Bayernliga 2025
-
- Linebacker
- Beiträge: 2844
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Bayernliga 2025
Ob es eine Aufbauliga geben sollte, ist ja außerhalb dieser Diskussion.
Fakt ist, dass auch andere Bundesländer mit vielen Absagen zu arbeiten haben, zum Beispiel die beiden anderen großen Flächenländer NRW und Baden-Württemberg.
In BaWü haben wir aktuell
Regionalliga 8 Teams
Oberliga 7 Teams
Landesliga 7 Teams (1 Rückzug in der Saison)
Bezirksliga 6 Teams
Kreisoberliga 4 Teams
Kreisliga 5 Teams
BaWü-Liga 4 Teams
Nicht gespielt dieses Jahr haben Riedlingen Storks, Sigmaringen Stags, Eppelheim Jaguars, Rettigheim Rhinos, Herrenberg Raptors wenn ich das richtig auf dem Schirm habe.
Alle Ligen spielen im gesamten Gebiet des Bundeslandes. Kannst also öfters mal so Spiele wie Aschaffenburg -Kirchdorf oder Hof-Kempten haben. Ich halte es für komplett absurd.
Die 5 regulären Ligen sind genau richtig. Eine Aufbauliga drunter wäre unter Umständen noch eine gute Idee, zum Beispiel für kleinere Kader oder verkürzter Spielzeit.
Fakt ist, dass auch andere Bundesländer mit vielen Absagen zu arbeiten haben, zum Beispiel die beiden anderen großen Flächenländer NRW und Baden-Württemberg.
In BaWü haben wir aktuell
Regionalliga 8 Teams
Oberliga 7 Teams
Landesliga 7 Teams (1 Rückzug in der Saison)
Bezirksliga 6 Teams
Kreisoberliga 4 Teams
Kreisliga 5 Teams
BaWü-Liga 4 Teams
Nicht gespielt dieses Jahr haben Riedlingen Storks, Sigmaringen Stags, Eppelheim Jaguars, Rettigheim Rhinos, Herrenberg Raptors wenn ich das richtig auf dem Schirm habe.
Alle Ligen spielen im gesamten Gebiet des Bundeslandes. Kannst also öfters mal so Spiele wie Aschaffenburg -Kirchdorf oder Hof-Kempten haben. Ich halte es für komplett absurd.
Die 5 regulären Ligen sind genau richtig. Eine Aufbauliga drunter wäre unter Umständen noch eine gute Idee, zum Beispiel für kleinere Kader oder verkürzter Spielzeit.
No pain, no gain!
- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2087
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: Bayernliga 2025
Man sollte bei Vergleichen bedenken, dass Bayern flächenmäßig größer ist als BaWü und NRW zusammen.
Dass die Bayernliga mehr Gruppen hat als die Landesliga, ist allerdings auch nicht der richtige Weg. Eine Pyramidenstruktur macht aus meiner Sicht am meisten Sinn.
Dass die Bayernliga mehr Gruppen hat als die Landesliga, ist allerdings auch nicht der richtige Weg. Eine Pyramidenstruktur macht aus meiner Sicht am meisten Sinn.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Re: Bayernliga 2025
Krass, ich wollte gerade einen pedantischen Kommentar dazu schreiben, dass das ja nicht sein kann. Aber Bayern ist tatsächlich knapp größer als BaWü und NRW zusammen (die ziemlich groß sind und somit jeweils ziemlich genau die Hälfte der Fläche von Bayern haben).Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Fr Jul 18, 2025 16:02 Man sollte bei Vergleichen bedenken, dass Bayern flächenmäßig größer ist als BaWü und NRW zusammen.
Re: Bayernliga 2025
Wenn ich dich korrigieren darf.MIB #65 hat geschrieben: ↑Fr Jul 18, 2025 15:07 Ob es eine Aufbauliga geben sollte, ist ja außerhalb dieser Diskussion.
Fakt ist, dass auch andere Bundesländer mit vielen Absagen zu arbeiten haben, zum Beispiel die beiden anderen großen Flächenländer NRW und Baden-Württemberg.
