Fanbase/Popularität der ELF

Eine Liga von Franchises...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10789
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Fighti »

KarlH hat geschrieben: Di Aug 20, 2024 15:05 du machst also das, was anderen (zurecht) vorgeworfen wird: du vergleichst die spitzenwerte bei eventspielen in der einen mit den unteren werten der anderen liga. nimm meinetwegen gerne berlin. aber dann nimm bitte die gfl als vergleich, denn dort hat es vertreter in beiden ligen. offensichtlich kriegt es keiner viel besser hin. oder nimm münchen. und damit sind die direkten vergleichsmöglichkeiten auch schon durch...
Ich war 2013 bei einem Rebels Spiel mit 5000 Zuschauern. Stadtderby gegen die Adler. Ja, genau DIE Rebels. Ja, in diesem Mommsenstadion. Kein Eventspiel. Einfach nur stinknormales Derby im August.

Die Zahlen der GFL sind doch bei der Betrachtung eigentlich auch egal. Esume hat über Jahre erzählt, dass Hype ist und jeder, der da nicht die Mengen ins Stadion bekommt, die da ja offensichtlich hinwollen, zu blöd ist. Nach 4 Jahren zieht man dann einfach mal Bilanz und bewertet.
Und stellt beim Beispiel Berlin fest, Thunder kann es scheinbar trotz des NFL-E Namens nicht wirklich besser, dafür aber wohl teurer. Brauchts das dann?
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10789
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Fighti »

Sonny1 hat geschrieben: Di Aug 20, 2024 21:31 Jetzt mal ganz blöd gefragt ... gibt es keine Möglichkeit Stehplätze in Sitzplätze umzuwandeln?
Während der Fußball EM waren ja keine Stehplätze erlaubt. Also haben die Stadien die Stehplätze mit speziellen Vorrichtungen in Sitzplätze umgewandelt.
Könnte man sich diese Vorrichtungen nicht von den Stadionbetreibern ausleihen?
Jetzt werden diese Vorrichtungen doch kaum noch gebraucht.

Beim ELF Finale 2025 werden im Stuttgarter Stadion im Steh-Bereich Cannstatter Kurve Sitzplätze verkauft.
Also werden logischerweise die Sitzplatz-Vorrichtungen der Fußball EM genutzt.

Wären solche Sitzplatz-Vorrichtungen nicht auch für manche ELF-Stadien interessant?

Ich habe keine Ahnung wie aufwändig es ist, solche Sitzplatz-Vorrichtungen anzubringen.
Vielleicht ist es auch nicht machbar, wenn am Tag vor oder nach dem Football Spiel noch Fußball gespielt wird und die Stehplätze gebraucht werden.

Hat von euch jemand Erfahrung mit solchen Sitzplatz-Vorrichtungen auf Stehplätzen?
In Deutschland sind Stehplätze-Kult, im Europapokal waren sie bis 2022 komplett (und jetzt immer noch zum Teil?) und bei Länderspielen immer noch verboten. Dementsprechend haben alle modernen Arenen von Europapokalteilnehmern (oder solchen, die sich potentiell dort sehen...) Einrichtungen um die Stehränge zügig in Sitzränge umzubauen und umgekehrt und das schon seit dem Umbau zu WM-Arenen in den 2000ern. Das ist aber stadionseitig, das kannste nicht einfach woanders hintransportieren und einbauen. Beim FSV seh ich Europapokal jetzt eher nicht in der nahen Zukunft, auch nicht in Unterhaching.
So lange du nicht alle Sitzplätze verkaufst, lohnt das eh nicht, zumal in den meisten großen modernisierten Stadien (Offenbach und Union Berlin als prominente Beispiel ausgenommen), die Stehränge in den Kurven sind und nicht auf den Geraden. Auf den Geraden lassen sich aber die teuren Tickets verkaufen.
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzer 19673 gelöscht

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Benutzer 19673 gelöscht »

Wenn man bezogen auf das Beispiel PSD Arena geht sind die Stehplätze auch im Freien. Wenn man also auf den Stehern temporäre Sitzplätze installiert ist die Frage wie gut diese sich (im Hochsommer) unter freien Himmel und nicht wie bei den aktuellen unterm Dach im Schatten verkaufen lassen.
Ist ne rein gedankliche Frage, ich habe keine Ahnung ob man sowas nachrüsten kann baulich (Investkosten, Abstand von Stehfläche, ROI bei sehr wenig Spielen wo eines noch in Offenbach ist).
Wenn man pro Jahr 1 oder 2 mal in Offenbach spielt hat man 4-5 Heimspiele, da müssten schon gute Argumente an die Betreiber des Stadions geliefert werden (die aktuelle Spielklasse des FSV Frankfurt tut dies nicht)
KarlH
Runningback
Beiträge: 3105
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von KarlH »

