Der könnte mich auch Nachmittags um 3 anrufen. Ich würde eher zu den Bulldozern gehen.
Düsseldorf Panther Läster Thread
-
- DLiner
- Beiträge: 196
- Registriert: So Jun 15, 2014 19:22
- Wohnort: Solingen
Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Wo gefühlt auch mehr ehemalige Panther als Coaches unterwegs sind als bei den Panther selbst
Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Es ist traurig mitansehen zu müssen, wie sich das Football-Programm bei den Düsseldorf Panther in den letzten Jahren entwickelt hat.
Ich verstehe einfach nicht wie der Vorstand es schafft, ständig so viele gute, qualifizierte & vor allem bis dato panthertreue Coaches, Spieler & freiwillige Helfer zu vergraulen.
Dieses Jahr ist es extrem auffällig und man bekommt den Eindruck es ist der Anfang vom "Ende".
Das so viele Spieler die teilweise jahrelang zusammen sehr erfolgreich in der Jugend zusammengespielt haben, jetzt reihenweise zu anderen Vereinen gewechselt sind ist sehr traurig und bezeichnend.
Es sind viele Talente dabei, die mit Herz und Seele für die Panther gespielt haben und sich dennoch entschieden haben zum Konkurrenten, zum Erzfeind nach Köln zu wechseln.
Das Footballprogramm in Köln zeigt, wie es eigentlich gehen kann bzw., sollte!
Wenn man zusätzlich schaut was momentan bzw. in den letzten Jahren im Jugendbereich (U19) der Panther passiert, sollten die Alarmglocken angehen, wenn man eigentlich davon ausgeht das der Nachwuchs die Herrenmannschaft bereichern sollte.
Auch hier, ist in den letzten Jahren ein sehr großer Verschleiß an Coaches und freiwilligen Betreuern zu verzeichnen, was einfach nicht nachvollziehbar ist.
Man bekommt das Gefühl, dass es dem Vorstand völlig egal ist und dieser glaubt, das qualifizierte Coaches und freiwillige Helfer wie Sand am Meer sind und nur darauf warten die Panther zu unterstützen.
Ich bin gespannt wie die Saison verlaufen wird…
Ich verstehe einfach nicht wie der Vorstand es schafft, ständig so viele gute, qualifizierte & vor allem bis dato panthertreue Coaches, Spieler & freiwillige Helfer zu vergraulen.
Dieses Jahr ist es extrem auffällig und man bekommt den Eindruck es ist der Anfang vom "Ende".
Das so viele Spieler die teilweise jahrelang zusammen sehr erfolgreich in der Jugend zusammengespielt haben, jetzt reihenweise zu anderen Vereinen gewechselt sind ist sehr traurig und bezeichnend.
Es sind viele Talente dabei, die mit Herz und Seele für die Panther gespielt haben und sich dennoch entschieden haben zum Konkurrenten, zum Erzfeind nach Köln zu wechseln.
Das Footballprogramm in Köln zeigt, wie es eigentlich gehen kann bzw., sollte!
Wenn man zusätzlich schaut was momentan bzw. in den letzten Jahren im Jugendbereich (U19) der Panther passiert, sollten die Alarmglocken angehen, wenn man eigentlich davon ausgeht das der Nachwuchs die Herrenmannschaft bereichern sollte.
Auch hier, ist in den letzten Jahren ein sehr großer Verschleiß an Coaches und freiwilligen Betreuern zu verzeichnen, was einfach nicht nachvollziehbar ist.
Man bekommt das Gefühl, dass es dem Vorstand völlig egal ist und dieser glaubt, das qualifizierte Coaches und freiwillige Helfer wie Sand am Meer sind und nur darauf warten die Panther zu unterstützen.
Ich bin gespannt wie die Saison verlaufen wird…
-
- Rookie
- Beiträge: 33
- Registriert: So Mai 05, 2013 11:05
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Ich frage mich, was der Vorstand bei dieser „Politik“ für ein Ziel verfolgt. Wie argumentieren sie in den Mitgliederversammlungen ihre Entscheidungen, dass z.B. ein Trainer die kommende Saison nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Was muss passieren, (aus Sicht des Vorstandes) dass ein Trainer und auch Spieler länger als eine Saison bleiben. Und auch wenn nur ca. 30 Mitglieder bei den Versammlungen anwesend sind, werden da nicht unangenehme Fragen gestellt? Es muss doch allen Beteiligten klar sein, dass man so den Verein kaputt kriegt.TaoTao hat geschrieben: ↑Sa Feb 02, 2019 21:23 Es ist traurig mitansehen zu müssen, wie sich das Football-Programm bei den Düsseldorf Panther in den letzten Jahren entwickelt hat.
Ich verstehe einfach nicht wie der Vorstand es schafft, ständig so viele gute, qualifizierte & vor allem bis dato panthertreue Coaches, Spieler & freiwillige Helfer zu vergraulen.
Dieses Jahr ist es extrem auffällig und man bekommt den Eindruck es ist der Anfang vom "Ende".
Das so viele Spieler die teilweise jahrelang zusammen sehr erfolgreich in der Jugend zusammengespielt haben, jetzt reihenweise zu anderen Vereinen gewechselt sind ist sehr traurig und bezeichnend.
Es sind viele Talente dabei, die mit Herz und Seele für die Panther gespielt haben und sich dennoch entschieden haben zum Konkurrenten, zum Erzfeind nach Köln zu wechseln.
Das Footballprogramm in Köln zeigt, wie es eigentlich gehen kann bzw., sollte!
