EFL/EFAF CUP 2008

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22883
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Rocco13 hat geschrieben:der verband, das sind die vereine.
Nicht ganz. Der Verband ist der Verbund der Verbände.

Der europäische Verband der Verbund der National Verbände.
Der deutsche Verband der Verbund der Landesverbände.

Erst die Landesverbände sind der Verbund der Vereine.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

redbaron hat geschrieben:die Sache mit dem Antrittsgeld ist aus meiner Sicht eh überfällig.

Ausrichter des Endspiels ist schliesslich der Europäische Verband. Und egal ob er nun selber oder über Vermarkter den event macht. Da fließt Geld. Völlig ok, daß daran verdient wird. Aber die hauptakteure sollten zumindest was vom Kuchen bekommen.

wäre ja durchaus auch ein anreiz.. da könnte man die reisekosten als Investition sehen...

Sehe ich übrigens auch für den German Bowl so.
Gefährliches Halbwissen.

Die Vereine bekommen ab Viertelfinale in der EFL Reisekosten erstattet. Solange das Ziel in Busentfernung liegt, ist das sogar kostendeckend.

Und beim German Bowl gibt es auch ein Antrittsgeld.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22883
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Also in gewisser Weise kann ich KP da zustimmen. Der 'Ahnungsslose' horcht auf, wenn er 'Europapokal' hört.

Aber wehe, der guckt mal hinter die Kulissen ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

skao_privat hat geschrieben:...Aber wehe, der guckt mal hinter die Kulissen ;-)
Da ist abgesperrt :P
Benutzeravatar
Volker Sanwald
OLiner
Beiträge: 378
Registriert: Mo Jul 24, 2006 13:48
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker Sanwald »

Artikel der Stuttgarter Zeitung:
Fürs Viertelfinale schon gesetzt
STUTTGART (ump). Wie lange der VfB Stuttgart in dieser Saison noch international vertreten ist, weiß man nicht. Sicher ist dafür, dass die Landeshauptstadt einen weiteren Europapokalteilnehmer bekommt. Die Footballer des Vizemeisters Stuttgart Scorpions werden in der Saison 2008 die deutschen Fahnen im Eurobowl vertreten, nachdem der Titelträger Braunschweig Lions aus wirtschaftlichen Gründen verzichtet. "Wir wollten diese Chance nutzen", sagt der Scorpions-Vorsitzende Kurt Paulus, der am Wochenende nach Barcelona fliegt, wo die Details des Wettbewerbs besprochen werden. Sicher ist, dass die Scorpions - genau wie die beiden österreichischen Teams Vienna Wikings, Tirol Raiders und Norwegens Meister Eidsvoll - fürs Viertefinale gesetzt sind, das am 18. Mai im Gazi-Stadion ausgetragen wird.

"Insgesamt wird uns das schon einen fünfstelligen Betrag kosten", sagt Paulus, der nach dem Erfolg beim Endspiel um den German Bowl, zu dem 6500 Fans kamen, durchaus Potenzial für American Football in Stuttgart sieht. "Wenn man sportlich etwas bietet, kommen auch die Zuschauer", sagt der Vorsitzende, der für den Europapokalauftritt ein entsprechendes Rahmenprogramm plant. Wer dann als Trainer auf der Bank sitzt, ist noch offen. Der bisherige Coach Tom Ross hat sich Bedenkzeit bis Ende des Monats erbeten. "Wir stehen aber auch mit anderen Kandidaten in Kontakt", betont Paulus.
Winners never quit and quitters never win...
-Vince Lombardi-
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22883
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

KP hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:...Aber wehe, der guckt mal hinter die Kulissen ;-)
Da ist abgesperrt :P
Das muss aber überdimensionales Flatterband sein ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
gonzalez
Defensive Back
Beiträge: 804
Registriert: Fr Jul 16, 2004 08:10

