Expansion Teams

Eine Liga von Franchises...
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Re: Expansion Teams

Beitrag von Booya »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Sep 05, 2023 19:46
Grinch1969 hat geschrieben: Di Sep 05, 2023 18:03
Booya hat geschrieben: Di Sep 05, 2023 17:51 Du scheinst ja der Meinung zu sein, das Basisarbeit/Jugendarbeit völlig unnötig ist, um Footballfans zu generieren.
Kann also abgeschafft werden, deiner Meinung nach. Spannend.
Hat er nicht gesagt sondern interpretierst du so hinein.
Stimmt.

Ich habe höchsten Respekt vor Menschen die Basisarbeit machen (kann behaupten selber ein Jahrzehnt genau das gemacht zu haben, mit gesamt wohl HUNDERTEN (oft jungen) Menschen, möchte das hier aber nicht weiter ausführen) aber der Stellenwert des Footballs an sich ist durch Medien- und nicht Basisarbeit gewachsen.

Sollte mein unten stehendes post negativ interpretiert werden können möchte ich mich dafür entschuldigen. Ich glaube aber einfach Booya interpretiert da was rein.

Ah OK, dann hab ich da wohl zu stark reagiert und was hineininterpretiert. Auch sry von meiner Seite dafür.

Es bleibt aber dabei das ich zu 100% eine gegenläufige Meinung zu deiner Einstellung habe, ob Basis und Jugendarbeit ein Faktor für die Steigerung des Stellenwerts von American Football in Deutschland ist.

Für mich ist die Antwort: Ja natürlich und zwar ohne irgendeinen Zweifel!
Man müsste den "Stellenwert" schon sehr sehr eng definieren, um hier keine direkte Korrelation zu finden aber da dies hier nicht gemacht wurde sehe ich das allgemein.

Mal ein paar Zahlen aus dem Handball dazu:

Eine Umfrage des Europäischen Handballverbandes (EHF) aus dem Jahr 2022 ergab, dass 65 % der regelmäßigen Handballfans in Europa früher selbst Handball gespielt haben. Dies entspricht einer Gesamtzahl von rund 12 Millionen Menschen.

Land Anteil ehemaliger Handballspieler
Deutschland 75 %
Dänemark 85 %
Schweden 70 %
Frankreich 60 %
Spanien 55 %
Kroatien 65 %
Ungarn 60 %
Rumänien 55 %
Polen 50 %

Im Rugby ist es deutlich geringer aber mit +40% overall immer noch signifikant.
Für A. Football gibt es solche Zahlen nur aus den USA. Hier sind es circa 60%.

Nun könnte man so argumentieren, da die alle nur zu diesen Sport gegangen sind, weil sie das in den Medien gesehen haben.
Dann hätten wir eine tolle Henne/Ei Diskussion.

Die könnte man aber easy aufbrechen, indem man sich die Frage stellt:
Wer braucht was dringender?

Könnten die Sportler ihren Sport noch machen, ohne das Medien das zeigen/berichten?
oder könnten die Medien diesen Sport noch zeigen, ohne das jemand den Sport noch macht?
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Expansion Teams

Beitrag von skao_privat »

Wien war DAS Expansion Team. Komplett. Auf dem Höhepunkt. Dazu noch ohne jede Option. Dass von dort krumm gebellt wird, wenn etwas in Richtung ELF geht, ist, fast sogar ein wenig verständlich.

Aktuell ist ja eine große Debatte im Gang, die sich mit Sport generell beschäftigt. Zieht der als Ganzes überhaupt noch irgendwen hinter dem Ofen vor? Zwei deutsche Hochleistungssportinstitute stehen vor einer massiven Kürzung. Die Medaillenausbeute der Leichtathletik WM entspricht der Superbowlbilanz deutscher Teams. Wettkämpfe an Schulen werden seltener. Bis gar nicht vorhanden. Sport hat eine andere historische Stellung. Während das in Europa abgesehen von den archaischen Dorfwettstreitspielen fast immer etwas mit Gegenpol zur Arbeit, hehren Zielen wie, Fair Play und „Ritterlichkeit“ zu tun hatte, galt Sport in den USA als „gesellschaftsbildend“. Dazu war es dann auch kein größeres Problem, Geld damit zu verdienen. Zuerst mit dem „Event“ selbst und dann als Berufssportler. In Kontakt mit Sport tritt man dort noch immer in der Schule. Wettkämpfe sind aus oben genannten Gründen wesentlicher Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Die Tribünen sind voll von „knapp gescheiterten NFL-Profis“, die nur wegen einer dummen Kleinigkeit es nicht bis ganz nach oben geschafft haben.