Wenn man zusätzlich schaut was momentan bzw. in den letzten Jahren im Jugendbereich (U19) der Panther passiert, sollten die Alarmglocken angehen, wenn man eigentlich davon ausgeht das der Nachwuchs die Herrenmannschaft bereichern sollte.
Auch hier, ist in den letzten Jahren ein sehr großer Verschleiß an Coaches und freiwilligen Betreuern zu verzeichnen, was einfach nicht nachvollziehbar ist.
Man bekommt das Gefühl, dass es dem Vorstand völlig egal ist und dieser glaubt, das qualifizierte Coaches und freiwillige Helfer wie Sand am Meer sind und nur darauf warten die Panther zu unterstützen.
Ich bin gespannt wie die Saison verlaufen wird…
Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Diese absolute Dämmlichkeit muss in der Vereins DNA verankert sein.
Ich verfolge die Panther jetzt seit etwa 20 Jahren und hatte auch schon Kontakt zu
einigen Vorstandmitgliedern, die ja fast im Jahresrythmus wechseln.
Alle hatten gemeinsan, dass sie freiwillige Helfer (das wichtigste, wenn ein Verein keine Kohle hat)
nach kurzer vergrault haben Zeit.
Es gab sogar mal einen Beirat, der aus Mitgliedern der "Düsseldorfer Jonges" bestand. Alles Leute
mit Verstand und ein wenig Einfluss, die einfach nur helfen wollten und sogar auch Sachleistungen
organisiert haben.
Die Panther haben diesen Beirat dann aufgelöst. Nur dass sie die Mitglieder darüber einfach nicht informierten.
"Ihr seid doch aufgelöst".
Das ist nur ein Beispiel von ca. 250.
Jetzt ist fast keiner mehr da und jetzt suchen die über ihre Homepage Leute für alle Bereiche der Spieltags-Orga
unter "Jobs".
Dass die Leute dann alles umsonst machen sollen und am Gameday um 08:00 antanzen, ist dann halt die Realität.
Andere Vereine habe da Ihre Mitglieder (u.a. die Jugend) für, aber die der Panther haben da schon lange keinen Bock
mehr drauf.
Ich verfolge die Panther jetzt seit etwa 20 Jahren und hatte auch schon Kontakt zu
einigen Vorstandmitgliedern, die ja fast im Jahresrythmus wechseln.
Alle hatten gemeinsan, dass sie freiwillige Helfer (das wichtigste, wenn ein Verein keine Kohle hat)
nach kurzer vergrault haben Zeit.
Es gab sogar mal einen Beirat, der aus Mitgliedern der "Düsseldorfer Jonges" bestand. Alles Leute
mit Verstand und ein wenig Einfluss, die einfach nur helfen wollten und sogar auch Sachleistungen
organisiert haben.
Die Panther haben diesen Beirat dann aufgelöst. Nur dass sie die Mitglieder darüber einfach nicht informierten.
"Ihr seid doch aufgelöst".
Das ist nur ein Beispiel von ca. 250.
Jetzt ist fast keiner mehr da und jetzt suchen die über ihre Homepage Leute für alle Bereiche der Spieltags-Orga
unter "Jobs".
Dass die Leute dann alles umsonst machen sollen und am Gameday um 08:00 antanzen, ist dann halt die Realität.
Andere Vereine habe da Ihre Mitglieder (u.a. die Jugend) für, aber die der Panther haben da schon lange keinen Bock
mehr drauf.
-
- DLiner
- Beiträge: 196
- Registriert: So Jun 15, 2014 19:22
- Wohnort: Solingen
Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Ja das Umland und die dazugehörigen Vereine sind ja derzeit voll mit solchen enttäuschten Spielern, Staff und Coaches.
Ich denke auch mal, dass der Vorstand sich nur hält, weil einerseits nur volljährige Mitglieder stimmberechtigt sind (und die Jugend als größte Abteilung somit eh nichts zu sagen hat) und die inzwischen über Jahre hinweg alle anderen engagierten und stimmberechtigten enttäuscht, vergrault oder teilweise weggeekelt haben.
Am Ende bleiben nur die Mitstreiter übrig.
Dann stellt man sich auch nur als Blockwahl zur Verfügung und dann hat man halt totalitäre Verhältnisse
Ich denke auch mal, dass der Vorstand sich nur hält, weil einerseits nur volljährige Mitglieder stimmberechtigt sind (und die Jugend als größte Abteilung somit eh nichts zu sagen hat) und die inzwischen über Jahre hinweg alle anderen engagierten und stimmberechtigten enttäuscht, vergrault oder teilweise weggeekelt haben.
Am Ende bleiben nur die Mitstreiter übrig.
Dann stellt man sich auch nur als Blockwahl zur Verfügung und dann hat man halt totalitäre Verhältnisse
-
- Guard
- Beiträge: 1928
- Registriert: So Jul 23, 2017 13:11
Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Düsseldorf sollte es wie Frankfurt machen … siehe dazu die praktischen Anleitungen und Tips im entsprechenden Frankfurt Universe Läster Thread.
Ordentlich Geld raushauen, tolle Spieler verpflichten … das Jobcenter inkl. Insolvenzverwalter regeln das hinter schon. Aber so kommt man in den German Bowl.
Ordentlich Geld raushauen, tolle Spieler verpflichten … das Jobcenter inkl. Insolvenzverwalter regeln das hinter schon. Aber so kommt man in den German Bowl.
Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Dem ist nix hinzuzufügen
Vielleicht sind sie zu dumm ( in finanzieller Hinsicht zu seriös ) ,
um eine solide Insolvenz hinzulegen .
Opfer solcher Machenschaften sind sie schon mehrmals geworden .
Schau'n mer mal wie das am Ende der Saison aussieht


