Prime hat geschrieben: ↑Do Mär 20, 2025 22:06
SifoDyASS hat geschrieben: ↑Mi Mär 19, 2025 14:51
Prime hat geschrieben: ↑Mi Mär 19, 2025 12:33
Warum der Autor es unlogisch findet, dass Record wichtiger als Direkter Vergleich ist, erschließt sich mir nicht.
Ich finde es persönlich z.B. auch unlogisch:
Beispiel:
Rhein Fire schlägt zwei Mal Nordic Storm, holt aber ansonsten gegen die Sea Devils und die Thunder nun ein 1-3.
Nordic Storm holt aber vier Siege gegen Thunder und die Sea Devils.
Außerhalb der Division geht Fire 5-1 und Nordic Storm 4-2.
Jetzt sind beide Mannschaften bei 8-4 auf einem geteilten ersten Platz: Und hier müsste (nach meiner persönlichen!) Meinung Fire jetzt wegen des Head-2-Head-Sweeps vor den Nordic Storm stehen.
Stattdessen gewinnt Nordic Storm jetzt die Division wegen des 4-2 innerhalb der Division (Fire 3-3). Das finde ich persönlich falsch.
Ja ok, jetzt hab ich die Problematik verstanden. Ist aber auf jeden Fall vertretbar. Divisionbilanz geht über Head-to-Head. Wenn man es andersrum macht, ist es halt auch angreifbar, wenn ein Team dann die Division gewinnt, obwohl das andere Team den besten Division-Record hat.
Definitiv kann man das auch anders sehen. Wichtig ist ja auch nur, dass es klare Regeln gibt.
Wichtig wäre gewesen, dass solche Fälle nicht mehr auftreten dürften, dass ein Dritter in die Playoffs kommen kann, der zweite aber ausscheiden kann.
Aber ich glaube, wenn ein zweiter und Dritter aus einer Division die gleiche Bilanz haben wie ein Team aus einer anderen Division, dass der dritte hier immer noch vor dem zweiten die Hintertür nehmen könnte (so wie es letzte Saison bei einem 3-team-tie zwischen Bravos, Raiders (2.) und Ravens (3.) hätte sein können.
So eine Regel, dass immer nur die bestplatzierten verbliebenen Teams pro Division verglichen werden, fehlt meiner Meinung nach.