Vorschläge zur Competetive Balance

Eine Liga von Franchises...
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2429
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Grinch1969 »

amadeus hat geschrieben: Di Apr 22, 2025 09:39 Alles gut und schön mit dem Bezahlen, aber woher nehmen und nicht stehlen ? Im Prinzip, Conchita von welcher Liga und Conchita von welchen europäischen Football Ländern gesprochen wird, es geht in erster Linie immer nur um das liebe Geld. Dazu würden wir in Wien sagen, man muss schon rechtzeitig drauf schauen, dass man es hat, wenn man es braucht ... Mir tut es immer so leid, wenn ich irgendwo lesen muss, dass ein Verein oder eine Franchise ums Überleben kämpft und die Mittel nicht reichen und man hinten und vorn nicht weiß wie und ob es weitergeht.
Es fehlt nicht nur an Spielern, es fehlt auch an Zuschauern, das ist zumindest meine Meinung
Die ELF versucht ja entsprechendes Interesse zu generieren, obs klappt und ob man schnell genug entsprechende Sponsoren generieren kann muss man sehen.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5600
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Sonny1 »

amadeus hat geschrieben: Di Apr 22, 2025 09:39
Sonny1 hat geschrieben: Fr Apr 18, 2025 21:04 Bevor man jetzt einen auf GFL macht und immer mehr E-Imports pro Team in der ELF zulässt, sollte man lieber anfangen mehr HG-Spieler wie E-Imports zu bezahlen, damit die HG-Spieler ein paar Monate vom Football leben können und nicht nebenher arbeiten müssen.

Kösling mach sich Sorgen, weil er sieht, dass der Arbeitsaufwand für die HG Spieler immer mehr in Richtung des Aufwands von Profi-Spielern geht und für die Spieler über die Saison hinweg neben der normalen Arbeit zur enormen Belastung wird.
Er sagt, dass er schon einige talentierte Spieler verloren hat, weil die Spieler den enormen Aufwand nicht mehr stemmen können oder wollen.

Also warum nicht den Salary Cap für HG Spieler nach oben setzen und es den Teams selbst überlassen, ob sie ihre wichtigsten HG-Spieler als Profis bezahlen wollen? Auch bezahltes Wohnen sollte für HG-Spieler erlaubt sein, damit die Spieler nicht mehr so weit zum Training pendeln müssen.
Alles gut und schön mit dem Bezahlen, aber woher nehmen und nicht stehlen ? Im Prinzip, Conchita von welcher Liga und Conchita von welchen europäischen Football Ländern gesprochen wird, es geht in erster Linie immer nur um das liebe Geld. Dazu würden wir in Wien sagen, man muss schon rechtzeitig drauf schauen, dass man es hat, wenn man es braucht ... Mir tut es immer so leid, wenn ich irgendwo lesen muss, dass ein Verein oder eine Franchise ums Überleben kämpft und die Mittel nicht reichen und man hinten und vorn nicht weiß wie und ob es weitergeht.
Es fehlt nicht nur an Spielern, es fehlt auch an Zuschauern, das ist zumindest meine Meinung
Ich dachte eigentlich auch, dass die Teams kein Geld haben um noch mehr Spielern ein Profi Gehalt zu bezahlen.
Aber warum möchte Kösling dann, dass die Liga mehr Import Spieler erlaubt, wenn die Teams gar kein Geld haben um die zusätzlichen Import Spieler zu bezahlen?
Es sieht also schon so aus als wäre das Geld für zusätzliche Import Spieler da ... und wenn das so ist, dann sollten die Teams meiner Meinung nach das Geld in die lokalen Talente stecken und nicht in zusätzliche Import Spieler.
Aber die Liga muss es den Teams erst mal erlauben, den HG Spielern mehr zu bezahlen als ein Minijob Gehalt.
Dazu müsste der Salary-Cap für HG-Spieler angehoben werden.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2429
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Grinch1969 »

Sonny1 hat geschrieben: Di Apr 22, 2025 16:59 Ich dachte eigentlich auch, dass die Teams kein Geld haben um noch mehr Spielern ein Profi Gehalt zu bezahlen.
Aber warum möchte Kösling dann, dass die Liga mehr Import Spieler erlaubt, wenn die Teams gar kein Geld haben um die zusätzlichen Import Spieler zu bezahlen?
Es sieht also schon so aus als wäre das Geld für zusätzliche Import Spieler da ... und wenn das so ist, dann sollten die Teams meiner Meinung nach das Geld in die lokalen Talente stecken und nicht in zusätzliche Import Spieler.
Aber die Liga muss es den Teams erst mal erlauben, den HG Spielern mehr zu bezahlen als ein Minijob Gehalt.
Dazu müsste der Salary-Cap für HG-Spieler angehoben werden.
Bin da komplett bei dir. Ich hoffe die Liga kommt zu dem gleichen Schluß. Eine zweite GFL braucht niemand.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Antworten