German Football League
Aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus der German Football League
Werbung:

Nach sechs gewonnenen Meisterschaften zählt Kent Anderson ohne Zweifel zu den erfolgreichsten Cheftrainern, die jemals in Deutschland an der Seitenlinie aktiv waren. Wir werfen noch einmal einen Blick auf die bisherige Bilanz des neuen Lions-Headcoaches.

Weiterlesen

Die Suche ist beendet. Und spektakulärer hätten die Verantwortlichen der Braunschweig Lions die Auswahl des neuen Cheftrainers nicht abschließen können. Denn mit Kent Anderson kehrt der wohl erfolgreichste Headcoach in der deutschen Football-Geschichte zurück in die Löwenstadt.

Weiterlesen

Özdincer ist schon seit 10 Jahren in verschiedenen Trainerpositionen im Verein tätig. Seine erfolgreiche Arbeit der vergangenenen Jahre und seine persönliche Entwicklung haben den Vorstand der Berlin Adler überzeugt, ihm diese Verantwortung zu übertragen.

Weiterlesen

German Bowl Champion 1996, 2001, 2002, 2003 - Euro Bowl Champion 1996, 1997, 1998. die Geschichte der Hamburg Blue Devils ist lang und erfolgreich. Für die Saison 2005 bieten die Hamburg Blue Devils Dir die Möglichkeit in einem professionellen Umfeld Deine Fähigkeiten zu verbessern und den einmaligen Teamspirit der Blauen Teufel zu erleben.

 

Weiterlesen

Am Sonntag, den 19.12. führen die Saarland Hurricanes unter der Leitung des neuen Headcoaches Kirk Heidelberg in der Sporthalle „Auf den Kitten“ in Dudweiler ihr Tryout für 2005 durch.

Weiterlesen

Jörg Mackenthun heißt der neue Headcoach der Düsseldorf Panther in der Saison 2005. Mackenthun, der sich im vorigen Jahr noch um die Defense der Panther als Defense Coordinator gekümmert hatte, tritt somit die Nachfolge von Bob Enger, der nur für ein Jahr zur Verfügung stand, und Wolfgang Best, der aus beruflichen Gründen kein Traineramt mehr bei den Panthern ausüben kann, an. Trotzdem schauen die…

Weiterlesen

Mit einer überraschenden Trainerverpflichtung starten die Saarland Hurricanes in die Saison 2005. Kirk Heidelberg (Meistertrainer 2000, 2003) wechselt zum 01.12. 2004 von den Hamburg Blue Devils an die Saar.

Weiterlesen

Am 01. November 2004 lief die Frist für die Einreichung der Lizenzunterlagen für die GFL und 2. Bundesliga ab. Nunmehr stehen bereits erste wegweisende Fakten fest:

Weiterlesen

Während alle Fans der Braunschweig Lions auf den Gewinn der nächsten Deutschen Meisterschaft warten, sehnen viele Teams in Europa die erneute Teilnahme der Löwenstädter am Eurobowl-Wettbewerb herbei. Und während die zahlreichen Anhänger in Niedersachsen weiterhin auf einen Triumph im German Bowl warten müssen, müssen sich auch die europäischen Gegner der Lions weiterhin in Geduld üben.

Weiterlesen

Zum vierten Mal in Folge sind die American Footballer der Marburg Mercenaries bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres im Landkreis Marburg-Biedenkopf nominiert worden. Diese Leserwahl, welche alljährlich von der Oberhessischen Presse in Zusammenarbeit mit dem Kaufhaus Ahrens ausgerichtet wird, findet ihren krönenden Abschluss diese Mal am 27.01.2005 mit der Ehrung der Spitzensportler des Kreises.…

Weiterlesen

Mit einem wesentlich vergrößerten Coaching Team unter der Leitung von Jeff Carpenter als Headcoach werden die Stuttgart Scorpions in die neue Saison der German Football League gehen.

Weiterlesen

Mit großem Bedauern hat Kirk Heidelberg den Hamburg Blue Devils gestern völlig überraschend mitgeteilt, dass er für die kommende Saison nicht mehr als Headcoach zur Verfügung stehen wird. Er wird sein Engagement für die Blue Devils zum 30.11.2004 beenden.

Weiterlesen

Die beiden Teams aus der GFL-Süd vertreten Deutschland in den europäischen Wettberewerben von American Football Verband Deutschland (AFVD)

Weiterlesen

Am Sonntag den 07.11.2004 wurde das Team über den Nachfolger von Charly Vogt informiert, der schon zu Beginn 2004 nur für eine Saison zur Verfügung stand.

Weiterlesen

Mehr als zwei Monate nach dem letzten Saisonspiel in Dresden fängt für die Erste Mannschaft der Panther das Training wieder an. Doch zuerst kommt es zu einer Mannschaftssitzung am 22.November, wo der Trainingsplan des Winterprogramms vorgestellt wird.Auftakttraining wird dann zwei Tage später sein.

Weiterlesen