German Football League 2
Aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus der German Football League 2
Werbung:

Eine weitere nennenswerte Verstärkung ist aus dem Lager der Rothenburger Footballer zu vermelden. Mit Bastian Schober kehrt ein ehemaliger Jugendspieler wieder zurück ins Team von Cheftrainer Martin Habelt. Der Petersauracher, Schober spielte bereits in der Jugend für die fränkischen Ritter, bevor ihn seine Footballkarriere in die USA verschlug.

Weiterlesen

Am 12. Januar findet das Try Out der Munich Cowboys für die Saison 2007 statt. Für den aktuellen Kader der Cowboys ist es ein wichtiger Leistungstest. Für Football-Spieler anderer Vereine eine Gelegenheit, sich für den Cowboys-Kader zu empfehlen. Zudem bekommen Athleten aus Sportarten wie Leichtathletik, Gewichtheben oder Basketball eine Chance, ihr Talent für American Football unter Beweis zu…

Weiterlesen

Mark Garza neuer Cheftrainer beim Plattlinger Zweitligisten

 

Die Footballer der SpVgg Plattling konnten diese Woche die Verpflichtung eines neuen Head Coaches vermelden. Coach Mark Garza weilte am Donnerstag in Niederbayern und einigte sich mit den Verantwortlichen für ein Engagement für die Saison 2007.

Weiterlesen

Ein leichtes Schmunzeln kann sich Thorsten Wulf nicht verkneifen. "Ich bin kein Typ, der anderen Ratschläge erteilen mag, aber ich hätte Kent sagen können, daß er sich sein Telefongeld sparen kann", sagt der Teammanager des Zweitligisten Hamburg Eagles. Kent Anderson, Trainer des Aufsteigers Kiel Baltic Hurricanes, hatte nämlich zuletzt Hamburgs O-Liner Stephan Schuster anzugraben versucht ­ und…

Weiterlesen

Mit Hauke Bastert und Niko Rakebrandt bekommen die Kirchdorf Wildcats weitere Verstärkung für die Saison 2007 in der zweiten Bundesliga Süd. Die beiden Athleten spielten in der letzten Saison bei Ligakonkurent Plattling und haben sich nach ein paar Probetrainingseinheiten für das Footballprogramm des TSV Kirchdorf entschieden.

Weiterlesen

Der erste von zwei freien Quarterback-Spots ist besetzt. Die Berlin Rebels haben sich die Dienste von Patrick Gerigk gesichert. Der 34jährige Gerigk bringt jede Menge GFL und NFLE-Erfahrung mit.

 

Weiterlesen

Wer in dieser Zeit zu einer Jahreshauptversammlung eingeladen wird, dem wird nicht mehr viel „geboten“. Waren noch in den 90ern Tumulte und heftige, hitzige Diskussionen an der Tagesordnung, so wird dem Besucher einer Mitgliederversammlung in der Panther Neuzeit stets ein solide geführter Verein präsentiert, der sich in die richtige Richtung bewegt. So haben die Panther 2005 und 2006 wieder solide…

Weiterlesen

Die American Football Saison 2006 ist bereits seit geraumer Zeit zu Ende, aber eine Pause gönnen sich die Langenfeld Longhorns nicht. Vielmehr stecken die „Horns„ seitdem schon voll in den Vorbereitungen für die kommende Spielzeit.

Weiterlesen

Die Weyhe Vikings starten mit einem Teammeeting in die Saison 2007.

Unter der Woche erhielten die Vikings vom AFVD grünes Licht für die 2. Bundesliga Nord.

 

Weiterlesen

Die Kirchdorf Wildcats verstärken weiterhin und in aller Ruhe den Kader für die Saison 2007. Mit Michael Demers kommt ein GFL erfahrener Spieler an den Inn und wird in der kommenden Saison die Defense Line der Wildcats verstärken.

