German Football League Juniors
Aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus der German Football League Juniors.
Werbung:

Spiele gegen die A-Junioren der Stuttgart Scorpions waren in der Vergangenheit oft hart umkämpft. Am kommenden Sonntag tritt der American-Football-Nachwuchs aus der Landeshauptstadt wieder mal im Haller Hagenbachstadion an. Kick-off ist bereits um 12 Uhr.

Weiterlesen

Bei der diesjährigen Saisonpremiere auf der heimischen Bezirkssportanlage in Bocklemünd setzten sich die Crocodiles mit 34:0 gegen den Aufsteiger der GFL Juniors, das Wolfpack aus Mönchengladbach, durch.

 

Weiterlesen

Das Winterhalbjahr fiel leider länger aus, als es unbedingt sein musste – die Freiluftvorbereitungen dementsprechend kürzer. Trotzdem kann man auf Seiten der Adler von einem gelungenen Saisonstart sprechen. Head Coach Johnny Schmuck zog nach dem Spiel folgendes Fazit: „Wir sind noch lange nicht da, wo wir sein können und wo wir sein wollen. Wir haben noch viele Fehler abzustellen. Trotzdem bin ich…

Weiterlesen

Trotz eindrucksvoller Aufholjagd und einer 44:42 Führung der Scorpions Juniors zwei Sekunden vor Spielende nutzten die Bandits den letzten Spielzug für einen Touchdown Pass und besiegten die Stuttgarter in einem spannungsgeladenen Krimi mit 48:44.

Weiterlesen

Deutlich verbessert gegenüber dem Saisonauftakt zeigten sich die A-Junioren der Unicorns in ihrem zweiten Saisonspiel. Gegen die Holzgerlingen Twister gelang am Sonntag Nachmittag im Hagenbachstadion ein 42:13-Erfolg.

Weiterlesen

Eine Abwehrschlacht mit – aus Düsseldorfer Sicht –unwillkommenem Ausgang: Bei ihrer Heimpremiere in der Westgruppe der GFL Juniors unterlagen die Panther-Rookies den Köln Falcons mit 0:10 (0:0, 0:3, 0:7, 0:0). „Sie haben heute einfach die paar zum Sieg nötigen plays mehr gemacht“, gestand Headcoach Detlef Zorn ein, dass die Niederlage gegen den amtierenden deutschen Meister verdient war.

Weiterlesen

Mit einem Sieg sind die Rookies der Düsseldorf Panther in die neue Football-Saison gestartet. Das 21:2 (7:2, 6:0, 0:0, 8:0) bei den Bonn Gamecocks bedeutete für die Schützlinge von Cheftrainer Detlef Zorn nicht nur die Revanche für die bittere 7:41-Pleite bei den ‚Kampfhähnen‘ im vorigen Sommer, sondern auch einen erfolgreichen Einstand für ihr Projekt ‚Resurrection‘, Auferstehung 2013. „Es war…

Weiterlesen

Zwei unterschiedliche Halbzeiten sahen die Zuschauer beim 26:10 im Auftaktspiel der Junioren-Bundesliga: Während das U19-Team der Unicorns in Hälfte eins mit vier Touchdowns bereits für klare Verhältnisse gesorgt hatte, war danach in der Haller Offense der Wurm drin. Punkte machte da nur noch die Defense der Gäste aus Freiburg.

Weiterlesen

Unter den Augen von 350 Zuschauern - einschließlich des GFL-Team, das sein Camp auf der Waldau für 3 Stunden ruhen ließ - überzeugten die 16- bis 19-jährigen Stuttgarter durch abwechslungsreiches Lauf- und Passspiel. Obwohl einige Chancen ungenutzt blieben und ein besseres Ergebnis möglich gewesen wäre, besetzen die Jungs aus der Landeshauptstadt nach der Spielabsage in Franken und dem 26:10…

Weiterlesen

Same procedure as last year? Nein, auf dieselbe Prozedur wie 2012 haben die Panther Rookies keine Lust. Schließlich hatte die Düsseldorfer A-Jugend in der vergangenen Saison zum ersten Mal seit dem Jahr 2001 die Play-off-Runde der besten deutschen Jugendteams verpasst.

