Bayernliga 2024

Alle anderen Teams mit Tackle Football
StepDown
Rookie
Beiträge: 29
Registriert: So Jun 02, 2019 22:11

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von StepDown »

Der Landestrainer hat ihn seinen Kursen oft genug erwähnt wie gut Amis dein Programm voranbringen können. Da wir das Trainingslevel mit dem die As anreisen in Deutschland gar nicht umgesetzt bekommen.

Was deine Gameplan These angeht, würde ich behaupten ja das wäre möglich wenn der Rest der Truppe auch fähig für diesen Sport wäre.
Ballhawk
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: So Jun 23, 2024 09:38

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von Ballhawk »

5p46h3771 hat geschrieben: Do Okt 10, 2024 19:48
Ballhawk hat geschrieben: So Okt 06, 2024 13:30 Meiner Meinung nach wäre Augsburg ohne die Imports nie so weit gekommen. Was mich stört, denn in der Bayernliga mit 4 Imports anzukommen und die Mannschaften vom Platz zu fegen finde ich schwierig und ehrlich gesagt auch etwas peinlich.
Und weiter?
Augsburg ist nicht das erste und auch nicht das letzte Team sein das in der Bayernliga mit 4 Imports spielt.
Das ist mittlerweile Deutschlandweit gängige Praxis in der 4. höchsten Liga auf Imports zu setzen.

Mannschaften wie Passau, Neu-Ulm, Rothenburg, Amberg, Hof haben alle in der Bayernliga mit Imports gespielt, die einen mit mehr die anderen mit weniger, andere wiederum die A-Aberkennungsregel genutzt um den Roster mit Kasernenspielern voll zu bringen.

Edit: Außerdem dürfen immer nur 2-A`s gleichzeitig auf dem Feld stehen, und bekanntlich wird Football 11 vs 11 gespielt, und wenn man weiß dass das gegnerische Team Positionen mit A-Spielern besetzt hat, dann versucht man so darauf zu trainieren das die A`s eben nicht zur Geltung kommen.
Klar man kanns viert höchste Liga nennen um es professioneller klingen zu lassen, aber zweitniedrigste Liga triffts schon eher

Nur weil das gängige Praxis sein soll, muss man es ja nicht gut heißen! Die Österreicher machen uns das gut vor, höchstens 2 Import Spieler und pro Import schon mal 5000 Euro an die Liga abdrücken

Ob manche Refs wissen dass sich nur 2 gleichzeitig auf dem Feld befinden dürfen? Bezweifle ich stark von dem was ich bereits sah…
BrainUndrMaintenance
Rookie
Beiträge: 47
Registriert: Mo Apr 24, 2023 11:22

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von BrainUndrMaintenance »

Ballhawk hat geschrieben: Mi Okt 16, 2024 18:43
5p46h3771 hat geschrieben: Do Okt 10, 2024 19:48
Ballhawk hat geschrieben: So Okt 06, 2024 13:30 Meiner Meinung nach wäre Augsburg ohne die Imports nie so weit gekommen. Was mich stört, denn in der Bayernliga mit 4 Imports anzukommen und die Mannschaften vom Platz zu fegen finde ich schwierig und ehrlich gesagt auch etwas peinlich.
Und weiter?
Augsburg ist nicht das erste und auch nicht das letzte Team sein das in der Bayernliga mit 4 Imports spielt.
Das ist mittlerweile Deutschlandweit gängige Praxis in der 4. höchsten Liga auf Imports zu setzen.

Mannschaften wie Passau, Neu-Ulm, Rothenburg, Amberg, Hof haben alle in der Bayernliga mit Imports gespielt, die einen mit mehr die anderen mit weniger, andere wiederum die A-Aberkennungsregel genutzt um den Roster mit Kasernenspielern voll zu bringen.

