Danke Karsten

Vielleicht kann man dafür im Preußen-Stadion ein paar neue Sitzschalen und Dixi-Klos aufstellen oder die Schlaglöcher auf dem Parkplatz stopfen.
skao_privat hat geschrieben: ↑So Mai 11, 2025 10:53 Es wirkt fast so, als müssten derzeit nicht nur Schlaglöcher auf dem Platz gestopft werden – sondern strukturelle Risse im gesamten Fundament. Es ist kein Geheimnis, dass es im deutschen Pseudo-Football-Profisport – nicht nur in Köln – Mannschaften gibt, deren Spielbetrieb offenbar nur noch durch einen Insolvenzverwalter abgesichert wird.
Vor diesem Hintergrund wurde mir vertraulich zugetragen, dass es in einem konkreten Fall Hinweise auf einen aktuellen Insolvenzantrag geben soll. Ich selbst habe davon keine Einsicht genommen und beabsichtige dies auch nicht – einerseits zum Schutz der Person, die diese Information weitergegeben hat, andererseits, weil mich weniger der Einzelfall als die systemischen Fragen interessieren. Doch die Tatsache, dass jemand mit offenbar direkter Kenntnis diesen Hinweis ausdrücklich in andere Hände legen möchte, hat mein Interesse geweckt.
Damit es übergaupt einen Insolvenzverwalter gibt muss ein Insolvenzverfahren eingeleitet worden sein bei dem das Insolvenzgericht auf „Konkursverfahren“ oder „Insolvenzverfahren ohne Eigenverantwortung“ entscheidet.skao_privat hat geschrieben: ↑So Mai 11, 2025 10:53 Es ist kein Geheimnis, dass es im deutschen Pseudo-Football-Profisport – nicht nur in Köln – Mannschaften gibt, deren Spielbetrieb offenbar nur noch durch einen Insolvenzverwalter abgesichert wird.
Wie kann das Ruf- und Kreditschädigung sein, wenn er diese Informationen angeblich von jemanden zugetragen wurde? Und außerdem hat er doch ja geschrieben, dass es einen Hinweis auf einen Antrag geben soll. Hinweis im Sinne von, es ist noch nicht vollzogen.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Mai 11, 2025 11:45Damit es übergaupt einen Insolvenzverwalter gibt muss ein Insolvenzverfahren eingeleitet worden sein bei dem das Insolvenzgericht auf „Konkursverfahren“ oder „Insolvenzverfahren ohne Eigenverantwortung“ entscheidet.skao_privat hat geschrieben: ↑So Mai 11, 2025 10:53 Es ist kein Geheimnis, dass es im deutschen Pseudo-Football-Profisport – nicht nur in Köln – Mannschaften gibt, deren Spielbetrieb offenbar nur noch durch einen Insolvenzverwalter abgesichert wird.
Sollte es NICHT stimmen dass dies („nur noch durch einen Insolvenzverwalter abgesichert wird“) auf Berlin Thunder zutrifft hast Du gerade öffentlich die Unwahrheit behauptet, Ruf- und Kreditschädigung und betrieben und solltest Dich dafür vor Gericht verantworten müssen.
Ich habe Deinen Text kopiert und an das Büro der Berlin Thunder und der ELF weitergeleitet. Wer sich hinter Deinem Pseudonym versteckt weis man ja.
Zustimmung. Kritisch beobachten und kommentieren ist okay, aber Gerüchte und Spekulationen über finanzielle Probleme oder gar Insolvenzen von Clubs oder Franchises gehören nun wirklich nicht in dieser Form öffentlich verbreitet. Das erfüllt schnell den Tatbestand der Verleumdung und kann nicht nur den User, sondern auch den verantwortlichen Betreiber des Forums schnell in rechtliche Schwierigkeiten bringen. Diese Posts sollten am besten schnell entfernt werden, bevor wirklich noch Verantwortliche von Thunder oder ELF davon Wind bekommen.JM hat geschrieben: ↑So Mai 11, 2025 13:13 Da reicht der Blick ins StGB und BGB. Die entsprechenden Paragrafen sind § 186 StGB, § 187 StGB und § 824 BGB.
Es ist ja durchaus richtig und sinnvoll aufmerksam und kritisch zu beobachten, was in der ELF passiert, aber es gibt dann eben auch eine Grenze, die man nicht überschreitet. Sofern kein rechtfertigender Notstand eintritt oder eintreten könnte, ist dieses Verhalten unangebracht. Und selbst wenn, wäre ein Forum mutmaßlich nicht der richtige Ort.
Wen willst du hier verar...? Das...skao_privat hat geschrieben: ↑So Mai 11, 2025 13:54 Danke für den juristischen Hinweis – ich hatte kurz das Gefühl, ich müsste jetzt meine IP-Adresse bei der Staatsanwaltschaft melden und mich selbst anzeigen.
Aber im Ernst: Ich habe ganz bewusst keine Namen genannt, keine Tatsachen behauptet, sondern Fragen gestellt – als jemand, der neugierig ist und nicht anklagt. Die einzige Straftat, die man mir evtl. vorwerfen könnte, ist „öffentliches Nachdenken ohne Jurastudium“.
Mir wurde anonym etwas zugetragen, ich habe selbst nicht recherchiert – auch das steht im Text. Wenn man schon dafür den § 186 auspackt, dann kann man demnächst wohl auch wegen „Gedanken mit Fragezeichen“ belangt werden.
Kurzum: Ich wollte kein Drama, sondern Diskussion. Wenn das schon reicht, um als Paragraphen-Pirat eingestuft zu werden, dann prost Mahlzeit für jede Form von kritischer Öffentlichkeit.
...ist kein kritisches Denken oder Diskutieren, sondern lupenreine Rufschädigung und kann dich ernsthaft in rechtliche Bedrängnis bringen.skao_privat hat geschrieben: ↑So Mai 11, 2025 10:53 Es ist kein Geheimnis, dass es im deutschen Pseudo-Football-Profisport – nicht nur in Köln – Mannschaften gibt, deren Spielbetrieb offenbar nur noch durch einen Insolvenzverwalter abgesichert wird.
Vor diesem Hintergrund wurde mir vertraulich zugetragen, dass es in einem konkreten Fall Hinweise auf einen aktuellen Insolvenzantrag geben soll.
Es liegen alte bereit …Barfly hat geschrieben:Vielleicht kann man dafür im Preußen-Stadion ein paar neue Sitzschalen und Dixi-Klos aufstellen oder die Schlaglöcher auf dem Parkplatz stopfen.