Hamburg Sea Devils

Eine Liga von Franchises...
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4380
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von FlagFootballSaint »

DwayneChambers hat geschrieben: Mi Mär 01, 2023 11:09
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mi Mär 01, 2023 09:25 EIN ZEICHEN!!!!
Die ELF hat hier mitgelesen und mit BMW die Zukunft auf Schiene gebracht:

https://www.elektroauto-news.net/2023/e ... an-leipzig

Mini!
Gelb!
Leipzig!

Go Kings!
Antwortest du noch auf meine Frage, oder postest du lieber Off topic Müll wie hier?
Ok Ich dachte Du kommst selber drauf aber ich beantworte gerne Deine Frage direkt:

Kaum jemand schreibt so viel Müll gegen die ELF wie Du weshalb ich ihn wieder mal rausgeholt hatte. Deine posts richten sich von selbst. Sie sind substanzlos bis peinlich. Du hast uns allen mehr als einmal erklärt dass was in Hamburg passierte eigentlich tot ist und hast nicht mal die Größe zuzugeben dass Du Dich täuscht.

Ich hoffe damit ist alles klar, Garbage-Boy?
***
„Make Trump Small Again“
Benutzer 11240 gelöscht

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Benutzer 11240 gelöscht »

Scheinbar bist du nicht in der Lage außerhalb von Schwarz und Weiß zu denken.

Ich sage hier lediglich meine Meinung. Verteidige ich über 1 Jahr hier die ELF, wird mir teilweise nachgesagt ich bin ein ELF Mitarbeiter. Bewerte ich gewisse negative Entwicklungen dann dementsprechend, kommen Fanboys wie du und erzählen mir ich mache alles schlecht.

Aber war zu erwarten, dass du nicht wirklich auf meine Frage antworten kannst, weil es nur dazu diente sinnlos zu sticheln. Alte Zitate aus dem Kontext zu reißen, ist scheinbar Normalität für dich. Sowas nennt sich peinlich, noch dazu wenn man es mit unnötigen Beleidigungen garniert.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5890
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Prime »

Aus technischen Gründen kann ich euch wahrscheinlich erst Ende nächster Woche ein genaues Ticket-Update präsentieren.

Von einer Flaute ist aber nichts zu spüren. In den drei Tagen nach Überschreiten der 10.000er-Marke (Freitag 24.02.) wurden nochmal mehr als 1.000 weitere Tickets verkauft. Eventuell sind wir diese Woche schon bei knapp 12.000 angelangt. Unter diesen Umständen geht die Wahrscheinlichkeit gegen Null, dass die Zuschauerzahl am Gameday unter 20.000 bleiben wird.

Randnotiz: Der letzte gesperrte Block im Unterrang der Westtribüne (Rhein Fire Sideline) wurde zum Verkauf freigegeben.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5890
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Prime »

Sea Devils haben gerade bekanntgegeben, dass das 12.000ste Ticket für das Volkspark-Game verkauft wurde.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4380
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von FlagFootballSaint »

Prime hat geschrieben: Fr Mär 03, 2023 15:21 Sea Devils haben gerade bekanntgegeben, dass das 12.000ste Ticket für das Volkspark-Game verkauft wurde.
Sagte ich doch. Es werden 12.000 Tickets verkauft
***
„Make Trump Small Again“
Holk
Rookie
Beiträge: 85
Registriert: Sa Jun 26, 2021 17:27

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Holk »

Prime hat geschrieben: Fr Mär 03, 2023 15:21 Sea Devils haben gerade bekanntgegeben, dass das 12.000ste Ticket für das Volkspark-Game verkauft wurde.
Würde mich wirklich interessieren wie sich Tickets für ein Spiel in Frankfurt im Waldstadion verkaufen würden. Muss schon sagen, das wäre ja mein Traum.. regelmäßig Football in einem Stadion zu schauen, in dem ich nicht nur gefühlte 2m über dem Rasen sitze. Ist jetzt echt mal eine gute Blaupause was vielleicht auch in anderen Städten möglich sein könnte.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5890
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Prime »

Galaxy vs. Fire im Deutsche Bank Park als Highlight-Game würde sicherlich auch mehr als 20.000 Zuschauer anziehen. Wenn man gleich alle sechs Heimspiele in das große Stadion verlegt (geht vermutlich wegen Terminproblemen eh nicht), würden es im Durchschnitt aber wahrscheinlich deutlich weniger werden.

