ELF Saison 2022
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22833
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: ELF Saison 2022
Das generelle Spielniveau wird durch die zwei Ö-Teams deutlich angehoben.
Organisatorisch wurde im letzten Jahr bewiesen, dass Mannschaften an den Start gebracht werden können. Das eine Saison gespielt werden kann.
Was davon in dieses Jahr mitgenommen werden kann, ist kaum abzuschätzen. Solche Ligen, die nahezu komplett in der Off-Season abgeschaltet werden, auf Spar-Modus geschaltet werden hochzufahren sind da oft eine Wundertüte.
Ansonsten: Platzsuche, Spieler einsammeln. Saison organisieren. Alles deutlich leiser als im letzten Jahr. Ausnahme halt in Ö.
Aber auch da: Jubel der irgendwie bekannt vorkommt. Berichte im ORF, Eurobowl, Ost-Erweiterung, CEFL oder BIG6.
Hängt auch davon ab, ob die Teams Rücklagen bilden konnten, mit der aller Aktivitäten der Off-season finanziert werden konnten. Da dürfte auch der Beginn der Saison begrüßt werden.
Mal sehen ob der Beginn der Saison spektakulärer wird, als der müde Auftakt im letzten Jahr. Hübsche Bilder dürften Minimalerwartung bei den ELF-Fans sein. Besser als GFL dürfte da nicht mehr reichen. Das war es im letzten Jahr ja schon. Jetzt müssen Bilder und Game-Days besser werden als im letzten ELF Jahr. Corona schränkt kaum noch ein. Da gäbe es keine Ausreden mehr. Merchandising dürfte besser organisiert sein. Sollte es…
Organisatorisch wurde im letzten Jahr bewiesen, dass Mannschaften an den Start gebracht werden können. Das eine Saison gespielt werden kann.
Was davon in dieses Jahr mitgenommen werden kann, ist kaum abzuschätzen. Solche Ligen, die nahezu komplett in der Off-Season abgeschaltet werden, auf Spar-Modus geschaltet werden hochzufahren sind da oft eine Wundertüte.
Ansonsten: Platzsuche, Spieler einsammeln. Saison organisieren. Alles deutlich leiser als im letzten Jahr. Ausnahme halt in Ö.
Aber auch da: Jubel der irgendwie bekannt vorkommt. Berichte im ORF, Eurobowl, Ost-Erweiterung, CEFL oder BIG6.
Hängt auch davon ab, ob die Teams Rücklagen bilden konnten, mit der aller Aktivitäten der Off-season finanziert werden konnten. Da dürfte auch der Beginn der Saison begrüßt werden.
Mal sehen ob der Beginn der Saison spektakulärer wird, als der müde Auftakt im letzten Jahr. Hübsche Bilder dürften Minimalerwartung bei den ELF-Fans sein. Besser als GFL dürfte da nicht mehr reichen. Das war es im letzten Jahr ja schon. Jetzt müssen Bilder und Game-Days besser werden als im letzten ELF Jahr. Corona schränkt kaum noch ein. Da gäbe es keine Ausreden mehr. Merchandising dürfte besser organisiert sein. Sollte es…
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: ELF Saison 2022
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Mai 29, 2022 14:22 Der RAN-Typ nannte bei der Eröffnungs-PK ja konkrete Zahlen und das tut man nur wenn man zufrieden oder sehr zufrieden ist
Mit den erwähnten 100.000 Zuschauern pro Spiel und dem Marktanteil von 1,8 Prozent in der Zielgruppe der 14-49 Jährigen sind die Quoten der ELF-Premierensaison besser gewesen, als die Zahlen der derzeitigen NHL-Übertragungen. Und das immer an einem Sonntagnachmittag.
Also zu einer Zeit, in der im Vergleich zum Sonntagabend auch noch weniger Fernsehen geschaut wird.
Ich glaube schon, dass die Verantwortlichen diesbezüglich ganz zufrieden sein können.
Zumal die Einschaltquoten auch kein Geheimnis sind.
