Regionliga
Aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus den Regionalligen im deutschen Football.
Werbung:

Klarer 27:0 Sieg im Preseasongame bei den Backnang Wolverines.

 

Am vergangenen Wochenende bestritten die MTG Rhein-Neckar Bandits ihr erstes von zwei Freundschaftsspielen im Hinblick auf die neue Regionalliga Mitte Saison, gegen das Oberliga Team der Backnang Wolverines.

Weiterlesen

Neben der Verstärkung im Coachingbereich konnte auch die Spielerfraktion mit einigen erfahrenen Spielern verstärkt werden. Die Abgänge halten sich dagegen zum Glück in Grenzen. Damit avancieren die Stuttgart Silver Arrows für die anstehende Saison zum Mitfavoriten der Regionalliga-Mitte.

Weiterlesen

Polnische Nationalmannschaft an Elmshorner interessiert

 

Der Polnische American Football Verband (PZFA) interessiert sich für Alexander Jakusch, Runningback der Elmshorn Fighting Pirates, und möchte ihn für die polnische Nationalmannschaft gewinnen. Der Elmshorner wurde in Polen geboren und hat sowohl einen deutschen als auch einen polnischen Pass.

 

Weiterlesen

Die Saisonvorbereitung geht in die heiße Phase - das Roster der Erding Bulls für die Regionalligasaison 2007 nimmt mehr und mehr Konturen an. Zum Team sind bereits etliche hoffnungsvolle Spieler u.a. aus der eigenen Jugend hinzugekommen - und mit Andi 'Big A' Seidel kommt ein Offense-Tackle -per excellence- und langjähriger GFL-Erfahrung

 

Weiterlesen

Mit Zach McCarty und Robert Collins bekommen die Stuttgart Silver Arrows Verstärkung auf der Trainerseite. Die beiden Amerikaner werden die Defense unterstützen, wobei McCarty als Coordinator auch die Verantwortung für die Defense übernimmt. Zudem bleiben die Trainer des letzten Jahres erhalten.

Weiterlesen

Nach Wintertraining und zwei Leistungstests geht es für die Bonn Gamecocks in die heiße Phase der Saisonvorbereitung.

 

Weiterlesen

Noch bevor der endgültige GFL-Spielplan veröffentlicht wird, steht nun schon fest, wann sich die Braunschweig Lions in diesem Jahr zum ersten Mal ihren Fans auf dem Spielfeld präsentieren werden. Nämlich am 14. April im Rahmen eines Freundschaftsspieles bei den Magdeburg Virgin Guards.

Weiterlesen

29:17 für die Colts lautete der Endstand des Super Bowl XLI, den knapp 200 begeisterte Fans in der Nacht von Sonntag auf Montag im Elmshorner Sportlife-Hotel verfolgten.

Weiterlesen

Mit dem berühmten weinenden Auge schicken die Footballer aus Bremerhaven gleich mehrere Spieler aus ihren Reihen in Richtung Norden. Benjamin Fischer, Robert Schulz, Gerrit Meister und Rick Baunacke werden in der Saison 2007 in der German Football League (1. Bundesliga) für die Hamburger "Blue Devils" spielen.

 

Weiterlesen

Jürgen Hoppe konnte als Trainer für die 1. Mannschaft gewonnen werden und wird für kommende Aufgaben das Team von der Sideline unterstützen.

 

Schwerpunktmäßig wird Coach Hoppe mit der Defense arbeiten, wobei er als Assistent Head Coach auch in der Offense HC Hans Eicher mit Rat und Tat zur Seite steht.

Die Spezial-Teams gehören zu seinem weiteren Aufgabengebiet - gerade hier erwartet die…

Weiterlesen

Nachdem die New England Patriots am vergangenen Sonntag den Indianapolis Colts mit 34 zu 38 unterlagen, stehen jetzt die Finalisten für den Super Bowl XLI fest. Im großen Finale in Miami am 4. Februar werden die Colts auf die Chicago Bears treffen und für Hochspannung im Dolphin Stadion sorgen.