...du brauchst vorrichtungen, in die die sitze befestigt werden. oft sind das hülsen im beton, in die die eingesteckt werden. sowas gibts in der psd nicht, der kostenaufwand dafür wäre auch nicht zu unterschätzen. und aus genau diesen kostengründen fehlen die dort auch. der fsv brauchte die nicht...

und zum thema hochsommer in der psd: schon mal ein nachmittagsspiel auf den unteren reihen der gegentribüne verbracht? vergiss den sunblocker nicht!
KarlH
Runningback
Beiträge: 3105
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von KarlH »

Fighti hat geschrieben: Di Aug 20, 2024 23:16 Ich war 2013 bei einem Rebels Spiel mit 5000 Zuschauern. Stadtderby gegen die Adler. Ja, genau DIE Rebels. Ja, in diesem Mommsenstadion. Kein Eventspiel. Einfach nur stinknormales Derby im August.

derby ist auch ein eventspiel. da hast du beide fantruppen in einer stadt mit kurzen wegen, sozusagen doppelbonus... gibts in der elf so nicht. thunder hat nun mal kein vergleichbares derby, da könntest du mit viel gutem willen centurions vs fire oder galaxy vs fire als vergleich hernehmen, das eine wegen der regionalen nähe, das andere wegen der tradition aus bald 30 jahren und drei ligen.

Fighti hat geschrieben: Di Aug 20, 2024 23:16 Die Zahlen der GFL sind doch bei der Betrachtung eigentlich auch egal. Esume hat über Jahre erzählt, dass Hype ist und jeder, der da nicht die Mengen ins Stadion bekommt, die da ja offensichtlich hinwollen, zu blöd ist. Nach 4 Jahren zieht man dann einfach mal Bilanz und bewertet.
Und stellt beim Beispiel Berlin fest, Thunder kann es scheinbar trotz des NFL-E Namens nicht wirklich besser, dafür aber wohl teurer. Brauchts das dann?

da bin ich bei der kritik am lautsprecher bei dir. allerdings will der unbedingt was verkaufen und ich hatte auch nichts anderes an tönen von ihm erwartet. man kennt ihn ja. er ist nicht meine bevorzugte art von charakter...

und ja, thunder kann es mit blick auf die zuschauerzahlen etwas besser als die anderen berliner, aber eben nicht deutlich besser. und das ist in der tat das manko. dafür teurer, ja. brauchen tut es das nicht wirklich, aber solange das gezeigte genügend leuten das mehr gezahlte geld wert ist, hat es eine existenzberechtigung. momentan sind das noch mehr als bei rebels oder adlern. der markt wirds regeln!
deckard1984
OLiner
Beiträge: 286
Registriert: Di Jun 28, 2016 19:25

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von deckard1984 »

Als Fan ist die ELF aber ein deutlicher Fortschritt. Die GFL, besonders im Süden war desolat zu meiner Universe Zeit. Interessant waren nur die Spiele gegen Hall und die Playoffs. Bei den restlichen Spielen lohnte der Besuch im Stadion nicht. Jetzt muss die Galaxy sich in jedem Spiel strecken um zu gewinnen. Wie man aktuell ja sieht ( :ugly: ). Deutschland hat nicht genug gute Spieler um 16 Topteams zu stellen. Darum ist es gut, dass es weniger deutsche Teams in der ELF gibt und dann mit anderen Spielerpools zusammengelegt wird (Österreich, Paris, Madrid). Leider haben die Verantwortlichen den Splin die Liga zu groß zu machen und drittklassige Footballnationen ins Boot zu holen. Wenn wir 6 Teams aus der ELF streichen, dann wäre es eine grandiose Liga.
Benutzeravatar
Wisenheimer
OLiner
Beiträge: 338
Registriert: Do Mär 11, 2021 08:42

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Wisenheimer »

KarlH hat geschrieben: Mi Aug 21, 2024 01:36 aber solange das gezeigte genügend leuten das mehr gezahlte geld wert ist, hat es eine existenzberechtigung. momentan sind das noch mehr als bei rebels oder adlern.
Was ne pauschale Aussage. Genügend für wen? Für dich, die Fans oder die Investoren?
Ersteres, wie wir wissen, wird erfüllt, sobald die ELF die GFL sticht.
Für die Fans, die weniger werden? … okay, liegt dran, dass sie kein „Derby“ veranstalten können!? Klar. :lol:
Für die Investoren, die wohl irgendwann Geld sehen wollen, sieht es auch nicht nach „genügend“ aus.

