German Football League 2
Aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus der German Football League 2
Werbung:

Der Canes Club, der Sponsoren-Pool der Kiel Baltic Hurricanes, hat geschmackvolle Verstärkung erhalten.

Weiterlesen

Das Football-Märchen geht für Benjamin Lindner (21) weiter. Der Defensive End der Hamburg Eagles hat den Sprung aus 78 Nationals in das Profiteam der Frankfurt Galaxy geschafft. Lindner überstand nach der ersten Woche Trainingslager in Tampa Bay (Florida, USA) den Cut und kämpft nun mit acht weiteren Teamkollegen um die acht National-Plätze im Kader der "Galaktischen".

Weiterlesen

Den Hannover Musketeers ist es gelungen, Clifford Madison (42) für die Position des Head Coaches und als Sportdirektor für zwei Jahre zu verpflichten. Er war zuletzt bei den Hamburg Silver Eagles tätig.

 

Weiterlesen

Die Head- und Assistant Coaches aller Teams der 2. Bundesliga Nord waren zu einer Coaches Conference in der niedersächsischen Jugendherberge Springe eingeladen. Sechs Teams entsandten gleich zehn Coaches um gemeinsam viele Themen rund um den Football dieser Liga ausführlich zu erörtern. Wichtigste Punkte auf der Tagesordnung war das festlegen gemeinsamer Standards für die Zusammenarbeit und das…

Weiterlesen

Weinheim ist Football-Hochburg / Vorbereitungsspiel gegen tschechischen Meister.

 

Wer American Football hört, der denkt zuerst an die NFL oder Mannschaften wie die Frankfurt Galaxy. Der Vereinssport steht dabei im Schatten der beiden großen professionellen Ligen. Einer der erfolgreichsten Mannschaften aus Süddeutschland der letzten Jahre kommt aber aus dem Rhein-Neckar-Gebiet - die TSG Weinheim…

Weiterlesen

Die Snipes Cougars verabschiedeten im Snipes Store Lübeck zwei ihrer wertvollsten Spieler in das Profilager der NFL-Europe League. Head Coach Jörn Maier gab Philipp Stursberg und Patrick Wischnewski nicht nur viele gute Tipps, sondern auch einen Sonnenhut mit auf den weiten Weg nach Florida, USA.

Weiterlesen

Vergangene Saison stand Sascha Gehloff (32) noch als Defensive Back-Coach an der Seitenlinie des Zweitligisten Hamburg Eagles - dieses Jahr wird er als National Coach beim NFLE-Team Rhein Fire in Düsseldorf arbeiten. Damit kehrt der Hamburger zu der Mannschaft zurück, mit dem er 2000 als Spieler den World Bowl gewann.

Weiterlesen

Für Eagles-Spielerr Benjamin Lindner (21) war die Teilnahme als "Perspektivspieler" für die Saison 2006 am NFLE-Minicamp in Köln Ende Januar der vorläufige Höhepunkt seiner Footballkarriere.

Weiterlesen

Franken Knights gewinnen Turnier / Flag-Longhorns auf Platz zwei

 

(oh) Erstmals veranstalteten die TSG 1862 Weinheim Longhorns am vergangenen Wochenende ein Hallen-Flag-Turnier. 5 Mannschaften aus Hessen, Bayern und Baden-Württemberg mit Spielern in der Alterklasse 9 bis 15 Jahren kämpften dabei um den Titel. Platz 1 ging dabei an den bayrischen Vertreter, die Franken Knights. Die Flaggies der…

Weiterlesen

American Football ist ein Kontaktsport. Blessuren sind dabei an der Tagesordnung. Für die Spieler der Hamburg Eagles kein Problem. Grund: Die medizinische Abteilung der "Men in Black" hat Verstärkung bekommen.

Weiterlesen

Die Hamburg Eagles können ein weiteres Mitglied in ihrem Trainerstab

begrüßen. Lars Benneweg (39) wird künftig als Athletic- und

Strength-Coach den "Men in Black" Beine machen. Dafür büffelt er für

seine Trainer-B-Lizenz im Bereich Fitness.

Weiterlesen

Am ersten Donnerstag im Februar geht es endlich wieder los: Die Zweitligamannschaft der Darmstadt Diamonds beginnt mit dem Training.

Neu-Headcoach Lee Rowland erwartet sein Team am 3. Februar (Donnerstag) um 20.30 Uhr in der Sporthalle am Böllenfalltor-Stadion zum Auftakt.

Dort sind auch alle interessierte Spieler eingeladen, die noch nicht bei den Diamonds gespielt haben.

Weiterlesen

Seit Ende der achtziger Jahre feiern die Football-Fans in Hamburg auf

zahlreichen Veranstaltungen den Super Bowl. Dieser Tradition fühlen sich die Hamburg Eagles verpflichtet und zelebrieren in Kooperation mit dem Dollhouse am Sonntag, 6. Februar, die Party zum Endspiel um die Krone des US-Sports zwischen den New England Patriots und den Philadelphia Eagles.

Weiterlesen

In einer Team-Sitzung wurde der Stand der Planungen für die Saison 2005 gegeben.

Strategisch bleibt es bei der bereits eingeschlagenen Linie, stark auf die Identifikation zu achten und Committment aufzubauen.

 

Weiterlesen

In zehn Tagen hatten über 8.000 Interessierte die Versteigerung unserer Phantastics zu Gunsten der Flutopfer-Hilfe bei Ebay mitverfolgt. Insgesamt wurden 49 Gebote abgegeben, und aus dem ursprünglichen Mindestgebot von 100 Euro wurde bis zur Nacht von Sonntag auf Montag pünktlich um Mitternacht der stolze Betrag von 351,01 Euro.

Weiterlesen

Nach den abschliessenden Lizenzentscheidungen durch den Deutschen Footballverband AFVD stehen seit Jahresbeginn die Gegner der Phantoms in der 2.Bundesliga 2005 fest.

Weiterlesen

Die Kiel Baltic Hurricanes haben eine langfristige Zusammenarbeit mit einem neuen Catering-Partner vereinbart.

 

Der neue Partner heißt „HOLSTEINER“. Direkt am Holsteinstadion, dem Spielort der Baltic Hurricanes gelegen, ist das HOLSTEINER eine gelungene Mischung aus Sports Bar und Restaurant.

 

Weiterlesen

Die Men in Blue laden am 05.02.2005 alle Interessierten zu einem offenen Leistungstest im Sportpark „Am Hallo“. Alle die an American Football in Essen interessiert sind, sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Der Super Bowl, das alljährliche Endspiel um die Meisterschaft der National Football League (NFL) wird in diesem Jahr von den Kiel Baltic Hurricanes in großem Rahmen gefeiert.

Weiterlesen

Seit 1. Januar gehören die Darmstadt Diamonds einem neuen Hauptverein an, der TSG 1846 Darmstadt. "Das Umfeld und die Trainingsbedingungen sind dort optimal", freut sich Diamonds-Pressesprecher Oliver Eichhorn über den Wechsel zum größten Darmstädter Sportverein. Dort stehen der neuen Football-Abteilung ein Kunstrasenplatz und ein Naturrasenplatz

sowie eine geräumige Sporthalle zur Verfügung.

Weiterlesen