European Football Aliance - EFA neue Liga?

Eine Liga von Franchises...
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 751
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von TemplateR »

Die Webseite https://gridiron-magazin.de/ hat einen schönen Kolummne/Kommentar zum Thema "EFA" geschrieben:

Quelle: https://gridiron-magazin.de/european-fo ... r-der-elf/
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2264
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Kreuzteufel »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Fr Nov 07, 2025 19:48
bambule hat geschrieben: Fr Nov 07, 2025 19:19
FlagFootballSaint hat geschrieben: Fr Nov 07, 2025 19:14

WTF?

Warum Niederlage? Ich sagte explizit dass ich das NFL-Modell (das sich jetzt ja durchgesetzt hat) bevorzuge und dies gegenüber Lumsdens „Investor-Vorstoß“ vorziehe.
Mit Ösi G.I. Joe meinte ich auch Lumdsen und nicht dich, aber interessant das du dich auch angesprochen fühlst.

Knickt Lumdsen einfach ein und lässt seine reichen Investoren gehen ? Und schließt sich der EFA an ? Er war doch der auf den alle gehofft haben und jetzt ist einer wieder einer von vielen ?
So wie ich das sehe ist die Sache „gegessen“:

Lumsden wollte vom NFL-Konzept abgehen weil er einen Investor (aus dem NFL-Umfeld?) an der Hand hatte - und ist damit aber nicht durchgekommen.

Den Vikings bleibt folglich nichts anderes als bei der EFA mit zu machen.

Dass einige von einer eigenen Lumsden-Liga schwafeln ist Schwachsinn. Er hatte einen Vorschlag denn er als „Alpha-male“ durchpeitschen wollte - aber er hat keine Liga.
Du hast doch Lumsden immer über den Klee gelobt. Soweit ich das sehe, stehen Rhein Fire und Stuttgart Surge noch hinter ihm. Beide brauchen das Geld des Investors. Dito für Berlin, falls die überleben. Wroclaw will wohl den Lokalrivalen aus Warschau ins Boot holen, die ohne Anschubfinanzierung keine Chance haben. Die Raiders würden wohl auch Wien folgen, wenn sie frei von der ELF sind. Mehr Teams hat die EFA momentan auch nicht.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6431
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Prime »

Man muss sich sowieso fragen, ob 2026 der richtige Zeitpunkt ist, eine neue europäische Football-Liga zu gründen. Ehrlich gesagt, sieht es nicht so aus, als wenn da viele drauf warten.

Denn das Interesse an Live-Football scheint auf einem vorläufigen Tiefpunkt angekommen zu sein. Sieht man zum Beispiel daran, dass das NFL International Game in Berlin übermorgen voraussichtlich nicht mal ausverkauft sein wird. Und das wo es in den letzten Jahren angeblich Millionen von Ticketanfragen gab.

Auch soll das Michigan-College-Game plötzlich nicht mehr in Frankfurt stattfinden. Die haben wohl auch gemerkt, dass das ein Reinfall werden könnte und schnell die Reißleine gezogen.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2264
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Kreuzteufel »

Prime hat geschrieben: Fr Nov 07, 2025 22:49 Man muss sich sowieso fragen, ob 2026 der richtige Zeitpunkt ist, eine neue europäische Football-Liga zu gründen. Ehrlich gesagt, sieht es nicht so aus, als wenn da viele drauf warten.

Denn das Interesse an Live-Football scheint auf einem vorläufigen Tiefpunkt angekommen zu sein. Sieht man zum Beispiel daran, dass das NFL International Game in Berlin übermorgen voraussichtlich nicht mal ausverkauft sein wird. Und das wo es in den letzten Jahren angeblich Millionen von Ticketanfragen gab.

Auch soll das Michigan-College-Game plötzlich nicht mehr in Frankfurt stattfinden. Die haben wohl auch gemerkt, dass das ein Reinfall werden könnte und schnell die Reißleine gezogen.
Ja gut, könnte aber auch daran liegen, dass die Berlin-Tickets mehrere hundert Euro auf den wirklich schlechten Plätzen kosten. Persönlich würde ich mir für den Preis lieber eine Dauerkarte bei einem ELF/EFA-Team kaufen.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 812
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Torsten »

Kreuzteufel hat geschrieben: Fr Nov 07, 2025 23:00
Prime hat geschrieben: Fr Nov 07, 2025 22:49 Man muss sich sowieso fragen, ob 2026 der richtige Zeitpunkt ist, eine neue europäische Football-Liga zu gründen. Ehrlich gesagt, sieht es nicht so aus, als wenn da viele drauf warten.

