European League of Football ELF - TV und Medien

Eine Liga von Franchises...
Arbeiter
Defensive Back
Beiträge: 834
Registriert: Fr Mai 28, 2010 09:56

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Arbeiter »

Grinch1969 hat geschrieben: So Sep 07, 2025 16:27
Defensive Back hat geschrieben: So Sep 07, 2025 15:59 Wirkung vom ELF Finale: Stadion, Bilder, Insta, TV exzellent.
Endzonen hätten ein bisschen schicker sein können.
Ist das Dein Ernst???
Man hast Du Probleme...
Die letzte Pressemitteilung zählt!
Grinch1969
Runningback
Beiträge: 3044
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Grinch1969 »

Arbeiter hat geschrieben: So Sep 07, 2025 20:19
Grinch1969 hat geschrieben: So Sep 07, 2025 16:27
Defensive Back hat geschrieben: So Sep 07, 2025 15:59 Wirkung vom ELF Finale: Stadion, Bilder, Insta, TV exzellent.
Endzonen hätten ein bisschen schicker sein können.
Man hast Du Probleme...
Genau keine, das war ja das schöne am Finale.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3798
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Karsten »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Fr Sep 05, 2025 20:51 Dieses Forum wird nicht moderiert.

Ein Moderator hätte Barfly wegen seiner rein destruktiven Art und Weise schon längst entfernt.
Bettelst Du? :twisted:

Wollen wir mal nachzählen, wer hier in den letzten Monaten die meisten Meldungen gesammelt hat und von dem am häufigsten Beiträge deutlich unter der Gürtellinie kamen?
Don't feed the trolls!
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2993
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Barfly »

KarlH hat geschrieben: Sa Sep 06, 2025 10:25 ...ich mag den typen ja eben wegen seiner penetrant schlechtschwätzerischen art auch ähnlich gern wie gallenkoliken, und ich bin wohl nicht allein damit. aber ich wäre dennoch gegen jegliche art von sperrung oder "entfernung". der typ blamiert sich eben, so gut er kann. darf er. er hat seine meinung. darf er. kann er auch gerne behalten, vielleicht geh ich irgendwann auch mal im gfl-forum so trollen, ist ja folgenlos.

dass es wenig sinn macht, mit ihm zu diskutieren, hat auch schon fast jeder hier raus. man kann ihn aber gut anhand seiner eigenen "argumentation" vorführen, was ich mir auch öfter mal gönne. aber den von irgendwas überzeugen? zeitverschwendung. bienen verschwenden ja auch nicht ihre zeit damit, fliegen beizubringen, dass honig besser als scheisse schmeckt...
Ich frage mich ja manchmal wirklich, wie groß Scheuklappen sein können, werter Herr H.
Du kannst die " " bei Argumentation ruhig weglassen, denn wie man sieht: Das Ende ist tatsächlich nah und jede von mir und anderen (SKAO, Fighti usw.) geäußerte Kritik an der Liga hatte Hand und Fuß. Ich weiß, die Wahrheit tut weh, aber am Ende ist das Bling-Bling-Konzept mit Masse statt Klasse, dazu eine absolut überschätzte Zielgruppe inkl. damit verknüpften Businessplänen nicht nur NICHT aufgegangen, sondern hat diverse Franchises ihre Existenz gekostet. Der ganze Bums war in Summe ein Reinfall und niemand, außer K und E (das arme Opfer) haben damit Geld verdient. Fakt. :roll:
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2993
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Barfly »

Achtung KarlH! Noch ein "Argument":
In der European League of Football (ELF) hat sich Stuttgart Surge am Sonntag den Titel gesichert. Beim TV-Publikum stieß die Live-Übertragung jedoch nur auf sehr überschaubares Interesse, obwohl das Spiel bei ProSieben zu sehen war: Die Reichweite lag während des Spiels am Nachmittag lediglich zwischen 140.000 und 190.000 Zuschauerinnen und Zuschauern, in der Zielgruppe schwankte der Marktanteil zwischen 1,6 und 3,1 Prozent - ziemlich magere Werte also, die noch dazu hinter den Werten von 2024 lagen. Mit den Highlights hielt ProSieben ab 18:21 Uhr sogar gerade mal noch 80.000 Fans vor dem Fernseher, der Marktanteil ging bei den 14- bis 49-Jährigen auf 0,7 Prozent zurück.
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5270
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von FlagFootballSaint »

Das sind enttäuschende Zahlen für eine Übertragung im Hauptsender :(
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Austin
DLiner
Beiträge: 126
Registriert: Do Aug 26, 2021 10:32

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Austin »

Es war ja auch das schönste Wetter am Sonntag. Entweder man macht sich wie ich auf den Weg nach Stuttgart um im Stadion ein tolles Spiel bei bestem Wetter zu sehen oder man fährt an den See. Man sollte wirklich darüber nachdenken so ein Spiel wie das DFB Pokal Finale Samstag Abend unter Flutlicht spielen zu lassen, dann wäre auch die Halbzeitshow besser zur Geltung gekommen.