Bei den Sea Devils war die PR-Strategie entscheidend. Die Live-Schalte vor dem Super Bowl hat geholfen, aber vor allem, dass der HSV das Spiel wohlwollend unterstützt und beworben hat. Gutstellen mit dem Fußballverein macht den Unterschied aus. Eventuell geht’s in Frankfurt auch ohne Kooperation mit der Eintracht, müsste man sehen.
Benutzer 11240 gelöscht

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Benutzer 11240 gelöscht »

Hast du auch nur irgendwelche Fakten, die deine These mit dem positiven Effekt vom HSV belegen?

Ansonsten würde ich behaupten, dass die aktuelle Konstellation der Sterne verantwortlich ist.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2931
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von KarlH »

...es dürfte zumindest ziemlich sicher nicht geschadet haben, wenn der hsv ein wenig unterstützt.
genau kannst du solche effekte sowieso nicht beziffern, aber da bin ich durchaus bei ihm, dass es wohl deutlicher was an bekanntheit gebracht hat. nur meine meinung. so richtig bringt es aber nur weiter, wenn die neu angesprochenen gruppen dann auch zu "normalen spielen" mal wieder kommen. dazu zu überzeugen hat man nun die chance...
Prime
Quarterback
Beiträge: 5890
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Prime »

Wenn ich mit 10.000 € Werbung für die Sea Devils machen könnte und ich mich entscheiden müsste, damit entweder gezielt NFL-Football-Fans oder Fußball-HSV-Fans anzusprechen, würde ich zu 100 % die HSV-Fans nehmen. Da gewinnst du am meisten.

Von deutschen NFL-Fans haben viele doch noch nie ein deutsches Stadion von innen gesehen. Die finden den Weg gar nicht. Einige von denen sind auch zu fett, um die Wegstrecke zurückzulegen. Die gucken das Spiel eher auf ProSiebenMaxx, ist bequemer für die.
Arbeiter
Defensive Back
Beiträge: 725
Registriert: Fr Mai 28, 2010 09:56

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Arbeiter »

Prime hat geschrieben: Sa Mär 04, 2023 09:31
Von deutschen NFL-Fans haben viele doch noch nie ein deutsches Stadion von innen gesehen. Die finden den Weg gar nicht. Einige von denen sind auch zu fett, um die Wegstrecke zurückzulegen. Die gucken das Spiel eher auf ProSiebenMaxx, ist bequemer für die.
Ein Elfmeter ohne Torwart...
Deutsche NFL-Fans haben noch nie ein Stadion von innen gesehen soso... Hast Du die A L L E angerufen und befragt oder melden sie sich bei Dir?
Bis jetzt gab es ein NFL Spiel in Deutschland...
Wen Du so alles kennst...
Die letzte Pressemitteilung zählt!
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2931
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von KarlH »

...ich kenne einige leute, die noch nie ein nfl-spiel in einem deutschen stadion gesehen haben. dafür dann aber etliche spiele in den usa. und hätte ich nicht 1993 auch noch die vikings und bills im berliner olympiastadion gesehen, würde es mir genauso gehen. wahrscheinlich meint er aber, dass es die meisten nfl-fans nie in die gfl- und elf-stadien schaffen. da könnte er nicht ganz unrecht haben, aber dafür gibts diverse gründe.

der junge verschätzt sich m.e. trotzdem ziemlich, was diese gruppe angeht. die ist alles andere als homogen, es gibt nicht "den nfl-fan". und es würde bereits reichen, einen geringen prozentsatz von denen zu mobilisieren, um das hauptproblem von gfl und elf einzudämmen: den geldmangel...
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4380
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von FlagFootballSaint »

Prime hat geschrieben: Sa Mär 04, 2023 09:31 Wenn ich mit 10.000 € Werbung für die Sea Devils machen könnte und ich mich entscheiden müsste, damit entweder gezielt NFL-Football-Fans oder Fußball-HSV-Fans anzusprechen, würde ich zu 100 % die HSV-Fans nehmen. Da gewinnst du am meisten.
Ich vermute 100% der "nicht zu alten" HSV-Fans kennen Football und haben schon mal reingesehen und befunden der Sport ist nichts für sie.