Edit: Außerdem dürfen immer nur 2-A`s gleichzeitig auf dem Feld stehen, und bekanntlich wird Football 11 vs 11 gespielt, und wenn man weiß dass das gegnerische Team Positionen mit A-Spielern besetzt hat, dann versucht man so darauf zu trainieren das die A`s eben nicht zur Geltung kommen.
Klar man kanns viert höchste Liga nennen um es professioneller klingen zu lassen, aber zweitniedrigste Liga triffts schon eher

Nur weil das gängige Praxis sein soll, muss man es ja nicht gut heißen! Die Österreicher machen uns das gut vor, höchstens 2 Import Spieler und pro Import schon mal 5000 Euro an die Liga abdrücken

Ob manche Refs wissen dass sich nur 2 gleichzeitig auf dem Feld befinden dürfen? Bezweifle ich stark von dem was ich bereits sah…
Pew pew, shots fired
Ich habe doch auch keine Ahnung
Benutzer 19560 gelöscht

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von Benutzer 19560 gelöscht »

Wie man so hört wollen die Cowboys nicht in die Regio, wird dann ein anderer von der Bayernliga hoch gehen oder bleibt Amberg in der Regio?
phlash
DLiner
Beiträge: 118
Registriert: So Jun 05, 2005 14:01

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von phlash »

lbdeath hat geschrieben: Mo Okt 21, 2024 08:34 Wie man so hört wollen die Cowboys nicht in die Regio, wird dann ein anderer von der Bayernliga hoch gehen oder bleibt Amberg in der Regio?
Ist das bei den Nicht-Lizenzligen (also alles unterhalb GFL / GFL2) überhaupt eine Option?
Wieso spielt man dann überhaupt die Playoffs?
Wummer
Rookie
Beiträge: 40
Registriert: Mi Jul 12, 2023 10:41

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von Wummer »

Augsburg ist doch Aufgestiegen in die Regio. Amberg ist aus der Regio abgestiegen….hab ich was verpasst oder gab es mehr Aufsteiger?
Benutzer 19560 gelöscht

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von Benutzer 19560 gelöscht »

gibt 2 Aufsteiger in die Regio und 4 Aufsteiger von der Landesliga in die Bayernliga
Kryo
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jan 17, 2024 08:08

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von Kryo »

phlash hat geschrieben: Mo Okt 21, 2024 13:08
lbdeath hat geschrieben: Mo Okt 21, 2024 08:34 Wie man so hört wollen die Cowboys nicht in die Regio, wird dann ein anderer von der Bayernliga hoch gehen oder bleibt Amberg in der Regio?
Ist das bei den Nicht-Lizenzligen (also alles unterhalb GFL / GFL2) überhaupt eine Option?
Wieso spielt man dann überhaupt die Playoffs?
Die Vereine sind meines Wissens nach nicht gezwungen für die höhere Liga zu melden, selbst wenn man sich sportlich dafür qualifiziert hätte.
Gab es in der Vergangenheit ja schon häufiger. bspw. die Schweinfurter, welche sich in der Saison 2022 für den Aufstieg in die Bayernliga qualifiziert hatten, diesen aber abgelehnt haben und eine weitere Saison in der Landesliga blieben.
lbdeath hat geschrieben: Di Okt 22, 2024 13:09 gibt 2 Aufsteiger in die Regio und 4 Aufsteiger von der Landesliga in die Bayernliga
So auch mein Stand. Mit dem Aufstieg der Nürnberg Rams in die GFL2 und dem Abstieg der Amberger sind 2 Plätze in der Regio frei.
Aus der GFL2 steigt diese Season kein bayrisches Team in die Regio ab, daher sollte es 2 Aufsteiger aus der Bayernliga geben.
StepDown
Rookie
Beiträge: 29
Registriert: So Jun 02, 2019 22:11

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von StepDown »

Wenn MC2 nicht aufsteigt gibt's ein Nachrückverfahren, ich würde darauf tippen, dass Amberg dann in der Regio bleiben darf. Wenn aber dann nur die Raptors in die Regio geht und MC2 in der BL bleibt hat das m.M. nach auch Auswirkungen auf die Aufsteiger der LL.
Benutzer 19560 gelöscht

Re: Bayernliga 2024

Beitrag von Benutzer 19560 gelöscht »

Naja bei Neumarkt und Schweinfurt ist es auch nicht sicher ob Sie in der Bayernliga bleiben Aufgrund Ihres Kaders und wie man hört sollen ja 5 Mannschaften aus der Landesliga hoch sprich die 4 Conference Meister und einer im Nachrückverfahren der würde dann schlimmsten falls eventuell wegfallen falls Neumarkt und Schweinfurt doch in der Bayernliga bleiben..
Antworten