Braunschweig darf das?!

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Braunschweig darf das?!

Beitrag von Hansen »

ist keine kritk an braunschweig (obwohl ich mich da auch frage, wie lange das noch gut geht...) aber warum sagt eigentlich da niemand etwas dagegen oder gibt zynische kommentare? ich glaub, dass BS mehr deutsche Imports für dieses Jahr rekrutiert hat als Marburg, aber da wird kein sterbenswörtchen drüber verloren... :shock:
aber die dürfen dass ja auch, die spielen ja nicht gegen den waterboy, der sich da benachteiligt fühlen könnte! :wink:
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Re: Braunschweig darf das?!

Beitrag von zickel »

Hansen hat geschrieben:ist keine kritk an braunschweig (obwohl ich mich da auch frage, wie lange das noch gut geht...) aber warum sagt eigentlich da niemand etwas dagegen oder gibt zynische kommentare? ich glaub, dass BS mehr deutsche Imports für dieses Jahr rekrutiert hat als Marburg, aber da wird kein sterbenswörtchen drüber verloren... :shock:
aber die dürfen dass ja auch, die spielen ja nicht gegen den waterboy, der sich da benachteiligt fühlen könnte! :wink:
Die Lions haben (wenn ich mich nicht verzählt habe) 12 Neuzugänge aus anderen Vereinen vermeldet (bei den Blue Devils komme ich übrigens auf 24). Selbst wenn hier Geld fließt (obwohl ich mir das bei einem Großteil der Neuverpflichtungen maximal in Form von Fahrtkosten vorstellen kann), dürfte das wirtschaftliche Potential in BS schon aufgrund der Zuschauerzahlen um einiges größer sein als bei Marburg ...

Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich finde einen gewissen Austausch der Spieler völlig OK, solange nicht in einer Region die Preise völlig kaputt gemacht werden ...
mikeadretti

Re: Braunschweig darf das?!

Beitrag von mikeadretti »

Hansen hat geschrieben:ist keine kritk an braunschweig (obwohl ich mich da auch frage, wie lange das noch gut geht...) aber warum sagt eigentlich da niemand etwas dagegen oder gibt zynische kommentare? ich glaub, dass BS mehr deutsche Imports für dieses Jahr rekrutiert hat als Marburg, aber da wird kein sterbenswörtchen drüber verloren... :shock:
aber die dürfen dass ja auch, die spielen ja nicht gegen den waterboy, der sich da benachteiligt fühlen könnte! :wink:
Es ist da genauso schädlich (in diesem Fall vor allem für Hannover), Spieler für Geld zu locken, wenn es denn Geld gibt. Für viele im Norden ist es jedoch vielleicht auch noch der Gedanke "Wow ich spiele für die Lions" - selbst wenn er gerade im 50er Roster ist und auf der Bank Platz nimmt. Die Chance, deutscher Meister zu werden (auch auf der Bank) spielt da sicherlich auch noch ne Rolle.

Wie es Zickel auch schon geschrieben hat, ist die wirtschaftliche Stärke wahrscheinlich auch größer, als dies in Marburg der Fall ist und gerade in Marburg nimmt es m. E. schon etwas die Züge an, wie es schon in München und Rüsselsheim war. Ich hatte es aber auch schon im anderen Thread geschrieben, dass ich hoffe, dass Dalkowski das Ganze nicht so oberflächlich sieht, als die Vereine, die dabei drauf gegangen sind. Wenn er aber den kurzfristigen Erfolg will, wird es genauso enden, wie bei den anderen.

Ich bleib dabei, die Kohle macht den Sport eher kaputt, als dass es ihm hilft.
Benutzeravatar
Bleu de Q
OLiner
Beiträge: 212
Registriert: Di Apr 12, 2005 15:24
Wohnort: im Badische

Re: Braunschweig darf das?!

Beitrag von Bleu de Q »

Naja, die Kohle am richtigen Platz eingesetzt hilft schon- man beobachtet zunehmend die "Unsitte" wie immer mehr Gelder aus den Jugendbudgets abgezogen werden um zumindest z.T. die mittlerweile notwendingen Imports zu finanzieren.