Beitrag von gonzalez »

zickel hat geschrieben: Wenn ich nicht ganz falsch liege, ist die Bilanz in den letzten 5 Jahren ausgeglichen ...
Der letzten 5 Jahre schon , in den letzten 2 Jahren scheint sich einiges geändert haben.
zickel hat geschrieben: In der EFAF schon ... nen (zusätzlichen) Import für 1-2 EFAF-Spiele zu holen macht in D aber keinen Sinn, da er nicht in der GFL spielberechtigt wäre - im Gegensatz zur AFL ... da sind die Jungs mit nem Pass aus Sonstirgendwo spielberechtigt.
Da liegst du falsch,jeder egal aus welcher Nation er kommt der auf einem College gespielt hat und nicht davor schon für ein Austrian Team wird als Klasse A Spieler in der AFL gekennzeichnet. In jedem Team dürf MAX 6 Klasse A Spieler für die AFL sein. Und Spieler die dafür bezahlt werden Marc Spear (Ex Marburg) letztes Jahr Graz Giants war sogar als Klasse A gekennzeichnet. Für die EFAF Bewerbe gilt als A Spieler nur Amerikaner und einer mit italienischen Pass halt nicht. Egal ob aus Wien oder Braunschweig kommt. Und außerdem mußt du dein Roster für die EFAF am Anfang vom Jahr abgeben, darum hat für Marburg auch ihr neuer RB & LB nicht spielen dürfen. Also wenn du jemanden für die EFAF einfliegst, muss das geplant sein.
zickel hat geschrieben: Braunschweig mag es sich "leisten können", die treffen die ihre Entscheidungen nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten (und das ist gut so), und da rechnet es sich nicht. Und was die anderen Vereine angeht, da dürfte bei Vielen ein Trip kombiniert aus Flug & Übernachtung den Großteil des vorhandenen Jahresetats verbrauchen ... da ist es völlig Banane wie Hohenems das macht ...
In Österreich sind es auch nur die AFL vereine die Etwas mehr Kohle haben.
SKAO hat geschrieben:
Dannerwarte ich von dir, das du als Zuschauer allen Spielen der Efaf und Eurobowlrunden teilnimmest. Auf eigene Kosten.
Ich hoffe das ich im Efaf Cup nicht zuschauen muss, denn das würde bedeuten das ich verletzt bin oder nicht starten darf. :wink:
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

skao_privat hat geschrieben:
KP hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:...Aber wehe, der guckt mal hinter die Kulissen ;-)
Da ist abgesperrt :P
Das muss aber überdimensionales Flatterband sein ;-)
Extra für Dich! :P
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22883
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

dass muss nur reißfest sein ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

skao_privat hat geschrieben:dass muss nur reißfest sein ;-)
wenn nihct sogar bissfest :lol:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10759
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Müsste der Herr Graham als Jamaikaner in Deutschland eigentlich ein A tragen ?
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

Fighti hat geschrieben:Müsste der Herr Graham als Jamaikaner in Deutschland eigentlich ein A tragen ?
Ja, aber im Gegensatz zu Staatsbürgern der USA, Japans, Kanadas und Mexikos dürfte er das nach fünf Jahren (ständiger Wohnsitz oder ununterbrochen im Besitz eines gültigen Spielerpasses) wegschmeissen.
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 866
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Beitrag von MaLa »

gonzalez hat geschrieben:
zickel hat geschrieben: Wenn ich nicht ganz falsch liege, ist die Bilanz in den letzten 5 Jahren ausgeglichen ...
Der letzten 5 Jahre schon , in den letzten 2 Jahren scheint sich einiges geändert haben.
mein gott, eine unglaubliche SERIE!!! (bei 50-50 beträgt die wahrschienlichkeit 25%...)

