Barcelona Dragons

Eine Liga von Franchises...
Lamer
Defensive Back
Beiträge: 701
Registriert: Do Apr 19, 2012 21:42

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von Lamer »

Einmeter8und90 hat geschrieben: Di Jul 09, 2024 19:57 Schau dir nur mal an wss beim Eishockey die letzten 30 Jahre los war als die DEL kam...oder in der BBL...und dann darfst du gern nochmals behaupten das hätte dem.jeweiligen Sport nichts gebracht...
Mit dem Unterschied, dass die DEL und BBL aus den Verbänden heraus gegründet wurden und hinter den Kapitalgesellschaften immer noch Vereine stehen.
Zusätzlich gibt es einige Regelungen zur Zusammenarbeit mit dem Amateurbereich, z.B. Auf- und Abstieg oder Ausbildungsentschädigung.
Die einzige Gemeinsamkeit ist wohl, dass hin und wieder eine Kapitalgesellschaft pleite geht
Einmeter8und90
DLiner
Beiträge: 102
Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von Einmeter8und90 »

Lamer hat geschrieben: Di Jul 09, 2024 23:30
Einmeter8und90 hat geschrieben: Di Jul 09, 2024 19:57 Schau dir nur mal an wss beim Eishockey die letzten 30 Jahre los war als die DEL kam...oder in der BBL...und dann darfst du gern nochmals behaupten das hätte dem.jeweiligen Sport nichts gebracht...
Mit dem Unterschied, dass die DEL und BBL aus den Verbänden heraus gegründet wurden und hinter den Kapitalgesellschaften immer noch Vereine stehen.
Zusätzlich gibt es einige Regelungen zur Zusammenarbeit mit dem Amateurbereich, z.B. Auf- und Abstieg oder Ausbildungsentschädigung.
Die einzige Gemeinsamkeit ist wohl, dass hin und wieder eine Kapitalgesellschaft pleite geht
Sorry...die DEL wurde was????? :popcorn:

Vom DEB gegründet???? Als geschlossene Gesellschaft in der es bis vor paar Jahren nicht mal Auf-Abstieg gab...unter der sich dann noch ne DEL 2 mit fast ähnlichen Strukturen gebildeten hat...? Der DEB hat maximal in der Oberliga was zu melden...
Einmeter8und90
DLiner
Beiträge: 102
Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von Einmeter8und90 »

Off Topic...

Nur dass du dich nicht dumm angemacht fühlst falls das zu direkt war kurz erklärst...

1994 hatten einige Funktionäre sowie Vereine die VEREINSMEIEREI des DEB und dessen Strukturen satt...aus der damaligen 1.Bundesliga gründete sich die DEL mit 18 Vereinen...nach und mach wurden zuerst auf Funktionsebene dann in den Führungspositionen der beteiligten Vereine die restlichen DEB Leute ausgetauscht...dann hat man anhefangen GmbH s zu gründen da man gemerkt hat dass die andauernden Pleiten die Stammvereine gefährden...als das am laufen war hat man die Liga geschlossen...quasi ne Franchise Liga...wer pleite war...hat die Lizenz verkauft und man hat sich von unten bedient...

ALLE außer die beteiligten in der DEL haben gekotzt...die DEL blieb hart...

Dann stellte sich langsam wirtschaftlicher Erfolg und steigende Zuschauertahlen ein...zack kam ein Deal mit der Telekom der die Liga aus dem Schatten geholt hat...

Und dann ist da parallel noch was sehr glückliches+vernünftiges passiert...die DEL2 und Oberligisten haben sich auch bewegt...und man kam irgendwann wieder auf einen Nenner

Resultat

DEL mit höchstem Zuschauerschnitt Europaweit

Langjähriger TV Deal mit der Telekom (bis 2030 meine ich wenn ich mich nickt täusche)

Nationalmannschaft dank wie von dir beschrieben durch LIGEN-ÜBERGREIFENDE Nachwuchsarbeit mittlerweile mehr als konkurrenzfähig

DEL 2 konnte für die Saison 24/25 einen Wettbewerb für TV Rechte ausschreiben um den Sprade TV Sportdeutschland und Magenta geboten haben

DEL2 Vereine sind mittlerweile so gut aufgestellt dass die DEL einsehen musste den Punkteplan für den Aufstieg zu Gunsten der DEL 2 abzumildern

Und der DEB...tja...der kann sich für WM Turniere nicht mal alle Versicherungssummen für die NHL Spieler leisten wenn sie nach den Playoffs zur Verfügung stehen...
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 537
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von TemplateR »

