German Football League
Aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus der German Football League
Werbung:

Top-Scorer der German Football League wurde der Running back der Stuttgart Scorpions, Patrick Geiger. Mit 140 Punkten (22 erzielte Touchdowns und 4 Conversions) war der 24-jährige Böblinger Nationalspieler der erfolgreichste Punktesammler der gesamten GFL und lag am Ende der regulären Saison deutlich vor 5 US-Boys, die normalerweise die inoffizielle Krone des erfolgreichsten Punktesammlers für…

Weiterlesen

Blue Devils mit weißer Weste und Respekt gegen Schwäbisch Hall

 

Jetzt geht es um alles. Am Sonnabend starten die Footballer der Hamburg Blue Devils in die Playoffs 2006. Erster Gegner in der K.o.-Runde um den German Bowl sind die Schwäbisch Hall Unicorns (Kickoff 16 Uhr, eVendi Arena). Mit einem fulminanten Endspurt von vier Siegen in Folge hat sich der vierfache Deutsche Footballmeister das…

Weiterlesen

Es ist schon zum Haare raufen. Da gewinnen die Panther in Darmstadt mit 17:14 (0:6,0:8,7:0,10:0), haben mehr Punkte als die Diamonds auf dem Konto und müssen mit 8 Pluspunkten in die Relegation, während die Diamonds im Süden mit 7 Punkten sogar die Playoffs erreichen. Doch alles lamentieren hilft nicht, schließlich hatten es die Panther in der Saison selber in der Hand die Relegation zu vermeiden.

Weiterlesen

Nun ist es amtlich! Der Running Back der Stuttgart Scorpions, Patrick „Joghurt“ Geiger hat in der vergangenen Punkterunde die meisten Punkte erzielt. Mit 22 erzielten Touchdowns und 4 Conversions erreichte der Nationalspieler 140 Punkte und lässt damit eine Anzahl US-Spieler hinter sich, die normalerweise in der jüngsten Vergangenheit diese inoffizielle „Krone“ für sich beanspruchten.

 

Weiterlesen

Haller Fans können am Samstag im Bus zum Viertelfinale nach Hamburg reisen

 

Am kommenden Samstag treten die Schwäbisch Hall Unicorns bei den Hamburg Blue Devils zum Viertlefinale um die deutsche Meisterschaft an. Die Haller Fans können per Bus mit nach Hamburg reisen und ihr Team an der Elbe unterstützen.

 

Weiterlesen

Mit einem Sondertraining bereitet Trainer Brad Arbon seine Männer auf das anstehende Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft vor. Auf Einladung des Oberhessischen Golf-Clubs absolvierten Teile der Mannschaft ein Sondertraining auf dem Golfplatz im Norden von Marburg. Neben dem Geheimniss des perfekten Schwungs wurden die Spieler von den Trainern des Golfclubs auch in die Fertigkeiten des…

Weiterlesen

Während in Amerika das Schweinsleder in NCAA und NFL wieder zum Leben erweckt wird, ist für die Berlin Adler die Saison in der German Football League schon beendet.

 

Nachdem man die Teilnahme an den Playoffs verfehlte, war nach der knappen Niederlage gegen die Hamburg Blue Devils Schluss für die Berliner.

Weiterlesen

Vor der Partie der Darmstadt Diamonds gegen die Düsseldorf Panther war bereits klar, dass die Begegnung auf die Platzierungen der beiden Teams keinen Einfluss mehr haben wird. So konnte auf beiden Seiten mit neuen Spielzügen experimentiert werden.

Weiterlesen

Die German Football Partners GmbH konnte nach längeren Gesprächen mit dem Kabelnetzprovider Kabel Deutschland Einigkeit erzielen. "Wir sind stolz darauf, dass wir eine Einigung über eine Zusammenarbeit von GFL und dem größten deutschen Kabelnetzbetrieber erreichen konnten," so AFVD Präsident Robert Huber. "Mit Kabel Deutschland haben wir einen weiteren kompetenten Partner von einem Engagement in…

Weiterlesen

Am Samstag um 15 Uhr ist es wieder soweit. Die Düsseldorf Panther treffen auf die Darmstadt Diamonds. Das es dieses Duell zum dritten Mal gibt, verdanken die Teams dem Wettergott. Das zweite Spiel zwischen den beiden Mannschaften war am 22.Juli beim Stande von 3:12 aus Panthersicht in Darmstadt abgebrochen worden. Sintflutartiger Regen hatte den Platz am Böllenfalltor unbespielbar gemacht.

 

Weiterlesen

Nach zwei spielfreien Wochenenden sind die Footballer der Darmstadt Diamonds frisch und ausgeruht, um am Samstag das letzte Spiel der regulären Saison gegen Düsseldorf anzugehen, bevor es dann als Krönung des Jahres zum Playoff-Viertelfinale nach Braunschweig geht.

Weiterlesen

Die Stuttgart Scorpions, mit einem klaren Sieg gegen die Munich Cowboys, und die Hamburg Blue Devils, mit einem hart erkämpften Sieg gegen die Berlin Adler, sicherten sich jeweils den zweiten Platz in der GFL Süd bzw. Nord und das Heimrecht für das Playoff-Viertelfinale.

Weiterlesen

Im letzten Spiel vor den Playoffs setzen sich die Stuttgart Scorpions gegen Tabellenschlusslicht Munich Cowboys mit 60:0 (14:0 / 19:0 / 7:0 / 20:0) vor 860 Zuschauern durch. Mehr Spannung als das Spiel selbst boten allerdings die Zwischenergebnisse von der Begegnung des Meisters Marburg Mercenaries und den mit den Scorpions punktgleichen Schwäbisch Hall Unicorns. Groß war die Freude der bei…

Weiterlesen

Hall verliert in Marburg mit 27:21 / Unicorns müssen zum Viertelfinale nach Hamburg - Zuversichtlich waren die Unicorns am Sonntag nach Marburg gefahren. Am Ende mussten sie sich den Mercenaries aber mit zwei Fieldgoals Abstand mit 27:21 geschlagen geben. Damit haben sie ihr Ziel, das Viertelfinale in den Playoffs im Hagenbachstadion bestreiten zu können, verpasst: In zwei Wochen muss man beim…

Weiterlesen

Die Dresden Monarchs machen in einem spannenden Match mit Thriller-Finale mit einem Sieg gegen die Cologne Falcons den Einzug in die Finalrunde um die deutsche Footballmeisterschaft perfekt. Vor gut anderthalb Tausend Fans im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion gewannen die Sachsen mit 21:17. (0:10/7:0/7:0/7:7)

Weiterlesen