Für das Targeting kann es mitunter schon eine Rolle spielen ob der Ball live war oder nicht sofern es am Ballträger geschehen ist. Sofern es nicht mit der Helmkrone (Targeting nach 9.1.3) ist wird der Helmkontakt erst bei einem verteidigungslosen Spieler relevant wenn der Spielzug vorbei ist wäre das gegeben. Da der Ballträger nur in seltenen Fällen verteidigungslos ist. Aber ich habe das Play nicht gesehen. Wenn es natürlich an einem anderen Spieler ist der gefoult wurde sieht es anders aus. So selten ist es leider nicht und genau in so einem Play hatte ich auch schon Disqualifikationen.Manfred hat geschrieben: ↑So Sep 21, 2025 22:52Hallo Sonny,Sonny1 hat geschrieben: ↑So Sep 21, 2025 17:05Von late Hit haben die Kommentatoren gesprochen.Overtime hat geschrieben: ↑So Sep 21, 2025 16:51 Wenn es ein Targeting war ist es Options los Da kann es keine andere Entscheidung dann mehr geben. Deine Schilderung Helm zu Helm gegen einen Spieler der wenn es ein Late Hit ist nicht mehr am Spielgeschehen Teil nimmt, auch gegeben. Die Frage ist jetzt als was hat der Referee als Ansage gemacht. Late Hit finde ich da dann halt falsch.
Ich kann mich leider nicht erinnern ob der Ref das bei der Ansage auch erwähnt hat.
Dann hat der Ref wegen dem Targeting wohl richtig entschieden.
Das ist jetzt ein krasser Game-Changer in der Relegation zu Gunsten der Dolphins.
der Referee hat indirekt bei seiner Ansage von einem late hat gesprochen. Bzw. um genau zu sein, von einem Foul nach dem Spielzug. Tatsächlich sieht es im livestream so aus als wäre der Ball noch "live" gewesen. Ich denke aber, die Ansage war der Situation geschuldet, dass den Schiedsrichter gerade selber klar wurde, dass der QB von Hamburg das Feld verlassen muss. Evtl. war der Spielzug doch schon nicht mehr "live" . Spielt aber überhaupt keine Rolle für ein targeting. Ist ja jetzt wirklich eher selten, dass ein QB ein targeting produziert. Ob es ein targeting war oder nicht, lässt sich aus der Perspektive des Fernsehzuschauers überhaupt nicht klären. Es könnte eines gewesen sein. Mehr kann man dazu nicht sagen.
Es gibt eine Targeting Kommission die wird jetzt aus möglichst vielen Perspektiven (je nach dem was das Bildmaterial hergibt) das Play prüfen. Dann werden wir alle sehen, ob der QB beim Rückspiel dabei ist oder nicht.
Zweimal in der Saison disqualifiziert worden zu sein, ist allerdings auch schon .......kein Kommentar.
Relegation 2025
Re: Relegation 2025
"Etwas zu wissen reicht nicht aus, man muss es auch verstehen"
Re: Relegation 2025
Artikel 9.1.3 Targeting und Forcible Contact mit der Helmoberseite
Kein Spieler darf einen Gegner durch ein Targeting mit der Helmoberseite angreifen und einen Forcible Contact herstellen. Die Helmoberseite ist der obere Teil des Helms, spezifiziert durch den kreisförmigen Bereich um den Scheitelpunkt (Top) des Helms mit einem Radius von 15 cm. Das Foul erfordert, dass wenigstens ein Indikator des Targetings (siehe Anmerkung 1 unter 9.1.4) vorhanden sein muss. Im Zweifel ist der Kontakt ein Foul (A.R. 9.1.3.I).
Zuletzt geändert von zusel am Di Sep 23, 2025 00:55, insgesamt 1-mal geändert.
When it´s game time, it´s pain time baby!