Weiterlesen

Zweite öffentliche Super Bowl Party der MTG Rhein-Neckar Bandits im Lindbergh.

 

Am Sonntag, den 4. Februar ist es wieder soweit. Im so genannten Super Bowl treffen die beiden stärksten American Football Teams der USA aufeinander, um den "World Champion" zu ermitteln. World Champion ? Doch, richtig gehört, so nennt sich dann der spätere Sieger im größten Einzelsportevent der Welt, auch wenn es…

Weiterlesen

Nordic Wolves veranstalten auch 2007 wieder ihre traditionelle Super Bowl Party

 

Ob in Hamburg oder Honolulu, am 4. Februar zieht das größte Einzelsportereignis der Welt alle Fans des amerikanischen Nationalsports in seinen Bann. Rund um den Globus wird der Super Bowl nun zum 41. Mal in Folge alle Zuschauerrekorde brechen und auch im beschaulichen Norderstedt eine große Anzahl von Fans des…

Weiterlesen

Das Jahr 2007 hat begonnen, und damit auch die aktive Vorbereitung der American Footballer vom AFC Remscheid Amboss.

Nach dem Saisonabschluss 2006 wurden im letzten Jahr die ersten Grundsteine gelegt - es wurden Trainer verpflichtet, ein neues Konzept aufgestellt, Ziele formuliert - und auch aktiv begann man im Dezember wieder die ersten Schritte auf dem Feld.

Weiterlesen

Die ERDING BULLS wurden 1980 gegründet und spielen seit 1981 durchgängig Football im Ligabetrieb, davon 18 Jahre 1./ 2. Bundesliga und haben die letzten Jahre in der Bayernliga ein neues Team mit vielen jungen sowie erfahrenen Spielern aufgebaut. Ziel für 2006 war der Aufstieg, sowie zu alter Stärke zurück zu kommen und wieder eines der Top-Teams in Bayern zu werden.

Weiterlesen

Einen Weihnachtswunsch konnten sich die Footballer der Nordic Wolves schon im Vorfelde erfüllen. Der Abteilungsleitung um Neu-Chef Carsten Meyer-Mumm gelang es, Coach Stefan Mau als Offense-Coordinator zu verpflichten. Er wird damit die Geschicke des Norderstedter Angriffs lenken.

Weiterlesen

Das Team um die Coaches:

 

Russel Roop, Head Coach ( OL und Special Teams )

Roland Gieselmann Defense Coordinator

Albert ThüssingOffense Coordinator QB, RB, WR

Kay Saatkamp und Daniel Flaminio: Athletik und Fitness

 

konnte beim Trainingsauftakt von positiven Dingen berichten: So verlassen lediglich vier Spieler aus beruflichen oder Altersgründen das erfolgreiche Team. Verstärkt wird das…

Weiterlesen

Die Saison 2006 beendete der AFC Remscheid Amboss im Oktober mit einem einzigen Sieg in der Regionalliga West. Doch trotz der unglückglich verlaufenen Saison mit vielen Verletzungen und teilweise knappen Niederlagen, kam die Bergische Footballmannschaft noch einmal mit einem blauen Auge davon. Der Klassenerhalt wurde gesichert und man verbleibt als Tabellenvorletzter in der Regionalliga.

 

Weiterlesen

 

Professionelle sportliche Leitung soll den Osnabrück Tigers den Sprung in die 2. Football-Bundesliga erleichtern. Dazu konnte Tigers Coach Jovica Stojceski Profitrainer Alan Black aus dem US Staat Delaware für die Spielzeit 2007 gewinnen.

Weiterlesen

Eigentlich sollte die Regionalliga-Saison 2006 für den AFC Remscheid Amboss vor nunmehr fast 3 Wochen vorbei, alle Entscheidungen getroffen und Spiele gespielt sein. Doch die letzte entscheidende Begegnung gegen die Mönchengladbach Mavericks am 30. September musste aufgrund von einer defekten Flutlichtanlage abgebrochen werden. Zum Zeitpunkt des Abbruchs stand es 22:07 für die Bergischen American…

Weiterlesen