GFL Saison 2025

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 517
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: GFL Saison 2025

Beitrag von TemplateR »

bambule hat geschrieben: So Mär 02, 2025 13:43 Ja verständlich, aber das man beide(!!) Mannschaften in so kurzer Zeit verliert, ist schon bemerkenswert
ggfs. könnte Ende der Saison auch noch die New Yorker Lions bzw. Braunschweig Lions treffen, sofern Sie die entsprechende Lizenzunterlagen rechtzeitig erfüllen. Wobei es eher um die finanzielle Aspekt hier geht.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2434
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: GFL Saison 2025

Beitrag von Grinch1969 »

bambule hat geschrieben: So Mär 02, 2025 13:43 Ja verständlich, aber das man beide(!!) Mannschaften in so kurzer Zeit verliert, ist schon bemerkenswert
Vielleicht ist die ELF schuld?!
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: GFL Saison 2025

Beitrag von Phorcus »

Das Problem dürfte wohl eher die langsam kollabierende Jugendarbeit im deutschen Football sein. Immer weniger Kids spielen Football, insbesondere die dringend benötigten der Kategorie 100+ kg. Gibt ja kaum noch einen Landesverband (NRW mal etwas außen vor) in dem unterhalb der GFL J noch 11er Football gespielt wird. In den meisten Fällen 9er oder gelegentlich sogar 7er. Gleichzeitig entstehen zum Teil noch neue Vereine was in der aktuellen Situation kaum Sinn macht. Es gibt auch zu viele GFL 1 und 2 sowie ELF Mannschaften für die nicht genug qualifizierte lokale Spieler vorhanden sind. Das wird durch alle Ebenen zukünftig noch weitere Vereine kosten. Es brennt eigentlich der Baum aber jetzt machen wir flächendeckend ja erst mal die große Flag Football Offensive 🙈
Wettbewerbsverzerrer
Rookie
Beiträge: 70
Registriert: Mi Jun 26, 2024 21:20

Re: GFL Saison 2025

Beitrag von Wettbewerbsverzerrer »

Sonny1 hat geschrieben: So Mär 02, 2025 12:02
MAK hat geschrieben: So Mär 02, 2025 11:43 Was man so aus dem Umfeld hört, gab es bereits eine Sitzung. Morgen soll wohl offiziell der Rückzug der Herren in Kirchdorf bekannt gegeben werden. Schade
Danke für die Info.
Ja, wirklich sehr schade :(
Weiß jemand ob der HC-Wechsel der Hauptgrund für den Spielerschwund war?

Ich glaube es hat „viel“ damit zu tun. Riener war die Wirbelsäule der Mannschaft. Fast alle gescouteten Coaching und Spieler Talente sind durch Rinos wachsame Augen entdeckt worden…
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 517
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: GFL Saison 2025

Beitrag von TemplateR »

Phorcus hat geschrieben: Mo Mär 03, 2025 02:40 Das Problem dürfte wohl eher die langsam kollabierende Jugendarbeit im deutschen Football sein. Immer weniger Kids spielen Football, insbesondere die dringend benötigten der Kategorie 100+ kg.
Hast du eine Quelle oder Beweis für die Behauptung, dass weniger Kids "Tackle Football" spielen?
Phorcus hat geschrieben: Mo Mär 03, 2025 02:40Gibt ja kaum noch einen Landesverband (NRW mal etwas außen vor) in dem unterhalb der GFL J noch 11er Football gespielt wird. In den meisten Fällen 9er oder gelegentlich sogar 7er.
Hört sich eher nicht so gut an.
Phorcus hat geschrieben: Mo Mär 03, 2025 02:40Gleichzeitig entstehen zum Teil noch neue Vereine was in der aktuellen Situation kaum Sinn macht.


