Leider sind die Anträge erst relativ kurzfristig bekanntgeben worden.
So das man, wenn man denn wollte nur sehr kurzfristig durcharbeiten konnte.
Mir hat der Antrag zur 5 gegen fünf in dieser Form überhaupt nicht gefallen. Er ist mal wieder ein Beispiel von kurzfristigem Denken.
Andereseits scheint es mir so, als ob da ohne Zwang Erwachsenen Flag und Jugendflag vermengt werden sollen.
5 gegen 5 UND 9 gegen 9 haben ihren Sinn und Nutzen. Ich halte die Argumentation, das wir beim 'internationalen Vergleich' den kürzeren ziehen, für albern! Im Jugendbereich geht es darum, a) die Kinder an den Sport zu heran führen und b) für diesen Sport auszubilden.
Internationale Vergleich im Jugendflagbereich sind absolut überflüssig. zumindest wenn es darum geht, irgendwelche 'Meistershaften' auszuspielen. In dem Alter geht ums Spielen. Wenn das mit einer Reise ins Ausland verbunden - schön! Mir haben früher die Fahrten nach Dänemark, Holland und England mit dem Fussi Veren immer Spass gemacht. Das aufregende dabei waren nicht in erster Linie die Spiele, sondern der Kontakt zu anderen Nationen.
Ich halte schon das Kinderflagturnier zur Ermittlung eines deutschen Flagmeisters für übertrieben.
Es wurde vorher auch schon darauf hingewiesen, dass bestimmte körperliche Ausprägungen im 5 gegen 5 Flagfooball kaum noch eine Chance erhalten, erfolgreich mitzuspielen. Ja wir müssen uns nicht zum Sammelbecken adipöser Problemfälle entwickeln. Aber ich kenne genug Beispiele für Veränderung imposanten Ausmaßes. Vom grauen Entlein zum stolzen schwan. Alles nur, weil es einen Platz gab, an dem sich diese Person verändern konnte, ohne ausgelacht zu werden. (gleich kommen bestimmt die Geigen

)
Auch das Argument mit den schneller entstehenden Teams ist kurzfristig gedacht. Das Problem wird im Jugendbereich nur in eine Phase verlegt, die sowieso schon für den Jugendlichen schwierig genug ist.
Ich hab an anderer Stelle schon mal gesagt, dass es einfacher ist, 80 Kids für den Flagfootball anzuwerben, als 25 Kids für Tackle Football. Mannschaften, die es nicht fertig bringen, mehr als 35 Kids für den Flag Football zu gewinnen, werden auch Probleme haben, konstant die Anforderungen für den Jugendspielbetrieb zu erfüllen. Da sind die aus kleineren Kader entstehenden zusätzlichen Mannschaften nur Augenwischerei.
So wichtig ist Erwachsenen Flag nicht (kutz nach Fantasy Football und Madden Challenge). Einzig vielleicht um die Mitgliederzahlen zu schönen. Aber dafür haben wr ja schon die Cheerleader mit herangezogen. Und mit Verlaub: die sehen alle mal besser aus, als die Senior Flag Teams.
Im Erwachsenen Breitensport Bereich und im Schulsport hat die 5 gegen 5 Variante durchaus ihre Berechtigung. Zur Ausbildung ist die 9 gegen 9 Semi Kontakt Vartiante besser geeignet. Wobei man ja nicht vergessen darf, das dies ja schon ein Kompromis ist! Solange bis sich jemand traut, Kontakt Football mit Einschränkungen für Kinder ab 10-12 in voller Ausrüstung einzuführen. Macht aber Arbeit. Zu viel wie es scheint...