Re: Relegation 2025
Das ist alles schön und gut, aber ich möchte nochmal erwähnen, dass wir als Fernsehzuschauer nur eine einzige Perspektive auf die Situation haben. Zweifel hin oder Zweifel her. Vielleicht gib eine zweite Perspektive was anderes her. Wer dazu was Plastisches sehen will, dem empfehle ich das Foto von Prinz William bei der Verkündung seines dritten Kindes oder die 3. Schwangerschaft (keine Ahnung mehr) vor ca. 10 Jahren
https://www.spiegel.de/panorama/leute/p ... 05679.html
Wer sich den text sparen will, schaut nur die Bilder an.
Das meinte ich in meinem ersten Post dazu. Es lässt sich nicht alleine aus den Fernsehbildern beurteilen.
Erst mal versuchen die Situation so gut wie möglich aus verschiedenen Winkeln anzuschauen.
https://www.spiegel.de/panorama/leute/p ... 05679.html
Wer sich den text sparen will, schaut nur die Bilder an.
Das meinte ich in meinem ersten Post dazu. Es lässt sich nicht alleine aus den Fernsehbildern beurteilen.
Erst mal versuchen die Situation so gut wie möglich aus verschiedenen Winkeln anzuschauen.
Re: Relegation 2025
Was mir aufgefallen ist ... weder bei der Gameday Review beim GFL-Podcast, noch bei der Foot Bowl Newszone, noch bei JD Overtime wird die Ejection des Hamburger QB bei der Besprechung bzw. beim Bericht erwähnt, obwohl dieses Ereignis spielentscheidend war ... seltsam ...
Am Samstag um 16 Uhr findet dann das Rückspiel in Hamburg statt.
Ich hoffe Moritz Maack ist am Start und kann die Hamburger zum Sieg führen.
Allerding denke ich, dass Paderborn aufgrund des guten Scores im Hinspiel den Klassenerhalt schaffen wird.
Mein Tipp:
Pioneers +7
Am Samstag um 16 Uhr findet dann das Rückspiel in Hamburg statt.
Ich hoffe Moritz Maack ist am Start und kann die Hamburger zum Sieg führen.
Allerding denke ich, dass Paderborn aufgrund des guten Scores im Hinspiel den Klassenerhalt schaffen wird.
Mein Tipp:
Pioneers +7
Re: Relegation 2025
Ich habe mir das Video jetzt auch angesehen mit mehrfachen Wiederholungen.
Aus meiner Sicht Spieler lange im aus
Launcht er um den Tackle hoch zu setzen ja
Trifft er ihn initial mit dem Helm zuerst nein eher nicht
Aber auf dem Feld eine andere Sache keine Wiederholung keine Zeitlupe.
Solange wir kein Replay haben ist es im Zweifel immer eher ein Foul.
Sollte man die Sperre aufheben nein, Tatsachen Entscheidungen auf dem Feld
Die Verantwortung liegt in solchen Fällen immer beim Spieler der den Tackle macht, macht er einen normalen Tackle ist es maximal ein Late Hit. Aus meiner Sicht unabhängig davon ob der Spieler schon im aus ist oder nicht habe ich noch nie einen Spieler bestraft wenn er den Spieler ins aus schiebt, oder wenn er schon im aus war ihn dort noch schiebt. Diese Aktion ist ein Frust Foul den Gegner so hart wie möglich zu treffen.
Aus meiner Sicht Spieler lange im aus
Launcht er um den Tackle hoch zu setzen ja
Trifft er ihn initial mit dem Helm zuerst nein eher nicht
Aber auf dem Feld eine andere Sache keine Wiederholung keine Zeitlupe.
Solange wir kein Replay haben ist es im Zweifel immer eher ein Foul.
Sollte man die Sperre aufheben nein, Tatsachen Entscheidungen auf dem Feld
Die Verantwortung liegt in solchen Fällen immer beim Spieler der den Tackle macht, macht er einen normalen Tackle ist es maximal ein Late Hit. Aus meiner Sicht unabhängig davon ob der Spieler schon im aus ist oder nicht habe ich noch nie einen Spieler bestraft wenn er den Spieler ins aus schiebt, oder wenn er schon im aus war ihn dort noch schiebt. Diese Aktion ist ein Frust Foul den Gegner so hart wie möglich zu treffen.