In BaWü haben wir aktuell
Regionalliga 8 Teams
Oberliga 7 Teams
Landesliga 7 Teams (1 Rückzug in der Saison)
Bezirksliga 6 Teams
Kreisoberliga 4 Teams
Kreisliga 5 Teams
BaWü-Liga 4 Teams
Nicht gespielt dieses Jahr haben Riedlingen Storks, Sigmaringen Stags, Eppelheim Jaguars, Rettigheim Rhinos, Herrenberg Raptors wenn ich das richtig auf dem Schirm habe.
Alle Ligen spielen im gesamten Gebiet des Bundeslandes. Kannst also öfters mal so Spiele wie Aschaffenburg -Kirchdorf oder Hof-Kempten haben. Ich halte es für komplett absurd.
Die 5 regulären Ligen sind genau richtig. Eine Aufbauliga drunter wäre unter Umständen noch eine gute Idee, zum Beispiel für kleinere Kader oder verkürzter Spielzeit.
Rettigheim Rhinos gibt es seit 2022/23 nicht mehr genauso wenig gibt es das Herrenberg Raptors Herren Team seit Jahren nichtmehr. Die Raptors sind soweit ich weiß alle übergelaufen zu den Bondorf Bulls damals haben aber die Abmachung das sie mit ihrer Jugend noch unter den Herrenberg Raptors ihre U15 & Tackle U17 spielen.
Riedlingen Storks haben sich aufgelöst und gibt es nach 3 Jahren leider nichtmehr.
Sigmaringen Stags gibt es auch seit 2023 nichtmehr, komplett aufgelöst.
Die Kreisoberliga hatte auch mit 2 Absagen zu tun. Anfangs waren es 6 Teams aber die Bretten Black Pahnters sowie die Freiburg Sacristans 2 haben zurückgezogen und sich für 2025 abgemeldet.
Die Wahrheit!
Re: Bayernliga 2025
Wenn ich dich korrigieren darf 
Deine Aussage widerspricht nicht derer von MIB die ebenfalls korrekt war. Die genannten Teams haben 2025 nicht gespielt, er hat ja nicht behauptet dass die dieses Jahr nach der Ligaplanung zurückgezogen haben.

Deine Aussage widerspricht nicht derer von MIB die ebenfalls korrekt war. Die genannten Teams haben 2025 nicht gespielt, er hat ja nicht behauptet dass die dieses Jahr nach der Ligaplanung zurückgezogen haben.
When it´s game time, it´s pain time baby!
Re: Bayernliga 2025
Rebels : Crusaders 07:28
Beide Seiten konnten den Pass nicht wirklich etablieren und hatten jeweils ein Passing TD, aber beides waren 50 YD+ TDs
Rosenheimer Defense konnte die Gendorfer Runs leider nicht früh genug stoppen.
Rosenheim war zahlenmäßig sehr sehr geschwächt, vielleicht hats auch daran gelegen.
An den Playoffs ändert sich trotz des September Spiel wohl nichts mehr.
Wenn München nur ansatzweise die Playoffs mit dem Personal spielt wie Sie es Anfang der Season gemacht haben werden Sie auch weiterhin nicht zu schlagen sein.
München gehört in die Regio und dann machen solche Seasons auch wieder mehr Sinn.
Beide Seiten konnten den Pass nicht wirklich etablieren und hatten jeweils ein Passing TD, aber beides waren 50 YD+ TDs
Rosenheimer Defense konnte die Gendorfer Runs leider nicht früh genug stoppen.
Rosenheim war zahlenmäßig sehr sehr geschwächt, vielleicht hats auch daran gelegen.
An den Playoffs ändert sich trotz des September Spiel wohl nichts mehr.
Wenn München nur ansatzweise die Playoffs mit dem Personal spielt wie Sie es Anfang der Season gemacht haben werden Sie auch weiterhin nicht zu schlagen sein.
München gehört in die Regio und dann machen solche Seasons auch wieder mehr Sinn.