Weiterlesen

Mit einer Rekordbeteiligung von 25 Teams startet die Junioren-Bundesliga am Wochenende in die neue Saison. Mit dabei das U19-Team der Unicorns. Der Vorjahres-Halbfinalist musste einen großen Aderlass hinnehmen. Wo man steht, wird sich am Samstag ab 14 Uhr im Heimspiel im Haller Hagenbachstadion gegen Freiburg zeigen.

Weiterlesen

Nach fünf Monaten intensiver Trainingsvorbereitung fliegt am kommenden Samstag endlich wieder das Football-Ei auf der Waldau. Das Jugendbundesliga-Team aus Stuttgart erwartet zum ersten Spieltag die Twister aus Holzgerlingen. Nachdem der geplante Doppelspieltag mit den Damen – ebenfalls gegen die Twister - kurzfristig abgesagt werden musste, läuten nun die GFL-Juniors die American Football-Saison…

Weiterlesen

Eine starke Defense sowie eine Offense, bei der es noch Abstimmungsschwierigkeiten gibt – diese Erkenntnisse konnte man aus dem Vorbereitungsspiel des U19-Teams der Schwäbisch Hall Unicorns ziehen. 16:0 gewannen die A-Junioren gegen die Wiesbaden Phantoms.

Weiterlesen

Beim diesjährigen Junior Bowl trafen zum ersten Mal in der einunddreißigjährigen Geschichte des deutschen Jugendfootballs zwei Teams aus einer Stadt aufeinander.

Weiterlesen

Vom Papier her waren die Rollen vor Spielbeginn nicht klar verteilt. Verglich man aber beide Teams vor Spielbeginn, entschieden die Kölner das Rennen schon für sich: Körperlich waren die Großstädter sehr überlegen. Fumbles und viele Strafen taten ihr Übriges zur 28:48-Halbfinal-Niederlage gegen die Köln Falcons.

Weiterlesen

Die als Außenseiter angereisten Jungkrokodile konnten sich nach einer hart umkämpften aber sehr fair geführten Partie mit 31:14 gegen den Gruppenersten der GFL- Juniors Nord durchsetzen und stehen als erste Teilnehmer des diesjährigen Juniorbowls fest.

Weiterlesen

Um den Einzug in den German Junior Bowl geht es am kommenden Sonntag ab 15 Uhr in Köln: Das U19-Team der Schwäbisch Hall Unicorns fordert im Halbfinale die in der Domstadt beheimateten Falcons heraus. Dabei stehen sich zwei Mannschaften gegenüber, die ihre Viertelfinalpartien deutlich gewonnen haben.

Weiterlesen

Die A-Junioren der Schwäbisch Hall Unicorns stehen im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft: Mit einer nahezu perfekten Leistung in Defense und Offense schlugen sie den American-Football-Nachwuchs der Darmstadt Diamonds am Sonntag im Hagenbachstadion mit 59:21.

Weiterlesen

Eine Niederlage bedeutet ab jetzt das Aus: Im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft empfangen die A-Junioren der Schwäbisch Hall Unicorns am kommenden Sonntag die Darmstadt Diamonds. Kick-off im Hagenbachstadion ist um 14 Uhr.

Weiterlesen

Bei schwülen Wetterverhältnissen konnte das Nachholspiel zwischen den Junioren der Stuttgart Scorpions und der Freiburg Sacristans vergangenen Sonntag ordnungsgemäß um 15 Uhr angepfiffen werden. Ganz anders als zwei Wochen zuvor, als das gesperrte Spielfeld eher einem überdimensionierten Beachvolleyball-Feld glich und zu diesem Zeitpunkt eine Austragung des Spiels unmöglich machte. Gekommen waren…

Weiterlesen