Das macht wirklich keinen Sinn, wenn neue Vereine gegründet werden, obwohl Vereine vorhanden sind.
Phorcus hat geschrieben: Mo Mär 03, 2025 02:40Es gibt auch zu viele GFL 1 und 2 sowie ELF Mannschaften für die nicht genug qualifizierte lokale Spieler vorhanden sind. Das wird durch alle Ebenen zukünftig noch weitere Vereine kosten. Es brennt eigentlich der Baum aber jetzt machen wir flächendeckend ja erst mal die große Flag Football Offensive 🙈
Mit Flag Football kannst du eigentlich junge Leute dazu bewegen sich überhaupt für den Sport "Football" zu interessieren. Ist ja kostengünstiger als ein "traditionelles" Tackle Football. Ob Sie nach Ihrer Flag Football-Zeit dann Interesse an der Tackle-Variante haben, dass ist wieder so eine Sache.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1969
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: GFL Saison 2025

Beitrag von Kreuzteufel »

Phorcus hat geschrieben: Mo Mär 03, 2025 02:40 Es brennt eigentlich der Baum aber jetzt machen wir flächendeckend ja erst mal die große Flag Football Offensive 🙈
Go where the money is. Wird sich in den nächsten drei Jahren nicht ändern.

Es macht schon Sinn, dass die IFAF JETZT eine Tackle Task Force gründet, nachdem sie jahrelang für olympisches Flag gekämpft hat. Vorausschauendes Handeln und so.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 517
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: GFL Saison 2025

Beitrag von TemplateR »

Kirchdorf Wildcats sind raus aus der GFL:

https://www.heimatsport.de/sportmix/nie ... b-18117764
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: GFL Saison 2025

Beitrag von Phorcus »

TemplateR hat geschrieben: Mo Mär 03, 2025 09:50
Phorcus hat geschrieben: Mo Mär 03, 2025 02:40 Das Problem dürfte wohl eher die langsam kollabierende Jugendarbeit im deutschen Football sein. Immer weniger Kids spielen Football, insbesondere die dringend benötigten der Kategorie 100+ kg.
Hast du eine Quelle oder Beweis für die Behauptung, dass weniger Kids "Tackle Football" spielen?
Phorcus hat geschrieben: Mo Mär 03, 2025 02:40Gibt ja kaum noch einen Landesverband (NRW mal etwas außen vor) in dem unterhalb der GFL J noch 11er Football gespielt wird. In den meisten Fällen 9er oder gelegentlich sogar 7er.
Hört sich eher nicht so gut an.
Phorcus hat geschrieben: Mo Mär 03, 2025 02:40Gleichzeitig entstehen zum Teil noch neue Vereine was in der aktuellen Situation kaum Sinn macht.


Das macht wirklich keinen Sinn, wenn neue Vereine gegründet werden, obwohl Vereine vorhanden sind.
Phorcus hat geschrieben: Mo Mär 03, 2025 02:40Es gibt auch zu viele GFL 1 und 2 sowie ELF Mannschaften für die nicht genug qualifizierte lokale Spieler vorhanden sind. Das wird durch alle Ebenen zukünftig noch weitere Vereine kosten. Es brennt eigentlich der Baum aber jetzt machen wir flächendeckend ja erst mal die große Flag Football Offensive 🙈
Mit Flag Football kannst du eigentlich junge Leute dazu bewegen sich überhaupt für den Sport "Football" zu interessieren. Ist ja kostengünstiger als ein "traditionelles" Tackle Football. Ob Sie nach Ihrer Flag Football-Zeit dann Interesse an der Tackle-Variante haben, dass ist wieder so eine Sache.
Zu deiner Frage bezüglich der Quellen: Meine Erfahrungen an der Basis sowie Gespräche mit Trainerkollegen aus ganz Deutschland sind die Grundlage meiner Einschätzung. Sprich doch mal mit den Verantwortlichen eines Clubs in deiner Nähe – vermutlich wird dort niemand begeistert auf die aktuelle Situation reagieren.

