Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Eine Liga von Franchises...
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4342
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von FlagFootballSaint »

Mole hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 07:58
zack doch eine Mai vor die Nase gesetzt bekommen und noch nen E Spieler usw.

Wo gibt es mehr Imports die einem „vor die Nase gesetzt werden“: ELF oder GFL?

Wo bin ich lieber backup: In Kiel oder bei Hamburg mit Spiel im Volksparkstadion?

Was ist spannender als Spieler: Vor 1200 live auf Sportdeutschland.tv oder vor 4000 live auf Pro7 mit coverage von RanFootball

Wo kann ich ein professionelleres Umfeld erwarten?

Diese Fragen stellen sich Spieler soferne sie überhaupt gut genug sind.
Mole hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 07:58
Klar einige sind vielleicht auch nicht gut genug, aber diese Spieler würden in den AFVD Teams spielerfahrung sammeln.
Genau. Bist Du nicht gut genug macht es Sinn in den AFVD Teams zu bleiben.

Stichwort: NICHT gut genug
Mole hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 07:58

hey lass das mal testen und dann feststellen das es nicht auf dem NFL Niveau ist, die kommen dann eher nicht nochmal
Wait a second. Sollten die Zahlen jetzt nach 4 Jahren nicht längst wieder auf GFL-Niveau abgesackt sein? Warum nicht?
***
„Make Trump Small Again“
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2527
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Grinch1969 »

Im Gegensatz zur GFL sind die Homegrown Spieler in der ELF wichtig.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4342
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von FlagFootballSaint »

kielersprotte hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 08:54
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 13:07
KarlH hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 12:58
allerdings: die aktuellen streitigkeiten könnten ja auch so ausgehen, dass wir das nicht nur in der theorie austesten dürften. da wär ich dann mal gespannt...
Alles in allem ist die Wahrscheinlichkeit dass das Spiel in Innsbruck oder St. Pölten und nicht in Essen(?) ausgetragen wird deutlich gestiegen da sich der AFBÖ garantiert um die Austragung des Spiels bemüht während der deutsche Verband wohl nicht mit einem B-Team ein Heimspiel vermarkten wird wollen. (Die Turniervariante ist auch vom Tisch weil das nur Deutschland finanziell stemmen kann.)

So gesehen ist der AFBÖ-Verband heimlicher Gewinner der innerdeutschen Zänkerei
Welche innerdeutsche Zänkerei?
Die Zeiten wo der AFVD Football in Europa vertrat sind vorbei. Das war Huber damals, remember?
***
„Make Trump Small Again“
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2919
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von KarlH »

Mole hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 07:58 Wer wirklich schnellen auf Top Niveau gespielten Football sehen möchte schaut NFL und Top25 College, AFVD/GFL aus lokalen Gründen, irgendeinen Bezug hat man zu seinem Team

grundsätzlich richtig. aber nfl und college endet anfang februar und startet wieder im september.
dazwischen gibt's gfl und elf. gfl ist für jemand footballinteressierten aus z.b. der rhein-main area inzwischen ohne lokalen bezug. und was zuletzt marburg oder universe anging, hatte das auch alles andere als guten football zu bieten, war eher slapstick. und für den murks sollte man auch noch im stream bezahlen.
da hat die elf als alternative dann schon ihre argumente...
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2527
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Grinch1969 »

KarlH hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 09:14 grundsätzlich richtig. aber nfl und college endet anfang februar und startet wieder im september....
Und wird eben eher drüben gespielt als vor Livepublikum in europäischen Stadien, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14060
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von _pinky »

Mole hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 07:58
Von reihenweise kann ich nicht sprechen, da fehlen mir die Zahlen deutschlandweit, aber ich kenne zumindest einige Spieler die gerne zurück sind, weil sie den zeitlichen Aufwand neben Familie, Job, Studium nicht mehr leisten wollen bzw. können oder sie sind es leid die Jahre in denen sie aktiv spielen können jahr für jahr mit falschen Versprechungen geholt wurden, zack doch eine Mai vor die Nase gesetzt bekommen und noch nen E Spieler usw. An Spieltagen nicht in den Kader geholt werden und eigentlich nur für das stellen eines Scoutteams geholt wurden. Klar einige sind vielleicht auch nicht gut genug, aber diese Spieler würden in den AFVD Teams spielerfahrung sammeln.