"Etwas zu wissen reicht nicht aus, man muss es auch verstehen"
Re: Relegation 2025
Hallo Overtime,
das entspricht jetzt mehr Deiner persönlichen Meinung als dem angewendeten Prozedere. Das ist ja auch okay und man kann selber davon halten was man will.
Aber genau für diese Situation bzw. genau für diese Flagge, die den Regelverstoß Targeting ahndet, gibt es eine Überprüfung (war es ein targeting ja oder nein) und es gilt eben nicht Tatsachenentscheidung auf dem Feld und damit muss auch nicht zwingend der Call "targeting" bleiben.
Tatsachenentscheidung auf dem Feld gilt für alle anderen Fouls in Deutschland ausser eben für das Targeting in der GFL und GFL 2.
Hier wird es immer geprüft und kann als einziges Foul sowohl aufgehoben als auch im Nachhinein (obwohl es währende des Spiels nicht geahndet wurde) durch die Targeting Kommission verhängt werden. Vor ca. 4 Wochen ist genau das bei einem Spiel der Dresden Monarchs passiert. Es wurde ein Spieler (ich glaube der Safety) der Dresden Monarchs im Nachhinein für ein während des Spiels nicht geahndetes Targeting gesperrt.
So ist die Regelung!
Übrigens, die Entscheidung nach Überprüfung der Spielsituation in Paderborn hat ergeben "kein Targeting". Somit ist der QB der Pioneers übermorgen spielberechtigt.
Sportliche Grüße und bei allem anderen bin ich bei Dir
Manfred
das entspricht jetzt mehr Deiner persönlichen Meinung als dem angewendeten Prozedere. Das ist ja auch okay und man kann selber davon halten was man will.
Aber genau für diese Situation bzw. genau für diese Flagge, die den Regelverstoß Targeting ahndet, gibt es eine Überprüfung (war es ein targeting ja oder nein) und es gilt eben nicht Tatsachenentscheidung auf dem Feld und damit muss auch nicht zwingend der Call "targeting" bleiben.
Tatsachenentscheidung auf dem Feld gilt für alle anderen Fouls in Deutschland ausser eben für das Targeting in der GFL und GFL 2.
Hier wird es immer geprüft und kann als einziges Foul sowohl aufgehoben als auch im Nachhinein (obwohl es währende des Spiels nicht geahndet wurde) durch die Targeting Kommission verhängt werden. Vor ca. 4 Wochen ist genau das bei einem Spiel der Dresden Monarchs passiert. Es wurde ein Spieler (ich glaube der Safety) der Dresden Monarchs im Nachhinein für ein während des Spiels nicht geahndetes Targeting gesperrt.
So ist die Regelung!
Übrigens, die Entscheidung nach Überprüfung der Spielsituation in Paderborn hat ergeben "kein Targeting". Somit ist der QB der Pioneers übermorgen spielberechtigt.
Sportliche Grüße und bei allem anderen bin ich bei Dir

Manfred
-
- OLiner
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47
Re: Relegation 2025
Moin, Manfred!
Habe die Diskussion nicht gründlich verfolgt. Daher meine Frage: War der Platzverweis aufgrund des Targetings, das im Nachhinein nicht als solches bewertet wurde? Das wäre harter Tobak, wenn die Pios im Hinspiel entsprechend geschwächt wurden.
Habe die Diskussion nicht gründlich verfolgt. Daher meine Frage: War der Platzverweis aufgrund des Targetings, das im Nachhinein nicht als solches bewertet wurde? Das wäre harter Tobak, wenn die Pios im Hinspiel entsprechend geschwächt wurden.
-
- Guard
- Beiträge: 1644
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Re: Relegation 2025
HamburgerJung040 hat geschrieben: ↑Fr Sep 26, 2025 09:49 Moin, Manfred!
Habe die Diskussion nicht gründlich verfolgt. Daher meine Frage: War der Platzverweis aufgrund des Targetings, das im Nachhinein nicht als solches bewertet wurde? Das wäre harter Tobak, wenn die Pios im Hinspiel entsprechend geschwächt wurden.
