German Football League
Aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus der German Football League
Werbung:

Die Erstligafootballer der Darmstadt Diamonds haben nur wenige Wochen nach der offiziellen Verabschiedung von Bernd Link einen neuen Kicker. In der kommenden Saison wird Stefan Stüwe das Leder für unser Team durch die Torstangen treten.

Das Internet-Team sprach mit dem neuen alten Kicker, der bereits 1995 und 2004 das royalblaue Trikot der Diamonds trug, und dabei 49 Punkte erzielte.

 

Weiterlesen

Nach zermürbenden Trainingseinheiten in der für die Footballer so ungeliebten Halle, steht nunmehr der Spielplan für die Saison 2006 fest. Für die Marburg Mercenaries wird es vor allem darum gehen, an die Erfolge der vergangenen zwei Spielzeiten anzuknüpfen, wo man jeweils bis in das Halbfinale um den German Bowl vordringen konnte.

 

Weiterlesen

Die Erste Mannschaft der Düsseldorf Panther zieht ab der Saison 2006 in ein neues Stadion um. Die neue Heimat der Panther, das Rather Waldstadion, liegt im Düsseldorfer Norden. Das erst im vorigen Jahr völlig renovierte Waldstadion verfügt über eine höhere Tribüne als die frühere Spielstätte, die kleine Kampfbahn im Sportpark Nord. Zusätzlich existiert eine Tribüne für die Gästefans, die nun…

Weiterlesen

Das die Talentförderung bei den Berlin Adlern an erster Stelle steht, beweisen nicht nur die fünf Meistertitel, auch die Anzahl der entsandten Spieler in die Camps der NFL-Europe ist dieses Jahr beachtlich.

Weiterlesen

Den treuen Fans und solchen die es für die Zukunft werden wollen, bieten die Marburg Mercenaries ab sofort die Saisonkarte 2006.

Weiterlesen

Die Cologne Falcons sind stolz den neuen Trainer für die Saison 2006 präsentieren zu können. Kirk Heidelberg wird ab sofort die Geschicke des Teams leiten. Die Verpflichtung des 47 Jahre alten Trainers stellt die Weichen für die sportliche Zukunft des Vereins.

Weiterlesen

Die reguläre Saison in der amerikanischen Footballliga NFL ist zu Ende. An den kommenden zwei Wochenenden folgen nun die Wild-Card-Games und die Divisional Play-Offs, bevor am 22. Januar vier Team in den Conference Championships um den Einzug in den Superbowl XL kämpfen. Der findet in diesem Jahr am 5. Februar 2006 im Ford Field in Detroit statt.

Weiterlesen

Nachdem der Saisonauftakt der Braunschweig Lions in diesem Jahr durch den ersten Eurobowlauftritt am 22. April ja schon länger feststand, ist nun auch klar, wann in der German Football League (GFL) der offizielle Startschuss für die Spielzeit 2006 fällt.

Weiterlesen

Am Samstag den 07.01.2006 um 19.00 Uhr laden die Marburg Mercenaries

den gesamten aktuellen Kader sowie potentielle Neueinsteiger zu einem

Teammeeting in die Geschäftsstelle des Vereines im Software Center 5 b in

Marburg.

Weiterlesen

Zum Jahresende beenden die Cologne Falcons die Zusammenarbeit mit ihrem bisherigen Head Coach Michael Davis.

Weiterlesen

Das Thema ist gross, die Meinungen weit gefächert und der Thread mittlerweile legendär - Style im American Football ist kein Tabu-Thema mehr...

Weiterlesen

Die Braunschweig Lions sind wieder nominiert! Und zwar zum zweiten Mal in Folge für die Wahl zur „Mannschaft des Jahres“ in Niedersachsen. Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft im American Football wurden die Löwenstädter von der Jury erneut in den Kreis der zur Auswahl stehenden Mannschaften für das Sportjahr 2005 aufgenommen.

Weiterlesen

Einen dicken Fisch haben sich die Panther vorige Woche vom Ligakonkurenten Cologne Falcons geangelt. DB Sebastian Borowski, Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft, die im Sommer die Worldgames gewinnen konnte und Vize-Europameister wurde, unterschrieb am 4.12. einen Spielerpass für die nächste Saison bei den Panthern.

 

Weiterlesen

Weiterhin auf Hochtouren laufen die Planungen für die kommende Saison beim Deutschen Meister im American Football, den Braunschweig Lions. Und auch bei der aktuellsten Spielerpersonalie setzen die Verantwortlichen der Löwenstädter dabei auf Kontinuität. Denn auch mit Robert Flickinger konnten sich die Niedersachsen auf ein weiteres Engagement im kommenden Jahr einigen.

Weiterlesen

Der Verwaltungsrat der Berlin Adler hat mit Sitzung vom 07.Dezember 2005 Herrn Daniel Wieland als neuen Präsidenten gewählt.

Weiterlesen