German Football League
Aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus der German Football League
Werbung:

Ex-Unicorns-Spieler in den USA erschossen / Betroffenheit beim Haller GFL-Team

Weiterlesen

Es ist überall so: Ob im Fussball, Eishockey, Handball, Basketball oder in

anderen Sportarten. In den Testwochen vor einer Saison spielen Mannschaften der oberen Ligen gegen hochmotivierte Teams aus den unteren Ligen. Dabei tun sich die Großen oft schwer. Den Panthern ging es da ähnlich.

Weiterlesen

Er kam erst am Donnerstag morgen um 9 Uhr in Frankfurt mit einer Maschine aus Denver/USA in Deutschland an. Setzte sich in den Zug nach Düsseldorf, wo er abends um 18:45 Uhr direkt am Training der Ersten Mannschaft teilnahm. Am nächsten Morgen um 9:30 Uhr stand er dann direkt auf dem Trainingsplatz um die Offense zu trainieren.

 

Weiterlesen

Normalerweise treten sie nur in Filmen auf, beim Deutschen Vizemeister im American Football, den Braunschweig Lions, sind aber in dieser Saison auch vier Musketiere zu sehen. Keine mit Schwert und Degen, aber vier Football-Spieler, die von den Hannover Musketeers den Weg in die Löwenstadt fanden.

Weiterlesen

Nachdem die Rookies bereits ihr Auftaktspiel am Samstag um 12 Uhr auf der kleinen Kampfbahn gegen die Berlin Kobras haben, ziehen die Spieler der Ersten Mannschaft mit ihrem Tross nach Troisdorf, wo am Sonntag nachmittag um 15 Uhr im Aggerstadion das Erste von zwei Vorbereitungsspielen auf die neue Saison angepfiffen wird.

Weiterlesen

Kurz vor Meldeschluss für den diesjährigen EFAF- Cup haben die Marburg Mercenaries weitere Verstärkungen an Land ziehen können. Mit Sammie Walden kommt ein Linebacker/Defensive End nach Deutschland zurück, der schon 2001 im Kader der Deutschen Nationalmannschaft stand.

Weiterlesen

Mit Vollgas und Power gehen die Stuttgart Scorpions in die neue Saison: Die Autovermietung AVIS und der Mineralölkonzern Shell, die auch schon in der vergangenen Saison zu den Partnern der Scorpions gehörten, unterzeichneten dieser Tagen die neuen Sponsoringverträge.

Weiterlesen

Die letzten Tage im April stehen in der Harzregion traditionell ganz im Zeichen der Walpurgis-Nacht. Tausende von Bewohnern und Gästen feiern dann in vielen Städten der Region große Feste. In diesem Jahr wird es noch einen Grund mehr für die ausgelassene Stimmung geben.

Denn die American Footballer der Braunschweig Lions sind am 30. April in Blankenburg zu Gast, um dort ihre sportliche…

Weiterlesen

Eine erste Änderung hat sich im diesjährigen Feldschlößchen-Spielplan der Braunschweig Lions ergeben. Und zwar betrifft diese das Auswärtsspiel in Köln beim diesjährigen Aufsteiger in die German Football League (GFL), den Cologne Falcons.

Weiterlesen

MIt Oliver Flemming spielt ein weiterer Spieler der Berlin Adler in der NFLE. Die Nummer #10 der Adler hat auch den letzten Cut überstanden und wird vor der GFL-Saison auflaufen für ...

Weiterlesen

Vom 04.03. bis zum 06.03.2005 fand in St. Pölten in Östereich die Coaches Clinic 2005 statt. Trainerlegenden des American Football waren vor Ort unter anderem Jack Pardee und Bill Yeoman.

Weiterlesen

Die Saison 2005 wird für viele Fans und Spieler ein ganz besonderes Jahr. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. So zum Beispiel die World Games in Duisburg oder die Europameisterschaft in Schweden.

Weiterlesen

Auf der Suche nach Partnern für die Panther ist der ältesteste deutsche Footballverein einen entscheidenen Schritt vorangekommen. Der Skoda Händler „Auto Habel“ wird die Panther in der neuen Saison mit Autos ausstatten.

Weiterlesen

So langsam aber sicher nimmt der Kader der Marburg Mercenaries für die bevorstehende Saison in der GFL immer greifbarere Formen an. Mit Filip Pawelka, Franco Ingravalle und David-York Jahnke kommen drei ehemalige Akteure der Rhein Main Razorbacks an die Lahn, die nach dem Rückzug der Rüsselsheimer recht unterschiedliche Erfahrungen gesammelt hatten.

Weiterlesen

Zweimal zuerst auswärts treten die Panther in der neuen Saison an, bevor es zum Heimspielauftakt am 5.Juni gegen die Braunschweig Lions kommt.

Weiterlesen