Mal ganz davon abgesehen, dass Marburg (die wohl kaum da sbeste deutsche Team stellen) alles geputzt hat, bis sie im Finale gegen Wien (bestes Ösiteam) in Wien, mit massiven personellen mängeln und inmitten nes vollen Terminkalender (weil die WM halt etwas eher als die C-EM stattfand) untergingen.
zickel hat geschrieben: In der EFAF schon ... nen (zusätzlichen) Import für 1-2 EFAF-Spiele zu holen macht in D aber keinen Sinn, da er nicht in der GFL spielberechtigt wäre - im Gegensatz zur AFL ... da sind die Jungs mit nem Pass aus Sonstirgendwo spielberechtigt.
Da liegst du falsch,jeder egal aus welcher Nation er kommt der auf einem College gespielt hat und nicht davor schon für ein Austrian Team wird als Klasse A Spieler in der AFL gekennzeichnet. In jedem Team dürf MAX 6 Klasse A Spieler für die AFL sein. Und Spieler die dafür bezahlt werden Marc Spear (Ex Marburg) letztes Jahr Graz Giants war sogar als Klasse A gekennzeichnet. Für die EFAF Bewerbe gilt als A Spieler nur Amerikaner und einer mit italienischen Pass halt nicht. Egal ob aus Wien oder Braunschweig kommt. Und außerdem mußt du dein Roster für die EFAF am Anfang vom Jahr abgeben, darum hat für Marburg auch ihr neuer RB & LB nicht spielen dürfen. Also wenn du jemanden für die EFAF einfliegst, muss das geplant sein.
und was möchtest du uns damit mitteilen?
Am Ende ging es darum, dass ein deutsches Team einen deutlich weniger optimalen Kader nach EFAF-Regeln hat, als möglich wäre. Und es gibt nunmal in Deutschland kein Team, welches mehr als 2x2 Amis nutzt. (Wenn man mal Backup-US-QB ignoriert ^^) Ausserdem ist der Beginn des EFAF-Wettbewerbs weit vor dem deutschen Saisonstart... Zu diesem Zeitpunkt sind nunmal selten alle personalien wirklich schon geklärt.
zickel hat geschrieben: Braunschweig mag es sich "leisten können", die treffen die ihre Entscheidungen nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten (und das ist gut so), und da rechnet es sich nicht. Und was die anderen Vereine angeht, da dürfte bei Vielen ein Trip kombiniert aus Flug & Übernachtung den Großteil des vorhandenen Jahresetats verbrauchen ... da ist es völlig Banane wie Hohenems das macht ...
In Österreich sind es auch nur die AFL vereine die Etwas mehr Kohle haben.
wir wollten auch nicht die 2. Liga mit eurer zweiten Liga vergleichen ;)
Und scheinbar sehen in dtl die meisten den Wettbewerb als unrentabel an. Da hilft auch alles Jammern nicht.





Und zu guter letzt muss man wohl noch etwas anderes anmerken... Scheinbar wird ja in österreich Football auch etwas...."anders" gespielt... Zumindest durften dies die Gegner der Vikings im letzten Jahr zu gut erfahren, die alle danach doch weniger glücklich über Verletztenliste waren, weil spielerische Härte wohl unterschiedlich verstanden wurde. (Nein, das ist nicht mal böse gemeint, nur warum sollte man sich freiwillig spiele einhandeln, bei denen man weiss, dass das verletzungsrisiko der eigenen Spieler wesentlich höher ist als bei Testspielen gegen andere teams?)
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 798
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

Beitrag von amadeus »

ad MaLa , wir sehen in Österreich jedoch den EFAF Cup und die EFL nicht als Testspiele an :wink: darum wird in so einem Spiel jeder einzelne Spieler Alles geben , auch wenn das Verletzungsrisiko gegeben ist ( was in meinen Augen beim Football immer der Fall sein kann, egal gegen wen ich spiel :wink: )

und wenn sich in so einem Spiel ein Spieler verletzt und dann halt zb in der AFL oder im AFL Finale net spielen kann, na ja Pech gehabt - wie gesagt unser österr Finale ist uns scho wichtig ( tut immer absolut weh wenn mans einmal nicht schafft ) nur ist der Austrian Bowl net die Heilige Kuh so wie in BS der GB - wir brauchen die internat.Bewerbe und sie als nur Testspiele anzusehen können wir uns net leisten, uns liegt die (Weiter) Entwicklung vom Football in Österreich am Herzen und drum wär das der total falsche Weg- Teams wie Raiders Giants Dragons Devils und Vikings haben das schhon länger erkannt und auch der Verband steht 100% dahinter und wir österr. Footballfans sowieso :wink:
vikings Fire go fight wi(E)n
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22883
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Eurobowl ist sportlich uninteressant.
Eurobowl ist für die Vereine wirtschaftlich begrenzt interessant.
Für die Fans ist nur das Ergebnis interessant.
Für Nationalisten ist die Frage: mein Land gewinnt oder dein Land gewinnt interessant (unbeachtet der Frage, ob die Leistungsträger der 'Nationalfrage' gerecht werden können)
Eurobowl ist für die Medien uninteressant.
Den Zeitungsleser interessiert es nur am Rand
Für die EFAF ist der Eurobowl interessant.
Für den AFVD ist der Eurobowl auch ein persönliches Anliegen
Für die Aktiven ist es ein zweischneidiges Schwert.
Der Nachbar schüttelt frühmorgens nur mit dem Kopf...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten