Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen. Unsere Website verwendet auch Cookies von Drittanbietern, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Zugriffe auf unsere Website analysieren sowie Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Details ansehen
Was macht "Icke" denn sonst noch so, außer irgendwelche Beiträge aus dem Internet in die laufende Kamera vorzulesen?
Wen interessiert, wo der einsteigt?
Der steigt bei der TV-Ausstrahlung der EFL-Spiele auf irgendeinem Sender ein.
Pittiplatsch hat geschrieben:Bin gespannt, bei welchem Franchise „Icke“ einsteigt
Beim Friseur
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern! (skao_privat)
...der zottelige ist, so wie man ihn bei ran aufgebaut hat, nur als sidekick im fernsehen zu gebrauchen. kein großer football-hintergrund, kein ehemaliger spieler, einfach nur icke. was ihn aber sympathisch machte: er hatte anfangs keine ahnung, hat aber im gegensatz zu anderen (z.b. buschmann) auch nicht so getan, als hätte er welche...
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern! (skao_privat)
Ich möchte immer noch gern wissen, warum die NFL Regeln im Gegensatz zu den deutschen/NCAA Regeln den Sport in Deutschland attraktiver machen sollen?
Oder schneller, besser, was weiß ich.
Das scheint ja immer wieder ein Argument für das Gelingen der ELF zu sein.
...nein, auch wenn das simple gemüter hier gerne so sehen wollen. man glaubt vielmehr, damit das nfl-fernsehpublikum mit "bekannten" regeln besser für diese liga anfüttern zu können. die sehen die nach college-regeln complete passes nämlich erstaunlich oft als incomplete an. ob das wichtig ist oder wirklich wirkung zeigt? ich weiß es nicht. mir wärs ehrlich gesagt egal. aber ein paar unterscheidungsmerkmale zur gfl wollen sie wohl haben...
Wieso wird hier eigentlich so pauschal immer vom Ran oder vom NFL-Eventfan gesprochen? Es mag einige Leute geben die ja vielleicht irgendwelche Events beim Sport brauchen, aber auch genug die es nicht brauchen. Sowohl meine Familie als auch ich, schauen uns die Spiele der NFL an weil sie uns interessieren, nicht wegen irgendwelcher Events. Ich persönlich schaue auf DAZN jeden Sonntag die Redzone, und das ausschließlich wegen des Sports. Selbst diesen unnötigen Schwachsinn den es teilweise in der GFL schon gibt wie Maskottchen, oder besonders auch Cheerleader brauche ich nicht, da es mir nur um Football geht. Und das Niveau der GFL ist nicht vergleichbar mit der NFL, was aber grundsätzlich auch kein Problem ist. Das erwartet wohl auch kaum jemand. Zu Mindest niemand der einigermaßen in der Lage ist zu denken.
Die Leute wie du und ich , die sich hauptsächlich oder nur
für Football interessieren , reichen nicht aus . Das man mit
allerhand Brimborium Leute ins Stadion locken kann ,
hat die NFL-E bewiesen .
Auch bei den Lions war das Anfangs so .
Das ist dann aber wirklich schade. In der letzten Saison waren wir regelmäßig bei fast allen Spielen der Hamburg Huskies in der GFL 2, auch auswärts. Und im Großen und Ganzen haben die Spiele an sich wirklich Spaß gemacht. Und ich fand es auch traurig wie wenig Leute teilweise bei den Spielen da waren, obwohl das schon die zweithöchste Liga ist. Hamburg kommt ja nicht mal auf 1000 Leute bei den Heimspielen.
...genau diese - sorry dafür - leicht engstirnige sichtweise, dass das, was einen selbst interessiert, auch identisch für alle anderen gilt, sorgt für das derzeitige angebot der gfl. und dafür, dass es bei vielen spielen eben nur ein paar hundert "überzeugungstäter" sind, die jedes spielwochenende hinkommen.
warum nicht versuchen, die leute als zuschauer zu gewinnen, die bislang "außen vor" sind? meinetwegen auch die hühnerbeinkauenden eventies. und die ehemaligen nfle-zuschauer. die gabs mal zu zehntausenden und die sind noch nicht tot. oder die sonntäglich fernsehguckenden nfl-zuschauer, denen die pause von februar bis anfang september zu lang ist und die in dieser zeit auch mit "etwas weniger spielqualität" zufrieden wären. das ist keine homogene masse, das sind ganz verschiedene interessengruppen. und nur wenn ich davon möglichst viele erreiche, gehen die zahlen entsprechend hoch.
Zuletzt geändert von KarlH am Fr Nov 27, 2020 12:44, insgesamt 1-mal geändert.