Weiterlesen

Stephan Starcke ist ein bescheidener Mensch: "Für die kommende Saison wünsche ich mir einfach nur, dass das Team zwei Spiele mehr gewinnt." Die Teilnehmer des ersten offiziellen Treffens des Nord-Zweitligsten Hamburg Eagles wußten allerdings, was ihr ehemaliger und künftiger Cheftrainer damit meinte. Immerhin saß die Mannschaft zusammen, die im vergangenen Jahr Vizemeister geworden war ­ und denen…

Weiterlesen

Die positiven Meldungen reißen zum Glück nicht ab. So können die Knights seit vergangenem Wochenende 7 weiter Neuzugänge präsentieren. Vom Ligakonkurrenten Königsbrunn Ants kommen mit Sascha Al-Agha, Marcus Fritz, Dennis Karakoc, Christopher King, Peter Mayer und Frank Otto der größere Teil, lediglich Willi Haberlach stößt von den Neu-Ulm Barracudas dazu.

 

Weiterlesen

Nach sieben Jahren Regionalliga haben die Red Cocks nun doch den Sprung in die 2. Bundesliga Nord geschafft. In einem Nachrückverfahren entschied Mitte der Woche der American Football Verband Deutschland (AFVD), den Frankfurtern die Lizenz für die 2. Bundesliga zu erteilen und den frei gewordenen Ligaplatz der Gamecocks einzunehmen. Die Bonner hatten überraschend ihr bereits qualifiziertes Team…

Weiterlesen

INTERVIEW MIT COWBOYS-PRÄSIDENT WERNER L. MAIER

 

Der neue Cowboys-Präsident Werner L. Maier zu den Themen Sponsoring, Verpflichtung eines neuen Cheftrainers, Perspektiven für jugendliche Footballer und Vereinsarbeit.

Weiterlesen

Auch weiterhin können sehr erfreuliche Nachrichten aus dem Lager der Franken Knights vermeldet werden. Nachdem am vergangenen Samstag eine Spielersitzung stattgefunden hat, um interessierte Spieler und Quereinsteiger mit Informationen über den Verein zu versorgen entschieden sich am gleichen Abend bereits fünft Spieler in der kommenden Saison im Knightsdress aufzulaufen.

Weiterlesen

Die Munich Cowboys veranstalten am 15. und 16. Dezember 2006 ein Speed-Camp. Ziel ist es den Athleten und Coaches die Inhalte eines sprintorientierten Trainings näher zu bringen.

Weiterlesen

Franken Knights suchen neue Spieler

American Football “made in Rothenburg” was heißt das eigentlich? Nun, in erster Linie nennen wir es einmal Tradition und Stolz. Die Knights gibt es jetzt schon seit 23 Jahren in Rothenburg. Gegründet 1983 vom damaligen Nationalspieler Nick Nagel. Am Anfang von vielen belächelt konnte er den in Deutschland noch völlig unbekannten Mannschaftssport in seiner…

Weiterlesen

Der Nord-Zweitligist Hamburg Eagles will in der kommenden Saison mindestens die glänzenden Leistungen des Vorjahres wiederholen und gibt allen Interessierten die Chance, daran mitzuarbeiten. Die Eagles veranstalten deshalb ein Teammeeting und laden Neugierige ein, hineinzuschnuppern und sich vom Teamspirit anstecken zu lassen.

Weiterlesen

Nach dem ersten sportlichen Abstieg in der Panthergeschichte war es lange ruhig um die Erste Mannschaft der Panther geworden. Auch wenn nach Außen nichts durchdrang, war man in Hintergrund nicht untätig. Der Vereinsführung gelang es nach langen Gesprächen Steffen Breuer, entgegen seiner ursprünglichen Absicht, zu überreden, den vakanten Headcoachposten zu übernehmen: „Das ist aufgrund meines…

Weiterlesen

Für das am Sonntag, den 19.November, stattfindende Line Camp in Wiesbaden haben sich schon Spieler und Trainer aus mehr als 10 verschiedenen Vereinen und 5 Bundesländern angemeldet. „ Wir sind überrascht, welche Strecken die Spieler teilweise auf sich nehmen, “, so DL-Coach Wolfgang Hatzky, „schon jetzt liegen 40 Anmeldungen von GFL- bis Verbandsliga- Spielern vor.“

Weiterlesen