Zum Thema Flag Football: Ich habe persönlich nichts dagegen. Allerdings sehe ich nach meinen bisherigen Erkenntnissen darin keine Lösung für die Probleme des Tackle Footballs. Besonders problematisch ist, dass die ohnehin knappen Ressourcen im Bereich der Linemen dadurch überhaupt nicht angesprochen wird.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 517
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: GFL Saison 2025

Beitrag von TemplateR »

Phorcus hat geschrieben: Mo Mär 03, 2025 13:06 Zu deiner Frage bezüglich der Quellen: Meine Erfahrungen an der Basis sowie Gespräche mit Trainerkollegen aus ganz Deutschland sind die Grundlage meiner Einschätzung. Sprich doch mal mit den Verantwortlichen eines Clubs in deiner Nähe – vermutlich wird dort niemand begeistert auf die aktuelle Situation reagieren.
Ich dachte du hast Links zur Stastistiken oder Studien zur diesen Thema. Aber gut ich hatte mir schon dabei auch ein wenig gedacht, dass du aus Gesprächen mit Trainerkollegen oder Verantwortlichen meinst.

Phorcus hat geschrieben: Mo Mär 03, 2025 13:06Zum Thema Flag Football: Ich habe persönlich nichts dagegen. Allerdings sehe ich nach meinen bisherigen Erkenntnissen darin keine Lösung für die Probleme des Tackle Footballs. Besonders problematisch ist, dass die ohnehin knappen Ressourcen im Bereich der Linemen dadurch überhaupt nicht angesprochen wird.
Flag Football hilft natürlich, um generell ins Football-Welt einzusteigen. Aber wenn die Resourcen bzw. Spieler für Linemens dadurch fehlen, dann ist es ein nachhaltiges Problem die die kontaktarme Variante nich löst. Vermutlich sieht es die IFAF auch so und deswegen haben Sie eine Task Force für Tackle Football gegründet.
Benutzeravatar
TIMI
Safety
Beiträge: 1299
Registriert: Do Jan 26, 2006 14:27
Wohnort: irgendwo zw KI und NMS
Kontaktdaten:

Re: GFL Saison 2025

Beitrag von TIMI »

Phorcus hat geschrieben: Mo Mär 03, 2025 13:06
TemplateR hat geschrieben: Mo Mär 03, 2025 09:50
Phorcus hat geschrieben: Mo Mär 03, 2025 02:40 Das Problem dürfte wohl eher die langsam kollabierende Jugendarbeit im deutschen Football sein. Immer weniger Kids spielen Football, insbesondere die dringend benötigten der Kategorie 100+ kg.
Hast du eine Quelle oder Beweis für die Behauptung, dass weniger Kids "Tackle Football" spielen?
Phorcus hat geschrieben: Mo Mär 03, 2025 02:40Gibt ja kaum noch einen Landesverband (NRW mal etwas außen vor) in dem unterhalb der GFL J noch 11er Football gespielt wird. In den meisten Fällen 9er oder gelegentlich sogar 7er.
Hört sich eher nicht so gut an.
Phorcus hat geschrieben: Mo Mär 03, 2025 02:40Gleichzeitig entstehen zum Teil noch neue Vereine was in der aktuellen Situation kaum Sinn macht.


Das macht wirklich keinen Sinn, wenn neue Vereine gegründet werden, obwohl Vereine vorhanden sind.
Phorcus hat geschrieben: Mo Mär 03, 2025 02:40Es gibt auch zu viele GFL 1 und 2 sowie ELF Mannschaften für die nicht genug qualifizierte lokale Spieler vorhanden sind. Das wird durch alle Ebenen zukünftig noch weitere Vereine kosten. Es brennt eigentlich der Baum aber jetzt machen wir flächendeckend ja erst mal die große Flag Football Offensive 🙈
Mit Flag Football kannst du eigentlich junge Leute dazu bewegen sich überhaupt für den Sport "Football" zu interessieren. Ist ja kostengünstiger als ein "traditionelles" Tackle Football. Ob Sie nach Ihrer Flag Football-Zeit dann Interesse an der Tackle-Variante haben, dass ist wieder so eine Sache.
Zu deiner Frage bezüglich der Quellen: Meine Erfahrungen an der Basis sowie Gespräche mit Trainerkollegen aus ganz Deutschland sind die Grundlage meiner Einschätzung. Sprich doch mal mit den Verantwortlichen eines Clubs in deiner Nähe – vermutlich wird dort niemand begeistert auf die aktuelle Situation reagieren.