Die werden von der GFK ganz klassisch erfasst und entsprechend veröffentlicht.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4366
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: ELF Saison 2022
Danke
Höheres Spielniveau ist wohl auch bei bestehenden Teams zu erwarten weil viele Teams 2021 ja tw erst "gebaut wurden" und jz in Saison 2 stehen und - so meine Vermutung - die Qualität der diverser Kader zu Lasten der lokalen Ligen verbessert wurde da mancher Spieler erst mal abgewartet hatte wie sich die Sache entwickelt.
Erweiterungspläne auf 24 Teams sehe ich mit Sorge da jetzt schon das Niveau der neuen Teams in der Schweiz und Ungarn für den Selbstanspruch der Liga nicht passt
Zum Organisatorischen kann ich wenig sagen aber soooo schlecht fühlt sich das derzeit nicht an, siehe zB Videos, Social Media, Vertrag für Digital-Werbungs-Banden bei den TV-Spielen oder die TV-Verträge zB in Ungarn. Mein Favorit: Die Spiele werden in CHINA übertragen
))
Höheres Spielniveau ist wohl auch bei bestehenden Teams zu erwarten weil viele Teams 2021 ja tw erst "gebaut wurden" und jz in Saison 2 stehen und - so meine Vermutung - die Qualität der diverser Kader zu Lasten der lokalen Ligen verbessert wurde da mancher Spieler erst mal abgewartet hatte wie sich die Sache entwickelt.
Erweiterungspläne auf 24 Teams sehe ich mit Sorge da jetzt schon das Niveau der neuen Teams in der Schweiz und Ungarn für den Selbstanspruch der Liga nicht passt
Zum Organisatorischen kann ich wenig sagen aber soooo schlecht fühlt sich das derzeit nicht an, siehe zB Videos, Social Media, Vertrag für Digital-Werbungs-Banden bei den TV-Spielen oder die TV-Verträge zB in Ungarn. Mein Favorit: Die Spiele werden in CHINA übertragen

***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4366
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: ELF Saison 2022
WOW, das ist mal ein griffiger Vergleich. Guter Hinweis, dankepostfach hat geschrieben: ↑So Mai 29, 2022 17:35
Mit den erwähnten 100.000 Zuschauern pro Spiel und dem Marktanteil von 1,8 Prozent in der Zielgruppe der 14-49 Jährigen sind die Quoten der ELF-Premierensaison besser gewesen, als die Zahlen der derzeitigen NHL-Übertragungen. Und das immer an einem Sonntagnachmittag.
In dieser Relation gesehen ist das tatsächlich ein großer Erfolg für die ELF (und Football im Allgemeinen). Die Latte für 2022 ist gelegt.
Spannend!
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4366
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: ELF Saison 2022
@1Prime hat geschrieben: ↑So Mai 29, 2022 16:15 1)
ELF-Niveau ist mit Sicherheit deutlich höher als das GFL-Niveau. Da die Top-Spieler der GFL in der Offseason erwartungsgemäß in die ELF gewechselt sind, wird die Diskrepanz eher noch größer werden.
2) Ein Schnitt von 1.500 pro Spiel ist auf Dauer zu wenig, weil die Spiele dann im TV auch zu langweilig wirken und die Fan-Base auch zu gering ist, damit sich da was entwickeln kann
Danke für die Bestätigung meiner Vermutung. Für mich eine logische Entwicklung.
@2
Volle Zustimmung und das größte Problem der Liga.
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: ELF Saison 2022
Zu den Schweizern: wie will man das Niveau eines Teams einschätzen, welches es bislang nicht gab und welches erst in einem Jahr den offiziellen Spielbetrieb aufnimmt? Oder nimmst du als Maßstab die Konstanz Pirates?FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Mai 29, 2022 17:40
Erweiterungspläne auf 24 Teams sehe ich mit Sorge da jetzt schon das Niveau der neuen Teams in der Schweiz und Ungarn für den Selbstanspruch der Liga nicht passt
When it´s game time, it´s pain time baby!
