Landesliga BaWü 2025

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Zaungast
Rookie
Beiträge: 54
Registriert: Di Dez 20, 2011 20:54

Re: Landesliga BaWü 2025

Beitrag von Zaungast »

Ist der Spieltag schon Richtungsweisend?

Ravensburg wird wohl ungeschlagen bleiben.

Esslingen mal schauen wie sei starten. Also wie hoch sie verlieren werden, aber werden nicht letzter sein diese Woche.

Mustangs und Miners schlagen sich um den letzte Platz. Einer der beiden wird ja zum Glück gewinnen.
:trink:
odb_2023
Rookie
Beiträge: 86
Registriert: Di Apr 04, 2023 19:38

Re: Landesliga BaWü 2025

Beitrag von odb_2023 »

so, nun meine Tipps zum Wochenende:

Mustangs vs. Miners: beide Teams im zweiten Spiel. Schätze die Miners stärker ein, daher ein +10 für OM

Razorbacks 2 vs. Raccoons: klare Sache für die Razorbacks. gehe hier wieder auf ein +28 für RR2.
Benutzeravatar
794tac
Rookie
Beiträge: 91
Registriert: Do Apr 27, 2023 09:42

Re: Landesliga BaWü 2025

Beitrag von 794tac »

Offenburg Miners 27:7 Filderstadt Mustangs

Das Spiel war eine ganze Weile offen, bis die Miners einen Gang höher geschaltet haben.
Natürlich ist es erst der zweite Spieltag, aber ich bin der Meinung, dass der Aufstieg am grünen Tisch in die Landesliga ein fataler Fehler war. Viele gute Spieler sind zu besseren Vereinen gewechselt, und beim Rest hat man das Gefühl, dass sie auf dem Platz nur noch herumtümpeln.

In der Teamzone war es wieder extrem unruhig… Bis zur Halbzeit war es nicht OM vs. FM, sondern eher Filderstadt vs. Refs. Wobei ich zugeben muss, dass die Leistung der Schiedsrichter wirklich schwach war. Ich möchte ihnen nichts unterstellen, aber die Miners wurden in manchen Situationen derart stark bevorzugt, dass selbst Zuschauer, die vermutlich nicht viel Ahnung haben, gemerkt haben, dass da nicht die Crème de la Crème auf dem Feld pfeift.

Nichtsdestotrotz dürfen sich die Mustangs davon nicht so sehr beeinflussen lassen – das hat die ganze Sache nur schlimmer gemacht.

Eigentlich schade um die Jungs, die wirklich mit Herzblut in den Verein investieren. Man kann nur hoffen, dass sie möglichst unbeschadet durch die Saison kommen und am Ende nicht zu viele Spieler verlieren.
Die Wahrheit!
Benutzeravatar
794tac
Rookie
Beiträge: 91
Registriert: Do Apr 27, 2023 09:42

Re: Landesliga BaWü 2025

Beitrag von 794tac »

RR 34:7 ER
Ich denke, die Saison wird von den Razorbacks dominiert werden und das wird der Durchmarsch in die Oberliga sein.
Die Wahrheit!
Benutzeravatar
794tac
Rookie
Beiträge: 91
Registriert: Do Apr 27, 2023 09:42

Re: Landesliga BaWü 2025

Beitrag von 794tac »

Die nächste Gameweek steht an.

Filderstadt Mustangs vs. Stuttgart Silver Arrows
Black Forest Foxes vs. Ravensburg Razorbacks 2

Wird glaub auch hier ein sehr eindeutiges Wochenende.
Meine Tipps:

21+ SSA
17+ RR2
Die Wahrheit!
Zaungast
Rookie
Beiträge: 54
Registriert: Di Dez 20, 2011 20:54

Re: Landesliga BaWü 2025

Beitrag von Zaungast »

794tac hat geschrieben: Mo Mär 31, 2025 17:47 Die nächste Gameweek steht an.

Filderstadt Mustangs vs. Stuttgart Silver Arrows
Black Forest Foxes vs. Ravensburg Razorbacks 2

Wird glaub auch hier ein sehr eindeutiges Wochenende.
Meine Tipps:

21+ SSA
17+ RR2
Raccoons vs. Miners
Benutzeravatar
794tac
Rookie
Beiträge: 91
Registriert: Do Apr 27, 2023 09:42

Re: Landesliga BaWü 2025

Beitrag von 794tac »

Zaungast hat geschrieben: Mo Mär 31, 2025 19:32
794tac hat geschrieben: Mo Mär 31, 2025 17:47 Die nächste Gameweek steht an.