Andersherum wird ein Schuh draus, die Pios können sich glücklich schätzen das die Sperre für das Rückspiel aufgehoben wurde. Es wurde nicht die Tatsachenentscheidung aufgehoben, wie soll das auch gehen? Es kann nur die Sperre aufgehoben worden sein.
-
- OLiner
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47
Re: Relegation 2025
Zieht ein Platzverweis nicht automatisch eine Spielsperre nach sich? Und mit welcher Begründung wurde diese dann aufgehoben? War die Tatsachenentscheidung (Platzverweis, der selbstverständlich nicht zurück zu nehmen ist) womöglich nicht korrekt?
Re: Relegation 2025
...targeting gibt immer ejection und ein spiel sperre.
die sperre gibts nur dann nicht, wenn nachträglich von der kommission auf no targeting entschieden wird...
die sperre gibts nur dann nicht, wenn nachträglich von der kommission auf no targeting entschieden wird...
Re: Relegation 2025
Hallo Hamburger Jung040....
Das ist wirklich etwas kompliziert und ich würde sagen es kommt darauf an aus welchem Blickwinkel man diese Situation betrachten will.
Ob die HHer sich jetzt weiter ärgern über den Platz verweis oder freuen dass es keine Spielsperre gibt.
Karl H hat es klar formuliert , Targeting = Spielsperre im nächsten Spiel, Ich bin mir hier nur nicht ganz sicher ob es nicht mindestens ein Spiel Sperre seien muss anstatt genau ein Spiel Sperre. Ich glaube mindestens. ein Spiel.
Weil die Kommission auf "No Targeting" entschieden hat, gibt es auch keine Spielsperre.
Der Call war somit nicht richtig. Um genau zu seine nicht ganz richtig, denn:
Zu dem Thema mit dem starken Tobak, das hat doch Overtime ein paar Beiträge vorher gut erläutert wie das auf dem Feld wirken kann.
Ein Foul war nämlich da (siehe Overtimes Beitrag) . Nämlich nach dem Spielzug der Late Hit (15 Meter vom End of Run).
Der QB hat den Paderborner im Aus attackiert. Das ist Fakt.
Jetzt meine Meinung:
Er hat sich dabei leider auch maximal ungeschickt angestellt, Das ist gemein formuliert und klar aus einer Perspektive, die hier dem QB eine Mitschuld gibt. Wieso läuft er denn so aufrecht in den rein und attackierten so weit oben? Von einem Import Spieler darf man professionelleres Verhalten erwarten. Finde ich und ist wie gesagt meine Ansicht - muss man nicht teilen .
Fazit bleibt aber: Es war aber eben kein Regelverstoß mit automatischer Disqualifikation.
Es gibt immer wieder Situationen in denen die Schiedsrichter nciht zu beneiden sind Entscheidungen zu fällen ohne eine Chance zu haben auf ein Replay. Dann muss eine Entscheidung her, so ist das Business, und manchmal ist sie leider nicht richtig.
Weil Targeting für die Schiedsrichter auf dem Feld ein schwer zu beurteilendes Foul ist und weil es eine automatische Disqualifikation mit sich trägt , ist es das einzige Foul mit anschliessender Prüfung um den Schaden bei "no targeting" so klein wie möglich zu halten. Vielleicht ist das eine Erklärung mit der Du mitgehen kannst Hamburger Jung
Und das hatten wir schon : Im Zweifel steht im Regelbuchl ist es als Foul zu ahnden anstelle von Nicht Foul.
Das ist wirklich etwas kompliziert und ich würde sagen es kommt darauf an aus welchem Blickwinkel man diese Situation betrachten will.
Ob die HHer sich jetzt weiter ärgern über den Platz verweis oder freuen dass es keine Spielsperre gibt.
Karl H hat es klar formuliert , Targeting = Spielsperre im nächsten Spiel, Ich bin mir hier nur nicht ganz sicher ob es nicht mindestens ein Spiel Sperre seien muss anstatt genau ein Spiel Sperre. Ich glaube mindestens. ein Spiel.
Weil die Kommission auf "No Targeting" entschieden hat, gibt es auch keine Spielsperre.
