German Football League
Aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus der German Football League
Werbung:

Lange Nacht am 5. Februar mit Double Gun und der Superbowl-Liveübertragung im Alten Schlachthaus / Eintritt frei

 

Die Schwäbisch Hall Unicorns melden sich aus der Winterpause zurück: Am 5. Februar steigt ab 21:00 Uhr die alljährliche Superbowl-Patry im Alten Schlachthaus in Schwäbisch Hall. Zur Einstimmung auf den Superbowl XL spielt die Cover-Rock-Band Double Gun und von den Unicorns gibt es…

Weiterlesen

Am Sonntag, dem 05.02.2006 findet in Detroit wieder das weltweit größte sportliche Eintages-Ereignis statt, der Superbowl XL. Und die Scorpions nehmen dies zum Anlass, alle Fans und Freunde des American Football zur großen Superbowl-Party nach Stuttgart einzuladen.

Weiterlesen

Wenn am Montag den 06. Februar 2006 etliche Schreibtische in den Büros der Republik unbesetzt bleiben, so könnte dies daran liegen, dass man Nachts zuvor dem größten Sportereignis der Welt beigewohnt hat; dem Super Bowl.

Weiterlesen

Ein spannender Superbowl zwischen den Pittsburgh Steelers und den Seattle Seahawks wird erwartet. In der Nacht von Sonntag auf Montag sind alle Freunde des American Footballs eingeladen zusammen mit den Spielern, Cheerleadern und Verantwortlichen der Canes die Übertragung des Endspiels der NFL auf einer Großbildleinwand in der KuFa zu verfolgen.

Weiterlesen

Vom 25. bis 29. Januar findet im Pontiac Silverdome in Detroit die zehnte Auflage des "NFL Global Junior Championship" statt. Dort wird dem Footballnachwuchs aus aller Welt die Chance gegeben, sich im Mutterland dieser Sportart zu präsentieren.

Weiterlesen

Nach Stefan Stüwe gibt es einen weiteren Rückkehrer in das Erstliga-Footballteam der Darmstadt Diamonds: Jens Frister, ehemaliger Jugend-Europaauswahlspieler und Deutscher Jugendmeister mit den Diamonds, stand bereits von 1997 bis 2000 und von 2002 bis 2004 im Kader der Darmstädter Herrenmannschaft. Er spielte dabei als Quarterback, Tight End, Wide Receiver und Punter. In der ewigen Punkteliste…

Weiterlesen

Am Samstag, den 28.01.2006, führen die Munich Cowboys einen Leistungstest für ihr bestehendes GFL-Team und natürlich auch für alle interessierten Neulinge, sowie bereits erfahrenen Spieler durch.

Weiterlesen

Footballer Christian Rosenow hat Verletzung überwunden

 

Weiterlesen

Die Erstligafootballer der Darmstadt Diamonds haben nur wenige Wochen nach der offiziellen Verabschiedung von Bernd Link einen neuen Kicker. In der kommenden Saison wird Stefan Stüwe das Leder für unser Team durch die Torstangen treten.

Das Internet-Team sprach mit dem neuen alten Kicker, der bereits 1995 und 2004 das royalblaue Trikot der Diamonds trug, und dabei 49 Punkte erzielte.

 

Weiterlesen

Nach zermürbenden Trainingseinheiten in der für die Footballer so ungeliebten Halle, steht nunmehr der Spielplan für die Saison 2006 fest. Für die Marburg Mercenaries wird es vor allem darum gehen, an die Erfolge der vergangenen zwei Spielzeiten anzuknüpfen, wo man jeweils bis in das Halbfinale um den German Bowl vordringen konnte.

 

Weiterlesen

Die Erste Mannschaft der Düsseldorf Panther zieht ab der Saison 2006 in ein neues Stadion um. Die neue Heimat der Panther, das Rather Waldstadion, liegt im Düsseldorfer Norden. Das erst im vorigen Jahr völlig renovierte Waldstadion verfügt über eine höhere Tribüne als die frühere Spielstätte, die kleine Kampfbahn im Sportpark Nord. Zusätzlich existiert eine Tribüne für die Gästefans, die nun…

Weiterlesen

Das die Talentförderung bei den Berlin Adlern an erster Stelle steht, beweisen nicht nur die fünf Meistertitel, auch die Anzahl der entsandten Spieler in die Camps der NFL-Europe ist dieses Jahr beachtlich.

Weiterlesen

Den treuen Fans und solchen die es für die Zukunft werden wollen, bieten die Marburg Mercenaries ab sofort die Saisonkarte 2006.

Weiterlesen

Die Cologne Falcons sind stolz den neuen Trainer für die Saison 2006 präsentieren zu können. Kirk Heidelberg wird ab sofort die Geschicke des Teams leiten. Die Verpflichtung des 47 Jahre alten Trainers stellt die Weichen für die sportliche Zukunft des Vereins.

Weiterlesen

Die reguläre Saison in der amerikanischen Footballliga NFL ist zu Ende. An den kommenden zwei Wochenenden folgen nun die Wild-Card-Games und die Divisional Play-Offs, bevor am 22. Januar vier Team in den Conference Championships um den Einzug in den Superbowl XL kämpfen. Der findet in diesem Jahr am 5. Februar 2006 im Ford Field in Detroit statt.

Weiterlesen