Filderstadt Mustangs vs. Stuttgart Silver Arrows
Black Forest Foxes vs. Ravensburg Razorbacks 2

Wird glaub auch hier ein sehr eindeutiges Wochenende.
Meine Tipps:

21+ SSA
17+ RR2
Raccoons vs. Miners
Stimmt :up:

OM +21
Die Wahrheit!
AngeloP
Defensive Back
Beiträge: 721
Registriert: So Jun 10, 2012 10:31
Wohnort: Heilbronn

Re: Landesliga BaWü 2025

Beitrag von AngeloP »

Filderstadt Mustangs vs. Stuttgart Silver Arrows. +21 SA
Black Forest Foxes vs. Ravensburg Razorbacks 2 +17 RR
Raccoons vs. Miners +21 Miners
JB87
Rookie
Beiträge: 50
Registriert: Mi Mär 19, 2025 14:23

Re: Landesliga BaWü 2025

Beitrag von JB87 »

AngeloP hat geschrieben: Di Apr 01, 2025 08:00 Filderstadt Mustangs vs. Stuttgart Silver Arrows. +21 SA
Black Forest Foxes vs. Ravensburg Razorbacks 2 +17 RR
Raccoons vs. Miners +21 Miners
Unterschreib ich genau so ✌️
CB2022
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mo Jul 29, 2024 19:21

Re: Landesliga BaWü 2025

Beitrag von CB2022 »

794tac hat geschrieben: Sa Mär 29, 2025 20:25 Offenburg Miners 27:7 Filderstadt Mustangs

Das Spiel war eine ganze Weile offen, bis die Miners einen Gang höher geschaltet haben.
Natürlich ist es erst der zweite Spieltag, aber ich bin der Meinung, dass der Aufstieg am grünen Tisch in die Landesliga ein fataler Fehler war. Viele gute Spieler sind zu besseren Vereinen gewechselt, und beim Rest hat man das Gefühl, dass sie auf dem Platz nur noch herumtümpeln.

In der Teamzone war es wieder extrem unruhig… Bis zur Halbzeit war es nicht OM vs. FM, sondern eher Filderstadt vs. Refs. Wobei ich zugeben muss, dass die Leistung der Schiedsrichter wirklich schwach war. Ich möchte ihnen nichts unterstellen, aber die Miners wurden in manchen Situationen derart stark bevorzugt, dass selbst Zuschauer, die vermutlich nicht viel Ahnung haben, gemerkt haben, dass da nicht die Crème de la Crème auf dem Feld pfeift.

Nichtsdestotrotz dürfen sich die Mustangs davon nicht so sehr beeinflussen lassen – das hat die ganze Sache nur schlimmer gemacht.

Eigentlich schade um die Jungs, die wirklich mit Herzblut in den Verein investieren. Man kann nur hoffen, dass sie möglichst unbeschadet durch die Saison kommen und am Ende nicht zu viele Spieler verlieren.
Vielleicht mal aus der Perspektive der Mustangs: Der Aufstieg in die Landesliga wurde damals kontrovers diskutiert. Ausschlaggebend war meines Wissens, dass sich eine noch größere Bezirksliga abzeichnete – und man vermeiden wollte, dass 14 oder mehr Spiele absolviert werden müssen. Ob die Entscheidung genauso ausgefallen wäre, wenn alle Abgänge bereits bekannt gewesen wären, halte ich für fraglich.
Die beiden Spiele gegen die Badener Greifs waren jedenfalls damals mit jeweils 3 oder weniger Punkten eng genug, um uns auf einem sehr ähnlichen Niveau zu sehen.

Tatsächlich haben wir einige Abgänge zu verkraften – neben sehr wichtigen Stützen in der Defense haben uns auch drei starting-Receiver verlassen. Zudem ist der Quarterback mitten in der Saison gegangen.

Dementsprechend befinden wir uns im Wiederaufbau, was in Kombination mit einem Aufstieg nicht gerade ideal ist. Dass unser designierter Starting-QB dieses Jahr im ersten Spiel der Saison zur Halbzeit (nach einem mehr als durchwachsenen Auftritt) das Team verlassen hat, macht die Situation nicht einfacher. Hoffentlich bekommen wir diesbezüglich Konstanz für die nächsten Jahre..