Notwendig? Ja, will man doch den Anschluß an die Spitze nicht verlieren. Aber um jeden Preis?

Die "Alternative" Jugenarbeit/Talentförderung kommt immer mehr ins Hintertreffen..der zugegeben langfristigen, zeitintensiven Jugendarbeit steht gerade bei den Top-Teams der ernorme Erfolgsdruck von Seiten Sponsoren und Fans gegenüber.

Will nicht lamentieren- hat jemand die ultimative Lösung? Drop a note!
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

naja, einige der neu-imports der Lions haben auch mal irgendwo Jugend gespielt... Man läßt halt die anderen Trainer die Geduld haben, aus den Jungs was zu machen und kauft sie sich, wenn sie was können. BIn gespannt, ob friese SPielzeit bekommt wenn´s knapp wäre und rainbow sich verletzt? Kommt denn aus der Braunschweiger Jugend kein Talent hoch? Ich guck mir jetzt seit ein paar Jahren das Länderturnier in Berlin an, da hat Niedersachsen lauter mutanten OLer aus der BSer Jugend... Wo kommen die hin? Warum braucht BS dicke Kinder aus Bremen, Hannover, Rhein-Main...? fragen über fragen... :wink:
Benutzeravatar
Threedee
DLiner
Beiträge: 122
Registriert: So Jul 18, 2004 19:43
Wohnort: Bremen

Beitrag von Threedee »

Warum braucht BS dicke Kinder aus Bremen, Hannover, Rhein-Main...?
ich bin nicht dick. nur ein wenig klein fuer mein gewicht *g*
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

und zu warm angezogen... hast du dein gewicht gehalten oder noch mal ein paar schippen draufgelegt? bitte nicht! hab gehört, du sollst zum speedrusher umgeschult werden! :lol:
Benutzeravatar
Bleu de Q
OLiner
Beiträge: 212
Registriert: Di Apr 12, 2005 15:24
Wohnort: im Badische

Beitrag von Bleu de Q »

Fragen über Fragen.. davon habe ich selbst genug.. Lösungen Hr. Hansen- wir brauchen Lösungen.. *grins*

Nein, im Ernst.. Seitdem Matze den Job bei der Lions-Jugend an den Nagel gehängt hat und Hr. Grahn in der NFLe agiert seh ich da nicht mehr viel.. Wolk und Fulle waren die letzten beiden, die mittlerweile den Sprung aus der Jugend als Starter in die Line geschafft haben.. und gleichzeitig deren Durchschnittsalter drastisch nach unten gedrückt haben..Lars und Ludger werden's zu schätzen wissen.

Was passiert mit der restlichen Jugend? Gute Frage-".. die wollen nur spielen.." und wenn sie den Sprung nicht schaffen (groß nicht immer gleich gut-du weißt?!) werden sie wohl die umliegenden Vereine beglücken oder sich-wie so oft- anderen Dingen zuwenden.. Frauen, Autos u.ä. *treuloses Pack*
Benutzeravatar
Threedee
DLiner
Beiträge: 122
Registriert: So Jul 18, 2004 19:43
Wohnort: Bremen

Beitrag von Threedee »

nd zu warm angezogen... hast du dein gewicht gehalten oder noch mal ein paar schippen draufgelegt? bitte nicht! hab gehört, du sollst zum speedrusher umgeschult werden! Laughing
nene ich hab nix drauf gepackt. bin eher in die andere richtung gegangen.
und speedrusher war ich doch shcon immer oder etwa nicht?
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

@blödekuh: ist klar, jeder will spielen, oder zumindest die perspektive haben innaher zukunft mal das feld zu sehen. Keiner will immer nur trainieren! naja, solange sie zu anderen vereinen gehen ist ja nicht alles verloren. wenn sie dann football spielen gelernt haben, kann man sie ja wieder für teuer geld abwerben! :twisted:

Lösung wäre: coacht sie und gebt ihnen spielzeit, auch wenn´s mal knapp ist. Holt nicht 5 jungs von anderen vereinen auf der gleichen position, da würde ich auch direkt aufgeben...