Denn das Interesse an Live-Football scheint auf einem vorläufigen Tiefpunkt angekommen zu sein. Sieht man zum Beispiel daran, dass das NFL International Game in Berlin übermorgen voraussichtlich nicht mal ausverkauft sein wird. Und das wo es in den letzten Jahren angeblich Millionen von Ticketanfragen gab.

Auch soll das Michigan-College-Game plötzlich nicht mehr in Frankfurt stattfinden. Die haben wohl auch gemerkt, dass das ein Reinfall werden könnte und schnell die Reißleine gezogen.
Ja gut, könnte aber auch daran liegen, dass die Berlin-Tickets mehrere hundert Euro auf den wirklich schlechten Plätzen kosten. Persönlich würde ich mir für den Preis lieber eine Dauerkarte bei einem ELF/EFA-Team kaufen.
Und das dann auch noch in der schlimmen, ollen Schüssel in Berlin, die selbst bei Rundball-Fans wegen ihrer schlechten Stimmung wenig beliebt ist, weshalb selbst Hertha sie gerne verlassen würde und ein eigenes Stadion plant. Da würde ich auch nicht solche Preise zahlen für schlechte Sicht auf das weit entfernte Spielfeld und ebenso schlechte Stimmung. Zudem ist Berlin auch nicht gerade eine Football-Hochburg und war schlichtweg keine gute Wahl. In Frankfurt, Hamburg oder dem Rhein/Ruhr-Gebiet wäre das Spiel wohl schon lange ausverkauft.

Und auch sonst ist das Interesse an Football weiterhin vorhanden, die Quoten der NFL auf RTL waren zuletzt wieder recht gut. Die sinkenden Zahlen in der ELF sind großteils auch eher auf hausgemachte Probleme zurückzuführen (Stichwort kein Galaxy-Fire-Derby wegen idiotischer Divisions-Einteilung, um nur ein Beispiel zu nennen) als auf generell sinkendes Interesse.
Grinch1969
Runningback
Beiträge: 3333
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Grinch1969 »

TemplateR hat geschrieben: Fr Nov 07, 2025 22:15 Die Webseite https://gridiron-magazin.de/ hat einen schönen Kolummne/Kommentar zum Thema "EFA" geschrieben:

Quelle: https://gridiron-magazin.de/european-fo ... r-der-elf/
Tatsächlich mal ein guter, fundierter und sachlicher Bericht zum Thema ohne Messer zwischen den Zähnen und nicht abgeschrieben wie es sonst in der europäischen Journaille üblich ist. Danke dafür.
:guru: :guru: :guru: Hier könnte ihre Werbung für was schmales und was armes stehen :guru: :guru: :guru:
Grinch1969
Runningback
Beiträge: 3333
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Grinch1969 »

Torsten hat geschrieben: Sa Nov 08, 2025 00:32
Kreuzteufel hat geschrieben: Fr Nov 07, 2025 23:00
Prime hat geschrieben: Fr Nov 07, 2025 22:49 Man muss sich sowieso fragen, ob 2026 der richtige Zeitpunkt ist, eine neue europäische Football-Liga zu gründen. Ehrlich gesagt, sieht es nicht so aus, als wenn da viele drauf warten.

Denn das Interesse an Live-Football scheint auf einem vorläufigen Tiefpunkt angekommen zu sein. Sieht man zum Beispiel daran, dass das NFL International Game in Berlin übermorgen voraussichtlich nicht mal ausverkauft sein wird. Und das wo es in den letzten Jahren angeblich Millionen von Ticketanfragen gab.