Bist du sicher, daß du nicht die Ligen verwechselst? Das ist eine Beschreibung des IST-Zustandes der GFL.
Vielleicht, aber nur vielleicht, sind das die Gründe, warum so viele Spieler in die ELF gewechselt sind.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14060
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von _pinky »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 08:57
Mole hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 07:58

hey lass das mal testen und dann feststellen das es nicht auf dem NFL Niveau ist, die kommen dann eher nicht nochmal
Wait a second. Sollten die Zahlen jetzt nach 4 Jahren nicht längst wieder auf GFL-Niveau abgesackt sein? Warum nicht?
Das ist eine gute Frage. Die hätte ich auch gerne mal beantwortet.

Stellen wir uns kurz vor, die ELF geht den Bach runter:
Addieren sich dann die Zuschauerzahlen von RheinFire und den Panthern bei den Panthern?
Oder die der Ravens und der Cowboys bei den Cowboys?

Nein? Warum?
Vielleicht, weil das Produkt GFL ein sehr schönes Produkt ist, aber keine passende Zielgruppe hat?

Vielleicht trifft die ELF bei allen Unzulänglichkeiten dann doch besser den Zeitgeist?
Verwerflich!
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1545
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von kielersprotte »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 09:00
kielersprotte hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 08:54
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 13:07

Alles in allem ist die Wahrscheinlichkeit dass das Spiel in Innsbruck oder St. Pölten und nicht in Essen(?) ausgetragen wird deutlich gestiegen da sich der AFBÖ garantiert um die Austragung des Spiels bemüht während der deutsche Verband wohl nicht mit einem B-Team ein Heimspiel vermarkten wird wollen. (Die Turniervariante ist auch vom Tisch weil das nur Deutschland finanziell stemmen kann.)

So gesehen ist der AFBÖ-Verband heimlicher Gewinner der innerdeutschen Zänkerei
Welche innerdeutsche Zänkerei?
Die Zeiten wo der AFVD Football in Europa vertrat sind vorbei. Das war Huber damals, remember?
Du beantwortest meine Frage nicht. Welche innerdeutschen Zänkereien?

Da von Dir aber wohl eh keine vernünftige Antwort kommen wird: dies ist ein Konflikt zwischen ELF und AFVD, die ELF ist aber, wie hier ja immer wieder betont wurde, eine europäische Veranstaltung. Also nix mit "innerdeutsch".
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2919
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von KarlH »

kielersprotte hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 10:10 dies ist ein Konflikt zwischen ELF und AFVD, die ELF ist aber, wie hier ja immer wieder betont wurde, eine europäische Veranstaltung. Also nix mit "innerdeutsch".

völlig richtig.
aber aus irgendeinem grund gibt's das hickhack nur mit dem deutschen verband. die ösis haben das nicht. die franzosen auch nicht. und von den anderen verbänden hört man auch nichts derartiges...
kbausg97
OLiner
Beiträge: 234
Registriert: Sa Jul 01, 2023 12:21
Wohnort: Pfalz

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von kbausg97 »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 08:57
Mole hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 07:58
zack doch eine Mai vor die Nase gesetzt bekommen und noch nen E Spieler usw.

Wo gibt es mehr Imports die einem „vor die Nase gesetzt werden“: ELF oder GFL?

Wo bin ich lieber backup: In Kiel oder bei Hamburg mit Spiel im Volksparkstadion?