- Klassischer Oliner
- Rookie
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi Mai 03, 2023 11:57
Re: Bayernliga 2025
Gruppe 3
Pl Team Sp S N % Pkt Diff
1
Königsbrunn Ants
8 5 3 0.625 152:111 41
2
Starnberg Argonauts
7 4 3 0.571 138:140 -2
3
Bad Tölz Capricorns
6 2 4 0.333 88:89 -1
Gruppe 4
Pl Team Sp S N % Pkt Diff
1
Munich Cowboys II
7 7 0 1.000 294:93 201
2
Gendorf Crusaders
8 5 3 0.625 153:154 -1
3
Rosenheim Rebels
8 3 5 0.375 168:182 -14
4
Erding Bulls
8 0 8 0.000 37:261 -224
Pl Team Sp S N % Pkt Diff
1
Königsbrunn Ants
8 5 3 0.625 152:111 41
2
Starnberg Argonauts
7 4 3 0.571 138:140 -2
3
Bad Tölz Capricorns
6 2 4 0.333 88:89 -1
Gruppe 4
Pl Team Sp S N % Pkt Diff
1
Munich Cowboys II
7 7 0 1.000 294:93 201
2
Gendorf Crusaders
8 5 3 0.625 153:154 -1
3
Rosenheim Rebels
8 3 5 0.375 168:182 -14
4
Erding Bulls
8 0 8 0.000 37:261 -224
Hoch und weit bringt Sicherheit
Re: Bayernliga 2025
Wie sieht es denn bei München aus? Wollen sie denn hoch gehen, weiß da jemand mehr ?RoRe1982 hat geschrieben: ↑Mo Jul 21, 2025 09:01 Rebels : Crusaders 07:28
Beide Seiten konnten den Pass nicht wirklich etablieren und hatten jeweils ein Passing TD, aber beides waren 50 YD+ TDs
Rosenheimer Defense konnte die Gendorfer Runs leider nicht früh genug stoppen.
Rosenheim war zahlenmäßig sehr sehr geschwächt, vielleicht hats auch daran gelegen.
An den Playoffs ändert sich trotz des September Spiel wohl nichts mehr.
Wenn München nur ansatzweise die Playoffs mit dem Personal spielt wie Sie es Anfang der Season gemacht haben werden Sie auch weiterhin nicht zu schlagen sein.
München gehört in die Regio und dann machen solche Seasons auch wieder mehr Sinn.
Rosenheim war enorm geschwächt was das Personal angeht aber ich finder der QB von Rosenheim war schon stark für einen "Ersatz" QB. Es mussten auch gefühlt alle durchspielen, was es dann am Ende auch schwierig für die Rebels macht.
Gendorf hat immer wieder versucht den Pass zu etablieren, was aber bis auf das Bigplay nicht ganz so funktioniert hat aber den Run konnte Rosenheim eigentlich nie stoppen

Die Hawks haben auch gewonnen und knapp den Tabellenführer geschlagen aber dennoch verdient. Da könnte sich auch noch was in der Tabelle tun mit einem Spiel weniger. Ansonsten denke ich wird sich nicht mehr viel tun im playoffpicture
-
- Linebacker
- Beiträge: 2844
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Bayernliga 2025
Diese Teams sind auf der Homepage des Verbandes noch gelistet.794tac hat geschrieben: ↑So Jul 20, 2025 21:01Wenn ich dich korrigieren darf.MIB #65 hat geschrieben: ↑Fr Jul 18, 2025 15:07 Ob es eine Aufbauliga geben sollte, ist ja außerhalb dieser Diskussion.
Fakt ist, dass auch andere Bundesländer mit vielen Absagen zu arbeiten haben, zum Beispiel die beiden anderen großen Flächenländer NRW und Baden-Württemberg.
In BaWü haben wir aktuell
Regionalliga 8 Teams
Oberliga 7 Teams
Landesliga 7 Teams (1 Rückzug in der Saison)
Bezirksliga 6 Teams
Kreisoberliga 4 Teams
Kreisliga 5 Teams
BaWü-Liga 4 Teams
Nicht gespielt dieses Jahr haben Riedlingen Storks, Sigmaringen Stags, Eppelheim Jaguars, Rettigheim Rhinos, Herrenberg Raptors wenn ich das richtig auf dem Schirm habe.