Auch soll das Michigan-College-Game plötzlich nicht mehr in Frankfurt stattfinden. Die haben wohl auch gemerkt, dass das ein Reinfall werden könnte und schnell die Reißleine gezogen.
Ja gut, könnte aber auch daran liegen, dass die Berlin-Tickets mehrere hundert Euro auf den wirklich schlechten Plätzen kosten. Persönlich würde ich mir für den Preis lieber eine Dauerkarte bei einem ELF/EFA-Team kaufen.
Und das dann auch noch in der schlimmen, ollen Schüssel in Berlin, die selbst bei Rundball-Fans wegen ihrer schlechten Stimmung wenig beliebt ist, weshalb selbst Hertha sie gerne verlassen würde und ein eigenes Stadion plant. Da würde ich auch nicht solche Preise zahlen für schlechte Sicht auf das weit entfernte Spielfeld und ebenso schlechte Stimmung. Zudem ist Berlin auch nicht gerade eine Football-Hochburg und war schlichtweg keine gute Wahl. In Frankfurt, Hamburg oder dem Rhein/Ruhr-Gebiet wäre das Spiel wohl schon lange ausverkauft.

Und auch sonst ist das Interesse an Football weiterhin vorhanden, die Quoten der NFL auf RTL waren zuletzt wieder recht gut. Die sinkenden Zahlen in der ELF sind großteils auch eher auf hausgemachte Probleme zurückzuführen (Stichwort kein Galaxy-Fire-Derby wegen idiotischer Divisions-Einteilung, um nur ein Beispiel zu nennen) als auf generell sinkendes Interesse.
Damit haben wir aber selbst in der NFL das Problem das die ELF hatte. Du kannst nicht permanent mit deinem CG in nur einer Region bleiben, vor allem nicht wenn du eine europäische Liga sein willst. Ja, ich habe die Schrottbeiträge auch gelesen wo permanent gegen die Definition europäisch geschossen wurde aber ernst konnte das ja wohl keiner nehmen. Die NFL immer nur in der Rhein/Ruhr, Hamburg oder Frankfurt Region widerspricht ja auch dem Gedanken der NFL das Spiel größer zu machen. Ansonsten hast du zu den Schweinepreisen in der Bruchbude ja auch schon alles gesagt, danke dir und ein großes danke an die Fans die dort Plätze frei lassen werden, auch die tollen Profis der NFL verzocken sich halt mal.
:guru: :guru: :guru: Hier könnte ihre Werbung für was schmales und was armes stehen :guru: :guru: :guru:
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5549
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

Kreuzteufel hat geschrieben: Fr Nov 07, 2025 22:45
Du hast doch Lumsden immer über den Klee gelobt. Soweit ich das sehe, stehen Rhein Fire und Stuttgart Surge noch hinter ihm. Beide brauchen das Geld des Investors.
Tue ich noch immer - bedeutet aber nicht dass ich ein Freund dieser seiner Idee war.

Mit Wien, Polen, Fire und Surge sind vier stabile Franchises auf dieser Seite. Warum sollten die Investoren eher benötigen als die andere Seite….
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Rolf 51
OLiner
Beiträge: 261
Registriert: Di Jun 17, 2025 15:36

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Rolf 51 »

Wenn man wissen will was aus den Spielern wird , sollte man mal bei den try outs der VEREINE vorbeischauen .
Barfly
Runningback
Beiträge: 3091
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Barfly »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Fr Nov 07, 2025 19:17
Barfly hat geschrieben: Fr Nov 07, 2025 18:55
wenn die Nachfrage für das Produkt nicht da ist? Und sie wird nicht da sein, zumindest nicht in der Höhe, wie man sich es wünscht. Alle Ekenntisse der letzten 5 Jahre sprechen dagegen. Was genau dafür?
Hatten wir schon diskutiert. Siehe zusammenfassender Artikel des Chefredakteurs auf quotenmeter.de von vor ein paar Wochen.
Ja, der berühmte "Straßenfeger"-Artikel :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :D :D :D
Mit Zahlen, die er entgegen allen vorher kommunizierten (selbst aus dem eigenen Haus, aber auch DWDL) aus dem Hut gezaubert hat. Genau.
Barfly
Runningback
Beiträge: 3091
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Barfly »

Torsten hat geschrieben: Sa Nov 08, 2025 00:32
Kreuzteufel hat geschrieben: Fr Nov 07, 2025 23:00
Prime hat geschrieben: Fr Nov 07, 2025 22:49 Man muss sich sowieso fragen, ob 2026 der richtige Zeitpunkt ist, eine neue europäische Football-Liga zu gründen. Ehrlich gesagt, sieht es nicht so aus, als wenn da viele drauf warten.