Einmeter8und90 hat geschrieben: Mi Jul 10, 2024 00:26 Dann stellte sich langsam wirtschaftlicher Erfolg und steigende Zuschauertahlen ein...zack kam ein Deal mit der Telekom der die Liga aus dem Schatten geholt hat...
Naja eigentlich war ServusTV, welches mit überzeugenden Berichterstattung, den Grundstein für den Erfolg der Liga mit sich brachte. MagentaSport hat die Entwicklung dann weitergeführt.
Einmeter8und90
DLiner
Beiträge: 102
Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von Einmeter8und90 »

Jaein...da haben oft die Sendezeiten und Paarugen gute Quoten und Wachstum gestört...aber du hast Recht...das Niveau derwurde Berichterstattung wurde durch Servus TV gewaltig angehoben

Ab der Telekom war man dann aber auch auf YT mit qualitativ guten Highlights stark sichtbar..


Ach und was ich vergessen hab...

94-> 18 Teams...manche träumten gar von 20...
Dann hat man gemerkt was an Spielernmaterial für dieses Niveau da ist...reicht nämlich nur für 14 Teams...und da ist man fast ausnahmslos geblieben...
Lamer
Defensive Back
Beiträge: 701
Registriert: Do Apr 19, 2012 21:42

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von Lamer »

Einmeter8und90 hat geschrieben: Di Jul 09, 2024 23:47
Lamer hat geschrieben: Di Jul 09, 2024 23:30
Einmeter8und90 hat geschrieben: Di Jul 09, 2024 19:57 Schau dir nur mal an wss beim Eishockey die letzten 30 Jahre los war als die DEL kam...oder in der BBL...und dann darfst du gern nochmals behaupten das hätte dem.jeweiligen Sport nichts gebracht...
Mit dem Unterschied, dass die DEL und BBL aus den Verbänden heraus gegründet wurden und hinter den Kapitalgesellschaften immer noch Vereine stehen.
Zusätzlich gibt es einige Regelungen zur Zusammenarbeit mit dem Amateurbereich, z.B. Auf- und Abstieg oder Ausbildungsentschädigung.
Die einzige Gemeinsamkeit ist wohl, dass hin und wieder eine Kapitalgesellschaft pleite geht
Sorry...die DEL wurde was????? :popcorn:

Vom DEB gegründet???? Als geschlossene Gesellschaft in der es bis vor paar Jahren nicht mal Auf-Abstieg gab...unter der sich dann noch ne DEL 2 mit fast ähnlichen Strukturen gebildeten hat...? Der DEB hat maximal in der Oberliga was zu melden...
Nicht vom Verband, sondern aus dem Verband heraus ... und der wichtigere Punkt, auf den du nicht reagierst, hinter den Kapitalgesellschaften stehen immer noch Vereine.
Was ich schon des öfteren hier angemerkt, in allen anderen als Kapitalgesellschaft organisierten Ligen, sind die Teams Gesellschafter der Liga und ziehen deshalb an einem Strang. Die ELF gehört Karajica & Co, von den Franchises kämpft jeder für sich. Deswegen ist den anderen Franchises das Schicksal der Dragons (um zurück zum Thema zu komen) vermutlich relativ egal, ausser ggf. dem Verlust von Einnahmen die sie durch ausfallende Spiele haben
Einmeter8und90
DLiner
Beiträge: 102
Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von Einmeter8und90 »

Lamer hat geschrieben: Mi Jul 10, 2024 07:38
Einmeter8und90 hat geschrieben: Di Jul 09, 2024 23:47
Lamer hat geschrieben: Di Jul 09, 2024 23:30
Nicht vom Verband, sondern aus dem Verband heraus ... und der wichtigere Punkt, auf den du nicht reagierst, hinter den Kapitalgesellschaften stehen immer noch Vereine.
Was ich schon des öfteren hier angemerkt, in allen anderen als Kapitalgesellschaft organisierten Ligen, sind die Teams Gesellschafter der Liga und ziehen deshalb an einem Strang. Die ELF gehört Karajica & Co, von den Franchises kämpft jeder für sich. Deswegen ist den anderen Franchises das Schicksal der Dragons (um zurück zum Thema zu komen) vermutlich relativ egal, ausser ggf. dem Verlust von Einnahmen die sie durch ausfallende Spiele haben
Morgen erstmal...

Wurde denn die ELF nicht von Leuten die mit dem VERBAND nicht zufrieden waren heraus gegründet? Irgendwie schon auch oder?