Es gibt im Hinblick auf Handball ja auch eine weitere Studie, die besagt, dass 3⁄4 der Kinder Handball spielen, weil ihre Eltern diesen Sport selbst gespielt haben. Meine Kinder haben keine Erlaubnis, Football zu spielen. Die müssen warten, bis sie das selbst entscheiden dürfen. Auch wenn einer sogar im Fernsehen von einem gewissen Robert H. nach einem Endspiel eine Medaille umgegangen bekommen und nach jedem Spiel auf den Rasen rennen durfte, etwas Englisch und Französisch bei den Spielern gelernt hat. Ich lasse ihn nicht. Er macht drei Sportarten im Verein. Wettkampfmäßig. Nur eben nicht Football. Die Qualität der Ausbildung ist ungenügend. Dazu steht dem, was investiert werden muss, kein auch nur annähernd geeigneter Gegenwert gegenüber. Gibt woanders mehr. Nein, kein Geld.

In Berlin ist das aktuell etwas anders, weil Eltern nicht mit „Idioten“ brüllend am Rand des Fußballplatzes stehen wollen. Da schicken sie die Kinder lieber zum Handball. Viele Vereine machen es den Eltern dann auch noch „leicht“ in dem sie in den Schulen AGs mit gut ausgebildeten Trainern und Trainerinnen anbieten. Doppelter Nutzen der Vereine: neben neuen Mitgliedern, die dann Spaß daran gefunden haben, sichert man sich auch gleich Hallenzeiten, die man „flexibel“ verteilen kann. In Berlin suchen gerade im Innenstadtbereich Eltern, denen ihre Kinder nicht gänzlich egal sind, händeringend nach Vereinsangeboten. Nachdem sie im Fußball Verein beim „Sichtungstraining“ von FC Popelverein durchgefallen sind. Ahnungslose „Talentsucher“ sieben 6-9-jährige nach Gusto aus. Einfach, weil es weder Platz noch geeignete Trainer gibt.

Nach dem ganzen oben geschriebenen kommt dann noch eine immer dramatischere Weltlage hinzu, die ganz andere Herausforderungen in sich trägt, als „ach lass uns erst mal etwas Geld im Football verbrennen. Mal gucken, ob da was geht“.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
JM
Safety
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Expansion Teams

Beitrag von JM »

Acht von zehn Beiträgen im FF sprechen von einem "weg von". Das ist bedauerlich und ein Spiegelbild der Gesellschaft und der football-betreibenden Vereine. Kein Wunder, dass es nicht voran geht. Ich wünsche mir von der Ligaführung und den alten und neuen Franchises ein "hin zu". Klar, das schmeckt nicht jedem. Weder hier im Forum noch in der echten Football-Welt (auch nicht allen Teilnehmern der ELF). Aber nur so ist Entwicklung und Fortschritt möglich. Und Mittel dafür gibt es in Hülle und Fülle. An Geld mangelt es der Wohlstandsgesellschaft nicht.

Expansion ergibt Sinn, wenn sie gut gemacht ist. Auch in der ELF.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Expansion Teams

Beitrag von skao_privat »

