Rangliste & Bedeutung der Turniere

Die nur fast körperlose Variante - Beulen und Aua gibt´s auch hier...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22830
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Flag? Ist das der Bruder vom Sack Reis? ;-)

Bleibt doch mal logggaaa
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
rainer55
OLiner
Beiträge: 266
Registriert: So Okt 10, 2004 19:15

Beitrag von rainer55 »

skao_privat hat geschrieben:Flag? Ist das der Bruder vom Sack Reis? ;-)

Bleibt doch mal logggaaa
Na ja, es gibt offensichtlich Menschen die Flag-Football als wichtiger erachten als Du. Anstatt sich drüber lustig zu machen würde ich a) die Klappe halten oder b) versuchen das zu verstehen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22830
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Auch wenn es dot als 'arme Leut-Essen' verpönt ist: der Sack Reis ist in China auch wichtig! Für manche...

Andere tauschen Pokemon-Bilder oder wie auch immer die Dinge heißen...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Deswegen sind wohl die kleinen Adler als amtierender Deutscher Meister und als Nachwuchs eines vermeintlich bedeutsamen Footballvereins nicht in Rothenburg erschienen, hm? Wegen nem Pokemon-Tradingcard-Flohmarkt. Tja, man muss eben Prioritäten setzen, in China wie auch in Berlin.
Benutzeravatar
walldorfer
OLiner
Beiträge: 444
Registriert: Do Jul 26, 2007 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von walldorfer »

@ pinky:

Also, das LOL war nicht auf Dich, sondern auf die 2 mich hier so vehement Verteidigenden gemünzt.

Und (für mich zum garantiert letzten mal) zum "Fußball" (wen interessiert DAS eigentlich?):
2 der Viertelfinalisten der WM waren NICHT Europäer (es hätten aber 8 Europäer sein können!!!). Und 9 aller WM-Titel gingen ebenso an Südamerikaner.
Immerhin hast Du behauptet, die EM wäre besser besetzt als die WM. Nö, war sie offensichtlich nicht.
Nix für ungut :P
Lieber machen, als nur drüber zu quatschen - Flagfootball lebt :)
Killer-D
Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Sa Jul 12, 2008 23:22
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Killer-D »

Jetzt habe ich mir mal die FLAGMAG-Seite angeguckt, mit Passwort und so. Tatsächlich tauchen bei den Männern nur die Walldorfer auf.

Bei den Frauen ist das beste Deutsche Team der TGS Blue Mix. Von denen war hier ja auch schon öfter die Rede.
Wer aber sind denn die Augsburg Dragonflies? :? Die kommen nämlich auch vor.

Und wieso ist diese Weltrangliste "inoffiziell"? Die sieht mir relativ professionell aus.
"...hör auf zu lügen, denn so gut DU Dir auch gefällst, ER sieht alles, ganz gleich was DU glaubst oder nicht..."
Benutzeravatar
walldorfer
OLiner
Beiträge: 444
Registriert: Do Jul 26, 2007 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von walldorfer »

Die Leute von FLAG.MAG veranstalten auch jedes jahr eine WM für Vereinsteams. Da sie aber nicht dem American Football Weltverband angehören, werden deren Ergebnisse ignoriert. :shock: Deshalb gilt sie hier in Deutschland als inoffiziell.
In Frankreich (Le Havre) hängt sie allerdings öffentlich aus...

Trotzdem senden viele Nationen zu Turnieren von FLAG.MAG oder genehmigen zumindest die Teilnahme (Z.B. sind die Meister NICHT die Amerikaner!!!).
Nicht so in Deutschland. Hier hat der Verbandsvorsitzende des AFVD eine Teilnahme Deutscher Teams strikt untersagt und unter Strafe gestellt.

Wie dem auch sei: ist trotzdem nett eines unserer Teams dort recht weit vorne auftauchen zu sehen. :lol:
Mehr ist auch nicht drin (als ca. Platz 24), da es in Europa nur 2 Turniere gibt die eine internationale Bedeutung haben und für die es entsprechend Weltranglistenpunkte gibt: Flag Oceane in Le Havre/Frankreich & Big Bowl in Walldorf/Deutschland. :wink:
Lieber machen, als nur drüber zu quatschen - Flagfootball lebt :)
Football Zicke
Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Fr Jul 11, 2008 15:06
Wohnort: Bayern

Beitrag von Football Zicke »

Ich habe jetzt 2 Tage gesurft und komme (auch nach vielen Aussagen hier) zu "meinem" vorläufigem Ergebnis:

1.: Die internationalen Dinger (Le Havre & Walldorf) sind wohl klar die besten Turniere auf dem Kontinent. Nicht nur dass da massenhaft Übermannschaften spielen, auch alle Deutschen Klasseteams (zumindest in Walldorf) sind da am Start. Und tatsächlich findet man auf unglaublich vielen Forem & Wesites in ganz Europa und sogar in den USA und Israel (!) Berichte über eben diese beiden Events.

2.: Bundesweit: gute Frage. Tatsächlich die Deutsche (weil's halt der Titel ist)? Oder doch den Rhein-Main-Bowl (weil da alle Deutschen Top-Teams sind)? Oder was?
Big Bowl ist wohl das beste Turnier hier, habe ich aber schon unter eine Rubrik höher angesiedelt.

3.: Und dann wieder: kann eine Hallenentscheidung über einem Outdoor-Event stehen? NUR weil es sich um eine Deutsche Meisterschaft handelt?

Im Ernst DAS EINZIGE Argument hierfür ist doch der Titel (von wegen Verband).
ABER: da gibt es ja wieder die GERMAN FLAG OPEN. Da waren zwar nur lächerliche 5 Teams dabei, aber es war eine "offene Veranstaltung", bei der auch Hobbyteams hätten starten können...