Alle Ligen spielen im gesamten Gebiet des Bundeslandes. Kannst also öfters mal so Spiele wie Aschaffenburg -Kirchdorf oder Hof-Kempten haben. Ich halte es für komplett absurd.
Die 5 regulären Ligen sind genau richtig. Eine Aufbauliga drunter wäre unter Umständen noch eine gute Idee, zum Beispiel für kleinere Kader oder verkürzter Spielzeit.
Rettigheim Rhinos gibt es seit 2022/23 nicht mehr genauso wenig gibt es das Herrenberg Raptors Herren Team seit Jahren nichtmehr. Die Raptors sind soweit ich weiß alle übergelaufen zu den Bondorf Bulls damals haben aber die Abmachung das sie mit ihrer Jugend noch unter den Herrenberg Raptors ihre U15 & Tackle U17 spielen.
Riedlingen Storks haben sich aufgelöst und gibt es nach 3 Jahren leider nichtmehr.
Sigmaringen Stags gibt es auch seit 2023 nichtmehr, komplett aufgelöst.
Die Kreisoberliga hatte auch mit 2 Absagen zu tun. Anfangs waren es 6 Teams aber die Bretten Black Pahnters sowie die Freiburg Sacristans 2 haben zurückgezogen und sich für 2025 abgemeldet.
Ich wusste, dass sich die Sigmaringen Stags aufgelöst haben, aber eben auf der HP noch vorhanden. Das mit den Storks war mir neu. Dachte, die wollten nächstes Jahr nochmal angreifen.
Aber egal, zurück zur Bayernliga.
Im Norden gibt es keine perfect season nach dem Sieg der Hawks gegen die Sharks.
No pain, no gain!
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa Jun 22, 2024 10:44
Re: Bayernliga 2025
Hinspiel ging +8 für die Sharks aus, Rückspiel +7 für die Hawks. Tabelle sollte also so bleiben.BW No.1 hat geschrieben: ↑Mo Jul 21, 2025 13:12Wie sieht es denn bei München aus? Wollen sie denn hoch gehen, weiß da jemand mehr ?RoRe1982 hat geschrieben: ↑Mo Jul 21, 2025 09:01 Rebels : Crusaders 07:28
Beide Seiten konnten den Pass nicht wirklich etablieren und hatten jeweils ein Passing TD, aber beides waren 50 YD+ TDs
Rosenheimer Defense konnte die Gendorfer Runs leider nicht früh genug stoppen.
Rosenheim war zahlenmäßig sehr sehr geschwächt, vielleicht hats auch daran gelegen.
An den Playoffs ändert sich trotz des September Spiel wohl nichts mehr.
Wenn München nur ansatzweise die Playoffs mit dem Personal spielt wie Sie es Anfang der Season gemacht haben werden Sie auch weiterhin nicht zu schlagen sein.
München gehört in die Regio und dann machen solche Seasons auch wieder mehr Sinn.
Rosenheim war enorm geschwächt was das Personal angeht aber ich finder der QB von Rosenheim war schon stark für einen "Ersatz" QB. Es mussten auch gefühlt alle durchspielen, was es dann am Ende auch schwierig für die Rebels macht.
Gendorf hat immer wieder versucht den Pass zu etablieren, was aber bis auf das Bigplay nicht ganz so funktioniert hat aber den Run konnte Rosenheim eigentlich nie stoppenGendorf konnte aber schon wegen der Kaderstärke immer rotieren und das auf allen Positionen, wobei auch hier ein paar doppelt gespielt haben.
Die Hawks haben auch gewonnen und knapp den Tabellenführer geschlagen aber dennoch verdient. Da könnte sich auch noch was in der Tabelle tun mit einem Spiel weniger. Ansonsten denke ich wird sich nicht mehr viel tun im playoffpicture