Zum Thema Flag Football: Ich habe persönlich nichts dagegen. Allerdings sehe ich nach meinen bisherigen Erkenntnissen darin keine Lösung für die Probleme des Tackle Footballs. Besonders problematisch ist, dass die ohnehin knappen Ressourcen im Bereich der Linemen dadurch überhaupt nicht angesprochen wird.
Also ich habe mit einem Jugend Team im örtlichen Verein aktiv zu tun. Wir haben keinen Spieler Schwund und spielen von C bis A Jugend 11 er tackle
Wenn man im Wald spazieren geht und einem ein Reh begegnet, das sofort wieder verschwindet, dann ist das entweder Zauberei oder Bambijumping.....
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5600
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: GFL Saison 2025

Beitrag von Sonny1 »

Die GFL hat gegenüber Foot Bowl bestätigt, dass es keinen Nachrücker für die Wildcats in der Saison 2025 geben wird.
Der Spielplan 2025 soll nach dem Rückzug der Wildcats auf 15 Teams angepasst werden.

https://www.instagram.com/p/DGvOWlSsIkc/

Mit dem Anpassen des Spielplans hat man inzwischen traurigerweise ja genug Übung, nach den letzten beiden Seasons.
Hoffentlich erleben wir 2026 mal eine Season ohne den Ausfall eines Teams.
deckard1984
OLiner
Beiträge: 286
Registriert: Di Jun 28, 2016 19:25

Re: GFL Saison 2025

Beitrag von deckard1984 »

Weiß man wohin die Spieler verduftet sind? In einem Artikel stand, dass quasi die ganze O und D Line weg sind.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10686
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: GFL Saison 2025

Beitrag von Fighti »

Salzburg zum Beispiel.
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 517
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: GFL Saison 2025

Beitrag von TemplateR »

Hier ist nochmal die offizielle Meldung seitens der GFL bzgl. Rückzug und Spielplanänderung:

https://gfl.info/2025/03/kirchdorf-wild ... -rueckzug/
Rotzloeffel
OLiner
Beiträge: 225
Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30

Re: GFL Saison 2025

Beitrag von Rotzloeffel »

TIMI hat geschrieben: Mo Mär 03, 2025 13:56
Phorcus hat geschrieben: Mo Mär 03, 2025 13:06
TemplateR hat geschrieben: Mo Mär 03, 2025 09:50

Hast du eine Quelle oder Beweis für die Behauptung, dass weniger Kids "Tackle Football" spielen?



Hört sich eher nicht so gut an.



Das macht wirklich keinen Sinn, wenn neue Vereine gegründet werden, obwohl Vereine vorhanden sind.



Mit Flag Football kannst du eigentlich junge Leute dazu bewegen sich überhaupt für den Sport "Football" zu interessieren. Ist ja kostengünstiger als ein "traditionelles" Tackle Football. Ob Sie nach Ihrer Flag Football-Zeit dann Interesse an der Tackle-Variante haben, dass ist wieder so eine Sache.
Zu deiner Frage bezüglich der Quellen: Meine Erfahrungen an der Basis sowie Gespräche mit Trainerkollegen aus ganz Deutschland sind die Grundlage meiner Einschätzung. Sprich doch mal mit den Verantwortlichen eines Clubs in deiner Nähe – vermutlich wird dort niemand begeistert auf die aktuelle Situation reagieren.

Zum Thema Flag Football: Ich habe persönlich nichts dagegen. Allerdings sehe ich nach meinen bisherigen Erkenntnissen darin keine Lösung für die Probleme des Tackle Footballs. Besonders problematisch ist, dass die ohnehin knappen Ressourcen im Bereich der Linemen dadurch überhaupt nicht angesprochen wird.
Also ich habe mit einem Jugend Team im örtlichen Verein aktiv zu tun. Wir haben keinen Spieler Schwund und spielen von C bis A Jugend 11 er tackle
Bedeutet, dass im gesamten Verband 11er tackle ligaweit gespielt wird. Welcher Landesverband ist das wohl?
Antworten