European Football Aliance - EFA neue Liga?

Eine Liga von Franchises...
KarlH
Runningback
Beiträge: 3197
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von KarlH »

bambule hat geschrieben: Di Aug 26, 2025 18:25 Ich würde ja die Person wieder losschicken, die damals für die ELF schon die Namensrechte von der NFL besorgt hat, und derjenige sitzt in Frankfurt.. Und der hat direkt in New York angerufen und nicht bei einer Außenzentrale, die es damals noch nicht mal gab

...und was ich so aus dem direkten umfeld einer der beteiligten franchises (hust...) höre, ist deine vermutung wohl tatsächlich die richtige. von dort stammt auch meine (unbestätigte) info, dass die vertragssituation seitens der nfl wohl viiiiiiel spielraum lässt. auch wenn wir den vertrag nicht im wortlaut kennen, haben die sich damals von der seh keine großen bedingungen reindrücken lassen. der vertrag stammt in dieser form wohl von den juristen der nfl, die machen eher keine extrawürste auf wunsch. nimm es so oder lass es, heisst es bei denen, für ein taschengeld verhandeln die nicht groß.

und ganz so dumm werden die von der efa auch nicht sein, dass sie nicht schon direkt zu anfang bezüglich namen in klärung gegangen wären. ob man da erfolgreich ist, wird sich zeigen. ich würd's einfach mal abwarten und eher nicht schon wieder vor freude geifern wie prime...
HamburgerJung040
OLiner
Beiträge: 243
Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von HamburgerJung040 »

Kreuzteufel hat geschrieben: Mi Aug 27, 2025 00:20 Wobei Tomislav schon vor langem aus der SEH ausgestiegen ist.
Ich zitiere lediglich das Abendblatt: „ Ein Überblick von außen ist kaum möglich. Insgesamt listet die Firmendatenbank North Data knapp 50 Firmen auf, an denen Karajica beteiligt ist oder war. Einige davon gibt es schon lange nicht mehr. Andere wie die Karajica eGbR wurden erst im April dieses Jahres gegründet. Neben Tomislav Karajica ist als Gesellschafter sein Bruder, der Sportunternehmer Zeljko Karajica (SEH Sports & Entertainment Holding GmbH, European League of Football GmbH) eingetragen.“
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22906
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von skao_privat »

Ach guck an. Hätte ja jetzt niemand geahnt. Ist ganz überraschend. Und es gibt eben komischerweise Dinge, die man ganz genau weiß. Aber nicht sagen sollte. Aber dann blufft man ja nur. Alles überraschend wusste keiner was von. Keiner. More to come …
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5247
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

skao_privat hat geschrieben: Mi Aug 27, 2025 07:06 Alles überraschend wusste keiner was von. Keiner.
Und wieder mal liegst Du völlig falsch.

Jeder wußte immer davon. Die ELF-Leute. Die EFA-Leute. Alle die in der Sache relevant sind kennen die Verträge und somit die Sachlage.

Du verwechselst „es wurde von keiner Seite öffentlich über das Thema gesprochen“ mit „es wußte keiner davon“
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Rolf 51
DLiner
Beiträge: 113
Registriert: Di Jun 17, 2025 15:36

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Rolf 51 »

Bei den Karajicas hat man den Eindruck , manche Firmen sind bereits bei der Gründung Pleite .
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 675
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von TemplateR »

FlagFootballSaint hat geschrieben: So Aug 31, 2025 12:06
TemplateR hat geschrieben: So Aug 31, 2025 11:42
FlagFootballSaint hat geschrieben: So Aug 31, 2025 11:19 Der einzige „Fakt“ ist dass Du seit Monaten krampfhaft versucht den Untergang der Welt herzuposten wenn die Europäische Football Liga den Namen ändern würde.
Da haste absolut Recht.
FlagFootballSaint hat geschrieben: So Aug 31, 2025 11:19Ich kann Dir aber mit einem tatsächlich relevanten Faktum zum Thema dienen: Es gibt einen Owner einer EFA-Franchise der persönlich Kontakte zu gleich zwei NFL-Owner Familien hat. Und es gibt die Aussage die „Anschub-Finanzierung“ der EFA sei gesichert. Und es gibt einen zurückgetretenen ELF-Commissioner der gerade dieses Wochenende Gespräche mit gerade diesem Franchise-Owner hatte.