Ja, WENN. Letztlich fehlen überall die Ressourcen. Eine Struktur, wie sie Wien Vorteile verschafft, baut man nicht in ein oder zwei Jahren zusammen.
Was den Erfolg in Duisburg konkret ausmacht, kann ich nicht beurteilen. Würde aber spekulieren, dass die Anwesenheit eines ehemaligen NFL-Head-Coaches, dem die „Realität“ in Deutschland und Europa mehr als bekannt ist, nicht von Nachteil. Dazu noch finanzieller Rückenwind durch Fans und wesentlich: Zugriff auf einen Pool ausreichend „vorgebildeter“ Spieler. Welche andere Organisation kann das sonst noch bieten? Und ist dann bereit, den wichtigsten Teil aus der bisherigen Struktur auszugliedern? Oder: wer nimmt jedes Jahr eine ordentliche Stange Held in die Hand, dass er in den nächsten Jahren nicht mal ansatzweise zurückbekommt? Das ist kein, es geht nicht. Die ELF hat bis auf die Tatsache, dass die Anbindung an die „Spielerproduktion“ vieles richtig gemacht. Hätte die GFL auch machen können. Kann sie immer noch. Bis jetzt erkenne ich da aber überhaupt keine Bereitschaft.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2457
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Expansion Teams

Beitrag von Grinch1969 »

Jetzt sind die Fans, die sonst nur Kosten verursachhen, also auf einmal der "finanzielle Rückenwind". Aha....
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
JM
Safety
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Expansion Teams

Beitrag von JM »

skao_privat hat geschrieben: Mi Sep 06, 2023 15:02 Ja, WENN. Letztlich fehlen überall die Ressourcen. Eine Struktur, wie sie Wien Vorteile verschafft, baut man nicht in ein oder zwei Jahren zusammen.
Was den Erfolg in Duisburg konkret ausmacht, kann ich nicht beurteilen. Würde aber spekulieren, dass die Anwesenheit eines ehemaligen NFL-Head-Coaches, dem die „Realität“ in Deutschland und Europa mehr als bekannt ist, nicht von Nachteil. Dazu noch finanzieller Rückenwind durch Fans und wesentlich: Zugriff auf einen Pool ausreichend „vorgebildeter“ Spieler. Welche andere Organisation kann das sonst noch bieten? Und ist dann bereit, den wichtigsten Teil aus der bisherigen Struktur auszugliedern? Oder: wer nimmt jedes Jahr eine ordentliche Stange Held in die Hand, dass er in den nächsten Jahren nicht mal ansatzweise zurückbekommt? Das ist kein, es geht nicht. Die ELF hat bis auf die Tatsache, dass die Anbindung an die „Spielerproduktion“ vieles richtig gemacht. Hätte die GFL auch machen können. Kann sie immer noch. Bis jetzt erkenne ich da aber überhaupt keine Bereitschaft.


Dem kann ich nicht zustimmen. Es fehlen nicht Ressourcen. Es fehlt Expertise, die Ressourcen sinnvoll und gewinnbringend einzusetzen. Natürlich könnte das jeder. Auch die GFL. Aber offensichtlich gibt es da seit Jahren oder Jahrzehnten Hinderungsgründe. Es ist aber wenig sinnvoll der GFL immer wieder Scheitern vorzuwerfen und den verpassten Chancen hinterher zu trauern. Nun gilt der Fokus der ELF und den Chancen, die diese mit sich bringt.

Also reden wir über die Chancen und Möglichkeiten der Expansion.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Expansion Teams

Beitrag von skao_privat »

Wieso gilt denn plötzlich der Fokus der ELF? Den verliert sie gerade nicht unwesentlich. So sie den denn über die Fanblase hinaus gehabt hat? Ohne NFL-Zugpferde ist die Luft mehr als dünn geworden. Das grundlegende Problem der fehlenden „Produktionsmittel“ ist auch nicht dauerhaft gelöst worden.

Edit: was wären denn überhaupt die konkreten Chancen und Möglichkeiten? Außer Luftschlösser? Was wären denn die Kosten für eine Franchise, die quasi aus dem Nichts eine über drei Jahre siegfähige Mannschaft auf die Beine zu seltene, die dann auch noch 5000+ Zuschauer hat?
Zuletzt geändert von skao_privat am Mi Sep 06, 2023 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Expansion Teams

Beitrag von skao_privat »

Grinch1969 hat geschrieben:Jetzt sind die Fans, die sonst nur Kosten verursachhen, also auf einmal der "finanzielle Rückenwind". Aha....
Die Fans verursachen Kosten? Der Spieltag verursacht Kosten. Die Fans sollen gemolken werden.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2457
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Expansion Teams