Erfreulich ist immerhin, dass selbst Außenstehenden auffällt, dass wir leider kein Glück mit den Refs haben… Gegen die OM war es genau das Gegenteil. Mehrere ungeahndete Targetings der Gegner, Strafen gegen uns ohne die Spielernummer nennen zu können..Whitehead brauchte mehrmals Hinweise der anderen Refs und hat teilweise auf dem Feld über uns gelästert – alles dabei und nicht gerade schön.

Unruhe in der Teamzone gab es definitiv; das müssen wir besser in den Griff bekommen – bringt ja in der Situation nichts.

Wir haben in der Defense am Anfang eigentlich gut dagegengehalten - unsere Offense hätte den Ball nach einem verkorksten Snap beim OM-Punt eigentlich an deren 30 bekommen sollen beim Stand von Null zu Null. Wären wir dort in Führung gegangen, hätte das Spiel mental wohl einen anderen Verlauf nehmen können.

Letztendlich fehlen uns einfach noch ein paar Wochen Training. Wir sind aber zuversichtlich, bald deutlich ansehnlicheren Football zu präsentieren und uns so weit zu steigern, dass wir die Klasse halten können. Mal sehen 😊
GunShip69
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: So Apr 21, 2024 09:42

Re: Landesliga BaWü 2025

Beitrag von GunShip69 »

Also ich hab nix gegen die Mustangs. Kenne sie ja nicht.

Aber komischerweise ließt man immer, wenn es um eine Niederlage der Mustangs geht, dass die Schiris zum Teil dran Schuld waren. Egal in welchem Forum :keule:



Bin mal auf die verschiedenen Spiele am kommenden Wochenende gespannt
TheUnknown
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So Dez 22, 2024 00:27

Re: Landesliga BaWü 2025

Beitrag von TheUnknown »

GunShip69 hat geschrieben: Mi Apr 02, 2025 10:02 Also ich hab nix gegen die Mustangs. Kenne sie ja nicht.

Aber komischerweise ließt man immer, wenn es um eine Niederlage der Mustangs geht, dass die Schiris zum Teil dran Schuld waren. Egal in welchem Forum :keule:



Bin mal auf die verschiedenen Spiele am kommenden Wochenende gespannt
Dann solltest mal zu einem Spiel der Mustangs gehen und dich selbst überzeugen bevor du es hier so hinstellst das die Mustangs die Niederlagen auf die Refs schieben :D
Benutzeravatar
794tac
Rookie
Beiträge: 91
Registriert: Do Apr 27, 2023 09:42

Re: Landesliga BaWü 2025

Beitrag von 794tac »

GunShip69 hat geschrieben: Mi Apr 02, 2025 10:02 Also ich hab nix gegen die Mustangs. Kenne sie ja nicht.

Aber komischerweise ließt man immer, wenn es um eine Niederlage der Mustangs geht, dass die Schiris zum Teil dran Schuld waren. Egal in welchem Forum :keule:



Bin mal auf die verschiedenen Spiele am kommenden Wochenende gespannt
Was den Refs zu unterstellen, ist schon ein sehr schwieriges Thema, und man möchte ja niemandem etwas unterstellen. Aber tatsächlich kann ich als Zuschauer und ehemaliger Spieler sagen, dass manche Refs einen kleinen Napoleon-Komplex haben – besonders das weibliche Geschlecht, evtl. wollen sie Beweisen die großen starken Jungs auf dem Feld zu bändigen? Das soll wirklich kein Angriff sein, aber viele nutzen diese Macht schon sehr aus, steigern sich in Situationen mit Spielern auf dem Feld hinein und nutzen ihre, ich sage mal, „Macht“ aus, anstatt die Spieler mal an die Hand zu nehmen und ihnen die Situation zu erklären. Natürlich ist das nicht ihre Aufgabe, dafür gibt es ja theoretisch die Coaches & Captains im Team, aber selbst die werden teils herablassend behandelt.

Tatsächlich fällt es bei einigen Teams schon sehr auf, dass dort wirklich schlecht gepfiffen wird – und die Mustangs gehören definitiv zu diesem Kreis. Selbstverständlich zählt am Ende das Ergebnis, und wer mehr Punkte macht, gewinnt, so ist das nun mal. Aber letztes Jahr waren einige Entscheidungen dafür verantwortlich, dass die Mustangs mindestens zwei Spiele verloren haben, die sie eigentlich sicher hätten gewinnen müssen.