Aber ja, dein Wodkaglas ist noch halbvoll.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3105
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von KarlH »

...sorry, aber ich kann nun wirklich nichts für deine probleme beim logischen denken und die mangelnde auffassungsgabe. geh und spiel mit den anderen eseln...
Benutzer 19911 gelöscht

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Benutzer 19911 gelöscht »

Interessant, zu welchen Freundlichkeiten sich Karlchen hinreißen lässt. Ich hab schon ein paar ***** bekommen, und wer nicht so denkt wie er, der ist ein Esel.

Nein, ich bin auch nicht zimperlich. Aber von Karlchen hätte ich das nicht erwartet, der gibt sich doch sonst immer so gediegen.

Das Fell der ELF-Fans wird dünner. Komisch, wo doch die Sibenik Snipers (Name historisch gut begründet) kurz vor der Gründung sind.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3105
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von KarlH »

...pudding, deine mutation zum barfly-klon ist demnach abgeschlossen?

gerade du solltest nicht zu laut husten, denn du teilst ja auch schon länger ganz nett beleidigungen aus, unterstellst straftaten ohne beleg - vorsicht, kann böse nach hinten losgehen - und trollst inzwischen rum wie ein großer. der esel bezieht sich auf wisenheimers avatar, damit du das auch verstehst. ab und an kann man mit dem sogar vernünftig reden, wenn er zu themen schreibt. nur war sein letzter post ganz klar bewusst falsch interpretiert und sollte nur provozieren. im gegensatz zu dir nehme ich den aber gelegentlich ernst.

***** bezieht sich aber tatsächlich auf dich. nur werde ich dir nicht den gefallen tun, das auszuschreiben. inzwischen ist es nur noch feinste trollarbeit, was du hier ablieferst. bist ja auch schon von einigen dafür korrekterweise fett abgewatscht worden. mach doch einfach das, was du hier versprochen hattest, da würdest du auch rückgrat zeigen: kein post mehr im elf-forum und du gehst nur noch zur glf2 und zur regio. da musst du dann auch keinem straftaten unterstellen. apropos, schönen gruß nach marburg! zu dem thema war dein aufschrei ja überall zu lesen, oder? moment, ich schlags mal nach...
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2959
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Barfly »

Es gibt nicht DAS Berlin-Derby. Die Adler haben eine Tradition und eine (kleine) Fanbase. Machen auch hier und da Marketing und geben sich Mühe, einen schönen Gameday auf die Beine zu stellen. Die Rebels hingegen sind ein Witz. Die machen quasi gar nichts an PR, sind dann trotzdem zufrieden mit ihren 500-600 Zuschauern, inklusive Eventis. Die 5000 damals waren eine Einmaligkeit, gab es danach auch nicht wieder. Thunder macht viel PR und kommt auf 3k bis 3.5k im Schnitt. Das ist sehr wenig bei dem Aufwand und, ich wiederhole mich, bei recht fairen Preisen und Freikarten. In Berlin eine Nische, wird sich auch nie ändern.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2959
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Barfly »

Karl, da Du ja immer allen, die gegen Deine Meinung husten, fehlende Evidenz für ihre Kritik zu unterstellst. Wo sind denn eigentlich Deine Beweise, DASS diese Liga funktioniert? Scheuklappen nie abgesetzt?
KarlH
Runningback
Beiträge: 3105
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von KarlH »

...wenn du nachliest, wirst du feststellen, dass ich nirgends behaupte, dass die liga funktioniert. ich bin mir sogar seit anfang sicher, dass es manche franchises nicht schaffen werden und frage mich bei manchen, wie die sich finanzieren sollen. nur bin ich nicht der meinung, dass fehlschläge von franchises grundsätzlich die existenz der liga in frage stellen. mein satz dazu lautet immer: der markt wirds regeln.

und sollte es die liga tatsächlich irgendwann stecken, hatte ich jahrelang spass mit qualitativ höherwertigem football und habe auch kein eigenes geld als investor in franchises verbrannt. nur meine tickets, und dafür hatte ich wie gesagt reichlich spaß. mir war es das jedes mal wert...
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Kreuzteufel »

Sonny1 hat geschrieben: Sa Aug 17, 2024 15:35 Yep! :trink:
:up:
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6219
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Prime »

Laut meiner Zählung bei Ticketmaster hat Rhein Fire Stand heute bereits rund 5.000 Karten für das Playoff-Heimspiel am Sonntag abgesetzt. Denke mal 8.000 ist am Ende realistisch, maximal jedoch 9.000.
Antworten