Flag EM 2025
-
HamburgerJung040
- OLiner
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47
Re: Flag EM 2025
Nicht, das IOC legt den Qualimodus fest, sondern der Weltverband darauf basierend, wie viele Nationen das IOC zulässt. Ich tippe bei Männer und Frauen jeweils zwölf Nationen. Und wie in jeder Ballsportart ist Europa der Flaschenhals. Und wie bei anderen Sportarten reduzieren bei WM oder anderen Formaten die sich darüber qualifizierenden europäischen Mannschaften die Plätze über die EM. Bei zwölf Teams gehe ich von höchstens vier Mannschaften aus.
-
FlagFootballSaint
- Quarterback
- Beiträge: 5490
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Flag EM 2025
Ich meine es steht schon lange fest dass es nur 6 Nationen sind aber nein, ich kann jetzt keinen link dafür liefern.HamburgerJung040 hat geschrieben: ↑So Sep 28, 2025 09:02 Nicht, das IOC legt den Qualimodus fest, sondern der Weltverband darauf basierend, wie viele Nationen das IOC zulässt. Ich tippe bei Männer und Frauen jeweils zwölf Nationen.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
-
HamburgerJung040
- OLiner
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47
Re: Flag EM 2025
Das sind dann doch ziemlich wenig. Klingt nach Demonstrationswettbewerb. Bleibt dann abzuwarten, ob es ähnlich wie Karate in Tokio ein Zugeständnis an den Gastgeber ist.
-
FlagFootballSaint
- Quarterback
- Beiträge: 5490
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Flag EM 2025
Ja letzteres ist es vermutlich wohl. Ich rechne nicht dass es im Programm bleibtHamburgerJung040 hat geschrieben: ↑So Sep 28, 2025 15:55 Bleibt dann abzuwarten, ob es ähnlich wie Karate in Tokio ein Zugeständnis an den Gastgeber ist.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: Flag EM 2025
Olympia legt Wert auf Kontinentenverteilung.
Bleibt ein Platz bei 6 Teilnehmern.
Bleibt ein Platz bei 6 Teilnehmern.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
FlagFootballSaint
- Quarterback
- Beiträge: 5490
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Flag EM 2025
Diese Generalisierung ist falsch.
Natürlich gibt es Bewerbe wo das eben nicht der Fall ist.
Bewerbe wie Eishockey oder Volleyball kommen ohne kontinentale Quoten aus und die Teams nehmen rein nach sportlichen Kriterien (Qualifikationsturniere und Weltranglistenplätze und Fixplätze wie zB den amtierenden Weltmeister) teil.
Im Handball gibts dem gegenüber Quotenplätze.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: Flag EM 2025
Auch gut.
Dann hast du USA, Kanada, Mexiko, Japan.
Bleiben auch keine drei Europäer übrig.
Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
Dann hast du USA, Kanada, Mexiko, Japan.
Bleiben auch keine drei Europäer übrig.
Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
- GrassHugger
- Rookie
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr Jun 10, 2022 12:55
Re: Flag EM 2025
Flag Football ist nicht gleich Football.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Sa Sep 27, 2025 08:27Mir ist grad aufgefallen dass Du in Deinem Eingangsstatement recht negativ zum Thema rüberkommst. Seltsam. Und das als Footballer? Statt happy zu sein dass so viele Menschen wie noch nie in der Geschichte den Sport mit dem American Football ausüben?GrassHugger hat geschrieben: ↑Fr Sep 26, 2025 23:50Ja weil die NFL viel Geld da reingepumpt hat um überhaupt den Olympia-Zuschlag zu erhalten. Dafür braucht es eben eine Weltweite Präsenz.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Sep 26, 2025 22:44
Flag Football war schon VOR dem Olympia-Zuschlag eine der weltweit am stärksten wachsender Sportarten der letzten Jahre.
Trotzdem ist Flag kein Zuschauermagnet und die Turnierformen in Deutschland auch echt unattraktiv für Fans.
Fans sind in diesem Fall selbst nicht Spieler sondern Konsumenten vom Sport
Anyway:
Was Du bezüglich „ Ja weil die NFL viel Geld da reingepumpt hat“ sagst stimmt so nicht und ist leicht zu widerlegen. Als jemand der seit zwei Jahrzehnten das europäische Geschehen mitverfolgt kann ich Dir sagen dass die Entwicklung schon seit mehreren Jahren stetig aufwärts geht und schon zu einer Zeit als die NFL das Thema noch gar nicht juckte.
Die NFL investiert auch heutzutage so gut wie nichts in Flag Football AUSSERHALB der USA. Hie und da wird vielleicht ein Turnier gebrandet aber das wars dann schon.
Die Entwicklung der letzten Jahre war - zumindest in Europa - fast ausschließlich durch Football-Vereine und Verbände getriggert die verstanden haben welch rießiges Potential in der Sportart herrscht um vor allem Kids und Frauen/Mädchen Football näher zu bringen.
Was „Zuschauermagnet“ betrifft: Geh mal die Sportarten bei Olympia durch und sag mir wie viele davon „Zuschauermagneten“ sind….
Du hast richtig gelesen, ich bin Footballer und kein Fan von Flag Football.
Warum? Weil Flag kein Einstiegssport für Tackle Football ist.
Verbände haben einen höheren Fokus auf Flag als auf Tackle, da günstiger in der Ausrüstung, weniger Menschen und weniger Platz benötigt wird.