Vielleicht sind sie zu dumm ( in finanzieller Hinsicht zu seriös ) ,
um eine solide Insolvenz hinzulegen .
Opfer solcher Machenschaften sind sie schon mehrmals geworden .
Schau'n mer mal wie das am Ende der Saison aussieht



-
- DLiner
- Beiträge: 198
- Registriert: Di Mär 06, 2007 12:17
Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Man muss sich einfach mal ansehen, welche Vita die Menschen haben, die sich in den Vorstand haben wählen lassen und auch die derer, die als Kanonenfutter in den Block (mit)genommen wurden. Wenig bzw. keine Ahnung von erfolgreichen Vereinssystemen, BSO, Personalführung geschweige denn Verantwortung. Ist weiter nicht schlimm. Learning by doing find ich gut, wenn man die erforderlichen Ressourcen mitbringt. Sich abends seine eigene Geilheit vorzusingen reicht nicht.
-
- Rookie
- Beiträge: 33
- Registriert: So Mai 05, 2013 11:05
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Abstieg-So sieht das Ende der Saison aus.
Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Abstieg-So sieht das Ende der Saison aus.
Hat zur Zeit die größte Wahrscheinlichkeit .
Sehen wir mal wo am Ende der Saison , aus ach so grünen
Gras verbrannte Erde geworden ist.

Hat zur Zeit die größte Wahrscheinlichkeit .
Sehen wir mal wo am Ende der Saison , aus ach so grünen
Gras verbrannte Erde geworden ist.

Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Zugang DP
Jacob Adelman
Quelle: europlayers
Jacob Adelman
Quelle: europlayers
Totale Souveränität bei völliger Ahnungslosigkeit.
Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Gilt umgekehrt allerdings auch .
Ob man in München weiß ,
das Engelmann schon 3 Jahre kein QB gespielt hat

Ob man in München weiß ,
das Engelmann schon 3 Jahre kein QB gespielt hat




Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Na ja, er schreibt zumindest diverse Spieler an und fragt, ob sie nicht Lust hätten, für ein GFL Nord Team zu spielen.

Totale Souveränität bei völliger Ahnungslosigkeit.