Alles sonst um das Thema ELF/EFA-Zukunft sind keine Fakten sondern Vermutungen, Gerüchte, Halbinformationen und Pressefritzenbrausepulver
Leider wissen wir nicht vom welchen Geld diese „Anschub-Finanzierung“ herkommt. Ob es von den 2 NFL-Ownern direkt stammen? Glaube nicht. Von der NFL selbst? Vermutlich auch nicht. Mein Tip ist, dass ein sehr großer Sponsor ist und dieser Mithilfe von einem NFL-Owner (als Berater) gemacht wurde.

Oder die NFL macht den NBA-Weg und finanziert indirekt eine europäische Liga der EFA. Aber das Thema gehört eher in den "European Football Alliance".
Von Fakten zu Vermutungen:

Ich VERMUTE das „Start-Geld“ kommt tatsächlich aus dem NFL-Umfeld aber nicht der NFL selbst. (Auch Sponsoren glaube ich nicht weil die Summen zu hoch sind in Bezug auf den Werbewert)

Es gab beispielsweise kurz nach dem Besuch der Owner-Kinder eines NFL-Teams bei einem ELF-Spiel in Wien das Gerücht(!) dass die Erweiterung der Trainingsanlage Ravelin finanziell gesichert sei (das Thema scheiterte am Bau-Veto der Stadt Wien).

Ich VERMUTE weiters dass es tatsächlich Gespräche gibt in denen die NFL selbst eingebunden ist in denen es mehr als nur um die Namensrechte geht denn natürlich will die NFL den Sport weiter internationalisieren. Je mehr Football-Fans desto mehr Interesse an der NFL und bei einem Umsatz von jährlich 25.000 Millionen USD tut eine Finanzspritze von sagen wir 5m USD im Jahr niemanden weh. Das wären 0,02(!!!)% des Jahresumsatzes der NFL

Das braucht aber Vertrauen. Hatte die NFL Vertrauen zu Karajica? Ich VERMUTE nein. Vermutlich hat der auch keine Kontakte dorthin.

Hat die NFL Vertrauen zu einem der EFA-owner? Ich sag so: Das Vertrauen einzelner owner ist offenbar da. Und wenn da jemand im NFL-cercle aufsteht und sagt: „Hey ihr anderen 31 owners, ich glaub das passt wir können da schon mal ein paar Pfennige in Europa einwerfen“ dann könnte die Kohle tatsächlich fließen

Packe mal die Antwort hier in dem Thread rein:

Wenn die NFL mehr als die Weitergabe der "Namensrechte" in den ELF/EFA-Projekt investieren möchte, dann könnten Sie aber gleich Ihr ehemaliges Projekt "NFL Europe" reaktivieren. Aber wollen Sie auch so viel wieder investieren? Damals wurde die NFL Europe eingestellt, weil es so ca. 45 Mio USD (infaltionsbereinigt) jährlich Verlust gemacht hat und für die damalige Zeit sehr viel Geld war (vermutlich).
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5247
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

TemplateR hat geschrieben: So Aug 31, 2025 12:20
Wenn die NFL mehr als die Weitergabe der "Namensrechte" in den ELF/EFA-Projekt investieren möchte, dann könnten Sie aber gleich Ihr ehemaliges Projekt "NFL Europe" reaktivieren.
Äpfel und Birnen.

Ein Projekt dass als offizieller Repräsentant der NFL gilt zu stemmen ist das eine. Da wirds gleich gigantomanisch - das Image darf keine Schrammen bekommen.

Bei einem home-made Projekt mit Spielgeld als einer der Investoren reinzugehen ist eine viel kleinere Nummer
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 675
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von TemplateR »

FlagFootballSaint hat geschrieben: So Aug 31, 2025 12:36Ein Projekt dass als offizieller Repräsentant der NFL gilt zu stemmen ist das eine. Da wirds gleich gigantomanisch - das Image darf keine Schrammen bekommen.
Ich verstehe was du meinst und das wäre auch möglich, dass es so kommen müsste. Sprich noch teurer, noch risikoreicher und gigantischer.
FlagFootballSaint hat geschrieben: So Aug 31, 2025 12:36Bei einem home-made Projekt mit Spielgeld als einer der Investoren reinzugehen ist eine viel kleinere Nummer
Meinst du als Investoren bei einem einzelnen Franchise? Oder an der Liga an sich?
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5247
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

TemplateR hat geschrieben: So Aug 31, 2025 12:51
FlagFootballSaint hat geschrieben: So Aug 31, 2025 12:36Bei einem home-made Projekt mit Spielgeld als einer der Investoren reinzugehen ist eine viel kleinere Nummer
Meinst du als Investoren bei einem einzelnen Franchise? Oder an der Liga an sich?
Liga.