Beitrag von Grinch1969 »

skao_privat hat geschrieben: Mi Sep 06, 2023 21:38
Grinch1969 hat geschrieben:Jetzt sind die Fans, die sonst nur Kosten verursachhen, also auf einmal der "finanzielle Rückenwind". Aha....
Die Fans verursachen Kosten? Der Spieltag verursacht Kosten. Die Fans sollen gemolken werden.
Der einzige der sich hier die Welt dreht wie sie ihm gefällt bist du.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Expansion Teams

Beitrag von skao_privat »

Wo kommt denn jetzt Pipi Langstrumpf her?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Expansion Teams

Beitrag von Kreuzteufel »

skao_privat hat geschrieben: Mi Sep 06, 2023 21:36 Edit: was wären denn überhaupt die konkreten Chancen und Möglichkeiten? Außer Luftschlösser? Was wären denn die Kosten für eine Franchise, die quasi aus dem Nichts eine über drei Jahre siegfähige Mannschaft auf die Beine zu seltene, die dann auch noch 5000+ Zuschauer hat?
Frag doch mal bei Thomas Krohne und Christian Binder an, was die Kosten sind. Und wie ihr Businessplan aussieht.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
JM
Safety
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Expansion Teams

Beitrag von JM »

skao_privat hat geschrieben: Mi Sep 06, 2023 21:36 Wieso gilt denn plötzlich der Fokus der ELF? Den verliert sie gerade nicht unwesentlich. So sie den denn über die Fanblase hinaus gehabt hat? Ohne NFL-Zugpferde ist die Luft mehr als dünn geworden. Das grundlegende Problem der fehlenden „Produktionsmittel“ ist auch nicht dauerhaft gelöst worden.

Edit: was wären denn überhaupt die konkreten Chancen und Möglichkeiten? Außer Luftschlösser? Was wären denn die Kosten für eine Franchise, die quasi aus dem Nichts eine über drei Jahre siegfähige Mannschaft auf die Beine zu seltene, die dann auch noch 5000+ Zuschauer hat?

Wem soll denn sonst der Fokus gehören? Und wieso plötzlich? Die ELF läuft allen anderen Ligen in Europa seit drei Jahren den Rang ab. Von plötzlich kann da keine Rede sein. Und was meinst Du mit Luftschlössern? Oder ist geregelter Sportbetrieb für Dich ein Luftschloss? Also ist Hertha BSC auch eines? Oder die LV Raiders?

Und was die Chancen und Möglichkeiten sind? Ein in der breiten Öffentlichkeit wahrgenommener geregelter Spielbetrieb.

Was eine Franchise kostet, lässt sich nicht so einfach beantworten. Das hängt von diversen Faktoren ab. Mit Einnahmen von 1,2 - 1,3 Mio. Euro kommt man aber gut hin. Das hängt aber im wesentlichen von den Stadionkosten ab.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Expansion Teams

Beitrag von skao_privat »

Den anderen Ligen „den Rang abzulaufen“ ist bei deren „Strategie“ nicht sonderlich schwer. Für sich selbst gesehen findet Wachstum in der ELF nur statt, wenn einem Schneeballsystem gleiche neue Franchises aus dem Boden gestampft werden. Mit außerhalb von Deutschland mäßigem Erfolg. „Bestandsorganisationen“ haben ein paar Zuschauer drauf gepackt. Großartig neu erfunden haben sie sich nicht. Keine Franchise hat sich bisher aus dem Nichts erfolgreich etablieren können. Diesbezüglich ist die Decke erreicht. Mehr gibt es nicht. Locker flockig geht gar nichts. Trotz vermeintlich super toller Vorraussetzungen, fallen hinten mehr herunter als vorne aufblühen. Es fehlt von Anfang an eigner Substanz. Jetzt muss etwas aus der ELF heraus kommen. Nur gibt es da kein Signal. Jetzt posaunt jemand irgendwo wo wieder ELF Sprungbrett in die NFL. Wieder nichts an Eigenleistung der ELF. Mal sehen was nach dem Endspiel passiert. Ob dann wieder die Bürgersteige hochgeklappt werden und die Liga wie die anderen Amateur-Ligen offiziell nicht stattfindet. Fan-Träume machen die Runde. Hauptstadt um Hauptstadt wird ein Team angedichtet. Und dann? Aktuell treiben zwei Teams die ganze Geschichte. Kommt da jetzt noch was?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
JM
Safety
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Expansion Teams