Die €10.000 werden da wohl keinen Effekt haben außer temporären (was ich übrigens für das Volkspark-Spiel befürchte: Kein Nachhall für die anderen SeaDevils Spiele)

Ich würde eher in organisches Wachstum investieren dh Football-Fans ansprechen.
***
„Make Trump Small Again“
Prime
Quarterback
Beiträge: 5890
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Prime »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Mär 04, 2023 23:55
Prime hat geschrieben: Sa Mär 04, 2023 09:31 Wenn ich mit 10.000 € Werbung für die Sea Devils machen könnte und ich mich entscheiden müsste, damit entweder gezielt NFL-Football-Fans oder Fußball-HSV-Fans anzusprechen, würde ich zu 100 % die HSV-Fans nehmen. Da gewinnst du am meisten.
Ich vermute 100% der "nicht zu alten" HSV-Fans kennen Football und haben schon mal reingesehen und befunden der Sport ist nichts für sie.
Warum haben die Sea Devils in ihrem Werbespot eigentlich explizit grölende HSV-Ultras eingeblendet? Weil es deren primäre Zielgruppe ist.

Für Leute, die nicht aus Hamburg kommen, ist das wahrscheinlich auch schwer zu verstehen, wie groß Fußball in Hamburg ist. Das ist eine Religion hier. Jeder Hamburger wird entweder als HSV- oder St. Pauli-Fan geboren, und es gibt nichts, was er dagegen tun kann.

Also meiner Meinung nach werden mindestens 50 % der Besucher am 11.06. HSV-Fans sein. Und das heißt ja nicht, dass die alle keine Ahnung von Football haben. Zehn Jahre NFL-Beschallung sonntagabends auf ProSiebenMaxx hat mit den Leuten was gemacht.

Viele deutsche Fußball-Fans lieben jetzt auch American Football, und darunter befinden sich massenweise HSV-Fans, die nur darauf gewartet haben, dass das Spiel mit dem Ei endlich auch in ihrem Wohnzimmer im Volkspark stattfindet.

Dass das Fakten sind, erkennt man doch daran, dass der Vorverkauf bislang absolut gigantisch verlaufen ist. Die 12.000, die jetzt schon Tickets haben, werden sicher nicht alles nostalgische Blue-Devils-Fans sein.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5890
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Prime »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Mär 04, 2023 23:55 Die €10.000 werden da wohl keinen Effekt haben außer temporären (was ich übrigens für das Volkspark-Spiel befürchte: Kein Nachhall für die anderen SeaDevils Spiele)
Da es nur ein Spiel dieses Jahr im Volkspark gibt, wird man das frühestens nächstes Jahr wissen, wie nachhaltig man die Massen begeistern kann, falls es dann zu einer Neuauflage kommt.
Ich würde eher in organisches Wachstum investieren dh Football-Fans ansprechen.
NFL-Fans ansprechen bin ich dabei. Allerdings sind die als Zielgruppe nicht so einfach zu gewinnen wie Fußballfans. Der Grund ist ganz einfach: Denen fehlt der Lokalpatriotismus. Bei HSV-Fans kannst du dir sicher sein, dass die einen ausgeprägten Lokalpatriotismus haben und auch Bock auf Support haben.

NFL-Fans hingegen sind ja in der Regel Anhänger von einem Footballteam, das sich auf der anderen Seite der Erdkugel befindet. Die besuchen ein Spiel, weil sie guten spannenden Football sehen wollen und der Ausgang des Spiels ist für die zweitrangig. Und man kennt’s ja: Viele von denen kommen nicht darauf klar, wenn in einem Spiel ein oder sogar mehrere PATs verschossen werden. Das empfinden die als unprofessionell und dann werden die mit Sicherheit nicht dauerhaft dabei bleiben.
Antworten