Was ist spannender als Spieler: Vor 1200 live auf Sportdeutschland.tv oder vor 4000 live auf Pro7 mit coverage von RanFootball

Wo kann ich ein professionelleres Umfeld erwarten?

Diese Fragen stellen sich Spieler soferne sie überhaupt gut genug sind.
Mole hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 07:58
Warum ELF statt GFL hat auch Longbo in seiner aktuellen Podcast Folge Leon Helm gefragt. Helms pro für die ELF sind: "Champions League" statt "Bundesliga", professionelleres Umfeld (mehr Coaches, Physios, generelle Strukturen. Zitat "ich hatte bisher als Fullback noch nie einen speziellen Coach vorher, bisher war ich mein eigener"), größere Stadien + TV Ausstrahlung
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2768
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Barfly »

Ich fordere alle Städte/Gemeinde/Kommunen dazu auf, profit-orientierte Gebilde, die dem Vereins- und Breitensport massiv schaden, die Mietverträge in kommunalen Einrichtungen aufzukündigen.

Das wäre es dann mit der ELF in Deutschland. Wird leider nicht so kommen, wäre aber mal eine Überlegung wert.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2768
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Barfly »

KarlH hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 10:55
kielersprotte hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 10:10 dies ist ein Konflikt zwischen ELF und AFVD, die ELF ist aber, wie hier ja immer wieder betont wurde, eine europäische Veranstaltung. Also nix mit "innerdeutsch".

völlig richtig.
aber aus irgendeinem grund gibt's das hickhack nur mit dem deutschen verband. die ösis haben das nicht. die franzosen auch nicht. und von den anderen verbänden hört man auch nichts derartiges...
Warum wohl nicht? Weil dessen Ligen keine wirkliche Bedeutung bzw. Relevanz haben. Natürlich immer in Relation gesetzt.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4342
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von FlagFootballSaint »

Barfly hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 12:50 Ich fordere alle Städte/Gemeinde/Kommunen dazu auf, profit-orientierte Gebilde, die dem Vereins- und Breitensport massiv schaden, die Mietverträge in kommunalen Einrichtungen aufzukündigen.

Das wäre es dann mit der ELF in Deutschland. Wird leider nicht so kommen, wäre aber mal eine Überlegung wert.
Deutschand ohne Profi-Fussball? Ohne DEL? Ohne BBL?

Selbst für mich als Österreicher undenkbar
***
„Make Trump Small Again“
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2768
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Barfly »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 12:54
Barfly hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 12:50 Ich fordere alle Städte/Gemeinde/Kommunen dazu auf, profit-orientierte Gebilde, die dem Vereins- und Breitensport massiv schaden, die Mietverträge in kommunalen Einrichtungen aufzukündigen.

Das wäre es dann mit der ELF in Deutschland. Wird leider nicht so kommen, wäre aber mal eine Überlegung wert.
Deutschand ohne Profi-Fussball? Ohne DEL? Ohne BBL?

Selbst für mich als Österreicher undenkbar
Ach, da gibt es keine Transferbeschränkungen, Wechselfristen, Ausbildungsentschädigungen? Dann ja. Alle rausschmeißen.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2919
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von KarlH »

Barfly hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 12:53
KarlH hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 10:55
kielersprotte hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 10:10 dies ist ein Konflikt zwischen ELF und AFVD, die ELF ist aber, wie hier ja immer wieder betont wurde, eine europäische Veranstaltung. Also nix mit "innerdeutsch".

völlig richtig.
aber aus irgendeinem grund gibt's das hickhack nur mit dem deutschen verband. die ösis haben das nicht. die franzosen auch nicht. und von den anderen verbänden hört man auch nichts derartiges...
Warum wohl nicht? Weil dessen Ligen keine wirkliche Bedeutung bzw. Relevanz haben. Natürlich immer in Relation gesetzt.

...ah, ja, verstehe. in ganz europa haben die ligen keine relevanz, nur hier bei uns.
klar. wie konnte ich das vergessen... :keule:
Antworten