How to improve the GFL

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
simply amazin
OLiner
Beiträge: 406
Registriert: Fr Mai 11, 2007 16:49

Beitrag von simply amazin »

They will put hime at tackle to stop an "A"Defensive End, etc.
Most teams don´t need an "A" Tackle to stop an "A" Defensive-End. Some teams may lack depth on the line, but if u look around the GFL1, most teams that were around a couple of years have quality o-linemen. especially in the north.
btw look at Plattling both import fat ass d-linemen. they sorry as hell. all they do is talk shit. Weinheim ran they ass over last weekend. 200 yards rushing with no RB :shock:
soviel dazu.
Ach ja:
Und ob 3, 5 oder 11 Amis auf dem platz sind, die bunte handschuhe, Socken oder rote pappnasen im Gesicht haben
:lol: :lol: :lol:
Training isn´t everything - it´s the only thing
Benutzeravatar
Boomy
Defensive Back
Beiträge: 801
Registriert: Mo Jul 24, 2006 09:29
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar

Beitrag von Boomy »

JoelH hat geschrieben:naja,

das mit den Ausländern sehe ich gespalten. Zum einen macht die Reglung im Bezug auf Imports Sinn, das ist keine Frage. Aber es gibt genügend Menschen die hier arbeiten und dann nicht auf das Roster kommen würden weil immer nur 2 erlaubt sind, das macht keinen Sinn mehr. Oder gehen wir mal, einer momentan rein fiktiven, Idee nach, die es im Rundball aber, vor allem in den unteren Klassen, sehr häufig gibt. Was machen mit Türkiyemspor und Co? Ausschliesen? Das kann es ja nicht sein.
Die 2-A's-Regelung/Spielzug finde ich auch völlig in Ordnung und ausreichend. Dämlich ist die Begrenzung der auszustellenden A-Pässe!! 8 in der GFL und 6 in den unteren Ligen. Da eh nur 2 gleichzeitig auf dem Feld sein dürfen, wenn juckt es denn dann, wieviele A's du noch in deiner Passkartei hast? Kann mir jemand mal den tieferen Sinn dieser Regelung erklären???
Ronald
Guard
Beiträge: 1501
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

@Bizness
1. How about Defense? Can`t define any position by rule. So you could have 3 A linebackers or even 3 DBs.
2. Would the 2/1 rule mean, you are not allowed to have 2 A OLiner? Or even 3?
Benutzeravatar
Boomy
Defensive Back
Beiträge: 801
Registriert: Mo Jul 24, 2006 09:29
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar

Beitrag von Boomy »

simply amazin hat geschrieben:
They will put hime at tackle to stop an "A"Defensive End, etc.
Most teams don´t need an "A" Tackle to stop an "A" Defensive-End. Some teams may lack depth on the line, but if u look around the GFL1, most teams that were around a couple of years have quality o-linemen. especially in the north.
btw look at Plattling both import fat ass d-linemen. they sorry as hell. all they do is talk shit. Weinheim ran they ass over last weekend. 200 yards rushing with no RB :shock:
soviel dazu.
Ach ja:
Und ob 3, 5 oder 11 Amis auf dem platz sind, die bunte handschuhe, Socken oder rote pappnasen im Gesicht haben
:lol: :lol: :lol:
200 yds???

Weinheim Longhorns
RUSHING No. Gain Loss Net TD Lg Avg.
J.Mannsee 8 59 11 48 1 15 6.0
T.Brown 1 5 0 5 0 5 5.0
S.McBrayer 1 1 0 1 1 1 1.0
Totals... 10 65 11 54 2 15 5.4

http://www.stats.gfl.info/gfl/2009/wlpbh.htm

ist da nur die 1. HZ berücksichtigt???
Benutzeravatar
simply amazin
OLiner
Beiträge: 406
Registriert: Fr Mai 11, 2007 16:49

Beitrag von simply amazin »

wow, als ich da am dienstag reingeschaut hatte stand da noch was anderes...seltsam.
das waren doch deutlich mehr als 54 yards...subjektiv

edit:
na da steht doch Halftime in brackets `rüber, manmanman :lol:
Training isn´t everything - it´s the only thing
Benutzeravatar
simply amazin
OLiner
Beiträge: 406
Registriert: Fr Mai 11, 2007 16:49