Über Umwege profitieren die Franchises dann ja auch, das ist ja der NFL-Ansatz: Im Prinzip ist die NFL eine nach sozialistischen Prinzipien organisierte Football-Kolchose.

Aber die Liga(organisation) muss stabil (Jobsicherheit!), breit (Manpower!) und langfristig (finanzieller langer Atem durch Schlüsselinvestoren die nicht auf den schnellen ROI aus sind) ausgerichtet sein damit sich etwas Gutes entwickeln kann.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Prime
Quarterback
Beiträge: 6394
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Prime »

FlagFootballSaint hat geschrieben: So Aug 31, 2025 11:19
Der einzige „Fakt“ ist dass Du seit Monaten krampfhaft versucht den Untergang der Welt herzuposten wenn die Europäische Football Liga den Namen ändern würde.
Ich sage ja nicht, dass die ELF unbedingt so weiter heißen muss wie sie heißt. Aber man sollte schauen, dass man möglichst viele Assets mit rüber nimmt, wenn man mit anderen Eigentümern weitermacht. Weil wenn man alles von vorne aufbaut und eine komplett neue Liga gründet, braucht man eine riesige Anschubfinanzierung und wird um Jahre zurückgeworfen. Da wäre es dumm, wenn man nicht eine Möglichkeit findet, wertvolle Assets rüberzuretten. Notfalls über Verhandlungen.
Ich kann Dir aber mit einem tatsächlich relevanten Faktum zum Thema dienen: Es gibt einen Owner einer EFA-Franchise der persönlich Kontakte zu gleich zwei NFL-Owner Familien hat. Und es gibt die Aussage die „Anschub-Finanzierung“ der EFA sei gesichert. Und es gibt einen zurückgetretenen ELF-Commissioner der gerade dieses Wochenende Gespräche mit gerade diesem Franchise-Owner hatte.
Wenn Karajica und Knower gesprochen haben, ist das doch genau das, was ich vermutet habe. Dass man miteinander redet und man eine Einigung erreichen will, um einen möglichst nahtlosen Übergang zu erreichen. Jeder sollte hoffen, dass das passiert. Diese Frontenverhärtung, die von einigen aktiv betrieben wird, ist kontraproduktiv für den europäischen Football.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 675
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von TemplateR »

FlagFootballSaint hat geschrieben: So Aug 31, 2025 13:35 Liga.

Über Umwege profitieren die Franchises dann ja auch, das ist ja der NFL-Ansatz: Im Prinzip ist die NFL eine nach sozialistischen Prinzipien organisierte Football-Kolchose.

Aber die Liga(organisation) muss stabil (Jobsicherheit!), breit (Manpower!) und langfristig (finanzieller langer Atem durch Schlüsselinvestoren die nicht auf den schnellen ROI aus sind) ausgerichtet sein damit sich etwas Gutes entwickeln kann.
Dann müsste die NFL den ähnlichen Weg gehen, wie die NBA bei Ihren Afrika-Projekt "Basketball Africa League (BAL), welches in Kooperation mit der FIBA ist, macht. FIBA organisiert das ganze. NBA unterstützt es mit Beratung, Know-how, Branding und limitierte finanzielle Unterstützung. Auch wenn "Basketball Africa League (BAL)" nach meiner Meinung nach kein großes Ding bisher ist, läuft es sehr stabil.
Mike_Mueller
OLiner
Beiträge: 299
Registriert: Mi Mai 29, 2013 12:02

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Mike_Mueller »

