst , wie im Sommer die Diskussion der
Hobbyjuristen um einen angeblich nicht spielberechtigten Spieler .
Nun ist das Teammeeting ja schon ein paar Tage her. Da HC, LB Coach und Präsi der Panther nach der Pressemitteilung ja fast 24 Stunden mit Spielern reden, müssten ja ein paar Erfolge zu vermelden sein...
Wenn jeder von denen alle dreißig Minuten irgendwen anruft, dann kommen die abzüglich Zigarrenpause auf locker 400 Anrufe seit Samstag
Oder haben wir das falsch verstanden und die versuchen fast 24 Stunden irgendwen zu erreichen?
Während andere Teams fleißig den noch so kleinsten Zugang rausposaunen ist bei den Panthern dagegen absolute Stille, außer ein paar Lückenfüllernews.
Killermikrowelle hat geschrieben: ↑Mi Jan 23, 2019 22:13
Während andere Teams fleißig den noch so kleinsten Zugang rausposaunen ist bei den Panthern dagegen absolute Stille
Wobei es da in der GFL auch andere Teams gibt, um die es bisher in der Offseason sehr still ist.
Kirchdorf, Frankfurt und Dresden zum Beispiel.
Kundenberater hat geschrieben: ↑Mi Jan 23, 2019 15:33
es liegt halt daran, wie die Ehrenamtlichen, die mehr oder weniger nebenberuflich einen Verein als Vorsitzender leiten, den Leistungssport bewältigen. Die meisten machen das eher schlecht als recht.
Olympiateilnehmer trainieren außerhalb ihres Heimatvereines im Bundeskader in den eingeführten Bundesleistungszentren. Und diese Leistungszentren werden nicht von ehrenamtlichen geführt. Oder diese tolle Sportkompanie der Bundeswehr *lach* Sportler bekommen einen Dienstgrad und können den ganzen Tag für Olympia trainieren ...
Wo ist denn für Football das Bundesleistungszentrum, das die Athleten betreut, trainiert, unterstützt, bezahlt etc.???
Grundsätzlich stimmt das. Allerdings müssen die Zugangsvoraussetzungen zu den Kaderzentren/Sportkompanien von Polizei/BW/BGS bereits erfüllt sein um dort aufgenommen zu werden. Das bedeutet der Leistungssport findet seinen Ursprung tatsächlich im Verein. Und die sind bei Ringern, Fechtern, Schwimmern usw. eben in der gleichen Organisationsform (Verein mit ehrenamtlicher Führung) und somit nicht anders als im Football.
Das Problem der Panther ist wie bei 99% der deutschen Footballvereine nicht die Form der Führung (ehrenamtlich oder für Geld) sondern die Qualität der Führung (gut oder schlecht)
Einige sind gut aber können halt auch nicht alle Posten alleine ausfüllen... und oft haperts es bei Vereinen einfach an genügend helfenden Händen. Das lässt leider selten zu, das gute Leute auch gute Arbeit abliefern können, wenn sie fast jede Position ausfüllen müssen.
Und dann gibts natürlich noch diejenigen in der Führung, die neben sich keinen weiteren dulden können/wollen.
Das läuft dann unter Selberschuld!
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------
Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Nachdem der Coaching Staff des GFL-Teams online ist, wird immer deutlicher wieviele Leute denen inzwischen fehlen.
Nicht nur die U19 hat ordentlich Coaches verloren.
Auch beim GFL-Team ist aus dem Vorjahr nur einer übrig geblieben.
Ich musste dreimal hingucken:
Kein OC
Kein Coach für OL, QB und WR
Man sollte meinen, dieser ganze Coachesexodus hätte einen Grund oder man sollte sich mal fragen „warum hauen die alle ab“.. sind aber bestimmt immer die anderen schuld
Exile hat geschrieben: ↑Di Jan 22, 2019 09:55"Neben diesen offiziellen Terminen sind Leijten, sein Assistent Tim Johnson, Teambetreuer Karl-Heinz Engelmann und Vorstand Michael Wevelsiep fast 24 Stunden am Tag damit beschäftigt mit möglichen Spielern für die Panther zu reden" [panther HP]
So so, die fleißigen Bienen kümmern sich also quasi 24/7 um Neuzugänge.
Der Bedarf scheint riesig, der Andrang gering...
Was ist denn aus dem letztjährigen Teammanager Amegatcher geworden??
Amegatcher war kein Teammanager sondern Sportdirektor. Den Posten hat Wevelsiep jetzt. Herr Wevelsiep ist was blasser, aber auch das kann er in seiner Allherrlichkeit besser Jeder bekommt was er verdient