Klar hast du recht mit dem Franchise für sich und K gehört die Liga...aber solange nicht alle an einem Strang zeihen bzw.die Franchise ein Gegengewicht zur Führung organisiert bekommen haben wir ein Problem

Übrigens...ja du hast Recht das hinter fast jeden DEL Team ein Verein steht...nur geht's denen wie in der ELF den Teams...kaum einer hat in der GmbH was zu melden...das muss man halt auch sehen...oder glaubst du RB München, Eisbären oder Haie lassen sich irgend was aus dem Stammverein diktieren???? Diese sind nur da um zum einen Jugendarbeit zu leisten und die GmbH im Falle eines Bankrottes unter die Fittiche zu nehmen um nicht in der untersten Liga Anfangen zu müssen...
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 638
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von Schlaukopp »

Der Verband hatte 50 Jahre Zeit und X mal die Möglichkeit genau das gleiche zu tun.

Wer sich nicht verändert der wird verändert.

Und meistens nicht so wie er sich das wünscht.

Und wie hier schon gesagt wurde: solche Veränderungen gehen nie ohne Schmerzen und Blutverluste.
Benutzer 19911 gelöscht

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von Benutzer 19911 gelöscht »

Ich finde, beim Vergleich DEL vs. ELF kann hilfreich sein, wenn man erkennt, wo dann eben doch die grundlegenden Unterschiede bestehen.

Die DEL ist eine Liga von Spielbetriebsgesellschaften, die auf Vereinen basieren. Der Nachwuchs dieser Vereine spielt in den Nachwuchsligen des DEB. Beide Organisationen haben diesbezüglich von Beginn an kooperiert.

Die DEL spielt an traditionsreichen Eishockeystandorten. Einzige Gründungen (fast) aus dem Nichts waren die mittlerweile wieder verschwundenen Hamburg Freezers (in einer Stadt ohne erstklassige Eishockeytradition) und die Revier Löwen Oberhausen (in einer Stadt ohne jedwede Eishockeytradition). Die Liga konnte auf einem bereits bestehenden Interesse aufbauen und musste dieses nicht in den ersten Jahren vielerorts aus dem Nichts erzeugen.

Die DEL hatte von Beginn an Lizensierungsstandards, zeitweise fast schon zu hohe.Ich kann mich an keinen einzigen Rückzug während einer Saison erinnern.

Eishockey ist auch nicht immer und überall der Gipfel an Seriosität gewesen. Allerdings hat man dort den Eindruck, dass jedes Team dort von Leuten geführt wird, die durchaus Ahnung davon haben, wie man so etwas macht und das dann auch vermarktet.

Mit Verlaub, bei der ELF gewinne ich immer mehr den Eindruck, dass da mit einem Hype über Franchiseeinnahmen das schnelle Geld gemacht werden soll seitens der Liga, ohne allzuviel Interesse an einer nachhaltigen Entwicklung.
Einmeter8und90
DLiner
Beiträge: 102
Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von Einmeter8und90 »

Das unglaublich gefährlich das viele schon angemerkt haben dieses Mal ist...wenn's wieder nach hinten los geht hast du keine Chance mehr zu den 4 Konkurrenzligen der anderen Sportarten aufzuschließen...das war die letzten Male anders...
Einmeter8und90
DLiner
Beiträge: 102
Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von Einmeter8und90 »

Wackelpudding hat geschrieben: Mi Jul 10, 2024 09:51
Die DEL spielt an traditionsreichen Eishockeystandorten.


Die DEL hatte von Beginn an Lizensierungsstandards, zeitweise fast schon zu hohe.Ich kann mich an keinen einzigen Rückzug während einer Saison erinnern.
Auch wenn es quasi neu gegründete Teams sind in der ELF...haben bis auf Leipzig ALLE Standorte Footballtradition...auch die Ösis und Barcelona und Mailand ebenfalls...

quote=Wackelpudding post_id=4951071 time=1720597891 user_id=19911]

Eishockey ist auch nicht immer und überall der Gipfel an Seriosität gewesen..
[/quote]

-> das ist natürlich war...allerdings erinner ich mich zumindest an die MadDogs München...die waren während der Saison pleite...

quote=Wackelpudding post_id=4951071 time=1720597891 user_id=19911]



Mit Verlaub, bei der ELF gewinne ich immer mehr den Eindruck, dass da mit einem Hype über Franchiseeinnahmen das schnelle Geld gemacht werden soll seitens der Liga, ohne allzuviel Interesse an einer nachhaltigen Entwicklung.
[/quote]

Lässt stark vermuten das es so ist...leider
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von Fighti »

Einmeter8und90 hat geschrieben: Mi Jul 10, 2024 00:26 1994 hatten einige Funktionäre...