Beitrag von simply amazin »

wenn man allerdings die rushes aus der Drive-Chart addiert :D , kommt man auf ca 200 yds. Die besagt nämlich, dass sich der Lauf in d. 2ten Hälfte auf 138yds beläuft. So. Off-topic.
Training isn´t everything - it´s the only thing
Rasputin79
Rookie
Beiträge: 26
Registriert: Mi Jan 10, 2007 13:40

Beitrag von Rasputin79 »

Ja klar, die Statistik bezieht sich auch nur auf die erste Halbzeit, frag mich nicht warum....Waren auch meines erachtens Richtung 200. Kannst dir ja mal die Mühe machen und die Laufyards im Drivechart zusammenrechnen, ich hab allerdings kein Bock drauf...... :)
Rasputin79
Rookie
Beiträge: 26
Registriert: Mi Jan 10, 2007 13:40

Beitrag von Rasputin79 »

Verdammt, Sekunden zu langsam.... :? :D
Benutzeravatar
simply amazin
OLiner
Beiträge: 406
Registriert: Fr Mai 11, 2007 16:49

Beitrag von simply amazin »

ich dachte du seist Zelten...Scheiß Wetter, ne?
Training isn´t everything - it´s the only thing
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Solche Diskussionen liebe ich ja. :D
Ich bin ja schon erfreut, wenn man zu den Ergebnissen kommt, dass Änderungsbedarf besteht. Da haben wir vielleicht ja sogar einen Konsens. Nur dann ist es auch vorbei mit dem Konsens, denn dann kommen tausend Ideen zu verschiedensten Themen. Dann gibt jeder seinen Senf dazu, im Ergebnis wird alles zerrissen, weil sich immer mindestens einer findet der irgendwas komplett negatives zu einem Vorschlag raus haut. Im Ergebnis passiert sowie so nichts. Alle Themen vermischen ist sowieso schwierig. Idealerweise identifiziert man Themenblöcke, die weiterentwickelt werden müssen. Alles unter der Prämisse "was bringt unseren Sport nachhaltig voran".
Mögliche Themenblöcke:

1. Verpflichtungen zur Ausbildung qualifizierter Coaches (gerade auch im Jugendbereich)
2. Aufbau qualifizierter Jugendarbeit
3. Regelwerk (wieviel A's, Handschuhfarbe, Fieldgoals ab 100 yards...)
4. Marketing/Sponsoring/Gamedays
5. moderne Vereinsstrukturen/Vermarktungsgesellschaften
6. Ligastrukturen/Spielmodus/sonstige Events
....kann man beliebig fortsetzen.

Mit einer kleinen Rückblende wird man feststellen, dass seitens Verband vor x Monaten ein Versuch unternommen wurde, einige dieser Punkte zu diskutieren. Und da kommen wir dann zum Hauptproblem. Die meisten Vereine interessiert das halt alles gar nicht, weil sie geführt werden wie ein Karnickelzüchterverein. Für solche Diskussionen brauchts du Zeit und auch ein wenig Hirn. Alle 6 Monate für 5 Stunden zusammen kommen und über solche Topics zu diskutieren reicht nun mal nicht aus. Und deswegen passiert auch nichts.

Ich will mal nicht zuuuuu schwarz sehen, aber weil es leider so ist und auch keine klare Führerschaft - was für ein Wort :oops: - besteht, wird der Sport auf absehbare Zeit so vor sich hin dümpeln. Ab und zu gibt es vielleicht mal ein paar regionale Ausreisser, aber das hat nichts mit dem Gesamtzusammenhang zu tun.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

Rasputin79 hat geschrieben:Vom Verband wird festgelegt, dass jedes GFL und GFL2 Team bis 4 Wochen vor dem ofiziellen Saisonbeginn ein Tryout/ Testing durchführen muss, bei dem alle Spieler des Roosters getestet werden müssen.
Warum muss ich alleine getestet werden, wo ich zudem noch nicht mal eigene Spieler habe. :(
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22857
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Wieso die AFL Regelung übernehmen? Österreich hat - von der Dimension her - etwa die größe eines Bundesland in D im oberen Drittel. Das Austria TV erreicht weiger Leute, als das zum Beispiel beim WDR der Fall ist.

Aus den 10% Bevölkerung müssen sie sich diverse Sportligen zusammen zimmern, damit es irgendwie passt. Football profitiert von dieser Mini-Problematik insofern als dass es in Ö keine wirklich dominante Mannschaftssportart gibt. (Ist Ö eigentlich aktuell im Wintersport in der Weltspitze zu finden?)

Witzig st, dass auf der einen Seite der Abbau der Regeln verlangt wird auf der anderen Seite beim US-Spieler Konstrukt neue Komplikationen gesschasffen werden.

