Am vergangenen Samstag richteten die Langenfeld Longhorns ihr nächstes Heimspiel in der Jugend-GFL aus und empfingen die Cologne Crocodiles. Am Ende des Tages konnte sich das Kölner Team mit einem deutlichen 74:0 durchsetzen.
Nach vierwöchiger Pause steigen die A-Junioren der Schwäbisch Hall Unicorns am kommenden Sonntag um 16:00 Uhr auf dem Nebenplatz des Hagenbachstadions wieder ins Spielgeschehen der GFL Juniors ein. Zu Gast sind die Nürnberg Rams.
Die Giants-Junioren haben einen weiteren wichtigen Sieg gegen die Flacons errungen. Das 34:00 gegen die Kölner ist ein wichtiger Schritt für die Dortmunder Giants. Um das Erreichen der Playoffs zu sichern fehlt nur noch ein Sieg gegen die Düsseldorf Panthers am 13.6.
Fabian Schmidt und Jerome Manyema aus dem U19-Team der Schwäbisch Hall Unicorns haben den Sprung in den EM-Kader des Deutschen Footballverbandes (AFVD) geschafft. Ende Juni treten sie in Dresden zunächst gegen Frankreich an.
Bei angenehm sonnigen Wetterbedingungen starteten die GFL-Junioren Teams der Rams und Scorpions auf einem Nebenplatz des Nürnberger Zeppelinfeldes, da bereits die Vorbereitungen für das Spektakel "Rock im Park" in vollem Gange war.
Am Pfingstwochenende reisten 15 Spieler der Cologne Crocodiles ins Camp der Juniorennationalmannschaft nach Ruit in der Nähe von Stuttgart, um dort unter hervorragenden Bedingungen 4 Trainingseinheiten zu absolvieren und sich auf das Länderspiel gegen die Schweiz und die im Juni folgende Junioreneuropameisterschaften in Dresden vorzubereiten.
Am kommenden Sonntag stellen sich die Langenfeld Longhorns Juniors zum zweiten Mal in dieser Saison gegen die Cologne Crocodiles auf dem Grün auf (Kickoff 11 Uhr, Jahnstadion).
Die Cologne Crocodiles erreichte eine sehr positive Nachricht vom American Football Verband Deutschland aus Frankfurt. Der Club wurde mit der Ausrichtung des JuniorBowl XXXIV beauftragt, dem Endspiel um die deutsche Jugendmeisterschaft.
Am vergangenen Sonntag trat die Langenfeld Longhorns U19 zu ihrem ersten Rückspiel gegen die Dortmund Giants an. Die beiden Mannschaften standen sich schon in der vorherigen Woche gegenüber. Auch das Rückspiel verloren die Juniors mit 0:42.
Den Dortmund Giants gelang ein weiterer Sieg zum Auftakt der Rückrunde. Somit haben sie den vierten Sieg im fünften Gruppenspiel gesichert. Zu Gast bei den Langenfeld Longhorns zeigte das Team, um Head Coach Tobias Gerland, Teamgeist und Willensstärke. Die Giants überzeugten, trotz Ausfällen, von Defensive Back Franck Ewane (#44) und Linebacker Duncan Wigmann (#56), mit einem 42:00.
Am Ende war nur noch pure Freude: In einem dramatischen Spiel schlagen die Hamburg Young Huskies die Berlin Adler mit 38:35 und belegen zum Ende der Hinrunde der GFL-Juniors Tabellenplatz 2 in der Gruppe Nord.
Das U19-Team der Unicorns hat die Hinrunde in der Juniorenbundesliga-Gruppe Süd ohne Punktverlust beendet. Auch im Spitzenspiel bei den Holzgerlingen Twister gewannen die Schützlinge von Head Coach Johannes Brenner am Sonntag mit 55:27.
Auch am letzten Spieltag der Hinrunde der GFL-Juniors West blieben die Crocodiles ungeschlagen und setzten sich bei den Düsseldorf Panthern mit 24:13 durch.
Beim ihrem Auswärtsspiel in Schwäbisch Hall am Sonntag konnten die Scorpions Junioren im Hohenloher Regen nur bis Ende des ersten Quarters mit dem Gastgeber mithalten.
Nach holprigem Start schlugen die A-Junioren der Unicorns die Stuttgart Scorpions doch noch deutlich mit 52:0. Dadurch kommt es nun am nächsten Sonntag zum Spitzenspiel in der Juniorenbundesliga bei den ebenfalls noch ungeschlagenen Holzgerlingen Twister.
Die U19 der Crocodiles setzte sich mit einem deutlichen 56:7 Sieg gegen die bisher ungeschlagenen Dortmund Giants am vierten Spieltag der GFL Juniors West durch.
Bei sonnigem Wetter sollte vergangenen Sonntag auf der “Beach” in Holzgerlingen vor 140 Zuschauern entschieden werden, welches der beiden bisher ungeschlagenen Teams aus Holzgerlingen und Stuttgart am ehesten als direkter Konkurrent des amtierenden Südmeisters Schwäbisch Hall in Frage kommt.
U 19-Headcoach hatte schon vor dem Spiel ein mulmiges Gefühl. Es trog ihn nicht: Mit 7:14 kassierten die Hamburg Young Huskies gegen die Dresden Monarchs ihre erste Niederlage im dritten Spiel der GFL-Juniors. „Wir waren einfach in vielen Situationen zu unkonzentriert, zum Beispiel bei den Special Teams hatten wir viele Fehler“, so Schulz.