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4366
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: ELF Saison 2022
Die ELF hat ja Importbeschränkungen also muss der Kern aus Lokals bestehen und das Niveau der Schweizer Vereine und des Schweizer Nationalteams sind überschaubar. Wo liegt der beste Schweizer Verein wenn er in Deutschland spielte? GFL2 Mittelfeld?
Sollte ich hier falsch liegen bitte um Berichtigung.
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: ELF Saison 2022
Die Calanda Broncos sind seit Jahren auf mittlerem GFL-Niveau. Letztes Jahr besseres Ergebnis gegen die Unicorns als die meisten GFL-Süd-Clubs und die NY Lions.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Mai 29, 2022 18:58
Die ELF hat ja Importbeschränkungen also muss der Kern aus Lokals bestehen und das Niveau der Schweizer Vereine und des Schweizer Nationalteams sind überschaubar. Wo liegt der beste Schweizer Verein wenn er in Deutschland spielte? GFL2 Mittelfeld?
Sollte ich hier falsch liegen bitte um Berichtigung.
2019 klar gegen die Panthers und die Rams gewonnen und gegen die Raiders im CEFL Bowl knapp mit 42:46 verloren.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4366
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: ELF Saison 2022
Danke, hilfreichKreuzteufel hat geschrieben: ↑So Mai 29, 2022 19:36
Die Calanda Broncos sind seit Jahren auf mittlerem GFL-Niveau. Letztes Jahr besseres Ergebnis gegen die Unicorns als die meisten GFL-Süd-Clubs und die NY Lions.
2019 klar gegen die Panthers und die Rams gewonnen und gegen die Raiders im CEFL Bowl knapp mit 42:46 verloren.
Grad gesehen: Der Verein hat 2 Amis und 7 Nicht-Schweizer, die Erfolge sind also wohl nicht nur "eingekauft".... schaun wir mal...
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: ELF Saison 2022
Ich würde nicht behaupten, dass 2021 das ELF-Topniveau deutlich höher, als das GFL-Topniveau war. Eher etwas darunter.
Das Mittelfeld vielleicht gleich. Und Universe und Scorpions hätten sogar Surge abgeledert.
2022 dürfte das Pendel Richtung ELF ausschlagen. Der Aderlass in der GFL war deutlich. Das heisst aber nicht, dass die ELF jetzt im Schnitt auf dem Topniveau z.B. der Lions von vor ein paar Jahren agiert. Das Material ist ja dasselbe.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Das Mittelfeld vielleicht gleich. Und Universe und Scorpions hätten sogar Surge abgeledert.
2022 dürfte das Pendel Richtung ELF ausschlagen. Der Aderlass in der GFL war deutlich. Das heisst aber nicht, dass die ELF jetzt im Schnitt auf dem Topniveau z.B. der Lions von vor ein paar Jahren agiert. Das Material ist ja dasselbe.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4366
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: ELF Saison 2022
Was mir noch etwas Sorgen bereitet ist die generelle Berichterstattung in den Medien, das ist für mich ein ganz großer Punkt ob die Liga überleben kann. Momentan hört man von der ELF noch nichts in Spox oder anderen Medien. Auch auf youtube ist die Verbreitung sehr schwach leider, keine Prognosen zur neuen Saison gefunden.
Das generelle Interesse an Football sollte in Deutschland da sein. Galaxy gegen Rhein Fire ist praktisch ausverkauft. Karten für das NFL Spiel in Deutschland zu bekommen dürfte einer Lotterie ähneln. Auch ansonsten steigen die Zuschauerzahlen für NFL Spiele im deutschen TV und auch die Berichterstattung abseits von Pro 7.
Bei Frankfurt und auch Düsseldorf sind ein paar größere Sponsoren eingestiegen, sehe ich auch positiv, bei den anderen Teams weiß ich es nicht ess sich da tut.