Ich lege mich fest:

1.: Big Bowl
2.: Le Havre
3.: Deutsche
4.: Rhein-Main Bowl
5.: Galaxy Bowl
6.: Hessenmeisterschaft
7.: Gundbach
8.: Heiner
9.: Ilmenau
10.: NRW
11.: German Flag
12.: Champions Bowl
13.: ...keine Ahnung wie andere Turniere einzustufen sind.
You're in my way!
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

Football Zicke hat geschrieben:Ich habe jetzt 2 Tage gesurft ...
Na dann gebe bitte mal bei google noch den Suchbegriff Hallowi(e)n Bowl ein.
Football Zicke
Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Fr Jul 11, 2008 15:06
Wohnort: Bayern

Beitrag von Football Zicke »

He Urgestein!

Habe ich schon gesehen den Bowl in Wien. Ich hab ja auch gar nicht gesagt es gäbe keine anderen Turniere im Ausland. :shock:
Außer dem Hallow(i)en Bowl gibt es noch:
- "Bull Run" in Edinburgh/Schottland (Sieger dieses Jahr...Walldorf!)
- "Flag in Jerusalem /Israel (bzw. letztes jahr in Eilat/Israel)
- und dem alljährlichen Turnier in Raris/Frankreich.

Aber die beiden großen Dinger in Le Havre & Walldorf stehen doch sehr alleine an der Spitze. :roll:
Und als ehestes käme da der "Champions Bowl" meiner Meinung nach zum tragen, da dort nur die Meister und Vizemeister spielen dürfen.

Aber: wie siehst Du denn die Rangliste??? :?: :wink: Mach mal nen Vorschalg!
You're in my way!
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

1.: Big Bowl
2.: Le Havre
3.: Rhein-Main Bowl
4.: GALAXY Bowl
5.: Heiner Bowl
6.: Hessenmeisterschaft
7.: German Indoor
8.: Gundbach Bowl

Meine Meinung.
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1789
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

Trennt mal Eure Liste in:

Offizielle Turnier mit Landes-, Bundes-, Europa oder Weltmeistertitel und Freizeitturniere im Breitensport.

Ein reines Freizeitturnier (egal ob international ausgeschrieben oder nicht) kann nicht einen besseren Stellenwert als zum Beispiel die deutsche Meisterschaft haben.

Feuer frei...
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

Lizzard50 hat geschrieben: ... kann nicht einen besseren Stellenwert als zum Beispiel die deutsche Meisterschaft haben...
Auf Grund eines evtl. besseren Stellenwertes :idea: , werde ich meine Meinung bestimmt nicht ändern.
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1789
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

Du sollst deine Meinung auch nicht ändern. Man sollte nur im Flagbereich anfangen den Leistungssport und Breitensport zu Trennen. Leistungssport sind alle Meisterschaften (egal welche Ebene). Breitensport ist alles was den Funsportcharakter hat.

Ja, es gibt Teams die drei Mal die Woche für den Breitensport trainieren, aber das ist die löbliche hessische Ausnahme.
Benutzeravatar
walldorfer
OLiner
Beiträge: 444
Registriert: Do Jul 26, 2007 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von walldorfer »

Na, zu dieser Ausnahme zähle ich uns ja auch dazu :lol:

Aber wir sind halt anderer meinung was die Bedeutung der Turniere angeht.

Zunächst mal ist eine EM oder WM sicher nicht das was "Zicke" meinte, als dieser Poll aufgemacht wurde. Zumal es seit jahren in Deutschland keine Tryouts gab und sich auch leistungsstarke Spieler nicht qualifizieren konnten. Doch wie gesagt, das sind Läönderspiele, keine "eigentlichen" Flagfootball-Turniere. Ich verstand "Zicke" so, dass es sich um Vereinsmannschaften und deren Möglichkeiten handelt.

Und da kann ich für mich nur sagen: wenn ich in Le Havre oder beim Big Bowl die Möglichkeit habe in einem offiziellen und etablierten Turnier gegen sowohl ALLE Deutschen Top-Teams (Verbandsteams wie Kelkheim, Walldorf oder Wiesbaden, aber auch andere wie die Frankforter Frösch), als auch diverse ausländische Meister & komplette nationalteams anzutreten, dann hat das einfach einen anderen Stellenwert wie ein Landestitel oder "irgendetwas" vom Verband. Diese internationalen Titel sind das Salz in der Suppe, der Motor für mich immer weiter zu machen.

Versteh mich nicht falsch, ich nehme auch alle verbandstitel sehr ernst, nehme mit meinem Team an ALLEN zugänglichen Turnieren des Verbandes teil. Und ein Meistertitel (Hessen- oder Deutsche Meisterschaft) sind wirklich große Titel und Ziele, nach denen wir nie aufhören werden zu streben.

Doch was zählt für mich mehr, einen Nationalen Verbandstitel gegen Kelkheim oder Wiesbaden zu holen, oder einen Internationalen "Nicht"-Verbandstitel gegen die Israelische-/Dänische Nationalmannschaft oder den Britischen Meister?
Naja, ist ein freies Land hier, kann jeder sehen wie er will. :roll:
Auch soll das Nationale Titel nicht abwerten (wir sind da als Hessenmeister, 2x Deutscher Vize & "Flag Open"-Meister natürlich sehr stolz!!!).
Es ging hier um die Reihenfolge der Wichtigkeit. Naja.

Und zum Leistungssport: Vielleicht sollte man es nochmal versuchen eine Flagliga zu starten. Gibt hier ja auch einen Poll dazu.
Doch mit dem Poll hier hat das wohl weniger zu tun...
Lieber machen, als nur drüber zu quatschen - Flagfootball lebt :)
Antworten