Prime hat geschrieben: So Aug 31, 2025 13:45
FlagFootballSaint hat geschrieben: So Aug 31, 2025 11:19
Ich kann Dir aber mit einem tatsächlich relevanten Faktum zum Thema dienen: Es gibt einen Owner einer EFA-Franchise der persönlich Kontakte zu gleich zwei NFL-Owner Familien hat. Und es gibt die Aussage die „Anschub-Finanzierung“ der EFA sei gesichert. Und es gibt einen zurückgetretenen ELF-Commissioner der gerade dieses Wochenende Gespräche mit gerade diesem Franchise-Owner hatte.
Wenn Karajica und Knower gesprochen haben, ist das doch genau das, was ich vermutet habe. Dass man miteinander redet und man eine Einigung erreichen will, um einen möglichst nahtlosen Übergang zu erreichen. Jeder sollte hoffen, dass das passiert. Diese Frontenverhärtung, die von einigen aktiv betrieben wird, ist kontraproduktiv für den europäischen Football.
Seit wann ist Karajica der ELF-Commissioner? Den hat FFS bestimmt nicht gemeint. Da merkt man mal wieder, was für einen Durchblick Du wirklich hast.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 675
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von TemplateR »

Prime hat geschrieben: So Aug 31, 2025 13:45 Wenn Karajica und Knower gesprochen haben, ist das doch genau das, was ich vermutet habe. Dass man miteinander redet und man eine Einigung erreichen will, um einen möglichst nahtlosen Übergang zu erreichen. Jeder sollte hoffen, dass das passiert. Diese Frontenverhärtung, die von einigen aktiv betrieben wird, ist kontraproduktiv für den europäischen Football.
Wie kann Karajica mit jemanden sprechen, wenn laut diversen Berichten, seit Wochen nicht zu erreichen ist? Auch Thomas Krone, der Munich Ravens Owner, versucht seit Wochen diesen Herrn zu erreichen.
Und wer ist Knower? Meinst du den neuen CFO Ingo Schiller, der bei einer EFA-Tagung nach seinem "5 Minuten-Vortrag" einfach weggeschaltet wurde, weil er einfachen Geschäftsfragen, wie "Stadion-Miete und so", nicht gut beantwortet hatte.

Ich weiß nicht, ob Karajica und Schiller die richtigen Leute bei der ELF sind, um eine europäischen Football-Liga weiter zu entwickeln und nachhaltig zu betreiben.
Mike_Mueller
OLiner
Beiträge: 299
Registriert: Mi Mai 29, 2013 12:02

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Mike_Mueller »

TemplateR hat geschrieben: So Aug 31, 2025 14:14
Prime hat geschrieben: So Aug 31, 2025 13:45 Wenn Karajica und Knower gesprochen haben, ist das doch genau das, was ich vermutet habe. Dass man miteinander redet und man eine Einigung erreichen will, um einen möglichst nahtlosen Übergang zu erreichen. Jeder sollte hoffen, dass das passiert. Diese Frontenverhärtung, die von einigen aktiv betrieben wird, ist kontraproduktiv für den europäischen Football.
Wie kann Karajica mit jemanden sprechen, wenn laut diversen Berichten, seit Wochen nicht zu erreichen ist? Auch Thomas Krone, der Munich Ravens Owner, versucht seit Wochen diesen Herrn zu erreichen.
Und wer ist Knower? Meinst du den neuen CFO Ingo Schiller, der bei einer EFA-Tagung nach seinem "5 Minuten-Vortrag" einfach weggeschaltet wurde, weil er einfachen Geschäftsfragen, wie "Stadion-Miete und so", nicht gut beantwortet hatte.

Ich weiß nicht, ob Karajica und Schiller die richtigen Leute bei der ELF sind, um eine europäischen Football-Liga weiter zu entwickeln und nachhaltig zu betreiben.
David Knower ist einer der Gesellschafter der B.G.A Football Betriebs GmbH also ein Anteilseigener der Frankfurt Galaxy und wenn mich nicht alles täuscht war er auch mal General Mangager der alten Galaxy. Ein Mann mit sehr guten Kontakten in die NFL.
Und nein er meinte nicht Ingo Schiller, sondern er meinte wahrscheinlich eher, dass Herr Knower mit Herrn Esume dieser Tage gesprochen hat.
bambule
Safety
Beiträge: 1284
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von bambule »

Er meinte eher Esume und Vikings Owner Lumsden...
Esume war sicher nicht ohne Grund gestern in Wien...
Antworten