European Football Aliance - EFA neue Liga?
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Stell dir vor es gibt eine dubiose Quelle, die ständig Gerüchte und Unwahrheiten über dein Unternehmen in Umlauf bringt. Sachen, die jeglicher Grundlage entbehren. Und womöglich deine Geschäfte negativ beeinflussen. Dann würde man ja als erstes mit Sicherheit diese Meldungen dementieren wollen, auch um die Glaubwürdigkeit der Quelle ein für alle Mal zu ruinieren.
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Dass an den Gerüchten, dass Obama der Antichrist und seine Frau ein Mann ist, was dran ist, zeigt sich schon dadurch, dass das Weiße Haus das Gerücht nicht dementiert.
Wenn man sowas liest, wundert einen die zunehmende Verbreitung von Verschwörungstheorien und Pseudowissenschaft nicht.
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
...es bestehen für alle teams verträge mit der elf mindestens bis jahresende. auch wenn einige davon fristlos gekündigt wurden, kann dagegen noch geklagt werden. also ist man erst mal vorsichtig, handelt vorsichtshalber erst mal nur so, als ob der vertrag noch gültig wäre und hält die füße möglichst ruhig, um sich nicht juristisch angreifbar zu machen, arbeitet derweil aber weiter. und zu gerüchten äußert man sich höchstens so, dass man sich zu gerüchten nicht äußern werde. denn so machen das normalerweise leute, die wissen, was sie tun...
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Seriöse Unternehmenskommunikation geht eher dahin, dass man über solchen Gerüchten einfach drüber steht und sich nicht öffentlich zu jeglichen Spekulationen und Gerüchten äußert - nicht zuletzt, da öffentliche Stellungnahmen und Dementis oft, Streisand-Effekt lässt grüßen, im Gegenteil nur zur weiteren Ausbreitung der Gerüchte beitragen. Dagegen vorgehen wird ein seriöses Unternehmen höchstens dann, wenn irgendwelche rufschädigenden, verleumderischen oder sonstwie eventuell strafrechtlich relevanten Äußerungen getätigt werden.Prime hat geschrieben: ↑Mi Nov 05, 2025 13:38 Stell dir vor es gibt eine dubiose Quelle, die ständig Gerüchte und Unwahrheiten über dein Unternehmen in Umlauf bringt. Sachen, die jeglicher Grundlage entbehren. Und womöglich deine Geschäfte negativ beeinflussen. Dann würde man ja als erstes mit Sicherheit diese Meldungen dementieren wollen, auch um die Glaubwürdigkeit der Quelle ein für alle Mal zu ruinieren.
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Nordic Storm hat gerade das gemacht, was ich ihnen hier empfohlen hatte und das Gerücht offiziell dementiert. Sie seien weiter Mitglied der EFA. Wahrscheinlich lesen sie hier mit.
-
Schlaukopp
- Defensive Back
- Beiträge: 864
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Mitglied sein oder in einer Liga starten sind ja 2 verschiedene Sachen.
Ich kann in 52 Football Vereinen Mitglied sein, bekomme aber nur für einen den Spielerpass.
In der -bis jetzt ja nur- Interessengemeinschaft efa ein Mitglied zu sein ist ja noch nicht gleichbedeutend mit: in der Football Liga efa zu starten.
Ich kann in 52 Football Vereinen Mitglied sein, bekomme aber nur für einen den Spielerpass.
In der -bis jetzt ja nur- Interessengemeinschaft efa ein Mitglied zu sein ist ja noch nicht gleichbedeutend mit: in der Football Liga efa zu starten.
-
FlagFootballSaint
- Quarterback
- Beiträge: 5549
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Das gilt aber nicht für Teams mit Vertragsende 31.12.2025 (zB Vikings) sondern nur für jene die den Vertrag vorzeitig kündigten um per 31.12.2025 frühzeitig auszusteigen.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
...was hab ich anderes geschrieben?
da steht im selben satz "einige fristlos gekündigt". und "kann dagegen noch geklagt werden"...
da steht im selben satz "einige fristlos gekündigt". und "kann dagegen noch geklagt werden"...
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Nordic sind die einzigen die das Statement gepostet haben...
Scheint so als würden die zwischen den Stühlen hängen..
Paris hat übrigens als einziges Team den Beitrag geliked
Falls jemand glaubt das hat nix zu bedeuten, haben wir ja vor 4 Wochen gesehen als die Raiders "vergessen" haben das EFA Statement zu posten
Scheint so als würden die zwischen den Stühlen hängen..
Paris hat übrigens als einziges Team den Beitrag geliked
Falls jemand glaubt das hat nix zu bedeuten, haben wir ja vor 4 Wochen gesehen als die Raiders "vergessen" haben das EFA Statement zu posten
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
https://rp-online.de/sport/football/rhe ... -138438817Rhein Fire tritt aus EFA aus – doch das ist (noch) kein Grund zur Panik
Gerüchte machen die Runde, wonach sich sechs der zehn ehemaligen ELF-Teams, die eine eigene Football-Liga gründen wollen, schon wieder abspalten – inklusive Fire. Was die Gründe dafür sind und wie die Lage ist ...
Leider Bezahlschranke ... hat jemand die RP abonniert und kann ein paar Infos geben?
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Letzteres stimmt auch, der zweifache ELF-Champion ist derzeit auf dem Papier nicht mehr Teil der EFA. Das heißt aber nicht, dass es kein Zurück mehr gibt. Da geht es nach Informationen unserer Redaktion um rein formelle Dinge. Ja, es gibt aktuell durchaus Unstimmigkeiten in der EFA. Aber ganz so dramatisch, dass die geplante Liga damit nicht mehr zustande kommt, ist es (noch) nicht. Das haben unserer Redaktion mehrere Quellen bestätigt.