@3D: ja, na klar! :wink: hast du dir jetzt auch speed TD´s geholt?
Benutzeravatar
ktsadmin
B.O.F.H
Beiträge: 713
Registriert: Sa Apr 10, 2004 14:02
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von ktsadmin »

Ihr schreibt immer bei den Neuzugängen das Wort "holen", was ich bei vielen der neuen Spielern nicht glauben mag.

Einige der Neuen sind einfach ihrem Coach gefolgt (Malewski, Pusch), andere hat es beruflich in die Gegend verschlagen (Tartler) und andere haben sich gedacht, lieber wieder 1. Liga Spielen, als 2. Liga (die Hannoveraner).

Andere, die Bremer-Fraktion, haben halt wieder in BS zusammengefunden. Das nennt man dann Freundschaften.

Das sind schon einige Gründe in Braunschweig zu spielen. Ein anderer Grund wird wohl auch sein, das es vor 8-10 Tausend anfeuernden Zuschauern einfach mehr Spass macht seinen Sport auszuführen, als vor 300 Zuschauern auf einem Nebenplatz!

Und das bei eingen die Meinung vorherrscht, die Lions haben Geld, dann solltet ihr mal überlegen, warum sich die Lions von Spielern, wie Seidenstricker, DeArmas, etc getrennt haben. Dafür wird es ja auch Gründe geben!

Das zu den neuen Spielern, die nicht aus der Jugend hervorgegangen sind.
Bei den Jugendspielern dauert es halt immer etwas, bis man in Braunschweig Starter wird, da ist die Leistungsdichte einfach zu hoch, um direkt den Sprung aus der Jugend zum Starter zu schaffen.
Aber nach ein paar Jahren ist das auch möglich (Kypke, Schönball, Wesche etc..), und dass heißt für die jungen Spieler lernen, durchbeißen und hoffen. So sollte es auch meiner Meinung nach sein.
Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein.
Benutzeravatar
derjeckejupp
OLiner
Beiträge: 457
Registriert: Di Apr 13, 2004 15:42

Beitrag von derjeckejupp »

ktsadmin hat geschrieben:Ihr schreibt immer bei den Neuzugängen das Wort "holen", was ich bei vielen der neuen Spielern nicht glauben mag.

Einige der Neuen sind einfach ihrem Coach gefolgt (Malewski, Pusch), andere hat es beruflich in die Gegend verschlagen (Tartler) und andere haben sich gedacht, lieber wieder 1. Liga Spielen, als 2. Liga (die Hannoveraner).

Andere, die Bremer-Fraktion, haben halt wieder in BS zusammengefunden. Das nennt man dann Freundschaften.

Das sind schon einige Gründe in Braunschweig zu spielen. Ein anderer Grund wird wohl auch sein, das es vor 8-10 Tausend anfeuernden Zuschauern einfach mehr Spass macht seinen Sport auszuführen, als vor 300 Zuschauern auf einem Nebenplatz!

Und das bei eingen die Meinung vorherrscht, die Lions haben Geld, dann solltet ihr mal überlegen, warum sich die Lions von Spielern, wie Seidenstricker, DeArmas, etc getrennt haben. Dafür wird es ja auch Gründe geben!

Das zu den neuen Spielern, die nicht aus der Jugend hervorgegangen sind.
Bei den Jugendspielern dauert es halt immer etwas, bis man in Braunschweig Starter wird, da ist die Leistungsdichte einfach zu hoch, um direkt den Sprung aus der Jugend zum Starter zu schaffen.
Aber nach ein paar Jahren ist das auch möglich (Kypke, Schönball, Wesche etc..), und dass heißt für die jungen Spieler lernen, durchbeißen und hoffen. So sollte es auch meiner Meinung nach sein.