...zack kam ein Deal mit der Telekom der die Liga aus dem Schatten geholt hat...
Bei einer in Teilen Deutschlands und vor allem in Europa (Schweden, Finnland, Tschechien, Schweiz) schon etablierten Sportart, bei der in der Bundesliga die Etats schon im Millionenbereich waren. Die DEL hat den Sport nicht professionalisiert, das war vor ihr in den ersten beiden Ligen schon Profisport. Es gab vor dem ersten Weltkrieg schon einen Deutschen Meister im Eishockey. Das sind ganz andere Dimensionen, eine ganz andere Historie.
Und: in den Multifunktionsarenen, die in den letzten 25 Jahren in verschiedenen Städten gebaut wurden, sind Eishockeyteams gern gesehene Mieter, die 26+ Veranstaltungen im Jahr garantieren. Dagegen war ein Umbau zu einem modernen Fußballstadion eher ein Garant dafür, dass das Footballteam aus dem großen Stadion rausflog.

Und trotzdem lagen zwischen der Gründung der DEL und dem Telekom Deal schlanke 22 Jahre.

Dass die Nationalmannschaft erfolgreich ist, ist ein Effekt der letzten Jahre, bis 2018 war das bestenfalls unteres Mittelmaß, das sollte man vielleicht auch nicht ausblenden. Zwischen der Bronzemedaille Olympia 1976 und der Silbermedaille 2018 war man ein (1) Mal in einem WM- oder Olympiahalbfinale dabei (und die WM gibts ja jedes Jahr) und musste ein paar Mal zur B-WM. Die Gründung der DEL selbst hatte keinen Einfluss auf die Qualität der Nationalmannschaft.

Du idealisierst da für den Zweck deiner Argumentation schon sehr viel und biegst dir vieles zurecht, allein schon weil die DEL eine nationale Liga ist und keine europäische. Die ELF ist jetzt noch sehr sehr weit entfernt von dem Punkt, wo Eishockey vor 30 Jahren schon war.
Luck is when opportunity meets preparation.
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 638
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von Schlaukopp »

Hat irgendwer Dresden oder Potsdam oder hall oder Braunschweig VERBOTEN sich eine Lizenz zu kaufen und als Vereins/gmbh Konstrukt mitzumachen?

Betriebs gmbh sind ja keine Erfindungen der 20er Jahre?

Braunschweig und die Blue Devils haben es in den 90ern schon gezeigt dass es geht.
Dresden schafft es TROTZ Verbands Zugehörigkeit große Events zu veranstalten. Und in Rostock holen sie ohne bling bling nur mit 2.Liga Football 10 tsd ins Stadion.

Also los ihr gfl Vereine: eine Lizenz aus Leipzig ist noch auf Lager. Die nächsten Wochen kommen noch aus Köln und Barcelona frische rein.
Greifen sie zu. So ein Angebot gibt’s nicht alle Tage!

Nur Geld müssten Sie mitbringen. Und etwas Risiko Bereitschaft.
Ach???
Haben sie beides nicht?

Na dann wird’s schon schwer…
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2926
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von KarlH »

Schlaukopp hat geschrieben: Mi Jul 10, 2024 11:04 Hat irgendwer Dresden oder Potsdam oder hall oder Braunschweig VERBOTEN sich eine Lizenz zu kaufen und als Vereins/gmbh Konstrukt mitzumachen?

...ja. der verband. und zwar ausdrücklich mit drohung ausschluß...
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 638
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Barcelona Dragons

Beitrag von Schlaukopp »

Echt???

Aber doch sicher nicht der gleiche Verband der seitdem nur noch rum heult und keine eigenen Ideen hat?

Das kann auch unmöglich der gleiche Verband gewesen sein, der endlich den einzigen ewig-gestrigen an der Spitze abgewählt hat , und dafür neue frische und innovative Führungskräfte gewählt hat??

Das KANN nicht der gleiche Verband sein, dessen größte amtshandlung es war eine -Wechselfrist- auszuhandeln? Und für diese bahnbrechende Glanzleistung nur etwas mehr als ein Jahr gebraucht hat???


Oder ist dieser Verband etwa der Zusammenschluss all der Vereine die in ihrer höchsten Spielklasse ganz oft mehr als 1000 Zuschauer in ihre Stadien locken? Die es sogar schaffen ihren größten Event, das Endspiel vor knapp 5000 Zuschauern zu spielen???

So ein toller Verband hätte niemals so eine Entscheidung getroffen.
Antworten