Das Problem ist es auch nicht von den wirklich guten Amerikanern in den USA zu lernen. Da kann man hinfliegen, Bücher lesen, Videos ansehen und sich in Foren austauschen. Das nötige Know-How lässt sich wenigstens in groben Zügen vermitteln. Die Kunst ist es , das Know-How auf die deutschen Verhältnisse zu übertragen.
Mir fällt da immer wieder der Werbespruch ein, den die meisten von uns hier kennen: Pro - in something other than Sports.

Das soll nicht heißen, dass es nicht möglich ist, US Know-how nach D zu bringen. Das was man rüberbringen will, muss in kompensiert, angepasster Form vermittelt werden. Es geht dabei nicht um Abstriche sondern um Anpassung! Da sind schon viel US gescheitert, weil sie nicht in der Lage waren, ihr Wissen flexibel anzuwenden (mal abgesehen, dass jemand mit solchen Fähigkeiten vermutlich nicht zu bezahlen wäre...)

Wie aktuell an anderer Stelle des Forums passend belegt worden ist, ist der AFVD nicht in erster Linie an einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung interessiert. Dort möchtet man sich 'politisch' profilieren. Radiklae Umbrüche sind da nicht zu erwarten.

Allerdings erscheint mir die Alternative 'feuert den AFVD Vorstand, führt bunte Handschuhe, lange Socken und Schraubstollen und 6 A's ein' nicht gerade als eine zielführende Alternative.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Beitrag von Unwissender »

rooster hat geschrieben:
Rasputin79 hat geschrieben:Vom Verband wird festgelegt, dass jedes GFL und GFL2 Team bis 4 Wochen vor dem ofiziellen Saisonbeginn ein Tryout/ Testing durchführen muss, bei dem alle Spieler des Roosters getestet werden müssen.
Warum muss ich alleine getestet werden, wo ich zudem noch nicht mal eigene Spieler habe. :(
Pure Abstrafung.

Ich wäre dafür, dass alle NFL-Spieler die dort aufhören gesetzlich gezwungen werden noch eine Season in GFL I und II zu spielen. Und alle die in die HoF kommen mindestens 2 und danach 1 Jahr Jugend coachen. So bräuchte sich dieser unsägliche Brent-we-will-never-forget-you Favre auch keinen Kopf mehr machen, ob er nun bei den Vikings, bei den Packers oder bei den Montabaur Fighting Farmers noch ein Jahr denkt, er sei unterbezahlt.
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22857
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

bugs bunny hat geschrieben:
Ich will mal nicht zuuuuu schwarz sehen, aber weil es leider so ist und auch keine klare Führerschaft - was für ein Wort :oops: -
Das ist eben das Dillema des gewählten Vorstandes: gewählt werden ist eine Frage des Mögens. Nicht des Könnens!
Wahl beruht letztlich auf Sympathie, Auswahl auf Können.

Und viele Entscheidungen, die getroffen und vor allem umgesetzt werden müssten, wären schmerzhaft und anstregend. Da der Mensch sich selbst bei für ihn 'guten' und relativ 'einfachen' Änderungen immer erst einmal gegen die Veränderung sträubt, wäre die Sympathie schnell dahin. Gerade zu explosionsartig würde das passieren, wenn man dann sogar noch Kleingarten-Vereins Kompetenzen einschränkt und versuchen würde, die Interessen der GFL über die Interessen des Einzelvereins stellen würde.

Was würde zum Beispiel das Marburger Präsidium tun, wenn es dazu verpflichtet würde, für ein größeres Stadion, WebTV/Radio, Fernsehgerechtes Umfeld, lokale Medienpräsenz und (gleichzeitig) Statistik zu sorgen? Da wird man nicht ohne weiteres erwarten dürfen, das ausgerechnet von dieser Seite auf Bundesebene ein Vorstoß kommen wird.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
tb4
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do Jun 25, 2009 10:15

Beitrag von tb4 »

@ boomy
you may want to look at the stats again my friend.

Rushing No. Gain Loss Net TD Lg Avg
T.Brown 6 58 1 57 2 33 9.5
J.Mannsee 12 71 17 54 1 15 4.5
D.McCray 6 49 3 46 0 31 7.7
C.Jackson 3 21 0 21 0 11 7.0
S.McBrayer 3 4 2 2 1 3 0.7
Totals 30 203 23 180 4 33 6.0
Antworten