Denn das Interesse an Live-Football scheint auf einem vorläufigen Tiefpunkt angekommen zu sein. Sieht man zum Beispiel daran, dass das NFL International Game in Berlin übermorgen voraussichtlich nicht mal ausverkauft sein wird. Und das wo es in den letzten Jahren angeblich Millionen von Ticketanfragen gab.

Auch soll das Michigan-College-Game plötzlich nicht mehr in Frankfurt stattfinden. Die haben wohl auch gemerkt, dass das ein Reinfall werden könnte und schnell die Reißleine gezogen.
Ja gut, könnte aber auch daran liegen, dass die Berlin-Tickets mehrere hundert Euro auf den wirklich schlechten Plätzen kosten. Persönlich würde ich mir für den Preis lieber eine Dauerkarte bei einem ELF/EFA-Team kaufen.
Und das dann auch noch in der schlimmen, ollen Schüssel in Berlin, die selbst bei Rundball-Fans wegen ihrer schlechten Stimmung wenig beliebt ist, weshalb selbst Hertha sie gerne verlassen würde und ein eigenes Stadion plant. Da würde ich auch nicht solche Preise zahlen für schlechte Sicht auf das weit entfernte Spielfeld und ebenso schlechte Stimmung. Zudem ist Berlin auch nicht gerade eine Football-Hochburg und war schlichtweg keine gute Wahl. In Frankfurt, Hamburg oder dem Rhein/Ruhr-Gebiet wäre das Spiel wohl schon lange ausverkauft.

Und auch sonst ist das Interesse an Football weiterhin vorhanden, die Quoten der NFL auf RTL waren zuletzt wieder recht gut. Die sinkenden Zahlen in der ELF sind großteils auch eher auf hausgemachte Probleme zurückzuführen (Stichwort kein Galaxy-Fire-Derby wegen idiotischer Divisions-Einteilung, um nur ein Beispiel zu nennen) als auf generell sinkendes Interesse.
Genau, aber deutsche Fans fliegen zu Tausenden nach London, da es so "zentral" liegt. :trink: :ugly:
Also beim DFB-Pokalfinale hat sich noch niemand über schlechte Stimmung oder die "olle Schüssel" beschwert. Auch die miese Stimmung beim WM Finale 2006, jeder erinnert sich noch, als wäre es gestern gewesen.
Wenn das Stadion voll und der Stimmungspegel entsprechend ist, können da nicht viele andere Arenen in D mithalten. Und 72k vs. knapp über 50 in FFM ist ja schon ein Unterschied.

Womit ich Dir Recht gebe: Die Preise sind eine Frechheit. Wesentliche teurer als München und Frankfurt. Gründe nicht erkennbar, außer Gier. Muss man nicht mitspielen das Spielchen. Bin auch nur dabei, weil über Vitamin B Karten günstiger zu beziehen waren.
Barfly
Runningback
Beiträge: 3091
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Barfly »

Grinch1969 hat geschrieben: Sa Nov 08, 2025 07:52
Torsten hat geschrieben: Sa Nov 08, 2025 00:32
Kreuzteufel hat geschrieben: Fr Nov 07, 2025 23:00

Ja gut, könnte aber auch daran liegen, dass die Berlin-Tickets mehrere hundert Euro auf den wirklich schlechten Plätzen kosten. Persönlich würde ich mir für den Preis lieber eine Dauerkarte bei einem ELF/EFA-Team kaufen.
Und das dann auch noch in der schlimmen, ollen Schüssel in Berlin, die selbst bei Rundball-Fans wegen ihrer schlechten Stimmung wenig beliebt ist, weshalb selbst Hertha sie gerne verlassen würde und ein eigenes Stadion plant. Da würde ich auch nicht solche Preise zahlen für schlechte Sicht auf das weit entfernte Spielfeld und ebenso schlechte Stimmung. Zudem ist Berlin auch nicht gerade eine Football-Hochburg und war schlichtweg keine gute Wahl. In Frankfurt, Hamburg oder dem Rhein/Ruhr-Gebiet wäre das Spiel wohl schon lange ausverkauft.

