
Ich hoffe einfach, dass es nicht wieder so deutlich ausgeht wie beim Finale 2023
Dazu noch die ganz große Bühne bei Pro7 morgen.
Auf ein schönes spannendes Spiel!

"übel"? Ernsthaft?
das glaub ich eher nicht!FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Sep 08, 2024 06:56"übel"? Ernsthaft?
Damit stehst Du glaube ich allein auf weiter Flur.
Empfehle Dir dann ganz einfach im NFL-Eck zu bleiben und vor dem Bildschirm mit dem Wimpel Deines Lieblingsteams zu wedeln
Was laberst Du?walterer hat geschrieben: ↑So Sep 08, 2024 09:40das glaub ich eher nicht!FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Sep 08, 2024 06:56"übel"? Ernsthaft?
Damit stehst Du glaube ich allein auf weiter Flur.
Empfehle Dir dann ganz einfach im NFL-Eck zu bleiben und vor dem Bildschirm mit dem Wimpel Deines Lieblingsteams zu wedeln
denn " best football in europe" beinhaltet dummerweise auch die spiele gg. die topteams aus cz, i, ch, e, usw.
und das ist übel! spiele der frankfurter, berliner etc. waren mehrheitlich auch übel.
ansehnliche spiele waren bei den elfen dieses jahr die ausnahme. die playoffs sind nicht der maßstab.
und ich habe schon immer 3:0 results mehr geliebt als 67: 66.
wenn ich nur weit fliegende bälle sehen will, sollte ich beim golf zuschauen.
ich bevorzuge die schlachten um jeden cm.
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Sep 08, 2024 10:08 Willst Du sagen ein 6:3 im Finalspiel der Schweizer Meisterschaft ist ein klasse Spiel während das Niveau des gestrigen Vikings-Paris Spiels "übel" war?
Wie Du auf die absurde Idee kommst das Niveau dieser lokalen Meisterschaften als "best football of Europe" zu bezeichnen ist lachhaft.
worthy beim ersten td so frei durchlaufen zu lassen, erinnerte mich an die universe defense der jahre 21-23.Lamer hat geschrieben: ↑So Sep 08, 2024 11:03 Die Defensiv Brille von walterer ist etwas eng, denn dann wäre die ersten beiden Spiele in der NFL mit 47 und 63 Punkten auch mies gewesen.
Aber prinzipiell stimm ich zu, dass das Leistungsgefälle in der Liga so groß ist, dass nur ein paar Teams das Best of European Football erfüllen und der Rest da halt mitschwimmt.
Ärgerlich für die Leute, die ein Ticket für Schalke haben, aber das Finale findet heute schon statt. Hoffe die Teams haben die Zeit genutzt und sich gut aufeinander eingestellt.Bester_Mantafahrer hat geschrieben: ↑So Sep 08, 2024 11:03 Zwei Wochen hatte Jordan Neuman Zeit für einen Game Plan gegen Fire; mal sehen, ob er sich an Richard Kent die Zähne ausbeisst.
willst du ihn absichtlich nicht verstehen?FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Sep 08, 2024 10:08Was laberst Du?walterer hat geschrieben: ↑So Sep 08, 2024 09:40das glaub ich eher nicht!FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Sep 08, 2024 06:56
"übel"? Ernsthaft?
Damit stehst Du glaube ich allein auf weiter Flur.
Empfehle Dir dann ganz einfach im NFL-Eck zu bleiben und vor dem Bildschirm mit dem Wimpel Deines Lieblingsteams zu wedeln
denn " best football in europe" beinhaltet dummerweise auch die spiele gg. die topteams aus cz, i, ch, e, usw.
und das ist übel! spiele der frankfurter, berliner etc. waren mehrheitlich auch übel.
ansehnliche spiele waren bei den elfen dieses jahr die ausnahme. die playoffs sind nicht der maßstab.
und ich habe schon immer 3:0 results mehr geliebt als 67: 66.
wenn ich nur weit fliegende bälle sehen will, sollte ich beim golf zuschauen.
ich bevorzuge die schlachten um jeden cm.
Willst Du sagen ein 6:3 im Finalspiel der Schweizer Meisterschaft ist ein klasse Spiel während das Niveau des gestrigen Vikings-Paris Spiels "übel" war?
Wie Du auf die absurde Idee kommst das Niveau dieser lokalen Meisterschaften als "best football of Europe" zu bezeichnen ist lachhaft.
Ich geb Dir einen Tip:
Schlag mal im Duden nach was das Wort "bestes" bedeutet. Es ist nicht das was Du denkst.