Am vergangenen Wochenende waren die Offenburg Miners zwar absolut das bessere Team, aber einige ihrer Spieler haben extrem dreckig und unfair gespielt, während die Mustangs wirklich hart einstecken mussten. Soweit ich weiß, geht es bei den Refs auch darum, die Spieler zu schützen – doch das war in diesem Spiel nicht der Fall, und das ist schon arg fahrlässig. Da gab es so gefährliche Blindside-Hits – und das direkt vor der Sideline der Mustangs – und trotzdem kommt keine Flagge. Selbst der Miners-Coach schreit seine Spieler zusammen, als zwei bis drei Spieler der Mustangs so gefährliche Blocks in the Back kassieren, dass er ihnen zuruft, sie sollen damit aufhören oder zumindest aufpassen. Doch der Ref an der Sideline schaut nur blöd hin und sagt, das sei vollkommen okay, da müsse man nichts werfen. :irre:

Komisch, dass dann zwei Spieler minutenlang auf dem Boden lagen – bei diesen angeblich nicht so „gefährlichen“ Hits. Wenn man dann noch mitbekommt, dass sich Refs über manche Beschwerden lustig machen und tuscheln, rundet das den ganzen Napoleon-Komplex ab.

Das betrifft jetzt nur die Mustangs, aber es gibt noch ganz andere Teams, bei denen größtenteils schlecht gepfiffen wird. Man könnte fast unterstellen, dass manche Refs parteiisch sind. Man darf nicht vergessen, dass mittlerweile viele junge Spieler aus den verschiedensten Vereinen selbst Referees werden. Selbstverständlich wird ihnen beigebracht, absolut unparteiisch zu sein – aber mir kann doch keiner erzählen, dass nicht mal ein Ref härter durchgegriffen hat, wenn er ein bestimmtes Team wegen persönlicher Differenzen aus der Vergangenheit nicht leiden kann.

Richtig witzig wird es dann, wenn ein Weißhut eine Entscheidung trifft, dann sagt: „Irgendein Spieler …Nummer nicht bekannt“, und alle anderen Kollegen selbst sagen, dass sie nicht wissen, was da gepfiffen wurde. Für sie sah alles klar aus, aber angeblich können sie an der Entscheidung nichts ändern. Wofür treffen sie sich dann in der Mitte und quatschen? :irre:

Bin mal gespannt ob das beim Verband gesehen wird und mal aufgearbeitet wird. Ich bin nicht sehr in der Ref Geschichte drin aber es sollte wie beim Fußball laufen. Da schauen Ausbilder den Refs zu und geben denen nach dem Spiel Feedback, und durch ihre Leistung und Entscheidungen wie sie mit dem Spiel umgegangen sind steigen sie Liga für Liga auf oder ist das teils schon so kann mir das einer der ein Schiri Schein hier hat erklären? Danke Schonmal im voraus :up:
Die Wahrheit!
Generalmanager5
OLiner
Beiträge: 209
Registriert: Di Mai 22, 2018 16:47

Re: Landesliga BaWü 2025

Beitrag von Generalmanager5 »

Zum Glück kommen hier so viele Football-Coaches mit Fachwissen und die besten sexistischen Psychologen des Landes zusammen. Eine wahre Bereicherung für dieses Forum!
Ehemals Generalmanager6
GunShip69
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: So Apr 21, 2024 09:42

Re: Landesliga BaWü 2025

Beitrag von GunShip69 »

794tac hat geschrieben: Mi Apr 02, 2025 12:56
GunShip69 hat geschrieben: Mi Apr 02, 2025 10:02 Also ich hab nix gegen die Mustangs. Kenne sie ja nicht.

Aber komischerweise ließt man immer, wenn es um eine Niederlage der Mustangs geht, dass die Schiris zum Teil dran Schuld waren. Egal in welchem Forum :keule:



Bin mal auf die verschiedenen Spiele am kommenden Wochenende gespannt
Was den Refs zu unterstellen, ist schon ein sehr schwieriges Thema, und man möchte ja niemandem etwas unterstellen. Aber tatsächlich kann ich als Zuschauer und ehemaliger Spieler sagen, dass manche Refs einen kleinen Napoleon-Komplex haben – besonders das weibliche Geschlecht, evtl. wollen sie Beweisen die großen starken Jungs auf dem Feld zu bändigen? Das soll wirklich kein Angriff sein, aber viele nutzen diese Macht schon sehr aus, steigern sich in Situationen mit Spielern auf dem Feld hinein und nutzen ihre, ich sage mal, „Macht“ aus, anstatt die Spieler mal an die Hand zu nehmen und ihnen die Situation zu erklären. Natürlich ist das nicht ihre Aufgabe, dafür gibt es ja theoretisch die Coaches & Captains im Team, aber selbst die werden teils herablassend behandelt.