Aber eins noch zu Barfly. Allen war klar dass das Fundament der Liga auf wackligen Beinen steht und ich war mir nicht sicher ob es nach der ersten Saison überhaupt eine zweite geben wird. Aber alles schlecht machen und den ELF Fans alles madig machen zu wollen, das hat einfach keinen Sinn. Und auch wenn es Keine europäische Liga mehr geben sollte, ich hatte trotzdem 5 tolle Jahre um fantastische Spiele zu sehen, guten Football zu erleben und etwas Abwechslung von der GFL zu haben. Als richtiger Footballfan freut man sich aber über eine andere Liga und die Möglichkeit noch mehr Football zu sehen als alles als Konkurrenz zu sehen und alles zu bashen. Und wenn Barfly immer noch von Bling Bling redet beweist er damit dass er wohl auch schon lange nicht mehr bei GFL Spielen war. Denn wäre er bei GFL Spielen müsste er gesehen haben dass es dort teils viel mehr Bling Bling gibt als bei der ELF. Diesen Schwachsinn von Bling Bling kann man nicht mehr hören, als jemand der von beiden Ligen die Spiele schaut und selbst gespielt hat kann ich mir durchaus ein Urteil erlauben und egal ob man GFL oder ELF schaut hast Du hier wie dort Bling Bling und hier wie dort Event Fans und ebenso Footballkenner beim taktischen Fachsimpeln.
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1913
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von zusel »

Also bei mir liefen am Wochenende ca. 25h Football im TV quer über alle Formate, NCAA, NFL, deutsche Streams. Die Elf hatte daran einen Anteil von ca. 5 Minuten.

Vielleicht sollte man das Finale einfach früher machen um keine Konkurrenz zu haben.
When it´s game time, it´s pain time baby!
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5270
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von FlagFootballSaint »

zusel hat geschrieben: Di Sep 09, 2025 10:32 Also bei mir liefen am Wochenende ca. 25h Football im TV quer über alle Formate, NCAA, NFL, deutsche Streams. Die Elf hatte daran einen Anteil von ca. 5 Minuten.

Vielleicht sollte man das Finale einfach früher machen um keine Konkurrenz zu haben.
In der Zeit zwischen 15 Uhr und 18 Uhr läuft weder NFL noch NCAA und wenn Du schlechteren Football auf schlecht produzierten „deutschen Streams“ DEM europäischen Top-Spiel mit einer hochwertig produzierten Pro7-Übertragung vorziehst dann sagt das nur eines aus:

Du hättest auch die Woche vorher das Spiel nicht angesehen.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
osirisdd
Safety
Beiträge: 1149
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von osirisdd »

Barfly hat geschrieben: Mo Sep 08, 2025 23:54 Achtung KarlH! Noch ein "Argument":
In der European League of Football (ELF) hat sich Stuttgart Surge am Sonntag den Titel gesichert. Beim TV-Publikum stieß die Live-Übertragung jedoch nur auf sehr überschaubares Interesse, obwohl das Spiel bei ProSieben zu sehen war: Die Reichweite lag während des Spiels am Nachmittag lediglich zwischen 140.000 und 190.000 Zuschauerinnen und Zuschauern, in der Zielgruppe schwankte der Marktanteil zwischen 1,6 und 3,1 Prozent - ziemlich magere Werte also, die noch dazu hinter den Werten von 2024 lagen. Mit den Highlights hielt ProSieben ab 18:21 Uhr sogar gerade mal noch 80.000 Fans vor dem Fernseher, der Marktanteil ging bei den 14- bis 49-Jährigen auf 0,7 Prozent zurück.
wow - mit solchen Zahlen, beim Finale(!), bin ich sehr gespannt, welcher Sender sich da auch nur mit der EFA an einen Tisch setzen will zwecks Verhandlung möglicher neuer Verträge für nächstes Jahr. Pro7 jedenfalls dürfte durchatmen und einige Flaschen Sekt köpfen, wenn das Ende der ELF auch das Ende der abgeschlossenen Verträge bedeutet
Benutzeravatar
Bester_Mantafahrer
OLiner
Beiträge: 358
Registriert: Fr Apr 21, 2017 09:13

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Bester_Mantafahrer »