Flag Football hat seine Daseinsberechtigung und ist sicher für den ein oder anderen genau das richtige, ich will aber das American Football weiter voran kommt und dafür muss man nunmal American Football spielen und nicht Flag Football.
So und nun kommen wir zu deiner Aussage, in Europa ist Flag Football soooooooo groß und auch in Deutschland und dann kommen solche Ergebnisse bei der EM ...
Die WM wird eine Katastrophe und die Deutschen werden Olympia nur am Fernseher mitbekommen.
-
FlagFootballSaint
- Quarterback
- Beiträge: 5490
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Flag EM 2025
Ich sprach von rasanter Entwicklung in Europa und im Flag Football bedeutet das mehr Teams, mehr Wettbewerbe etc…. Auch in Deutschland klar zu erkennen. Was Europa betrifft gibt es Rekord-Starterfelder bei der EM und die Leistungen verdichten sich dh die untern Länder holen auf.GrassHugger hat geschrieben: ↑Mi Okt 29, 2025 13:47
So und nun kommen wir zu deiner Aussage, in Europa ist Flag Football soooooooo groß und auch in Deutschland und dann kommen solche Ergebnisse bei der EM ...
Die WM wird eine Katastrophe und die Deutschen werden Olympia nur am Fernseher mitbekommen.
Das ist das was ich sehen will. Flag Football ist „Football for the masses“.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: Flag EM 2025
Ja und Nein.GrassHugger hat geschrieben: ↑Mi Okt 29, 2025 13:47 Flag Football ist nicht gleich Football.
Du hast richtig gelesen, ich bin Footballer und kein Fan von Flag Football.
Warum? Weil Flag kein Einstiegssport für Tackle Football ist.
JA: Flag Football ist definitiv eine andere Sportart als Tackle, weil du vom Spielertypus für Flag eigentlich nur Leute brauchen kannst, die im Tackle WR/CB sind. Reine Athletik statt Masse.
Ein eingespieltes Seniorenflagteam wird dir jedes erfahrene Tackle-Team zerlegen. auch wenn auf der einen Seite vielleicht DFFL2 Spieler und auf der anderen Seite ELF-Spieler stehen.
Ich hoffe auch, die USA machen nicht den Fehler und lassen ihre besten Spieler zu Olympia und nicht die ganzen NFLer die bereits Interesse bekundet haben. Ein Tryout wäre dort mehr als fair und da werden sich mMn kaum die NFL-Profis durchsetzen.
NEIN: gerade für den Nachwuchs ist es unglaublich wichtig und eben schon der Einstieg in den Tackle. Ich bin auch absolut kein Freund von Tackle bei Jugendlichen unter 14. Wer mal gesehen hat, mit was für hängenden Köpfen die ganz kleinen im Tackle rumlaufen, weil die Nackenmuskulatur irgendwann aufgibt und den schweren Helm nicht mehr halten kann weiß was ich meine.
When it´s game time, it´s pain time baby!
- GrassHugger
- Rookie
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr Jun 10, 2022 12:55
Re: Flag EM 2025
Nein, definitiv nicht. Die meisten Menschen in der "Masse" könnten zwar Flag Football spielen, aber die "Masse" interessiert sich nicht für Flag Football!FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Okt 29, 2025 14:14 [...]
Flag Football ist „Football for the masses“.
ja da gehe ich zum Teil mit, NRW spielt meiner Meinung nach erfolgreich 5er Tackle Football im U13 Bereich, den ich so in Ordnung finde.zusel hat geschrieben: ↑Mi Okt 29, 2025 15:43 [...]
NEIN: gerade für den Nachwuchs ist es unglaublich wichtig und eben schon der Einstieg in den Tackle. Ich bin auch absolut kein Freund von Tackle bei Jugendlichen unter 14. Wer mal gesehen hat, mit was für hängenden Köpfen die ganz kleinen im Tackle rumlaufen, weil die Nackenmuskulatur irgendwann aufgibt und den schweren Helm nicht mehr halten kann weiß was ich meine.
Aber im U16 Bereich (vorallem bei uns in Bayern!) muss der Fokus mehr auf Tackle Football liegen als auf Flag Football!
-
FlagFootballSaint
- Quarterback
- Beiträge: 5490
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Flag EM 2025
Und genau DESHALB ist es „Football for the masses“. Die Art Football die man in der Schule spielt und bei der man auch noch nach 50 Football wettbewerbsmäßig im Verein spielen kann.GrassHugger hat geschrieben: ↑Mi Okt 29, 2025 20:35Nein, definitiv nicht. Die meisten Menschen in der "Masse" könnten Flag Football spielen,FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Okt 29, 2025 14:14 [...]
Flag Football ist „Football for the masses“.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: Flag EM 2025
Ich habe den Eindruck, dass ihr es in Bayern den Spagat ziemlich gut hinbekommt. Himmerhin habt ihr bei den Jugendländerturnieren sowohl Tackle als auch u16 Flag gewonnen.GrassHugger hat geschrieben: ↑Mi Okt 29, 2025 20:35
ja da gehe ich zum Teil mit, NRW spielt meiner Meinung nach erfolgreich 5er Tackle Football im U13 Bereich, den ich so in Ordnung finde.
Aber im U16 Bereich (vorallem bei uns in Bayern!) muss der Fokus mehr auf Tackle Football liegen als auf Flag Football!
Hier in Berlin wurden ca 2 Jahre keine Tackleauswahl gestellt.