Und auch sonst ist das Interesse an Football weiterhin vorhanden, die Quoten der NFL auf RTL waren zuletzt wieder recht gut. Die sinkenden Zahlen in der ELF sind großteils auch eher auf hausgemachte Probleme zurückzuführen (Stichwort kein Galaxy-Fire-Derby wegen idiotischer Divisions-Einteilung, um nur ein Beispiel zu nennen) als auf generell sinkendes Interesse.
Damit haben wir aber selbst in der NFL das Problem das die ELF hatte. Du kannst nicht permanent mit deinem CG in nur einer Region bleiben, vor allem nicht wenn du eine europäische Liga sein willst. Ja, ich habe die Schrottbeiträge auch gelesen wo permanent gegen die Definition europäisch geschossen wurde aber ernst konnte das ja wohl keiner nehmen. Die NFL immer nur in der Rhein/Ruhr, Hamburg oder Frankfurt Region widerspricht ja auch dem Gedanken der NFL das Spiel größer zu machen. Ansonsten hast du zu den Schweinepreisen in der Bruchbude ja auch schon alles gesagt, danke dir und ein großes danke an die Fans die dort Plätze frei lassen werden, auch die tollen Profis der NFL verzocken sich halt mal.
Dass Grinch das Oly, übrigens von der FIFA mit 5 Sternen (von 5) bewertet, als "Bruchbude" bezeichnet, spricht übrigens mal wieder für dessen intellektuellen Horizont :irre:
Rolf 51
OLiner
Beiträge: 261
Registriert: Di Jun 17, 2025 15:36

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Rolf 51 »

Die deutschen Eintrittspreise sind im Internationalen Vergleich äußerst preiswert . Vorallem wenn Amis , auch bei Musikveranstaltungen am Start sind , wird es wesentlich teurer .
Der DFB ist noch nicht qualifiziert , aber die Fans beschweren sich schon über die enormen Preise in Nordamerika .
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5549
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

Rolf 51 hat geschrieben: Sa Nov 08, 2025 10:20 Die deutschen Eintrittspreise sind im Internationalen Vergleich äußerst preiswert . Vorallem wenn Amis , auch bei Musikveranstaltungen am Start sind , wird es wesentlich teurer .
Der DFB ist noch nicht qualifiziert , aber die Fans beschweren sich schon über die enormen Preise in Nordamerika .
Ich hab vor 4 Jahren für ein Playoff-Spiel das innerhalb von 24 Stunden ausverkauft war 250 USD pro Ticket bezahlt, mit guter Sicht aus der Endzone - da scheint mir das was für ein regular Season Game in Berlin verlangt wird schon krass.

Dennoch ist es ausverkauft. Das Interesse ist groß und die RTL-Zahlen zeigen das ja auch.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
KarlH
Runningback
Beiträge: 3364
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von KarlH »

...barfly, und ausgerechnet du beschwerst dich, wenn andere persönlich werden... :lol:

war vor nicht allzu langer zeit im olympiastadion. das ding ist vielleicht von der fifa mit 5 von 5 bewertet, aber diese bewertung ist was, was man von der infantino-truppe bestimmt gegen eine beträchtliche zahlung auch für den dorfsportplatz in niederkaltenkirchen bekommen könnte. für geld tun die bekanntlich alles.

von der sicht und der stimmung her ist das fast hundert jahre alte und im rahmen der möglichkeiten modernisierte olympiastadion im vergleich zu den anderen stadien der fussball-bundesliga maximal unteres mittelfeld. kein vergleich zu z.b. frankfurt. einziger vorteil des oly: viele plätze, die man verkaufen kann. aber wenn du mal richtig stimmung willst, dann sind sogar deutlich kleinere arenen wie das 2006er wm-stadion betzenberg besser, da war sogar in der dritten liga mehr und bessere stimmung als in berlin. nur was sollte die nfl dort?

bei den preisen finden die herren von der nfl mich mit einem rudel kumpels vor dem beamer, mit bierkühlschrank in griffweite und einem vorgeheizten grill auf der terrasse. ich bin doch nicht blöd...
Antworten