Falls es in diesem Forum noch nicht angekommen sein sollte, dann kurz zur Erinnerung: Der italienische Medienkonzern Media for Europe (MFE), bekannt auch als Berlusconi-Konzern, übernimmt nicht nur mehr als 50, sondern sogar mehr als 75 Prozent der Anteile an ProSiebenSat.1.
Was dies bedeutet, weiß die "Süddeutsche Zeitung" zu berichten. MFE könne die Umsätze und Gewinne von Pro Sieben Sat
"vollständig in die eigene Konzernbilanz (…) integrieren. Mit einer Dreiviertelmehrheit ist noch mehr möglich, nämlich ein sogenannter Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag, der es erlaubt, Gewinne, die Pro Sieben Sat 1 in Deutschland macht, nach Mailand zu transferieren." Für den Medienstandort München bedeutet dies, dass das Damoklesschwert des Stellenabbaus über den Beschäftigten schwebt.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2993
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Barfly »

Austin hat geschrieben: Di Sep 09, 2025 10:22 Es war ja auch das schönste Wetter am Sonntag.
Natürlich. Alles gesagt :ugly:
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 816
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von amadeus »

Sonny1 hat geschrieben: Fr Sep 05, 2025 15:21
Bluelion hat geschrieben: Fr Sep 05, 2025 12:04 - Wie kann es sein, dass man in Stuttgart (Aussicht auf Heim-Finale!) in seinem Playoff-Heimspiel gegen den sehr attraktiven Gegner vor Minuskulisse antreten muss? Braucht mir auch keiner mit kurzfristig, Ferienzeiten etc. kommen. In München (to be fair, da hatte man eine Woche mehr Vorlaufzeit) hat man gegen Stuttgart vor Saisonrekordkulisse gespielt.
Ich war auch sehr enttäuscht über die Zuschauerzahl beim Wildcard Playoff Game in Stuttgart.
Deshalb bin ich mal auf Ursachenforschung gegangen und habe ein paar Leute im Fanclub, die nicht beim Spiel dabei waren, nach dem Grund gefragt.

Als Antwort kam entweder "War im Urlaub" oder "Hab Bundesliga/VFB geschaut".
Die Theorie mit der Bundesliga-Konkurrenz kam mir auch schon vorher in den Sinn.
Viele Surge Fans sind gleichzeitig VFB Fans ... und bei vielen von ihnen hat der VFB Vorrang.
Ich schätze es wären mehr Zuschauer gekommen, wenn Surge das Sonntags-Spiel, ohne VFB-Konkurrenz, in der Wildcard Runde gehabt hätte.
ich glaube auch, Conchita wo die ELF Spiele stattgefunden haben, wenn es zeitgleich Fußball gab , haben sich viele für den runden Ball entschieden. Gegen Fußball hat Football in meinen Augen einfach keine Chance, zumindest nicht in Europa.
vikings Fire go fight wi(E)n
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5270
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von FlagFootballSaint »

osirisdd hat geschrieben: Di Sep 09, 2025 11:11 Pro7 jedenfalls dürfte durchatmen und einige Flaschen Sekt köpfen, wenn das Ende der ELF auch das Ende der abgeschlossenen Verträge bedeutet
Nicht nur dass dort niemand Sekt köpft weil wegen der Übernahme durch die Italiener alle Angst um ihren Job haben:

Man kann davon ausgehen dass die eine Ausstiegsklausel haben/hatten die sie ziehen könnten btw hätten können
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2993
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Barfly »

Bester_Mantafahrer hat geschrieben: Di Sep 09, 2025 11:20 Falls es in diesem Forum noch nicht angekommen sein sollte, dann kurz zur Erinnerung: Der italienische Medienkonzern Media for Europe (MFE), bekannt auch als Berlusconi-Konzern, übernimmt nicht nur mehr als 50, sondern sogar mehr als 75 Prozent der Anteile an ProSiebenSat.1.
Was dies bedeutet, weiß die "Süddeutsche Zeitung" zu berichten. MFE könne die Umsätze und Gewinne von Pro Sieben Sat
"vollständig in die eigene Konzernbilanz (…) integrieren. Mit einer Dreiviertelmehrheit ist noch mehr möglich, nämlich ein sogenannter Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag, der es erlaubt, Gewinne, die Pro Sieben Sat 1 in Deutschland macht, nach Mailand zu transferieren." Für den Medienstandort München bedeutet dies, dass das Damoklesschwert des Stellenabbaus über den Beschäftigten schwebt.
Soll heißen, alles wird vom Kopf auf die Füße gestellt und auf Profitabilität geprüft?
Antworten