....
Aber worum geht es denn überhaupt? Ums liebe Geld – natürlich. Genauer gesagt um die Finanzierung der geplanten neuen Liga. Da gibt es unter den zehn Teams ganz unterschiedliche Ansätze. Die einen wollen eher das „NFL-System“, indem die Teams gemeinsam die volle Kontrolle über die Liga haben, andere (und dazu gehört Rhein Fire) favorisieren inzwischen die von den Vienna Vikings eingebrachte Lösung mit einem externen Investor. Doch das sind nur zwei Varianten, es gibt noch mehr. Und jeder möchte seine natürlich umgesetzt sehen. Es geht irgendwo auch um Egoismen und Selbstverwirklichung.
...
Und es zeigt sich eine kleine Erschwernis des EFA-Systems: Die Teams hatten die ELF auch dafür kritisiert, dass die Leitung zu viele Entscheidungen alleine traf. Nun dürfen alle Mitbestimmen und müssen einen Konsens finden. Und dabei treffen zehn Organisationen aus unterschiedlichen Kulturen, mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Vorstellungen aufeinander. Das Resultat sind eben die aktuellen Differenzen.
...
Wie geht es nun weiter? Die Vorschläge zur Finanzierung sollen jetzt alle ausgearbeitet werden und dann geht die Entscheidungsfindung eben weiter. Einen Zeitplan gibt es nicht. Da alle noch bis zum 31. Dezember an die ELF gebunden sind, können sie ohnehin wenig konkret machen.
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Zu Rh.P.
Rheinfire tritt aus EFA aus , Nordic nicht .
Ziel ist es trotzdem in einer EFA-Liga zu spielen .
Ansonsten viel Bla Bla . Ein sehr langer Artikel .
Rheinfire tritt aus EFA aus , Nordic nicht .
Ziel ist es trotzdem in einer EFA-Liga zu spielen .
Ansonsten viel Bla Bla . Ein sehr langer Artikel .
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Danke für die Infos
Wenn man sich einen Investor mit ins Boot holt, dann will dieser für sein Invest auch Mitbestimmungsrecht haben.
Da besteht dann halt wieder die Gefahr, dass man sich vom nächsten K. abhängig macht, was nur alter Wein in neuen Flaschen wäre.
Mir wäre die Owner-geführte Liga nach NFL Modell lieber.
Es ist halt die Frage, ob sich der ganze Bums ohne Investor überhaupt finanzieren lässt.
Wenn man sich einen Investor mit ins Boot holt, dann will dieser für sein Invest auch Mitbestimmungsrecht haben.
Da besteht dann halt wieder die Gefahr, dass man sich vom nächsten K. abhängig macht, was nur alter Wein in neuen Flaschen wäre.
Mir wäre die Owner-geführte Liga nach NFL Modell lieber.
Es ist halt die Frage, ob sich der ganze Bums ohne Investor überhaupt finanzieren lässt.
Zuletzt geändert von Sonny1 am Mi Nov 05, 2025 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
Mike_Mueller
- OLiner
- Beiträge: 304
- Registriert: Mi Mai 29, 2013 12:02
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Ganz so ist es nicht , im aktuellen Gesellschaftervertrag der B.G.A. Football Betriebs GmbH steh explizit drinne, dass kein Gesellschafter der B.G.A. weder mit Gesellschaftern, Unternehem, Franchises der EFL sowie mit Verbände und Vereinen der GFL sicht beteiligen oder entgeltliche Tätigkeiten für diese übernehmen darf. Und dieser Vertrag ist auf den 16.09.2025 datiert. Also handel zumindest diese Gesellschafter so, als wäre Vertrag mit der EFL quasi schon beendet. Zumindest, wenn ich das richtig interpretiere.bambule hat geschrieben: ↑Mi Nov 05, 2025 19:35....
...
Wie geht es nun weiter? Die Vorschläge zur Finanzierung sollen jetzt alle ausgearbeitet werden und dann geht die Entscheidungsfindung eben weiter. Einen Zeitplan gibt es nicht. Da alle noch bis zum 31. Dezember an die ELF gebunden sind, können sie ohnehin wenig konkret machen.
Gut "Interpretation" war jetzt nicht wirklich mein bestes Fach in der Schule ...
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
...reden wir vom gesellschaftervertrag der bga (gesellschafter vs. gmbh)?
das ist was anderes als der vertrag der franchise mit der elf. nach allen mir bekannten infos enden die franchiseverträge der nicht noch längerfristig gebundenen franchises automatisch zum jahresende. wobei ich nur die verlautbarungen kenne und da nichts überprüfen kann. was da drin bezüglich eines möglichen konkurrenzverbots und anderer beteiligungen festgelegt ist, weiß zumindest ich nicht. aber falls da was drinsteht -> solange dieser vertrag läuft, gilt das auch...
das ist was anderes als der vertrag der franchise mit der elf. nach allen mir bekannten infos enden die franchiseverträge der nicht noch längerfristig gebundenen franchises automatisch zum jahresende. wobei ich nur die verlautbarungen kenne und da nichts überprüfen kann. was da drin bezüglich eines möglichen konkurrenzverbots und anderer beteiligungen festgelegt ist, weiß zumindest ich nicht. aber falls da was drinsteht -> solange dieser vertrag läuft, gilt das auch...