Beitrag von JM »

Ich verstehe Deine Frustration über den Football in Europa und insbesondere in Deutschland. Allerdings ist es nicht sinnvoll, wenn Du Dein Seelenheil davon abhängig machst, was andere tun (oder eben nicht tun). Du kannst sie nicht ändern, aber Deine Sicht auf das, was stattfindet. Nur darüber hast Du Kontrolle.

Daher ist es wenig förderlich für Dein Wohlbefinden, wenn Du in einem Land, in dem außer Männer-Fußball jeder andere Sport scheißegal ist, die Erwartung hegst, dass Football sich wie High School oder College Football gerieren soll. Es muss sich niemand neu erfinden und wenn bestehende Clubs mehr Interesse generieren, dann haben sie schon viel richtig gemacht. Ob das zum Überleben reicht, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht macht sich mal jemand die Mühe, besorgt sich die Bilanzen und teilt das gewonnene Wissen mit uns.

Und ob die Decke erreicht ist, kannst Du wirklich nicht beurteilen. Du viel weniger als andere. Außer Du bist ein Hellseher. Dann hätte ich gern die Lottozahlen.

Also lass doch bitte Deine Lebensfrustration nicht am Football aus. Der kann nun wahrlich nichts dafür. Und hör auf so respektlos gegenüber den Menschen zu sein, die als Fans, Freunde, Mitarbeiter, Spieler, Coaches, Staff, etc. viel Energie und Herzblut in diesen Sport investieren.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2714
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Expansion Teams

Beitrag von Barfly »

Ich denke nicht, dass hier jemand schreibt/postet, der diesen Sport nicht liebt. Es gibt hier eben Menschen, die direkt in Esumes Luftschloss eingezogen sind und die ELF als die NFL Europas sehen und die anderen, die, m.M.n. mit wesentlich realistischerem Blick unterwegs, alles eher gebremst optimisitsch bzw. sogar sehr kritisch betrachten.

Ich denke, die Wahrscheinlichkeit, dass sich Fooball in Europa in absehbarer Zeit professionalisieren wird, und ich meine damit, dass die Spieler davon leben können, geht gegen Null. Bevor das passieren wird, müsste das Fundament komplett neu gegossen werden. Es ist ja schön und gut, dass (nur auf Deutschland fokussiert), dass es so viele Mitglieder im AFVD gibt, wie nie zuvor. Ein Teil davon ist Jugend, der so wichtige Nachwuchs. Aber wie wird der qualitativ gecoacht? Fachkräftemangel gibt es überall. Beim Friseur, in der Bäckerei, im Sport-Coaching-Bereich. Wir haben hier irgendwo gelesen, dass die ELF auch im Coaching-Bereich "wildert", was wiederum auf die Vereine zurückfällt, die Ausbildung dort schlechter wird. Kooperation seitens der ELF? Nein, außer ein paar Alibi-Camps, die nicht mehr und nicht weniger als Marketing-Aktionen sind. Frage an die Experten? Welche Qualität hatte der diesjährige Nachwuchs, der um die Meisterschaft gespielt hat? Hatte man dort das Gefühl, der Weg geht nach oben?

Aber nochmal zu "Europa", das ja eigentlich immer noch Deutschland+x ist. Österreich funktioniert, Polen dümpelt vor sich hin, Italien, Tschechei, Ungarn, Spanien kannste eigentlich knicken. Keine Qualität, kein Interesse. Paris als einzige positive Überraschung, das hat der Esume-Buddy aus Kieler Zeiten gut aufgezogen. Mal sehen, wie nachhaltig das sein wird. Die Idee dieser Liga ist m.E. gescheitert und ich sehe da auch nicht wirklich eine Zukunft. Skandinavien wird man ggf. noch versuchen, aber die hätten ja eigentlich schon mehrmals die Möglichkeit gehabt.

Das Ende ist nah.
Antworten