Peter hat geschrieben:
Ein gutes Beispiel ist aber zum Beispiel, dass der AFVD anordnen mußte, dass jedes Team bis Montag nach dem Spiel einen Spielbericht vorlegt. Im Unkehrschluß heißt dies ja, dass einige GFL-Teams freiwillig noch nicht mal das gemacht haben - und sich dann vielleicht gewundert haben, wieso nichts in der Presse steht.
Es wird immer gerne zu anderen Sportarten geschaut und sich gewundert - die selbstverständlichsten Basics werden aber vor Ort nicht erledigt, ohne das dies angeordnet werden muß.
Die Liste ist doch auch noch länger.
Wo wären wir denn Heute mit der Jugendarbeit wenn dies nicht "von oben" ab Regionalliga angeordnet werden würde?
Es gibt in der GFL einen "Dress-Code" der am Spieltag einheitliche Spielbekleidung empfielt. Wer hält den denn schon konsequent ein so lange man nicht gleich mit einer Geldstrafe droht?
Allein wenn ich mir ansehe wie oft es Bundesligisten nicht geschafft haben, ihr Ergebnis rechtzeitig an den Ergebnisdienst zu melden...
Man merkt eben überall, auch in der GFL, das oft einfach zu kurz gedacht wird.
Die von skao zitierte Aussage von Insider II bezieht sich übrigens darauf, dass es nicht das erste Mal ist das der AFVD einen Profi damit beauftragt und das man dem aktuellen Mann eben viel zutraut.
@Zyklop: Wo hast du denn dein Problem? Solche Kontakte finden sich nunmal nicht immer genau dann wenn niemand darin eine "große Glocke" erkennt, solche Kontakte finden sich meist zufällig und nicht steuerbar. Hätte man ihm absagen sollen mit dem Argument: Der Zyklop würde darin wieder mal etwas Negatives hinein interpretieren, fange bitte erst nach dem GB mit deiner Arbeit an?