Tatsächlich fällt es bei einigen Teams schon sehr auf, dass dort wirklich schlecht gepfiffen wird – und die Mustangs gehören definitiv zu diesem Kreis. Selbstverständlich zählt am Ende das Ergebnis, und wer mehr Punkte macht, gewinnt, so ist das nun mal. Aber letztes Jahr waren einige Entscheidungen dafür verantwortlich, dass die Mustangs mindestens zwei Spiele verloren haben, die sie eigentlich sicher hätten gewinnen müssen.

Am vergangenen Wochenende waren die Offenburg Miners zwar absolut das bessere Team, aber einige ihrer Spieler haben extrem dreckig und unfair gespielt, während die Mustangs wirklich hart einstecken mussten. Soweit ich weiß, geht es bei den Refs auch darum, die Spieler zu schützen – doch das war in diesem Spiel nicht der Fall, und das ist schon arg fahrlässig. Da gab es so gefährliche Blindside-Hits – und das direkt vor der Sideline der Mustangs – und trotzdem kommt keine Flagge. Selbst der Miners-Coach schreit seine Spieler zusammen, als zwei bis drei Spieler der Mustangs so gefährliche Blocks in the Back kassieren, dass er ihnen zuruft, sie sollen damit aufhören oder zumindest aufpassen. Doch der Ref an der Sideline schaut nur blöd hin und sagt, das sei vollkommen okay, da müsse man nichts werfen. :irre:

Komisch, dass dann zwei Spieler minutenlang auf dem Boden lagen – bei diesen angeblich nicht so „gefährlichen“ Hits. Wenn man dann noch mitbekommt, dass sich Refs über manche Beschwerden lustig machen und tuscheln, rundet das den ganzen Napoleon-Komplex ab.

Das betrifft jetzt nur die Mustangs, aber es gibt noch ganz andere Teams, bei denen größtenteils schlecht gepfiffen wird. Man könnte fast unterstellen, dass manche Refs parteiisch sind. Man darf nicht vergessen, dass mittlerweile viele junge Spieler aus den verschiedensten Vereinen selbst Referees werden. Selbstverständlich wird ihnen beigebracht, absolut unparteiisch zu sein – aber mir kann doch keiner erzählen, dass nicht mal ein Ref härter durchgegriffen hat, wenn er ein bestimmtes Team wegen persönlicher Differenzen aus der Vergangenheit nicht leiden kann.

Richtig witzig wird es dann, wenn ein Weißhut eine Entscheidung trifft, dann sagt: „Irgendein Spieler …Nummer nicht bekannt“, und alle anderen Kollegen selbst sagen, dass sie nicht wissen, was da gepfiffen wurde. Für sie sah alles klar aus, aber angeblich können sie an der Entscheidung nichts ändern. Wofür treffen sie sich dann in der Mitte und quatschen? :irre:

Bin mal gespannt ob das beim Verband gesehen wird und mal aufgearbeitet wird. Ich bin nicht sehr in der Ref Geschichte drin aber es sollte wie beim Fußball laufen. Da schauen Ausbilder den Refs zu und geben denen nach dem Spiel Feedback, und durch ihre Leistung und Entscheidungen wie sie mit dem Spiel umgegangen sind steigen sie Liga für Liga auf oder ist das teils schon so kann mir das einer der ein Schiri Schein hier hat erklären? Danke Schonmal im voraus :up:

So herrlich zu lesen. Und direkt wieder Schiris geblamed 😂😂

Wer sagt denn, dass die Mustangs letztes Jahr zwei Spiele gewonnen hätten, wenn die Schiris angeblich nicht so schlecht gepfiffen hätten?


Klassisch auch wieder: Gegen Schiris nichts sagen wollen und dann kommt wieder die Schirikeule 😂💪

Die Mustangs machen ihrem Ruf alle Ehre💪

Vor allem, dass mit dem "weiblichen Geschlecht". Vielleicht solltest du dir erstmal Gedanken drüber machen, wie sexistisch die eine Aussage war/ist.
Antworten