2023 sollte mit Mailand die Saison noch ein wenig interessanter werden, sofern die Liga überlebt. Langfristig sollte versucht werden eine Art Kooperation mit der NFL zu schließen, in welcher Art und Weise auch immer. Generell sollte man die Quote der Amis für den Anfang deutlich erhöhen, das würde auch der GFL dadurch gut tun und man kann die Zeit überbrücken bis der Nachwuchs deutlich zugenommen hat und auch wechselwillige Spieler auffangen kann.
Das Spiel Frankfurt gegen Düsseldorf in der großen Arena wäre schön gewesen, vielleicht sollte man für solche Highlights auch auf größere Stadien ausweichen.
Das generelle Interesse an Football sollte in Deutschland da sein. Galaxy gegen Rhein Fire ist praktisch ausverkauft. Karten für das NFL Spiel in Deutschland zu bekommen dürfte einer Lotterie ähneln. Auch ansonsten steigen die Zuschauerzahlen für NFL Spiele im deutschen TV und auch die Berichterstattung abseits von Pro 7.
Bei Frankfurt und auch Düsseldorf sind ein paar größere Sponsoren eingestiegen, sehe ich auch positiv, bei den anderen Teams weiß ich es nicht ess sich da tut.
2023 sollte mit Mailand die Saison noch ein wenig interessanter werden, sofern die Liga überlebt. Langfristig sollte versucht werden eine Art Kooperation mit der NFL zu schließen, in welcher Art und Weise auch immer. Generell sollte man die Quote der Amis für den Anfang deutlich erhöhen, das würde auch der GFL dadurch gut tun und man kann die Zeit überbrücken bis der Nachwuchs deutlich zugenommen hat und auch wechselwillige Spieler auffangen kann.
Das Spiel Frankfurt gegen Düsseldorf in der großen Arena wäre schön gewesen, vielleicht sollte man für solche Highlights auch auf größere Stadien ausweichen.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4366
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: ELF Saison 2022
In Österreich weis glaube ich außerhalb der üblichen Football-Bubble (noch?) niemand dass die ELF existiert und wenn was von der PR außerhalb der Bubble etwas wahrgenommen wurde dann wohl maximal dass die Raiders nach Jahren wieder am Tivoli spielen und die Vikings in die Generali gezogen sind. Aber die ELF? Nada. Weil VIK/RAI haben ja jedes Jahr international gespielt. Also nix neues.Austin hat geschrieben: ↑So Mai 29, 2022 23:32 Was mir noch etwas Sorgen bereitet ist die generelle Berichterstattung in den Medien, das ist für mich ein ganz großer Punkt ob die Liga überleben kann. Momentan hört man von der ELF noch nichts
Generell sollte man die Quote der Amis für den Anfang deutlich erhöhen,
Vermute die ELF überlässt es den Teams die Sache vermarkten zu lassen anstatt selbst als Organisation/Brand auch zentral rauszugehen und die Teams rufen halt die beiden Redakteure an die sie immer angerufen haben und die schreiben dann die Artikel die sie immer geschrieben haben. (ev haben die VIK über die AustriaWien-PR einen Startvorteil aber wirklich zu erkennen war der für mich noch nicht)
Quote der Amis keinesfalls erhöhen.
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: ELF Saison 2022
Sehe ich auch so.
Die ELF wurde laut Esume unter anderem geschaffen, damit sich Homegrown-Spieler besser medial präsentieren können.
Man hat ja nach dem ersten Jahr schon gesehen, dass das Interesse der NFL und der CFL an den einheimischen Spielern wächst.
Wenn mehr Amis erlaubt werden, dann ist es wie bei der NFLE, wo man die Homegrown-Spieler, bis auf ein paar Ausnahmen, überhaupt nicht wahrgenommen hat.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2833
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: ELF Saison 2022
Hab neulich die Calanda Broncos live gesehen.
Hätte das jetzt eher bei gutem Regionalliga-, unterem GFL2-Niveau einsortiert.
Hätte das jetzt eher bei gutem Regionalliga-, unterem GFL2-Niveau einsortiert.
No pain, no gain!