Der Call war somit nicht richtig. Um genau zu seine nicht ganz richtig, denn:
Zu dem Thema mit dem starken Tobak, das hat doch Overtime ein paar Beiträge vorher gut erläutert wie das auf dem Feld wirken kann.
Ein Foul war nämlich da (siehe Overtimes Beitrag) . Nämlich nach dem Spielzug der Late Hit (15 Meter vom End of Run).
Der QB hat den Paderborner im Aus attackiert. Das ist Fakt.
Jetzt meine Meinung:
Er hat sich dabei leider auch maximal ungeschickt angestellt, Das ist gemein formuliert und klar aus einer Perspektive, die hier dem QB eine Mitschuld gibt. Wieso läuft er denn so aufrecht in den rein und attackierten so weit oben? Von einem Import Spieler darf man professionelleres Verhalten erwarten. Finde ich und ist wie gesagt meine Ansicht - muss man nicht teilen .
Fazit bleibt aber: Es war aber eben kein Regelverstoß mit automatischer Disqualifikation.
Es gibt immer wieder Situationen in denen die Schiedsrichter nciht zu beneiden sind Entscheidungen zu fällen ohne eine Chance zu haben auf ein Replay. Dann muss eine Entscheidung her, so ist das Business, und manchmal ist sie leider nicht richtig.
Weil Targeting für die Schiedsrichter auf dem Feld ein schwer zu beurteilendes Foul ist und weil es eine automatische Disqualifikation mit sich trägt , ist es das einzige Foul mit anschliessender Prüfung um den Schaden bei "no targeting" so klein wie möglich zu halten. Vielleicht ist das eine Erklärung mit der Du mitgehen kannst Hamburger Jung

Und das hatten wir schon : Im Zweifel steht im Regelbuchl ist es als Foul zu ahnden anstelle von Nicht Foul.
-
- OLiner
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47
Re: Relegation 2025
Danke dir! Dann ist er nicht wegen Targeting runter, sondern wegen Late Hit. Dann passt das alles. Freuen wir uns also auf ein spannendes Rückspiel.
Re: Relegation 2025
Ne, ich bin zu blöd das zu erklären. Das tut mir leid.HamburgerJung040 hat geschrieben: ↑Fr Sep 26, 2025 17:47 Danke dir! Dann ist er nicht wegen Targeting runter, sondern wegen Late Hit. Dann passt das alles. Freuen wir uns also auf ein spannendes Rückspiel.
Ob er wegen des Late Hit rausgeflogen wäre, wage ich zu bezweifeln.
Der Call Targeting war nicht korrekt und somit der Platzverweis auch nicht. Das wurde jetzt durch die Kommission korrigiert.
Entschuldige nochmal, ich habe es anscheinend zu kompliziert erklärt.

Re: Relegation 2025
...natürlich hast du recht. mindestens ein spiel. wenn man es maximal dumm macht, es schön laut knallt und der gegner möglicherweise auch noch entsprechend schaden nimmt, dann kann es auch gerne mehr werden. zumal die einführung der targeting-regelung ja auch den schützen sollte, der kopf voran reingeht und sich damit selbst gefährdet. so ne schädelbasis kann auch nicht alles ab. zu meiner zeit gab es die regel noch nicht, ein beliebter spruch unseres coaches war "use yer head!". und er meinte damit nicht etwa denken...
-
- OLiner
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47
Re: Relegation 2025
So, nochmals dankeManfred hat geschrieben: ↑Fr Sep 26, 2025 18:45Ne, ich bin zu blöd das zu erklären. Das tut mir leid.HamburgerJung040 hat geschrieben: ↑Fr Sep 26, 2025 17:47 Danke dir! Dann ist er nicht wegen Targeting runter, sondern wegen Late Hit. Dann passt das alles. Freuen wir uns also auf ein spannendes Rückspiel.
Ob er wegen des Late Hit rausgeflogen wäre, wage ich zu bezweifeln.
Der Call Targeting war nicht korrekt und somit der Platzverweis auch nicht. Das wurde jetzt durch die Kommission korrigiert.
Entschuldige nochmal, ich habe es anscheinend zu kompliziert erklärt.
![]()