Sehe ich genauso...... so isset nu mal im Sport. Ob geholt oder freiwillig gekommen- die sportliche Perspektive spielt ein sehr grosse Rolle
~ Verhälst du dich wie ein Mann, behandel ich dich wie einen Mann - verhälst du dich wie ein Arschloch, behandel ich dich wie ein Arschloch ~
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

derjeckejupp hat geschrieben:Sehe ich genauso...... so isset nu mal im Sport. Ob geholt oder freiwillig gekommen- die sportliche Perspektive spielt ein sehr grosse Rolle
Die Frage ist dann nur noch, wie lange bleiben sie?
Spätestens im nächsten Jahr wird sich auch dabei die Spreu vom Weizen trennen.
D.h. nicht pauschal, dass die Guten bleiben und die Schlechten gehen, sondern könnte auch bedeuten, dass die, die sich eingebracht und entsprechende Leistung gezeigt haben, plötzlich Forderungen stellen, die evtl. nicht berücksichtigt werden und sie dann eben ein anderes Team suchen.

Aber das ist bereits auch schon wilde Spekulation.
Jeder soll das Spielen oder auf der Bank sitzen, wo er will.

Jugendspieler haben eben die bereits genannte Option, bei einem anderen Team "anzuheuern" und Erfahrung zu sammeln und sich damit zu einem späteren Zeitpunkt als "interessantes Investment" zu empfehlen.
Und das ist, was man diesen Jugendlichen auch nur empfehlen kann.
Das hat nix mit Untreue zum Verein zu tun, sondern ist einfach Bestandteil einer umfassenden "Ausbildung".
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

mir persönlich ist es ja auch egal, wie BS sein geld unter die leute bringt (und auch wenn es bestimmt ein geniales gefühl ist vor der menge für die lions zu spielen fährt keiner aus HH oder bremen für lau durch die gegend. die werden nix dran verdiene, aber für umme gibt´s die auch nicht)...
ich denke nur, dass BS geld sparen könnte, wenn der selbst auferlegte leistungsdruck nicht so hoch wäre und man sich die zeit nehmen könnte, die jungs aufzubauen. aber die geschichte von wegen: "wenn er nicht akzeptiert, dass er die ersten 4 jahre nur auf der bank sitzt, hat er kein stehvermögen...blablabla" ist doch blödsinn. die jungs müssen spielen. hat BS eigentlich ne zweite mannschaft, wo man die jugendspieler schon mal erfahrungen sammeln lassen kann?
Benutzeravatar
Bleu de Q
OLiner
Beiträge: 212
Registriert: Di Apr 12, 2005 15:24
Wohnort: im Badische

Beitrag von Bleu de Q »

Ok.. berufliche Veränderung, Studium u.ä. bleiben bei dem "Vorwurf" natürlich außen vor.

Auch mir ist bewußt, daß um oben mitzuspielen der athletische Aspekt genauso wie das Spielverständnis im Vordergrund stehen. Eine gewachsene Mannschaft wird diesen Vorgaben nicht unbedingt/selten entsprechen.

Was die Jugend angeht ist eben zu bedenken wo ich diese umfassende Ausbildung bekomme -"nur"im Practice-Squad eines 1. Ligisten, dafür aber ggf. die Ausbildung durch Positioncoach, oder eben Playtime in der Verbandsliga unter der Anleitung eines HC und/oder bestenfalls Spielertrainers. Letzteres ist nicht abfällig gemeint..aber qualitativ denke ich ist doch die erste Variante vorzuziehen.

Ich verstehe auch, wenn im Umkehrschluß der leistungsorientierte Jugendspieler eines Verbandsligisten die oftmals besseren Trainingskonditionen eines GFL-Teams in Anspruch nimmt- bringt es ihn doch sportlich normalerweise weiter.

Du zahlst schon nen Preis um vor 10.000 Fans zu spielen..zahlbar in Schweiß und Blut *wie theatralisch*
vor allem wenn Du genetisch nicht gerade bevorteilt bist..und/oder auf der Wunsch-Liste des Coaches stehst.
Antworten